Der fünfte LAOS-KRIMI mit dem außergewöhnlichen Dr. Siri
Viel lieber würde Dr. Siri Paiboun wie gewöhnlich Leichen untersuchen, doch ist er zu einer politischen Konferenz im Norden von Laos geschickt worden. Da fällt einer der Genossen tot vom Stuhl, Dr. Siris Diagnose: Langeweile. Währenddessen schlägt sich seine Assistentin Dtui in der Hauptstadt mit einer Leiche herum, die sich als höchst explosiv erweist. In ihrem Bauch findet sich eine Handgranate, die wohl für Dr. Siri gedacht war. Und plötzlich bekommt Dr. Siri es mit einem Fall zu tun, der die Langeweile rasch verfliegen lässt. Mit Cotterill-typischem Witz und der unschlagbaren Ironie, ohne die dessen Krimis nicht mehr denkbar wären, beschwört Jan Josef Liefers den charmant chaotischen Dr. Siri und dessen mysteriöse Fälle herauf.(1 mp3-CD, Laufzeit: 7h 45)
Viel lieber würde Dr. Siri Paiboun wie gewöhnlich Leichen untersuchen, doch ist er zu einer politischen Konferenz im Norden von Laos geschickt worden. Da fällt einer der Genossen tot vom Stuhl, Dr. Siris Diagnose: Langeweile. Währenddessen schlägt sich seine Assistentin Dtui in der Hauptstadt mit einer Leiche herum, die sich als höchst explosiv erweist. In ihrem Bauch findet sich eine Handgranate, die wohl für Dr. Siri gedacht war. Und plötzlich bekommt Dr. Siri es mit einem Fall zu tun, der die Langeweile rasch verfliegen lässt. Mit Cotterill-typischem Witz und der unschlagbaren Ironie, ohne die dessen Krimis nicht mehr denkbar wären, beschwört Jan Josef Liefers den charmant chaotischen Dr. Siri und dessen mysteriöse Fälle herauf.(1 mp3-CD, Laufzeit: 7h 45)
- Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 465 Min.
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844518627
- Artikelnr.: 41950284
Das kann in Gänze manchmal ganz leicht nerven, wirkt alles in allem jedoch authentisch und trifft den Witz letztlich auf den Punkt. Zudem gelingt es Liefers mühelos, die Siri-freien Kapitel, die im jüngsten Werk Cotterills durchaus einigen Raum einnehmen, zu überbrücken. Ansonsten funktioniert der Roman nach bekanntem und bewährtem Muster: Geisterglaube trifft auf Sozialismus. Ironie auf harte Fakten. Genauer: Ein Genosse stirbt vor Langeweile; die Leiche eines anderen birgt dramatischen Inhalt, und Siri wird entführt. Für Jan Josef Liefers augenscheinlich der perfekte Spielplatz.
© BÜCHERmagazin, Tanja Weimer (tan)