Claude Lanzmann legte mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Dreharbeiten, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. 4 DVD, restaurierte Fassung.
Nach SHOAH entstanden - basierend auf unveröffentlichten Interviews, die das Konzept von SHOAH gesprengt hätten - vier eigenständigen Fortschreibungen:
EIN LEBENDER GEHT VORBEI - Was hatte ein Delegierter vom Roten Kreuz von seinem Besuch in Theresienstadt zu berichten? (65 Min.)
SOBIBOR, 14. OKTOBER 1943, 16 UHR - Wie verlief der gelungene Aufstand in einem Vernichtungslager? (95 Min.)
DER KARSKI-BERICHT - der legendäre Kurier des polnischen Widerstands, der Roosevelt persönlich von der Vernichtung der Juden Bericht erstattete. (49 Min.)
DER LETZTE DER UNGERECHTEN - das ausführliche Gespräch mit Benjamin Murmelstein, der einzige überlebende "Judenälteste". (210 Min.)
Nach SHOAH entstanden - basierend auf unveröffentlichten Interviews, die das Konzept von SHOAH gesprengt hätten - vier eigenständigen Fortschreibungen:
EIN LEBENDER GEHT VORBEI - Was hatte ein Delegierter vom Roten Kreuz von seinem Besuch in Theresienstadt zu berichten? (65 Min.)
SOBIBOR, 14. OKTOBER 1943, 16 UHR - Wie verlief der gelungene Aufstand in einem Vernichtungslager? (95 Min.)
DER KARSKI-BERICHT - der legendäre Kurier des polnischen Widerstands, der Roosevelt persönlich von der Vernichtung der Juden Bericht erstattete. (49 Min.)
DER LETZTE DER UNGERECHTEN - das ausführliche Gespräch mit Benjamin Murmelstein, der einzige überlebende "Judenälteste". (210 Min.)