Über das Alkoholentzugssyndrom, sexuelle Enthaltsamkeit und alte Schusswaffen
Inhalt:
Mat Joubert hat seine Frau verloren und ist seitdem depressiv und nahezu unfähig, sein Leben und seinen Job zu bestreiten. Sein neuer Chef schickt ihn zu einer Psychologin, zwingt ihm ein Gesundheitsprogramm
auf und droht ihm mit Entlassung. In der Zwischenzeit halten zwei Personen Kapstadt in Atem: ein…mehrÜber das Alkoholentzugssyndrom, sexuelle Enthaltsamkeit und alte Schusswaffen
Inhalt:
Mat Joubert hat seine Frau verloren und ist seitdem depressiv und nahezu unfähig, sein Leben und seinen Job zu bestreiten. Sein neuer Chef schickt ihn zu einer Psychologin, zwingt ihm ein Gesundheitsprogramm auf und droht ihm mit Entlassung. In der Zwischenzeit halten zwei Personen Kapstadt in Atem: ein Bankräuber und ein Mörder, der eine alte deutsche Waffe benutzt und Männer umbringt, die scheinbar nichts miteinander verbindet.
Mein Eindruck:
'Der traurige Polizist' ist keines der Bücher, die viel Blut und detailreiches Gemetzel brauchen, um spannend zu sein, sondern besticht durch sehr gut charakterisierte Protagonisten, einen spannenden und cleveren Plot sowie komplexe Zusammenhänge. Das Ganze liest sich zudem äußerst flüssig und unterhaltsam, so dass man Seite um Seite umblättert, ohne dass das Buch Längen aufweist. Insgesamt handelt es sich um einen atmosphärischen und ausgeklügelten Roman, der bis zum Ende glaubwürdig und nachvollziehbar ist, obwohl ich mir bisweilen detailliertere Einblicke ins südafrikanische Leben und in geschichtliche Hintergründe gewünscht hätte.
Mein Resümee:
Ein anspruchsvoller und spannender Krimi, der mein Interesse an Deon Meyer geweckt hat.