Ein neuer Fall für Kriminalinspektorin Irene Huss - erstmals im Taschenbuch!
Göteborg im Mai: Im seichten Gewässer wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um die 14-jährige Alexandra handelt, deren Verschwinden seit Tagen die lokale Presse beschäftigt. Die unterbesetzte Mordkommission - ohnehin gerade mit dem Fall eines mysteriösen Leichenfunds in einem abgebrannten Haus befasst - gerät unter Druck, als bald darauf ein Spaziergänger im Wald ein weiteres totes Mädchen entdeckt. Alles weist darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Für Kriminalinspektorin Irene Huss ist jetzt Eile geboten, denn der Mörder hat das nächste Mädchen bereits im Visier ...
Göteborg im Mai: Im seichten Gewässer wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um die 14-jährige Alexandra handelt, deren Verschwinden seit Tagen die lokale Presse beschäftigt. Die unterbesetzte Mordkommission - ohnehin gerade mit dem Fall eines mysteriösen Leichenfunds in einem abgebrannten Haus befasst - gerät unter Druck, als bald darauf ein Spaziergänger im Wald ein weiteres totes Mädchen entdeckt. Alles weist darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Für Kriminalinspektorin Irene Huss ist jetzt Eile geboten, denn der Mörder hat das nächste Mädchen bereits im Visier ...
Jeder Protagonist bekommt sofort ein Gesicht und einen unverkennbaren Charakter, so dass der Hörer sich in einem imaginären Film befindet. Das ist auch der Verdienst von Sprecherin Ulrike Hübschmann, die mit ihrem dunklen, rauen Timbre diesem Hörbuch eine ganz besondere Note verleiht. Sie spricht vielschichtig, frisch und wach, kostet jeden Satz bis zum Ende aus und singt die Worte mitunter. Die ausgiebig gesetzten Pausen heizen die Spannung noch mehr an.
© BÜCHERmagazin, Tina Muffert (tm)
"Helene Tursten beherrscht das Gesetz der Täuschung und streut virtuos falsche Fährten. Sie entwickelt komplexe Milieustudien und spart nicht an unappetitlichen Details." Frankfurter Allgemeine Zeitung