Willi Alda, Joachim Hirschner
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft
Grundlagen für die Praxis
Herausgegeben von Berner, Fritz; Kochendörfer, Bernd
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Willi Alda, Joachim Hirschner
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft
Grundlagen für die Praxis
Herausgegeben von Berner, Fritz; Kochendörfer, Bernd
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das Lehr- und Fachbuch gibt einen kompakten Überblick der Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Es zeigt dem Leser den richtigen Weg zur Prozessorientierung, damit die spätere Projektentwicklung strukturiert und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann. Schwerpunkte des Buches sind hierbei die Einflussfaktoren einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Projektentwicklung. Neben wichtigen Grundlagen gehen die Autoren praxisbezogen auf Grundstücks- und Immobilienbewertung, Kapitalbeschaffung und Verträge ein.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Joachim HirschnerProjektentwicklung in der Immobilienwirtschaft32,99 €
auch für"> 0 - Prozessmanagement Real Estate79,99 €
auch für"> 1 - Michaela HellerforthOutsourcing in der Immobilienwirtschaft59,99 €
auch für"> 2 - Hannsjörg AhrensHandbuch Projektsteuerung - Baumanagement.98,00 €
auch für"> 3 - Achim HamannBauprojekte erfolgreich entwickeln, realisieren und betreiben.59,00 €
auch für"> 4 - Mathias WirthsEntwicklung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand74,99 €
auch für"> 5 - Volker BarenbergBaubetriebstabellen89,00 €
auch für"> 6 -
auch für"> 7 -
auch für"> 8 -
auch für"> 9
Das Lehr- und Fachbuch gibt einen kompakten Überblick der Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Es zeigt dem Leser den richtigen Weg zur Prozessorientierung, damit die spätere Projektentwicklung strukturiert und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann. Schwerpunkte des Buches sind hierbei die Einflussfaktoren einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Projektentwicklung. Neben wichtigen Grundlagen gehen die Autoren praxisbezogen auf Grundstücks- und Immobilienbewertung, Kapitalbeschaffung und Verträge ein.
Produktdetails
- Produktdetails
- Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
- Verlag: Vieweg+Teubner
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 193
- Erscheinungstermin: 27. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 13mm x 169mm x 241mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783658020187
- ISBN-10: 3658020180
- Artikelnr.: 38107029
- Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
- Verlag: Vieweg+Teubner
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 193
- Erscheinungstermin: 27. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 13mm x 169mm x 241mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783658020187
- ISBN-10: 3658020180
- Artikelnr.: 38107029
Univ.-Prof. Dr. Bernd Kochendörfer war nach dem Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart ab 1971 als Firmenbauleiter im Industrie- und Wasserbau tätig und war anschließend als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Baubetriebslehre bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. G. Drees angestellt und promovierte dort zum Dr.-Ing. Anschließend war er als Gründungsgesellschafter der BRB Baucontrol GmbH ab 1978 in Stuttgart freiberuflich in den Bereichen Ausschreibung, Objektüberwachung und Projektsteuerung tätig. Seit 1985 ist Prof. Kochendörfer als Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieurgesellschaft Drees & Sommer tätig, zunächst in Hamburg und jetzt in Berlin. Mit dem Hintergrund profunder Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Abwicklung komplexer Bauprojekte wurde Prof. Kochendörfer 1995 an die TU Berlin berufen und leitet dort seither das Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb, in dem neue Schwerpunkte im Projekt- und Gebäudemanagement gesetzt werden.
Prof. Berner leitet das Institut für Baubtriebslehre in Stuttgart.
Prof. Berner leitet das Institut für Baubtriebslehre in Stuttgart.
Grundsätzliches zur Projektentwicklung - Grundstücks- und Immobilienbewertung - Bedarfsgerechte Projektentwicklung - Wesentliche Formen der Projektentwicklung - Kapitalbeschaffung - Wichtige Bestandteile der Projektentwicklung - Glossar deutsch-englische Fachausdrücke - Anhang: Tabellen Vervielfältiger und Checkliste Objektunterlagen.
Grundsätzliches zur Projektentwicklung - Grundstücks- und Immobilienbewertung - Bedarfsgerechte Projektentwicklung - Wesentliche Formen der Projektentwicklung - Kapitalbeschaffung - Wichtige Bestandteile der Projektentwicklung - Glossar deutsch-englische Fachausdrücke - Anhang: Tabellen Vervielfältiger und Checkliste Objektunterlagen.