Gutes Deutsch ist ein persönliches Aushängeschild und ein Erfolgsfaktor. Wir kommunizieren täglich und vermitteln über die Wortwahl einen Eindruck von uns. Daraus ließe sich schließen, dass Muttersprachler aktiv an ihrem Sprachvermögen arbeiten möchten. Doch die Realität sieht leider anders aus. Das liegt zum einen am Stoff selbst, der bisweilen so trocken wie eine Woche alter Marmorkuchen sein kann, und zum anderen am sprachlichen Transportwesen. Deswegen ist das Wort Grammatik ein wirksameres Schlafmittel als Diazepam, während die Begriffe Rhetorik und Redekunst panisches Fluchtverhalten auslösen können. Wer möchte sich schon gern bei einem Vortrag blamieren? Aber vor der Blamage kann man nicht ewig davonlaufen. Dieses Buch ist ein Versuch, typische grammatische Fehler zu beheben und das rhetorische Feingefühl zu verbessern. Damit das natürliche Schlaf- und Fluchtbedürfnis ausgetrickst wird, nähern wir uns der Sache beispielhaft und ironisch. Und ja, wir werden uns auch über die sprachlichen Eigenheiten unserer Mitmenschen belustigen. Natürlich aus rein didaktischen Gründen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 140
- Erscheinungstermin: 06.11.2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783752121179
- Artikelnr.: 60507515