Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Streß und Hektik bestimmen häufig den Alltag, Zeit für Entspannung bleibt kaum. Doch mit dem Selbstaktiven Training (S.A.T.) genügen täglich nur wenige Minuten des Übens, um sich natürlich zu entspannen, sich zu erholen, neue Kräfte zu sammeln und auch typischen Streß-Erkrankungen vorzubeugen. S.A.T. ist einfach und schnell zu erlernen.Das Selbstaktive Training, entwickelt von Sigmund Feuerabendt, ist über 30 Jahre erprobt; bei Menschen aller Altersklassen und mit verschiedensten Berufen konnten gute Ergebnisse, also die positive Beeinflussung des allgemeinen Gesundheitszustandes erzielt…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Streß und Hektik bestimmen häufig den Alltag, Zeit für Entspannung bleibt kaum. Doch mit dem Selbstaktiven Training (S.A.T.) genügen täglich nur wenige Minuten des Übens, um sich natürlich zu entspannen, sich zu erholen, neue Kräfte zu sammeln und auch typischen Streß-Erkrankungen vorzubeugen. S.A.T. ist einfach und schnell zu erlernen.Das Selbstaktive Training, entwickelt von Sigmund Feuerabendt, ist über 30 Jahre erprobt; bei Menschen aller Altersklassen und mit verschiedensten Berufen konnten gute Ergebnisse, also die positive Beeinflussung des allgemeinen Gesundheitszustandes erzielt werden. S.A.T. ist eine ureinfache natürliche Entspannung, die nichts anderes voraussetzt, als das Ja-Sagen zum Üben, es ist ein Geschenk für alle Menschen, eine gleichsam übernatürliche Kunst der biopositiven Selbstbeeinflussung.
Autorenporträt
Sigmund Feuerabendt studierte Psychologie und Philosophie in Erlangen sowie Würzburg und erhielt das erste Yoga-Diplom Europas. 1959 übernahm er die Nachfolge von Boris Sacharow, dem Begründer des abendländischen Hatha-Yoga und der Ersten Deutschen Yogaschule. Er lebte sieben Jahre als Wanderyogi in Indien. Die Deutsch-indische Gesellschaft verlieh ihm die Titel Mahatma Yogin und Freund der Menschheit. Sigmund Feuerabendt war Bundesvorsitzender der Deutschen Yogagesellschaft e.V. Er bildet noch heute Yogalehrer und -therapeuten sowie Entspannungstrainer aus.