Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,80 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Der kleine Bruder vom Pubertier
Wie lebt ein Neunjähriger seine Vorliebe für moderne Wehrtechnik aus? Wie geht er im Internet einkaufen, was versteht er unter "zeitgemäßen Kindergeburtstagen"? Und was macht sein Vater, wenn der Sohn abends nicht zur verabredeten Zeit nach Hause kommt? All das erfährt man in dieser hinreißenden Autorenlesung. Brillante Geschichten von den Abenteuern und Wortgefechten des präpubertären Nick - und ein charmanter Trost für geplagte Eltern und alle anderen sogenannten Autoritätspersonen.
(1 CD, Laufzeit: 54 Minuten)

Produktbeschreibung
Der kleine Bruder vom Pubertier

Wie lebt ein Neunjähriger seine Vorliebe für moderne Wehrtechnik aus? Wie geht er im Internet einkaufen, was versteht er unter "zeitgemäßen Kindergeburtstagen"? Und was macht sein Vater, wenn der Sohn abends nicht zur verabredeten Zeit nach Hause kommt? All das erfährt man in dieser hinreißenden Autorenlesung. Brillante Geschichten von den Abenteuern und Wortgefechten des präpubertären Nick - und ein charmanter Trost für geplagte Eltern und alle anderen sogenannten Autoritätspersonen.

(1 CD, Laufzeit: 54 Minuten)
Autorenporträt
Weiler, JanJan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete zunächst als Texter in der Werbung. Er absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins. Jan Weiler lebt mit seiner Familie südlich von München. 2003 erschien sein erster Roman »Maria, ihm schmeckt's nicht!«, mit dem er über Nacht zum Bestsellerautor wurde. Mit »Antonio im Wunderland« (2005), »Gibt es einen Fußballgott?« (2006), »In meinem kleinen Land« (2006), »Drachensaat« (2008), »Mein Leben als Mensch« (2009), »Mein neues Leben als Mensch« sowie »Das Buch der 39 Kostbarkeiten« (beide 2011) und »Das Pubertier« (2014) folgten weitere Bestsellertitel, die alle auch im Hörverlag erschienen sind. 2015 folgte der Roman »Kühn hat zu tun«. Außerdem hat Jan Weiler vier Originalhörspiele verfasst: »Liebe Sabine«, »MS Romantik«, »Uwes letzte Chance« und »Das Babyprojekt«. 2010 erschien nach »Hier kommt Max!« sein zweiter Titel für Kinder »Max im Schnee«.
Trackliste
CD
1Ansage00:00:08
2Drakonische Strafen00:04:26
3Der Osterdeal00:04:03
4Generation Laser00:04:31
5Mein Papagei00:04:30
6Die Käferkrise00:04:39
7Unter Druck00:04:53
8Schwulitäten00:04:20
9Ich Grindviech00:04:31
10Abenteuer Leben00:04:17
11Irgendwas halt00:04:49
12Pläne für später00:04:19
13Partyhopping00:04:52