Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,40 €
  • Gebundenes Buch

Nach seinen ersten drei Büchern ("Geistiger Neubeginn oder Werteverfall?", "Das Tier - Dein unterschätzter Freund" und "Spiritualität - Religion - Kirche bei Friedrich Schiller") legt nun der Literaturwissenschaftler und Philosoph Markus Mynarek (Jahrgang 1976) ein weiteres kritisches Buch vor, das ironisch und satirisch, spöttisch und humorvoll den Zeitgeist auf die Schippe nimmt. Neues, erhellendes und klärendes Licht fällt bei den in Reimform vorgebrachten scharfzüngigen Formulierungen des Autors auf falsche Einschätzungen und Einstellungen auf dem Gebiet des Feminismus, der Politik, des Tierschutzes und der gesellschaftlichen Konventionen.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Nach seinen ersten drei Büchern ("Geistiger Neubeginn oder Werteverfall?", "Das Tier - Dein unterschätzter Freund" und "Spiritualität - Religion - Kirche bei Friedrich Schiller") legt nun der Literaturwissenschaftler und Philosoph Markus Mynarek (Jahrgang 1976) ein weiteres kritisches Buch vor, das ironisch und satirisch, spöttisch und humorvoll den Zeitgeist auf die Schippe nimmt. Neues, erhellendes und klärendes Licht fällt bei den in Reimform vorgebrachten scharfzüngigen Formulierungen des Autors auf falsche Einschätzungen und Einstellungen auf dem Gebiet des Feminismus, der Politik, des Tierschutzes und der gesellschaftlichen Konventionen.
Autorenporträt
Mynarek, Markus
Markus Mynarek, geboren 1976 in Berlin. Nach dem Abitur Studien in Literaturwissenschaft und Philosophie. Veröffentlichungen: "Geistiger Neubeginn oder Werteverfall?" Norderstedt 2003; / "Das Tier - Dein unterschätzter Freund", Norderstedt 2006; / "Spiritualität - Religion - Kirche bei Friedrich Schiller", Essen 2012; und "Der Zeitgeist im Spiegel der Satire", Norderstedt 2013; "Die versklavte Nation", Norderstedt 2016.