Anika Beer
Broschiertes Buch
Wenn die Nacht in Scherben fällt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bildgewaltig, unglaublich atmosphärisch und absolut mitreißend.Schon immer waren Träume für Nele etwas ganz Besonderes, denn sie besitzt die Fähigkeit, sie zu steuern, wie es ihr gefällt. Doch als sie mit ihren Eltern von München nach Erlfeld zieht, taucht auf einmal jemand in ihrem Traum auf, den sie selbst nicht erschaffen hat: Seth, ein junger Mann, den sie unheimlich und zugleich anziehend findet. Aber was macht er in ihrem Traum? Als Nele sich in der neuen Schule mit Jari anfreundet, hofft sie, in ihm jemanden gefunden zu haben, dem sie sich anvertrauen kann. Doch dann verschwindet...
Bildgewaltig, unglaublich atmosphärisch und absolut mitreißend.
Schon immer waren Träume für Nele etwas ganz Besonderes, denn sie besitzt die Fähigkeit, sie zu steuern, wie es ihr gefällt. Doch als sie mit ihren Eltern von München nach Erlfeld zieht, taucht auf einmal jemand in ihrem Traum auf, den sie selbst nicht erschaffen hat: Seth, ein junger Mann, den sie unheimlich und zugleich anziehend findet. Aber was macht er in ihrem Traum? Als Nele sich in der neuen Schule mit Jari anfreundet, hofft sie, in ihm jemanden gefunden zu haben, dem sie sich anvertrauen kann. Doch dann verschwindet Jari wie vom Erdboden verschluckt. Nele macht sich auf die Suche nach ihm, und findet heraus, dass nicht nur er in Gefahr ist - sondern die gesamte Traumwelt zu zerbrechen droht ...
Schon immer waren Träume für Nele etwas ganz Besonderes, denn sie besitzt die Fähigkeit, sie zu steuern, wie es ihr gefällt. Doch als sie mit ihren Eltern von München nach Erlfeld zieht, taucht auf einmal jemand in ihrem Traum auf, den sie selbst nicht erschaffen hat: Seth, ein junger Mann, den sie unheimlich und zugleich anziehend findet. Aber was macht er in ihrem Traum? Als Nele sich in der neuen Schule mit Jari anfreundet, hofft sie, in ihm jemanden gefunden zu haben, dem sie sich anvertrauen kann. Doch dann verschwindet Jari wie vom Erdboden verschluckt. Nele macht sich auf die Suche nach ihm, und findet heraus, dass nicht nur er in Gefahr ist - sondern die gesamte Traumwelt zu zerbrechen droht ...
Anika Beer ist ein Herbstkind des Jahres 1983 und wuchs in der Bergstadt Oerlinghausen am Teutoburger Wald auf. Die Welt der fantastischen Geschichten begleitet sie seit frühester Kindheit: Sie lernte mit 3 Jahren lesen, im Alter von 8 bekam sie eine Schreibmaschine und fing an, erste Geschichten zu schreiben. Anika Beer begeistert sich für Kampfkunst und fremde Kulturen und lebte nach dem Abitur einige Zeit in Spanien, bevor sie in Bielefeld eine Stelle an der Universität annahm.
Produktdetails
- cbj Taschenbücher Bd.40202
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Mai 2013
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783570402023
- ISBN-10: 3570402029
- Artikelnr.: 36789872
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Anika Beer erzählt in Wenn die Nacht in Scherben fällt eine fantastische Geschichte, die eine faszinierende Traumwelt mit unserer Realität verbindet." leser-welt.de
Der Jugendroman „Wenn die Nacht in Scherben fällt“ stammt von der Autorin Anika Beer. Es ist bereits ihr zweites Jugendbuch, nach „Als die schwarzen Feen kamen“. In ihrem Buch entführt Anika Beer ihre Leser in die Welt der Träume.
Die Charaktere hat die …
Mehr
Der Jugendroman „Wenn die Nacht in Scherben fällt“ stammt von der Autorin Anika Beer. Es ist bereits ihr zweites Jugendbuch, nach „Als die schwarzen Feen kamen“. In ihrem Buch entführt Anika Beer ihre Leser in die Welt der Träume.
Die Charaktere hat die Autorin alle sehr gut dargestellt. Sie wirken liebevoll ausgearbeitet und sind authentisch.
Nele war mir bereits nach ein paar Seiten sehr sympathisch. Sie hat bunte Haare, ein Lippenpiercing und trägt immer recht flippige Klamotten. Dies dient für Nele sozusagen als Schutz, so kann sie sich ein wenig vor den anderen verstecken. Durch den Umzug ist Nele unsicher geworden und zweifelt an sich, lässt sich ja sogar leicht beeinflussen.
Jari, Neles Mitschüler, ist ein sehr verschlossener Junge. Er ist der Außenseiter in der Klasse und ein echter Einzelgänger. Zu Nele ist er anfangs abweisend, was mit seinem Geheimnis zusammenhängt. Zuhause ist er seiner Mutter gegenüber fürsorglich, seinem Vater geht er lieber aus dem Weg. Durch Neles Einfluss verändert sich Jari und zeigt r ist eigentlich ein richtig netter Kerl.
Seht ist sehr geheimnisvoll und undurchsichtig. Ihn mochte ich so gar nicht. Er ist trotzig und will auf Biegen und Brechen seine Interessen durchsetzen, egal ob dafür jemand leiden muss
Neben den genannten Figuren gibt es noch einige weitere, beispielsweise weitere Mitschüler, Jaris und Neles Eltern und auch sogenannte Traumwächter. Auch sie hat Anika Beere mit Liebe gezeichnet und jeder ist einzigartig und individuell.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig lesbar. Anhand der tollen Beschreibungen kann man sich als Leser alles gut vorstellen. Es sind aber auch nicht zu viele, man hat sogar noch Raum für eigene Gedanken zu bestimmten Dingen.
Das Geschehen wird hauptsächlich aus Sicht von Nele geschildert. Hierfür hat Anika Beer den personalen Erzähler verwendet. Ab und an kommt auch Jari zu Wort, ebenfalls im personalen Erzähler.
Es gibt zwei Handlungsstränge, die Traumwelt und die Gegenwart. Diese sind geschickt miteinander verwoben.
Die Handlung selber beginnt eher ruhig. Ganz langsam baut sich dann Spannung auf und am Ende will man das Buch gar nicht mehr weglegen, so sehr fesselt es einen.
Das Ende ist quasi abgeschlossen und alle Fragen werden soweit zufriedenstellend beantwortet. Es wäre aber dennoch auch möglich, dass es eine Fortsetzung geben könnte, Raum ist auf jeden Fall vorhanden.
Fazit:
„Wenn die Nacht in Scherben fällt“ von Anika Beer ist ein außergewöhnlicher und fantasievoller Jugendroman.
Die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere und eine spannende Handlung ziehen den Leser hier in seinen Bann und lassen ihn komplett abtauchen in der Welt der Träume.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nele zieht mit ihren Eltern in eine neue Stadt und gleich ihre erste Nacht in ihrem neuen Zuhause verläuft sehr ereignisreich. Normalerweise gehört Nele zu den wenigen Menschen, die ihre Träume selbst bestimmten können. Sie ist eine Klarträumerin. Doch dieses Mal ist es …
Mehr
Nele zieht mit ihren Eltern in eine neue Stadt und gleich ihre erste Nacht in ihrem neuen Zuhause verläuft sehr ereignisreich. Normalerweise gehört Nele zu den wenigen Menschen, die ihre Träume selbst bestimmten können. Sie ist eine Klarträumerin. Doch dieses Mal ist es irgendwie anders, denn sie gelangt zufällig in den Traum des Wächters Seth, der an ihr Gefallen gefunden und nun seine ganz eigenen Pläne mit Nele hat.
In der neuen Schule macht Nele die Bekanntschaft des Außenseiters Jari, der mit seinem gewalttätigen Vater und seiner alkoholkranken Mutter kein leichtes Leben hat. Als dieser Neles ehrliches Interesse an seiner Person registriert, öffnet er sich ihr vorsichtig und die beiden kommen sich langsam näher. Auch er hat eine besondere Fähigkeit, die ihn jedoch in eine gefährliche Situation führt. Denn plötzlich ist Jari verschwunden und nur Nele scheint ihm noch helfen zu können.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch fällt einem gleich das wunderschöne Cover ins Auge. Die Farbwahl und auch die aus dem Buch ausgewählten Motive laden geradezu zum Lesen ein.
Anika Beer erzählt ihre Geschichte aus verschiedenen Perspektiven in der dritten Person und gewährt so tiefe Einblicke in das Leben ihrer Protagonisten. Ihr Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Nele, die sich ihrer besonderen Fähigkeit als Klarträumerin zwar schon lange bewusst ist, aber nie deren ganzen Umfang erfasst hat. Sie besitzt ein wirklich beneidenswertes Talent, doch erst im Ernstfall erkennt sie dessen Bedeutung und Verantwortung. Sie ist weder schüchtern, noch im Übermaße selbstbewusst und geht für ihr Alter sehr offen mit ihren Mitmenschen und allem anderen um. Ihr punkiges Äußeres verleiht ihr etwas Exotisches und damit eine beeindruckende Erscheinung.
Jari ist für mich ein ganz besonderer Junge, der verzweifelt versucht, mit den Problemen in seinem privaten Umfeld fertigzuwerden. Sein letzte Zuflucht ist oft der Rückzug in sein Innerstes, um die Realität auszublenden. Trotzdem schafft er es, sich auf Nele einzulassen, die ihn mit ihrer offenen Art beeindruckt. Er hat weder sich, noch das Leben aufgegeben, obwohl ich ihm das in seiner Situation eigentlich nicht verdenken könnte.
Die Beschreibung der Traumwelt fand ich sehr detailliert und gut beschrieben. Die Macht der Träume und ihre Bedeutung für die Menschen wird hier schön thematisiert und erhält durch die Traumwächter und ihr Reich eine wundervoll fantastische Nuance.
Fazit:
"Wenn die Nacht in Scherben fällt" ist ein sehr bildhafter Jugendfantasyroman der Autorin Anika Beer. Atmosphärisch dicht beschreibt sie die Welt ihrer Charaktere, die mir schnell zugänglich war. Ausgestattet mit viel Gefühl haben die Figuren mich für sich eingenommen und mich dabei verzaubert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir das erste Buch der Autorin "Als die schwarzen Feen kamen" doch recht düster erschien und mir nicht zusagte, wollte ich dem zweiten Buch aber dennoch eine Chance geben und es war tatsächlich eine gute Entscheidung, denn "Wenn die Nacht in Scherben …
Mehr
Nachdem mir das erste Buch der Autorin "Als die schwarzen Feen kamen" doch recht düster erschien und mir nicht zusagte, wollte ich dem zweiten Buch aber dennoch eine Chance geben und es war tatsächlich eine gute Entscheidung, denn "Wenn die Nacht in Scherben fällt" hat mir wirklich gefallen, auch wenn es einige doch recht düstere Moment hat, ist die Traumwelt die dort beschrieben wird nicht so farblos und blass wie das Buch zuvor. Auch hier besticht wieder einmal das Cover, welches mir natürlich gleich auffiel. Oft verspricht das Cover mehr als die Story halten kann, aber bei "Wenn die Nacht in Scherben fällt" ist auch die Story überzeugend und konnte mich packen und träumen lassen. Dieses Buch würde ich auch meiner Teenietochter zu lesen geben. Da ich beide Bücher der Autorin gelesen habe, ziehe ich einfach den Vergleich und "Wenn die Nacht in Scherben fällt" hat leider um einiges besser abgeschnitten. Von mir gibt es daher auch eine echte Leseempfehlung, aber dazu später mehr.
Darum geht es im Buch:
Nele ist eine Klarträumerin und um dieses Wort aufzuklären, müsstet ihr euch das Buch schon selbst zur Hand nehmen ☺ Vielleicht sagt das Wort "Klarträumerin" aber auch schon genügend aus, das ihr vielleicht auch schon von alleine darauf kommt? Träume und klar, ist doch klar, oder? Auf jeden Fall muss Nele durch ihre Träume das Abenteuer ihres Lebens bestehen und es wird auch ganz schnell aufgeklärt, warum auf dem Cover eine Katze abgebildet wurde, denn Katzen sind für dieses Buch sehr, sehr wichtig, denn sie sind die Wächter unserer Träume. Nele wird für den Verlauf der weiteren Story diejenige die, die Traumwelt retten muss und dabei fällt sie fast auf die Intrigen und Lügen von Seth herein, der ihr immer wieder in ihren Träumen begegnet. Manchmal ist es tatsächlich besser nicht jedem zu vertrauen, denn Seth verfolgt seine eigenen Ziele und möchte Neles Gaben nur benutzen. Am Ende hätte ich es schön gefunden mehr über Jari zu erfahren, ob die schlechte Stimmung zuhause vielleicht ein klein wenig Veränderung gefunden hat, denn es war kaum auszuhalten für mich als Leserin zu sehen, wie schrecklich sich sein Vater ihm gegenüber verhalten hat.
Die Handlung ist interessant und sticht definitiv heraus. Mich konnte das Buch begeistern. Ich gehöre selbst zu den Tagträumern, die es schafft sich zwischendurch in andere Welten zu träumen. Manchmal gelingt es Büchern tatsächlich uns mitzunehmen und dort abzuholen, wo wir stehen. "Wenn die Nacht in Scherben fällt" war so ein Buch, welches mich hat träumen lassen, obwohl die Traumgeschichte auch einen bitteren Nachgeschmack hat, denn was wäre passiert, wenn Nele die Traumwelt nicht hätte retten können? Wären dann auch unsere Träume beendet?
Insgesamt ein tolles Buch, welches ich ohne Zögern an alle Träumer und Träumerinnen weiterempfehlen möchte, aber Vorsicht! ein kleines bisschen Alptraum könntest du auch vorfinden, aber so ist es ja nun auch im "echten" Leben und nicht nur in Geschichten ☺
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon immer waren Träume für Nele etwas ganz Besonderes, denn sie besitzt die Fähigkeit, sie zu steuern, wie es ihr gefällt. Doch als sie mit ihren Eltern von München nach Erlfeld zieht, taucht auf einmal jemand in ihrem Traum auf, den sie selbst nicht erschaffen hat: Seth, …
Mehr
Schon immer waren Träume für Nele etwas ganz Besonderes, denn sie besitzt die Fähigkeit, sie zu steuern, wie es ihr gefällt. Doch als sie mit ihren Eltern von München nach Erlfeld zieht, taucht auf einmal jemand in ihrem Traum auf, den sie selbst nicht erschaffen hat: Seth, ein junger Mann, den sie unheimlich und zugleich anziehend findet. Aber was macht er in ihrem Traum? Als Nele sich in der neuen Schule mit Jari anfreundet, hofft sie, in ihm jemanden gefunden zu haben, dem sie sich anvertrauen kann. Doch dann verschwindet Jari wie vom Erdboden verschluckt. Nele macht sich auf die Suche nach ihm, und findet heraus, dass nicht nur er in Gefahr ist – sondern die gesamte Traumwelt zu zerbrechen droht …
"Wenn die Nacht in Scherben fällt" ist der zweite Roman von Anika Beer und entführt uns in das Reich der Träume. Wie bereits in ihren Debüt, sprüht auch "Wenn die Nacht in Scherben fällt" vor phantastischen und frischen neuen Ideen.
Dieser Roman ist unglaublich stark konstruiert und atmosphärisch dicht erzählt. Aufbauend auf einer interessanten und etwas anderen neuen Idee, erlebt man ein traumhaftes Abenteuer, das sich in einer spannenden Geschichte verliert und somit dem Leser ein tolles Lesevergnügen beschert.
Die Atmosphäre ist stets etwas getragen, dabei aber immer etwas magisch. Neben der mysteriösen und geheimnisvollen Stimmung, die trotz aller phantastischen Elemente nie ihre Authentizität verliert, findet man stets dieses Besondere, das sich bereits in Anika Beer's Erstling fand und taucht ein ums andere Mal wieder ein in ihre phantastischen Welten, die sich fernab des typischen Mainstreams bewegen.
Die Szenen sind eingängig geschildert, sie besitzen viel Gefühl und Nachhaltigkeit, sowie eine gewisse Lebendigkeit. Die Übergänge zwischen den unterschiedlichen Erzählweisen der Wächter, Jari und Nele sind hierbei fließend und bestärken den roten Faden.
Anhand der bildhaften Sprache tritt diese sowohl eigentümliche als auch ungemein faszinierende Welt dem Leser lebendig vor Augen und strotzt dabei nur so vor Kraft. Passend zum Thema dieses Romans ist der Schreibstil leicht verträumt und stellenweise auch poetisch."Wenn die Nacht in Scherben fällt" liest sich so flüssig, das man diese Geschichte trotz der 400 Seiten schnell lesen kann. Dies mag unter anderem auch an dem besonderen Reiz liegen, der dieses Buch zu etwas Besonderem macht und den Leser zu fesseln weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich