Fachbuch: Gesundheitspsychologie

























Die Gesundheitspsychologie, eine interdisziplinäre Wissenschaft der Sozialwissenschaften, beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen psychologischen Faktoren und der Gesundheit des Individuums. Sie betrachtet nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden und die psychischen Ressourcen des Menschen. Hierbei werden sowohl präventive als auch rehabilitative Maßnahmen erforscht, um individuelle Gesundheitsprozesse zu optimieren und zu fördern.
In diesem Zusammenhang spielt auch die soziale Komponente eine bedeutende Rolle. Das soziale Umfeld und soziale Unterstützungssysteme können sowohl einen positiven als auch einen negativen Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit haben. Durch die Einbeziehung von sozialen Aspekten in die gesundheitspsychologische Forschung können effektive Interventionen entwickelt werden, um die Lebensqualität zu verbessern.
Wenn Sie sich für dieses spannende Forschungsgebiet interessieren, empfehle ich Ihnen einen Besuch auf bücher.de. Dort finden Sie eine umfangreiche Auswahl an relevanten Fachbüchern, die Ihnen einen fundierten Einblick in die Gesundheitspsychologie geben. Tauchen Sie ein in die aktuellen Erkenntnisse und neuesten Entwicklungen dieser faszinierenden Disziplin und erweitern Sie Ihr Wissen über die psychologischen Determinanten der Gesundheit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010