eBooks: Medienrecht

























Im Bereich des Medienrechts haben sich in den letzten Jahren durch die wachsende Bedeutung von neuen Medien zahlreiche rechtliche Fragestellungen ergeben. Das Internet und die digitalen Medien haben die Art und Weise, wie Informationen veröffentlicht und verbreitet werden, grundlegend verändert. Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen sich daher ebenfalls an diese neuen Gegebenheiten anpassen.
Das Presserecht ist ein zentrales Gebiet des Medienrechts, das sich mit der Regelung der Pressefreiheit und den Rechten und Pflichten von Journalisten befasst. Insbesondere im Zusammenhang mit neuen Medien treten immer wieder Diskussionen über die Abgrenzung zwischen Presse- und Privatperson auf.
Auch der Rundfunk unterliegt spezifischen medienrechtlichen Regelungen. Die Nutzung von Rundfunkfrequenzen und die Einhaltung von Programmgrundsätzen sind dabei nur einige Aspekte. In der heutigen Zeit spielen auch die rechtlichen Fragen rund um die Verbreitung von Rundfunkinhalten im Internet eine immer größere Rolle.
Bei bücher.de finden Sie eine hervorragende Auswahl an eBooks zum Thema Medienrecht in den Sozialwissenschaften. Egal ob Sie sich für die rechtlichen Grundlagen der neuen Medien, das Presserecht oder die medienrechtlichen Aspekte des Rundfunks interessieren – bei bücher.de werden Sie fündig. Stöbern Sie doch gleich einmal durch unser Angebot und lassen Sie sich von der Vielfalt der Themen sowie der Qualität der Autoren überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Online-Shop!
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010