Was ist ein Großdruckbuch?
Großdruckbücher erleichtern das Lesen. In Großdrückbüchern sind die Texte größer gedruckt als in den Standardausgaben, meist in einer Schriftgröße zwischen 15 und 19 Punkt. Verlage, die Großdruckbücher herausgeben, achten außerdem auf die Auswahl von Schriftarten mit einem möglichst klaren Druckbild. Um das Lesen noch angenehmer zu gestalten, wird in Großdruckbüchern häufig leicht gelbliches Papier verwendet. Das verringert den Kontrast zwischen den Buchstaben und dem Hintergrund – so können Sie auch dann mühelos lesen, wenn Sie blendempfindliche Augen haben.
Mit Großdruckbüchern entspannt lesen
Bücher mit großen Buchstaben eignen sich sehr gut für Seniorinnen und Senioren, die beim Lesen rasch ermüden. Menschen jeden Alters, die wegen ihres eingeschränkten Sehvermögens Texte nur schwer erfassen können, lesen in Großdruckbüchern leichter und können die Lieblingslektüre ganz entspannt genießen. Oder vielleicht arbeiten und lesen Sie sehr viel am Bildschirm und möchten Ihren Augen zwischendurch etwas Erholung gönnen? Auch dann sind Bücher in Großdruck eine augenfreundliche Alternative zum Display oder zu Ausgaben in Standarddruck.
Schmökern, informieren, rätseln
Verlage bieten inzwischen eine Vielzahl an Büchern in Großdruck an. Dazu gehören bekannte Klassiker und vielversprechende Neuerscheinungen aller Genres – vom Krimi bis zum Liebesroman. Auch Kurzgeschichten und biografisch geprägte Bücher gibt es bei bücher.de als Großdruckausgabe. Wenn Sie gerne knobeln und rätseln, finden Sie bei uns im Shop außerdem Kreuzworträtselbücher und Rätselblöcke mit extra groß gedruckten Buchstaben.