Tatjana Kruse
eBook, ePUB
Gestickt, gestopft, gemeuchelt / Kommissar Siegfried Seifferheld Bd.4 (eBook, ePUB)
Kommissar Seifferheld ermittelt
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Kurz nacheinander werden zwei blutjunge Schauspielerinnen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall in der Badewanne grausam ermordet. Siggi Seifferheld findet heraus, dass es um Erpressung ging und dass es sich bei den Tätern um folgende Herren handeln könnte: der Frauenherzen brechende Theaterkollege, der peitschenknallende Regisseur oder der einheimische Bürohengst, ein Mitglied des Gemeinderates. Doch bevor er zusammen mit Gefahrhund Onis die blutigen Fäden dieses Falles entwirren kann, muss sich der stickende 007 um die Frauen in seinem Haushalt kümmern - um seine heiratswillige Tochter S...
Kurz nacheinander werden zwei blutjunge Schauspielerinnen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall in der Badewanne grausam ermordet. Siggi Seifferheld findet heraus, dass es um Erpressung ging und dass es sich bei den Tätern um folgende Herren handeln könnte: der Frauenherzen brechende Theaterkollege, der peitschenknallende Regisseur oder der einheimische Bürohengst, ein Mitglied des Gemeinderates. Doch bevor er zusammen mit Gefahrhund Onis die blutigen Fäden dieses Falles entwirren kann, muss sich der stickende 007 um die Frauen in seinem Haushalt kümmern - um seine heiratswillige Tochter Susanne, seine rebellische Nichte Karina und um seine Schwester Irmgard, die Pastorengattin ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Tatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin. Sie wurde bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Nach "Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich", "Nadel, Faden, Hackebeil", "Finger, Hut und Teufelsbrut", "Gestickt, gestopft, gemeuchelt" und "Sticken, Stricken, Strangulieren" gibt es nun den sechsten Roman um den Kommissar aus Schwäbisch Hall. Mehr zur Autorin unter tatjanakruse.de

© Jürgen Weller
Produktbeschreibung
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426418116
- Artikelnr.: 38465828
Die Schwäbisch Haller Freilichtspiele stehen unter keinem guten Stern. Kurz nacheinander werden 2 junge Hauptdarstellerinnen in ihrem Wohnheim grausam in der Badewanne ermordet. Während die Polizei noch im Dunkeln tappt, stößt der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld auf …
Mehr
Die Schwäbisch Haller Freilichtspiele stehen unter keinem guten Stern. Kurz nacheinander werden 2 junge Hauptdarstellerinnen in ihrem Wohnheim grausam in der Badewanne ermordet. Während die Polizei noch im Dunkeln tappt, stößt der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld auf eine brisante Spur: Erpressung. Im Tagebuch der ersten Ermordeten finden sich verschlüsselte Hinweise auf verschiedene Liebhaber der Toten. Aber auch privat hat Seifferheld mal wieder viel um die Ohren, Tochter Susanne will heiraten, Nichte Karina schreitet gegen das Unrecht mit diversen illegalen Aktionen zur Tat, Schwester Irmgard hat vorrübergehend ihren trommelnden Helmerich verlassen und seine Marianne ertappt ihn mal wieder ungerechter Weise in der ein oder anderen verfänglichen Situation.
Auch der vierte Fall für den pensionierten Kommissar Seifferheld wird von Autorin Tatjana Kruse gewohnt launig, pointiert und mit viel Sinn für Situationskomik erzählt. Alle lieb gewonnenen Figuren aus den Vorgängern sind wieder mit dabei und natürlich nimmt Seifferhelds nicht ganz so einfaches Privatleben einen großen Raum ein. Doch im Gegensatz zum 3. Teil bleibt hier der Krimifall immer präsent und wird von Siggi auch solide ermittelt. Auf die Lösung wäre ich so auch nicht gekommen, aber das Ganze ist logisch und in sich auch schlüssig.
Ein wenig vermißt habe ich diesmal die schrägen, slapstickartigen Szenen in die sich Seifferheld immer so gekonnt hineinmanövriert und die zusätzlich zu dem humorigen Schreibstil immer noch für diverse Lacher gesorgt haben, aber das ist sicher Ansichtssache. Gefahrhund Onis sorgt mit seinem seltsamen wiederkehrenden Begrüßungsritual für eine Art Running Gag und auch Pfarrer Helmerich brachte mich mit seinem „Abgasausstoß“ öfter mal zum lachen, insgesamt muß man aber sagen, dass sich der schräge Charme der Figuren langsam ein wenig abnutzt, etwas frischer Wind oder ein neuer schrulliger Charakter könnten der Reihe auf jeden Fall gut tun, zumal man hier doch der Reihe nach lesen sollte und das Buch auf Grund von Siggis umfangreichem Privatleben für Quereinsteiger nur bedingt empfehlenswert ist. So hatte ich nach Teil 4 das Gefühl, das mir ein zwar gutes aber mit der Zeit langweilig werdendes Konzept vorgesetzt wurde.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flott und launig, jedes Kapitel im Buch wird mit einem recht passenden Zitat und einem leicht schrägen Polizeibericht aus Seifferhelds Feder eröffnet, was das Buch in netter Weise abrundet.
FaziT: gewohnt launige, amüsante und etwas schräge Unterhaltung, die Autorin hat wirklich ein Händchen für Situationskomik und schräge Figuren, ein hartgesottener Krimifan wird hier wohl keine Freude haben, aber Liebhaber von bizarren Geschichten und verschrobenen Charakteren werden sich hier köstlich amüsieren.
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Ich hoffe, es wird einen weiteren Band geben!
In Schwäbisch Hall finden die Freilichtspiele statt. In der Nacht nach der Premiere wird die Hauptdarstellerin ermordet. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Polizei tappt im Dunkeln, aber Siggi Seifferheld findet heraus, dass es sich um ein …
Mehr
Ich hoffe, es wird einen weiteren Band geben!
In Schwäbisch Hall finden die Freilichtspiele statt. In der Nacht nach der Premiere wird die Hauptdarstellerin ermordet. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Polizei tappt im Dunkeln, aber Siggi Seifferheld findet heraus, dass es sich um ein Theatermitglied handeln muss. Und dann geschieht ein zweiter Mord ...
Seifferheld ist ein sympathischer Mann, der nach einem Banküberfall angeschossen wurde und sich deshalb im Vorruhestand befindet. Doch Ruhe ist ein Fremdwort für ihn. Sein Privatleben ist sehr aufregend, denn die Familienmitglieder halten ihn genauso in Atem wie sein Männerkochkurs, die Zeitungskolumne für den Polizeibericht, der Stammtisch und sein Hobby. Aber er kann die Finger nicht von den Ermittlungen lassen. Seine Freundin, die Reporterin MaC, ist zwischenzeitlich bei ihm ein- und wieder ausgezogen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Figuren sind wunderbar beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Autorin schreibt sehr angenehm und mit einem Humor, der mich total anspricht. Bei den Szenenwechseln steht jeweils ein Zitat, das mich oft zum Schmunzeln brachte. Das Leben von Siegfried Seifferheld ist alles andere als langweilig. Die Geschichte ist vielseitig und das Verbrechen nur ein Teil davon.
Am Ende wurde alles aufgeklärt. Der Mörder war für mich eine Überraschung. Während die Polizei einen Täter festgenommen hatte, war Siggi gleich klar, dass dieser es nicht gewesen sein konnte. Also hat er weitergesucht und wurde schließlich auch fündig.
Sehr interessant fand ich das "who is who" am Anfang des Buches, in dem die einzelnen Figuren aufgelistet sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote