Sabine Durrant
Hörbuch-Download MP3
Ich bin unschuldig (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 442 Min.
Sprecher: Nachtmann, Julia / Übersetzer: Willems, Elvira
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Wer unschuldig ist, hat nichts zu fürchten, sagt man. Doch von einem Tag auf den anderen wird Gaby Mortimers Leben zum Albtraum. Beim Joggen entdeckt sie die Leiche einer jungen Frau. Gaby ruft die Polizei, versucht alles richtig zu machen, doch plötzlich wird sie verdächtigt. Niemand will ihr glauben, dass sie die Ermordete nicht kannte, sie nie zuvor gesehen hat. Immer mehr Indizien sprechen gegen sie, Gaby steht mit dem Rücken zur Wand. Und sie spürt, dass ihr Mann mehr weiß, als er zu erkennen gibt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktbeschreibung
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844908633
- Artikelnr.: 39152536
Wirklich unschuldig?
Ist man wirklich unschuldig wenn man eine Leiche findet?
Inhalt:
Letzte Woche habe ich eine tote Frau gefunden. Vor einer Stunde wurde ich wegen Mordes verhaftet. Wem kann ich trauen? Wem kann ich glauben? Wie kann ich ihnen beweisen, dass ich unschuldig bin?
Von einem …
Mehr
Wirklich unschuldig?
Ist man wirklich unschuldig wenn man eine Leiche findet?
Inhalt:
Letzte Woche habe ich eine tote Frau gefunden. Vor einer Stunde wurde ich wegen Mordes verhaftet. Wem kann ich trauen? Wem kann ich glauben? Wie kann ich ihnen beweisen, dass ich unschuldig bin?
Von einem Tag auf den anderen wird Gaby Mortimers Leben zum Albtraum. Beim Joggen entdeckt sie einen hellen Fleck zwischen den Bäumen - die blasse Haut einer ermordeten jungen Frau. Doch das ist erst der Anfang. Gaby ruft die Polizei, versucht, alles richtig zu machen, aber plötzlich wird sie verdächtigt. Niemand will ihr mehr glauben, dass sie die Tote nicht kannte, sie nie zuvor gesehen hat. Immer mehr Indizien sprechen gegen sie, die Beweise werden erdrückend. Gaby steht mit dem Rücken zur Wand, ganz allein. Und sie spürt, dass ihr Mann mehr weiß, als er zu erkennen gibt.
Gaby Mortimer findet bei ihrer morgendlichen Joggingrunde eine tote junge Frau. Und ruft die Polizei, mit ihre Aussage hofft sie ist alles beendet. Aber nein Ihr Albtraum beginnt damit erst.
Sie sagt das sie die Tote nicht kennt, doch die beweise sprechen dagegen.
Doch was ist mit ihrem Ehemann?
Wo war er?
Es ist Spannend geschrieben und man kann nicht aufhören zu hören wie es weitergeht. Wer war der Täter, wer hat die junge Frau umgebracht und vor allem warum?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Ich bin unschuldig“ ist nicht ihr erster Roman, aber der erste Psychothriller, den die englischen Autorin und Journalistin Sabine Durrant geschrieben hat.
Gaby Mortimer, eine TV-Redakteurin, entdeckt während ihrer Jogging-Runde die Leiche einer jungen Frau und alarmiert die …
Mehr
„Ich bin unschuldig“ ist nicht ihr erster Roman, aber der erste Psychothriller, den die englischen Autorin und Journalistin Sabine Durrant geschrieben hat.
Gaby Mortimer, eine TV-Redakteurin, entdeckt während ihrer Jogging-Runde die Leiche einer jungen Frau und alarmiert die Polizei. Welch unheilvolle Kette von Ereignissen sie damit in Gang setzt, hätte sie sich wahrscheinlich nie im Leben träumen lassen, denn im Laufe der nachfolgenden Untersuchungen gerät Gaby immer mehr als Tatverdächtige in den Fokus der Ermittler. Ihr ehemals geregeltes Leben gerät völlig aus den Fugen, und bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann, wenn es darum geht, ihre Unschuld zu beweisen, nachdem sich auch ihr persönliches Umfeld gegen sie stellt.
Durrant steigt sehr langsam und psychologisierend in Gaby Mortimers Geschichte ein. Fast schon behäbig beschreibt sie sehr ausführlich die Lebensumstände der Protagonistin und die Verdachtsmomente, die sich im Laufe der polizeilichen Ermittlungen auftun, sodass aus der unbescholtenen Redakteurin nach und nach die Hauptverdächtige in einem Mordfall wird.
Einerseits hat dies zur Folge, dass der Leser sehr nahe an den Personen und Ereignissen ist, andererseits fehlt der Geschichte dadurch gerade zu Anfang das Tempo, was die Lektüre doch etwas zäh macht. Hier wäre etwas weniger eindeutig mehr gewesen. Allerdings haben diese detaillierten Beschreibungen auch etwas Gutes, denn dadurch werden die Handlungen der unterschiedlichen Personen realistisch und logisch nachvollziehbar.
Als uneingeschränkt gelungen kann man den Schlussteil bezeichnen, der mit einer Wendung aufwartet, die so nicht unbedingt zu erwarten ist.
„Ich bin unschuldig“ ist das ideale Buch für Leser, die eher die leisen Töne als knallharte Action in einem Thriller bevorzugen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Ich bin unschuldig" ist ein Thriller, der seine Spannung sehr langsam aufbaut und seine Leser dazu verleitet eigene Ideen einzubringen, da es verwirrt und wenig offensichtlich ist. Alle Indizien sprechen dafür, dass Gaby die Mörderin der jungen Polin ist, die sie beim Joggen im …
Mehr
"Ich bin unschuldig" ist ein Thriller, der seine Spannung sehr langsam aufbaut und seine Leser dazu verleitet eigene Ideen einzubringen, da es verwirrt und wenig offensichtlich ist. Alle Indizien sprechen dafür, dass Gaby die Mörderin der jungen Polin ist, die sie beim Joggen im Wald entdeckt hat. Als Leserin war ich eher dazu geneigt, die Ermittlungen der äußerst unsympathischen Komissare als unglaubwürdig einzustufen, da es einfach zu offensichtlich ist. Alles spricht dafür und doch fühlte ich mich erschlagen von den Beweisen. Gaby, eine junge Mutter, die einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort war?
Der Spannungsaufbau ließ sehr lange auf sich warten, dennoch konnte mich "Ich bin unschuldig" fesseln, da viel auf Details und Beobachtungen wert gelegt wurde. Erst die letzten Seiten geben Aufschluss über den Tathergang und auch wenn ich es geahnt habe, war ich wirklich überwältigt davon, was die Autorin mit meinen Gedanken und Emotionen angestellt hat. Sie hat mich regelrecht überrumpeln können und das ist, was einen Thriller ausmacht, obwohl es zuvor eher um ein gut geschriebenes Buch gehandelt hat, dem die Thrilleranteile komplett zu fehlen schienen. Zum Ende hin, als ich tiefe Einblicke in die Psyche eines verletzten Menschen eintauchen konnte, war es genau das, was ich von einem echten Thriller erwarte. Ich denke, dass "Ich bin unschuldig" auf jeden Leser unterschiedlich wirken wird, denn wer einen blutigen Thriller erwartet ist komplett falsch, da hier mehr Wert auf Menschlichkeit und Hintergründe zur Tat gelegt wurde. Jeder Mensch reagiert anders auf Verletzung und auch wenn mir das Verständnis für einen Mord fehlt, wirkte das Ende authentisch und hat mich vollends überzeugen können.
Zusammengefasst ist "Ich bin unschuldig" eher eine Lebensbeichte, die nach und nach Formen annimmt. Es liest sich flüssig und baut erst nach und nach echte Spannung auf, bis es am Ende hin komplett explodiert. Als Leser wurde ich regelrecht überrannt, da ich fast schon nicht mehr damit gerechnet hatte, doch noch echten Thrill zu erleben. Nachdem der Knoten endlich geplatzt war, war ich regelrecht davon überrascht davon, wie sehr die Autorin mich in die Irre führen konnte. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für