Nicht lieferbar

Kate Howard
Gebundenes Buch
Schatten der Magie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Herzen von New York City existiert die Unsichtbare Welt, eine Parallelwelt aus magischen Häusern. Alle zwanzig Jahre wird in Duellen um die Vorherrschaft gekämpft. Doch die einst so mächtige Magie wird immer schwächer und niemand kennt den Grund dafür - außer Sydney, die stärkste Magierin und der kommende Champion. Doch was niemand ahnt: Sydney stammt aus dem Haus der Schatten, einem dunklen Ort, von wo aus die Magie durch Opfer kontrolliert wird. Und Sydney selbst hat noch eine Rechnung offen ...
Howard, Kat
Kat Howard lebt in New Hampshire und ist die Autorin des von Kritikern gefeierten Romandebüts 'Roses and Rot' (2016). Ihre Erzählungen wurden für den World Fantasy Award nominiert und in die Anthologien »Best of« und »Annual Best of« des National Public Radio aufgenommen.
Kat Howard lebt in New Hampshire und ist die Autorin des von Kritikern gefeierten Romandebüts 'Roses and Rot' (2016). Ihre Erzählungen wurden für den World Fantasy Award nominiert und in die Anthologien »Best of« und »Annual Best of« des National Public Radio aufgenommen.
Produktdetails
- Verlag: Atrium Verlag
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 150mm x 30mm
- Gewicht: 549g
- ISBN-13: 9783038800118
- ISBN-10: 3038800112
- Artikelnr.: 49864068
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Kat Howard ist eine außergewöhnliche Autorin." Neil Gaiman "Großartige Figuren und ein fantastisches Setting." Publishers Weekly "Kat Howards Fantasy ist fesselnd geschrieben und lässt einen nicht mehr los." Booklist "Ein großer Lesespaß für Fans von dunkler und hintergründiger Magie." Kirkus Reviews
Mir fiel der Einstieg in die Geschichte sehr schwer.
Es sind so viele Charaktere, dann die verschiedenen Häuser und Fähigkeiten... Ein Glossar mit einer kurzen Personenangabe wäre für mich sehr hilfreich gewesen. Ich habe mir die Zusammenhänge nur schwer einprägen …
Mehr
Mir fiel der Einstieg in die Geschichte sehr schwer.
Es sind so viele Charaktere, dann die verschiedenen Häuser und Fähigkeiten... Ein Glossar mit einer kurzen Personenangabe wäre für mich sehr hilfreich gewesen. Ich habe mir die Zusammenhänge nur schwer einprägen können.
Der Schreibstil ist etwas schwierig zu lesen, ich musste mich sehr konzentrieren um mitzubekommen, wer gerade spricht oder um welche Person es sich gerade dreht.
Die Handlung ist sehr spannend, die Mischung zwischen magischer Welt und dem normalen Alltag der Menschenwelt ist der Autorin gut gelungen.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, Sydney fand ich sehr sympathisch, mutig und clever.
Das Haus der Schatten wurde herrlich düster und geheimnisvoll beschrieben.
Die Kämpfe der Magier fand ich leider zu knapp beschrieben, ich hätte mir manches ausführlicher gewünscht um die schöne, magische Geschichte besser genießen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schatten der Magie war schon allein wegen diesem traumhaften Cover von Anfang an auf meiner Wunschliste und doch durfte es nie einziehen. Bis eine liebe Bloggerkollegin so davon schwärmte, dass ich es unbedingt haben musste und gleich gelesen habe. Und ich kann nur sagen: Dankeschön …
Mehr
Schatten der Magie war schon allein wegen diesem traumhaften Cover von Anfang an auf meiner Wunschliste und doch durfte es nie einziehen. Bis eine liebe Bloggerkollegin so davon schwärmte, dass ich es unbedingt haben musste und gleich gelesen habe. Und ich kann nur sagen: Dankeschön für diese grandiose Empfehlung.
Dabei muss man wohl sagen: Schatten der Magie ist sicherlich kein Buch für Jedermann. Es ist anders, es ist besonders, es ist komplex, aber es ist absolut atemberaubend. Es ist definitiv ein Magierbuch für Erwachsene, so düster und brutal wie es ist. Und es ist auch kein Buch für Zwischendurch, denn man muss dem Buch den Freiraum geben, den es braucht, um sich voll zu entfalten. Für mich ist es ein echtes Highlight geworden, das mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hatte!
Der Schreibstil von Kat Howard ist absolut beeindruckend. So komplex er gerade zu Beginn ist, so fesselnd ist er auch. Man muss schon sehr genau die ersten Kapitel lesen um das ganze große System zu verstehen. Das Setting ist wirklich hammermäßig. Eine verborgene Parallelwelt, die Ungesehene Welt, mitten in New York voller Magie. Und diese Magie ließ mich absolut staunen und träumen. Angeführt wird diese Welt durch die Häuser einzelner Magierfamilien, die sich ihre Vorherrschaft durch Duelle erkämpfen. Duelle auf Leben und Tod. Allein dieses ganze System hat mich so dermaßen beeindruckt, da hier natürlich trotzdem nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht, wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt. Und das Praktizieren der Magie, die Wirkung und die Herkunft hat mich wirklich umgehauen, so genial ist das.
Dazu kommt die Prota. Das erste Kennenlernen mit ihr verbrachte ich ja mit offenem Mund über dem Buch und dachte nur: wow, was eine Magierin. Für mich ist sie DIE Prota schlechthin. Zunächst ist sie vielleicht etwas gefühlskalt und skrupellos. Sie ist zu allem bereit, um als Champion der Magierduelle hervorzugehen. Doch nach und nach lernt man sie und ihre Vergangenheit besser kennen und ich kann einfach nur sagen: WOW! Was eine Frau!
Schatten der Magie ist in den einzelnen Kapiteln in mehrere Handlungsstränge unterteilt, die für mich allesamt superinteressant waren, auch wenn ich am Anfang nicht bei allen verstand, was da passierte. Aber am Ende, als alles aufgelöst wurde und die Stränge zusammenlaufen, war ich echt sprachlos. So ein genial durchdachtes Buch voller Intrigen, dem Wunsch nach Rache und jeder Menge unvorhergesehener Wendungen und Offenbarungen.
Allerdings muss ich sagen, dass die Charaktere, die Kat Howard gezeichnet hat, auch sehr speziell sind. Zumindest am Anfang. Ich hatte eigentlich fast niemanden, den ich von Anfang an durchschauen und einschätzen konnte. Gerade das fand ich aber so genial an diesem Buch. Denn nach und nach lernen wir die Charaktere kennen und der ein oder andere konnte mein Herz erobern. Allen voran natürlich Sydney, Ian und Laurent. Es gibt unheimlich viele Gegenspieler, deren Beweggründe man auch nach und nach erkennt und dann ist da ja noch das Haus der Schatten. Ich bin echt geplättet, was die Autorin doch auf so wenig Raum geschaffen hat. Denn Achtung, jetzt kommt mein einziger Kritikpunkt: ich hätte das Buch gerne etwas länger gehabt und die Magierduelle ausführlicher. Nicht, weil diese nicht perfekt passen auch wenn sie etwas schnell vorbei sind, sondern weil es einfach zu genial war und ich schon viel zu früh wieder das Buch verlassen musste. Ich bin absolut beeindruckt von diesem Buch und kann es zu meinen Highlights 2018 zählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht's?
In der Ungesehenen Welt von New York City geht es um Ansehen und das Beherrschen der Magie, um Familienbande, Intrigen und Bündnisse - ganz besonders während des Umschwungs, in dessen Zuge alle magischen Häuser einen Champion stellen, der ihre Position innerhalb des …
Mehr
Worum geht's?
In der Ungesehenen Welt von New York City geht es um Ansehen und das Beherrschen der Magie, um Familienbande, Intrigen und Bündnisse - ganz besonders während des Umschwungs, in dessen Zuge alle magischen Häuser einen Champion stellen, der ihre Position innerhalb des Machtgefüges verteidigen oder sie dessen Spitze näher bringen soll.
Seit Langem galt das Haus Merlin als ungeschlagen. Doch diesmal ist etwas anders: Immer wieder scheint die Magie zu versagen. Und jemand ist im Rennen, mit dem niemand gerechnet hat:
Sydney, eine junge Frau, die dem düsteren Haus der Schatten entkommen ist und seit Jahren auf Rache sinnt ...
Was mich neugierig gemacht hat:
Das magischschöne Cover hat meine Lust auf Urban Fantasy geweckt. Obwohl New York ein häufig gewählter Schauplatz ist, hatte ich den Eindruck, dass hier eine besondere Geschichte zwischen den Buchdeckeln lauert, die man so noch nicht gelesen hat.
Wie es mir gefallen hat:
Magische Häuser, die ihr Wesen ihrem Besitzer anpassen können, eine metaphorisch-moralische Thematik über Opfer zum Wohle anderer, Verbrechen, Fehden, Rache, aber auch Freundschaft und innere Stärke vereinen sich in „Schatten der Magie" zu einer facettenreichen, unvorhersehbaren Geschichte. Hat man sich einmal in die luxuriöse Welt der Magier in New York City hineingefunden, gibt es kein Halten mehr.
Erzählt wird in der dritten Person; die Szenen wechseln zwischen vielen verschiedenen Figuren, wobei die im Klappentext hervorgehobene Sydney die zentralste Rolle spielt. Neben ihr sind Helden wie auch Schurken vertreten, und es macht sehr viel Spaß, nach und nach die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Strängen, Hinweisen und Familienmitgliedern zu ergründen. Immer wieder enthüllen sich neue Verbindungen, und die Puzzleteile fügen sich langsam zusammen.
Eine Liebesgeschichte muss nicht immer zwingend dazugehören, doch wenn schon eine eingeflochten wird, wie es hier ganz am Rande der Fall ist, sollte sie auch gefühlvoll sein. Das wird bei diesem Buch leider ein wenig vernachlässigt. Es hätte ruhig ein dezentes bisschen mehr sein dürfen.
Genauso lassen auch große, oft tragische Enthüllungen Emotionalität vermissen (sowohl bei der sie offenlegenden Person als auch bei den Reaktionen der anderen Beteiligten), sodass nicht der größtmöglichste Schock erzeugt wird und das eigene Mitgefühl teils ein wenig auf der Strecke bleibt.
Das stellt aber auch schon den, aus meiner Sicht, einzigen größeren Kritikpunkt dar.
Durch die Regeln und Duelle des Umschwungs bleibt eine stetige Dynamik in der Geschichte, in die das Geheimnis um die schwindende Magie sowie Sydneys Lebensgeschichte und ihre Ziele sowie die Vorgänge im Haus der Schatten als zusätzliche Spannungsfaktoren mit einfließen.
Am Ende löst sich einiges vielleicht einen Tick zu schnell auf, dafür aber sehr rund und stimmig, sodass man das Buch zufrieden zuschlagen kann.
(Für wen) Lohnt es sich?
Alle Freunde von magischen Parallelwelten und Zauberduellen, die eine Geschichte gern aus vielen verschiedenen Blickwinkeln lesen, werden mit dem Buch sehr glücklich werden.
Stellenweise wird es ein wenig brutal, sodass ich es ab ca. 16 Jahren empfehlen würde.
In einem Satz:
„Schatten der Magie" ist sehr schön komponierte, originelle Urban Fantasy mit vielen Strängen und Geheimnissen, die ein rundes Ganzes voller Spannung und Magie ergeben.
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für