PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Welt ist gottlos und blutrünstig, als der junge Noah von Sklavenhändlern ins Zentrum des Bösen verschleppt wird. Nur eine Handvoll Menschen kennen noch ihren Schöpfer und Noah ist einer von ihnen. Als es kaum noch Hoffnung gibt, hört er inmitten seiner Qualen immer wieder Gottes Stimme, ein leises Flüstern in seinem Herzen ... Es zeigt sich: Wenn Gott einen Plan hat, wird er ihn ausführen. Er wird die Welt vernichten. Und sie erlösen.
Damaris Kofmehl ist Bestsellerautorin und erzählt wahre Begebenheiten als True-Life-Thriller, Fantasy und Biografien. Ihre Buchrecherchen führten sie unter anderem nach Brasilien, Pakistan, Guatemala, Chile, Peru, Australien und in die USA. Sie lebte lange unter Straßenkindern in Brasilien und heute wieder in ihrem Heimatland, der Schweiz. www.damariskofmehl.ch
Produktdetails
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 396134000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 139mm x 215mm x 42mm
- Gewicht: 641g
- ISBN-13: 9783775161343
- ISBN-10: 3775161341
- Artikelnr.: 63783713
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
»Kennen Sie die netten Kinderbücher über die Arche Noah? Ein paar Tiere, ein lächelnder Noah und der Regenbogen. Damaris Kofmehl hat sich diesem Thema gewidmet und hat die Geschichte Noahs neu aufleben lassen. Extrem spannend, nervenaufreibend und manchmal auch blutrünstig wird eine ehrliche Geschichte erzählt, wie sich die Sache mit der Sintflut abgespielt haben könnte. Kein Detail wird ausgelassen und man fühlt sich wie in einem Blockbuster. Auch eine packende Love-Story findet ihren Platz. Mein Glaubensleben hat dieses Buch genauso erweitert: Noah hat womöglich einhundert Jahre an der Arche gebaut. Er war ein Außenseiter, gehasst und allein. Doch trotzdem vertraute er Gott voll und ganz. Es hat mich fasziniert, wie Noah die schwierigsten Lebenslagen übersteht, ein paar Mal fast ums Leben kommt und am Ende doch wieder Gottes große Gnade spüren darf. Die Zusage ist klar: 'Dein Glaube wird diese Welt retten'. Ich finde, auch unser Glaube kann kleine und große Wunder vollbringen.«Erik Schwörer, Auszubildender Medienkaufmann in der SCM Verlagsgruppe
Eine neue Francine Rivers !?!
Liebe Damaris Kofmehl,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Bibel - Thriller !!!
Wobei ich gar nicht weiß, warum Ihr 400 - Seiten - Wälzer ein Thriller ist. Aber egal, vielleicht erinnern Sie sich noch, in den letzten Jahren gehörte ich zu …
Mehr
Eine neue Francine Rivers !?!
Liebe Damaris Kofmehl,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Bibel - Thriller !!!
Wobei ich gar nicht weiß, warum Ihr 400 - Seiten - Wälzer ein Thriller ist. Aber egal, vielleicht erinnern Sie sich noch, in den letzten Jahren gehörte ich zu Ihren größten Kritikern. Ihre jährlich immer neuen wahren Geschichten waren mir irgendwann zuviel.
Aber jetzt eifern Sie Francine Rivers nach und ich meine dies als großes Kompliment. Sie erzählen die Lebensgeschichte des biblischen Noah. Sie nehmen sich allerhand literarische Freiheiten heraus, aber wie will man auch über einen Mann schreiben der bereits seit Jahrtausenden tot ist. Ich kann mit diesen literarischen Freiheiten sehr gut leben.
Besonders gut gefällt mir auch, dass Sie nicht nur den biblischen Noah porträtieren. Ihre Geschichte über Noah beginnt Jahrhunderte vorher. Ich erlebe Noah als kleinen Jungen, als Sklaven und als verliebten jungen Mann . . . Das Sie übrigens die biblische Zählung der Lebensjahre beibehalten haben, finde ich großartig, so werde ich als Leser gleich viel intensiver in die Geschichte und die Zeit mit hineingezogen.
Es gibt Sätze in diesem Buch, da denke ich, perfekter ist die Gegenwart nicht zu beschreiben und dies berührt mich zutiefst. Niemand kann heute mit diesem großen zeitlichen Abstand eine reale Biografie über Noah vorlegen, aber an der hier gezeichneten Gestalt des Noah können wir uns ein Beispiel nehmen.
Sie, liebe Damaris Kofmehl, beschreiben den Helden in seinen Jugendjahren als nicht ganz so großen Glaubenshelden. Erst mit den Jahren und mit seinen Lebensstationen und seinen Glaubenserfahrungen wird Noah gefestigter im Glauben. Er erzählt sogar von Gott, nimmt erhebliche Nachteile für seinen Glauben in Kauf und tritt in einen intensiven Dialog mit Gott.
Mit diesem Noah - Buch gehöre ich zu Ihren Fans !!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr spannendes Buch über Noah aus 1. Mose und dem Bau der Arche.
Die Autorin benutzt einen fiktiven Noah, der als junger Mann zum Sklaven wurde. Er erlebt unfassbare Grausamkeiten und die Bosheit und Verdorbenheit der Menschen wird uns sehr nahegebracht.
Wir begleiten Noah bis zum …
Mehr
Ein sehr spannendes Buch über Noah aus 1. Mose und dem Bau der Arche.
Die Autorin benutzt einen fiktiven Noah, der als junger Mann zum Sklaven wurde. Er erlebt unfassbare Grausamkeiten und die Bosheit und Verdorbenheit der Menschen wird uns sehr nahegebracht.
Wir begleiten Noah bis zum Bau der Arche, was ein langer holpriger Weg ist. Immer wieder wird sein Glaube auf die Probe gestellt, aber Gott erweist sich auch in seinem Leben als treu und gerecht.
Ich fand das Buch sehr spannend zu lesen. Der Schreibstil ist sehr mitreißend und fesselnd. Habe auch parallel dazu meine Bibel gelesen. Die Autorin hat versucht, sich anhand der Bibelstelle zu orientieren. Auch die Schöpfungsgeschichte bindet sie sehr gut mit ein.
Den Bau der Arche, die vielen Tiere, wie lebt und "wohnt" man in der Arche, die Vorbereitungen beschreibt sie sehr eindrucksvoll.
Leider sind mir mehrere Punkte aufgefallen, die gegen das Wort Gottes sind und auch schon Richtung Fantasy gehen:
z.B. kann Tubal-Kain in den Garten Eden bis zum Baum des Lebens und wird dort von der Schlange versucht. Das ist absolut gegen die Bibel, denn nach dem Sündenfall durfte und darf keiner mehr dorthin. Da hört für mich die dichterische Freiheit auch auf.
Auch helfen beim Bau der Arche die Geschwister von Noah mit, die auch an Gott glauben. Sie dürften nicht mit in die Arche. Auch das zeigt Gottes Wesen komplett falsch auf. Er schickt niemanden weg, der an ihn glaubt.
Auf Seite 388 geht es um das Verschließen der Tür. ...als hätte Gott selbst es angerührt ...... In 1. Mose 7,16 steht ganz klar: Und der Herr schloss hinter ihm zu.
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen, weil zuviele Geschehnisse/Beschreibungen nicht mit Gottes Wort im Einklang beschrieben werden und leider dadurch ein falsches Gottesbild vermittelt wird
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Noah, ein gläubiger 19-jähriger Sethit, wird von Sklavenhändlern an Tubail den Sohn des Königs und Nachfolge von Kain, verkauft. Dort verliebt er sich in die Prinzessin Naama. Die beiden werden erwischt. Während Tubail König wird, wird Noah zum Tod im Krater verurteilt …
Mehr
Noah, ein gläubiger 19-jähriger Sethit, wird von Sklavenhändlern an Tubail den Sohn des Königs und Nachfolge von Kain, verkauft. Dort verliebt er sich in die Prinzessin Naama. Die beiden werden erwischt. Während Tubail König wird, wird Noah zum Tod im Krater verurteilt und Naama wird unfruchtbar gemacht und muss den ganzen Tag zur Schlangengöttin beten. Doch Noah überlebt und wird ein großer Kraterkämpfer. Als er nach einigen Jahrhunderten flüchten kann, bekommt er vom Schöpfer einen Auftrag.
Das Cover ist hervorragend gemacht; es zeigt sofort, dass es um den biblischen Noah geht und macht neugierig.
Der Schreibstil ist ausgezeichnet; die Charaktere werden bildhaft dargestellt, obwohl sich das Wort knielang bei fast jeder Personenbeschreibung wiederholt.
Das Buch wird als Bibel-Thriller angepriesen, was aber nur im wörtliche Sinne als Spannungsroman gemeint ist. Mit einem klassischen Thriller hat es nichts zu tun.
Obwohl die Geschichte aus der Bibel wohl allseits bekannt ist, geht es in diesem Buch mehr um die "Jugendjahre" von Noah.
Dies bietet doch allerlei interessante Wendungen, Überraschungen und Spannung.
Eine Landkarte und ein Personenregister der wichtigsten Personen bildet den Auftakt des Buches.
Allerdings ist die Karte doch nur ein ungefährer Plan und das Personenregister widerspricht teilweise der Handlung. Während zum Beispiel Noahs jüngster Bruder Kael im Personenregister 11 Jahre jünger als Noah ist, ist er im Kapitel dann ein halbes Jahr vor Noahs 19. Geburtstag geboren worden. Ähnlich ist es auch bei Tubal-Kain, der vorne der älteste Königssohn ist, während danach Jubal älter ist.
Ungeachtet dieser Fehler konnte mich diese neue Interpretation, wo auch Dinosaurier eine Rolle spielen, begeistern. Da auch die Schöpfungsgeschichte hier gut hineingepackt wurde, kann man gespannt sein, was für ein Thema der Bibel sich die Autorin als nächstes vornehmen wird.
Insgesamt ist das Buch ausgezeichnet recherchiert, wobei die Ideen der Autorin sehr gut einflossen. Durch die hervorragende Recherche werden auch einige Fragen rund um die Arche beantwortet.
Fazit. Spannende Bibelinterpretation mit minimalen Fehlern. 4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für