Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein dunkles Rätsel - und nur einer, der es lösen kann: Der Vatikan-Thriller »Don Cavelli und der tote Kardinal« von David Conti bei dotbooks.Der Wüstensand fühlt sich an wie glühende Kohlen, die Sonne brennt erbarmungslos herab. Der alte Kardinal hat keine Chance, dieser Hölle zu entkommen ... Geschichtsprofessor Don Cavelli ist vielen im Vatikan ein Dorn im Auge: Obwohl er kein Mann der Kirche ist, hat er dort genau wie seine Vorfahren lebenslanges Wohnrecht und genießt zahlreiche Privilegien. Cavelli hat nur wenige Vertraute, daher erschüttert die Nachricht vom Tod seines Freundes ...
Ein dunkles Rätsel - und nur einer, der es lösen kann: Der Vatikan-Thriller »Don Cavelli und der tote Kardinal« von David Conti bei dotbooks.Der Wüstensand fühlt sich an wie glühende Kohlen, die Sonne brennt erbarmungslos herab. Der alte Kardinal hat keine Chance, dieser Hölle zu entkommen ... Geschichtsprofessor Don Cavelli ist vielen im Vatikan ein Dorn im Auge: Obwohl er kein Mann der Kirche ist, hat er dort genau wie seine Vorfahren lebenslanges Wohnrecht und genießt zahlreiche Privilegien. Cavelli hat nur wenige Vertraute, daher erschüttert die Nachricht vom Tod seines Freundes Eduardo Fontana ihn umso mehr: Was trieb den Kardinal in das Inferno der israelischen Wüste? Als Cavelli eine mysteriöse Botschaft zugespielt bekommt, beschleicht ihn ein dunkler Verdacht. Gemeinsam mit Pia Randall, der Nichte des Kardinals, beginnt er nachzuforschen - und kommt einer Verschwörung auf die Spur, die nicht nur Rom, sondern die ganze Welt erschüttern könnte ...Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der packende Kriminalroman »Don Cavelli und der tote Kardinal« von David Conti - die erste Mission für den Detektiv wider Willen.
David Conti wurde 1964 in Rom geboren und verbrachte dort - unterbrochen von einem mehrjährigen Aufenthalt in München - seine Kindheit und Jugend. Nach einem Studium der Theologie, Geschichte und Germanistik in Perugia, Yale und Tübingen, war er mehrere Jahrzehnte lang in verantwortlicher Position bei einer internationalen Institution in Rom tätig. Seit seinem beruflichen Ausscheiden aus dieser, verbringt er seine Zeit mit Reisen und dem Schreiben der 'Don Cavelli'-Reihe. Er lebt abwechselnd in Castel Gandolfo, Zürich und Santa Barbara. Bei dotbooks erscheint David Contis 'Don Cavelli'-Vatikankrimireihe mit bislang elf Bänden, die als eBooks und Printausgaben erhältlich sind. Die ersten acht Bände der Reihe sind auch als Hörbuch bei Saga Egmont erschienen.
Produktdetails
- Don Cavelli
- Verlag: GRIN Verlag / dotbooks print
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783961485512
- ISBN-10: 3961485518
- Artikelnr.: 59408248
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Darum geht es:
Don (Donato) Cavelli lebt im Vatikan. Durch die Verdienste eines seiner Vorfahren besteht schon seit über 500 Jahren für die Familie Cavelli ein lebenslanges Wohnrecht dort. Cavelli ist ein Freund von Kardinal Fontana. Dieser hat sich einen Traum erfüllt und ist an …
Mehr
Darum geht es:
Don (Donato) Cavelli lebt im Vatikan. Durch die Verdienste eines seiner Vorfahren besteht schon seit über 500 Jahren für die Familie Cavelli ein lebenslanges Wohnrecht dort. Cavelli ist ein Freund von Kardinal Fontana. Dieser hat sich einen Traum erfüllt und ist an die Wirkungsstätten Jesu Christi gereist. Doch, für alle unverständlich, hat er sich einen Mietwagen genommen und ist damit in die Wüste gefahren. Ohne Wasser und Ersatzkanister. Dass das kein gutes Ende nahm, kann man sich denken. Kardinal Fontana ist in der Wüste verstorben.
Kurz nach der Beerdigung des Kardinals (der kurz vor seinem Ableben noch jemandem die Beichte abgenommen hat) wird Don Cavelli von einem Anwalt ein Briefumschlag ausgehändigt. Dieser Umschlag enthält neben einem Brief von Kardinal Fontana, der nur (und NUR) für Don Cavelli bestimmt ist, einen Zettel mit Zahlen. Aber was haben diese zu bedeuten? Und was hat die Beichte damit zu tun? Don Cavelli bekommt überraschend Besuch von der Nicht des Kardinals. Gemeinsam versuchen sie, hinter das Geheimnis der Zahlen zu kommen. Als das Geheimnis der Zahlen gelüftet ist, stehen die beiden erneut vor einem (oder besser gesagt mehreren( Rätseln. Werden sie diese lösen können?
Meine Meinung:
Das Buch ist spannend geschrieben. Man erfährt auf der einen Seite eine ganze Menge über den Vatikan, die katholische Kirche und ihre „Machenschaften“, die Päpste und Ordensritter usw. Auf der anderen Seite hat man diesen Krimi, der mich wirklich permanent an die Bücher um Professor Langdon von Dan Brown erinnert hat. Don Cavelli wohnt ihm Vatikan und unterrichtet auch Studenten. Auch Cavelli hat (wie Langdon in seinen Fällen) eine junge, hübsche „Assistenin“, die zufällig auch Geschichte (in diesem Fall amerikanische Geschichte) studiert hat, so dass sie gemeinsam den Fall lösen konnten. Auch in diesem Krimi müssen die Protagonisten Rätsel lösen um ein neues Rätsel „vorgesetzt“ zu bekommen. Und am Ende gibt es ein großes Ganzes.
Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos. Die Kapitel dieses Buches sind meistens mit 1- 5 Seiten (selten länger) sehr kurz. Das insgesamt „nur“ 271 Seiten umfassende Buch ist in 3 Bücher unterteilt. Der Sinn dafür erschließt sich mir nicht. Das macht es aber sehr einfach, das Buch in mehrere Abschnitte untergliedert zu lesen, wenn man es nicht in einem Rutsch lesen will.
Mein Fazit:
Es ist spannend, ja ... aber alles in allem würde ich doch sagen: Da hat sich jemand seeeehr an Dan Brown orientiert und gut umgeschrieben.
Wer die Romane von Dan Brown kennt, wird hier nichts überraschend Neues finden. Es ist halt irgendwie ein „Abklatsch“.
Bei mir reicht das (grade noch) für 3 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Don Cavelli besitzt im Vatikan Sonderrechte und kann sich frei bewegen. Als sein teurer Freund Kardinal Eduardo Fontana unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, ist ihm klar, dass mehr hinter dem tragischen Unglück stecken muss. Und dann ist da noch die kryptische Botschaft des …
Mehr
Don Cavelli besitzt im Vatikan Sonderrechte und kann sich frei bewegen. Als sein teurer Freund Kardinal Eduardo Fontana unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, ist ihm klar, dass mehr hinter dem tragischen Unglück stecken muss. Und dann ist da noch die kryptische Botschaft des toten Kardinals…
Das Buch startet etwas holprig. Der Erzähler springt oft zwischen Orten und Personen hin und her und es ist alles ziemlich verwirrend. Hinzu kommen viele historische Fakten zu Beginn, die zwar interessant aber in der Geschichte vielleicht an der falschen Stelle platziert sind. Ich bin ehrlich – zunächst dachte ich, ich muss das Buch abbrechen. Doch dann formte sich der Handlungsstrang immer mehr zu einer zusammenhängenden Geschichte. Und als schließlich Pia, die Nichte des Kardinals auftauchte, wurde es deutlich lockerer. Ab da habe ich das Buch nur noch genossen. Es gab Rätsel, Action und eine gehörige Portion Humor. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und muss auch sagen, dass der Sprecher eine wundervolle Arbeit geleistet hat. Er gab jedem Charakter eine ganz eigene Stimme und Betonung, was sehr vielseitig war. Man merkt, dass die historischen Fakten gut recherchiert wurden und die Geschichte ist ziemlich glaubhaft. Von mir gibt es eine Empfehlung, auch wenn man sich am Anfang etwas quälen muss – es lohnt sich. Ich werde sicher noch weitere Teile von Don Cavelli anhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Papst Julius II. war Capitano Umberto Cavelli dankbar, so dankbar, dass Cavelli nicht nur pekuniären Zuwendungen erhielt, sondern auch ein Wohnrecht für sich und seine Nachkommen bis zum Jüngsten Gericht. Seither leben die Cavellis also im Vatikan. Auch Donato Cavelli lebt dort, …
Mehr
Papst Julius II. war Capitano Umberto Cavelli dankbar, so dankbar, dass Cavelli nicht nur pekuniären Zuwendungen erhielt, sondern auch ein Wohnrecht für sich und seine Nachkommen bis zum Jüngsten Gericht. Seither leben die Cavellis also im Vatikan. Auch Donato Cavelli lebt dort, obwohl er kein Kirchenmann ist. Als Kardinal Eduardo Fontana unter mysteriösen Umständen in der in der Negevwüste stirbt, macht sich Don schon seine Gedanken, denn er war mit dem Kardinal befreundet. Dann erhält er auch noch von einem Notar ein verschlüsseltes Dokument. Zusammen mit Pia Randall, der Nichte des Kardinals, macht er sich daran, herauszufinden was Eduardo in die Wüste getrieben hat. Sie kommen einer großen Sache auf die Spur, welche den Vatikan und die ganze Welt erschüttern könnte.
Das Buch liest sich toll und ist spannend. Auch die Örtlichkeiten sind sehr atmosphärisch beschrieben und ich würde gerne mal auf den Wegen, die hier beschrieben sind, durch den Vatikan schlendern.
Der Prolog macht gleich neugierig, weil sich wohl niemand ohne Wasser in die Wüste begibt. Welche Schuld hat Kardinal Eduardo Fontana auf sich geladen, um einen solchen Weg zu gehen?
Don Cavelli hat zwar mit der Kirche nichts am Hut, aber irgendwie ist er auch nicht von dieser Welt. Mit Menschen kann er nicht so viel anfangen und er liebt die Ruhe, die er im Vatikan hat. Ganz anders ist da der Wirbelwind Pia Randall. Sie ist intelligent und sehr direkt und so bringt sie Cavelli auch schon mal in Verlegenheit. Es ist einfach toll, wie die beiden gemeinsam agieren. Ihre Spurensuche führt sie dann weg vom Vatikan nach Amerika. Aber auch die anderen Charaktere sind interessant.
Die Geschichte ist geheimnisvoll und spannend, aber auch unterhaltsam. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.
Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Don Cavelli und der tote Kardinal“ von David Conti habe ich als ebook mit 225 Seiten gelesen. Diese sind in LXVII (natürlich römische) Kapitel eingeteilt.
Alle Cavelli’s haben im Vatikan aufgrund einer alten Urkunde eines Urahns lebenslanges Wohnrecht, was nicht …
Mehr
„Don Cavelli und der tote Kardinal“ von David Conti habe ich als ebook mit 225 Seiten gelesen. Diese sind in LXVII (natürlich römische) Kapitel eingeteilt.
Alle Cavelli’s haben im Vatikan aufgrund einer alten Urkunde eines Urahns lebenslanges Wohnrecht, was nicht allen gefällt. Don Cavelli hat durch das Geld seiner Vorfahren ein gutes Leben, arbeitet als Historiker und gibt Vorlesungen als Geschichtsprofessor. Er ist zufrieden mit seinem Leben, bis jetzt. Er und Kardinal Fontana waren gute Freunde, was es innerhalb des Vatikans nicht oft gibt. Gerade deswegen ist er erschüttert und wird misstrauisch, als er vom Tod des Kardinals in der israelischen Wüste erfährt. Dann erhält er eine mysteriöse Botschaft. Gemeinsam mit der Nichte des Kardinals, Pia Randall, versucht er, das Rätsel zu lösen. Dabei stoßen sie auf Geheimnisse und gefährliche Verschwörungen. Zum Glück studiert Pia amerikanische Geschichte, was in diesem Fall sehr hilfreich ist. Auch dank seines vatikanischen Passes und seines Vermögens hat Cavelli so einige Vorteile, nicht nur in Rom.
Auch wenn die Handlung an Dan Brown erinnert, ist es eine tolle und spannende Geschichte. Ich fand die Beschreibung des Lebens im Vatikan und Vatikanstadt, die Gewohnheiten und Bräuche sehr interessant, wobei mir einige Passagen etwas zu ausführlich waren.
Auch die Gebäude und die Sehenswürdigkeiten sind bildhaft beschrieben.
Pia sorgt für einige Erheiterung mit ihrer jugendlich lockeren Art, auch wenn sie manchmal etwas respektlos ist.
Cavelli ist trotz seines Status sehr sympathisch, er ist bis auf sein Luxusauto auch bodenständig geblieben. Die beiden sind ein gutes Team und kommen dem Geheimnis natürlich auf die Spur. Ich hoffe, noch mehr Fälle mit Don Cavelli lösen zu können.
Das Cover ist wunderschön und passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Geheimnisse
Zum Inhalt:
Fontani trägt sein Kardinalsgewand, als er verdurstet in der Wüste aufgefunden wird. Mord, Selbstmord, Unfall? Auf jeden Fall eine mysteriöse Sache, der sein Freund Don Cavelli auf den Grund gehen möchte. Angeleitet von einer Nachricht und gemeinsam …
Mehr
Geheimnisse
Zum Inhalt:
Fontani trägt sein Kardinalsgewand, als er verdurstet in der Wüste aufgefunden wird. Mord, Selbstmord, Unfall? Auf jeden Fall eine mysteriöse Sache, der sein Freund Don Cavelli auf den Grund gehen möchte. Angeleitet von einer Nachricht und gemeinsam mit Fontanis Nichte sticht Don in ein Wespennest.
Mein Eindruck:
Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe und hoffentlich erklären die folgenden Bände die Person Don Cavelli besser. Denn noch ist diese Figur nicht greifbar und seine ganze Existenz scheint irgendwie vom Himmel gefallen zu sein: Keine Geldsorgen, keine Familie, kein Liebesleben, kein Beruf, - dafür durch Geburt lebenslanges Wohnrecht im Vatikan, fast absoluten Bekanntheitsgrad bei den Bediensteten und sämtliche Schlüssel zu allen Räumen dort. Spooky....
Die Geschichte ist dafür gut durchdacht, spannend, behandelt eine große Legende der modernen Welt und bedient wunderbar eine Verschwörungstheorie. Außerdem lernt man einige nicht ganz so bekannte Orte im Vatikan näher kennen und erfährt Einiges über die katholische Kirche und ihre Päpste. Das gemeinsam mit den Charakteren zu erfahren, hat richtig Spaß gemacht.
Mein Fazit:
Die Geschichte wirklich gut, der Protagonist ausbaufähig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
