Donato Carrisi
Broschiertes Buch
Der Seelensammler
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Aus d. Italien v. Christiane Burkhardt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Donato Carrisi, geboren 1973 in einem Dorf in Apulien, lebt in Rom. Er studierte Jura und spezialisierte sich in Kriminologie und Verhaltensforschung. Nach einer kurzen Tätigkeit als Anwalt arbeitet er heute als Drehbuchautor für Kino und Fernsehen.

© G. Digiglio, Acidicolori Bari
Produktbeschreibung
- Piper Taschenbuch Bd.7386
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Il tribunale delle anime
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 27. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 122mm x 191mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783492273862
- ISBN-10: 3492273866
- Artikelnr.: 34516468
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein ungewöhnlich dichtes, meisterhaft konstruiertes Werk.", Wiener Journal, 21.09.2012 20151120
Auf den Inhalt der Romans 'Der Seelensammler' will ich gar nicht mehr groß eingehen. Einerseits ist schon viel in anderen Rezessionen vorhanden und andererseits kann man das nicht so schnell und einfach darstellen. Auch der Klappentext ist ein wenig mit Vorsicht zu genießen, da er nach …
Mehr
Auf den Inhalt der Romans 'Der Seelensammler' will ich gar nicht mehr groß eingehen. Einerseits ist schon viel in anderen Rezessionen vorhanden und andererseits kann man das nicht so schnell und einfach darstellen. Auch der Klappentext ist ein wenig mit Vorsicht zu genießen, da er nach meiner Meinung nicht wirklich überzeugt.
Nach dem internationalen Erfolg von Der Todesflüsterer veröffentlicht Donatti Carrisi jetzt den Roman 'Der Seelensammler'. Ein Thriller der besonderen Art, dann der geneigte Leser stellt relativ schnell fest, dass es nicht nur einen Handlungsstrang gibt, auch keine zwei, sondern drei.
Die Konsequenz dieser drei Handlungsstränge ist, dass man hier sehr konzentriert lesen sollte. Einfach so nebenbei oder am Strand, geht nicht. Dieses ist auch bedingt durch Zeitsprünge nicht möglich.
Bei dem Ehrgeizigen Projekt bleibt allerdings manchmal die Spannung ein wenig auf der Strecke. Man möchte zwar immer wissen wie es weiter geht und ob und wie sich die drei Handlungsstränge kreuzen oder verknüpfen, aber die Hochspannung kommt leider nicht auf.
Auch sind manchmal ein paar Zufälle zu viel. Da hat der sonst sehr gute rote Faden der jeweiligen Handlungsstränge einen Knoten bekommen. hier hätte man doch ein wenig mehr draus machen können.
Die Protagonisten sind sehr anschaulich dargestellt mit ihren Stärken und Schwächen. Der Leser entwickelt sofort Sympathie zu Ihnen und verfolgt sehr gespannt die Höhen und Tiefen die sie durchlaufen.
Leider hat das Buch ein paar kleine Schwächen, so zum Beispiel auch das Finale das sehr gut ist, aber ein wenig mehr Geschwindigkeit verdient hätte. So läuft alles seinen Gang, was nicht schlecht ist, aber am Ende hat man doch mehr erwarten. Aber vor allem die Handlung hat mich total überzeugt. Deswegen vier gute Sterne, mit ein wenig Luft nach oben beim nächsten Roman.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Interessant, spannend und ein besonderer Mörder
Der erste Teil "Todesflüsterer" hatte es mir angetan ich war begeistert auch dieser Thriller ist nicht schlecht auch wenn er nicht so spannend ist wie teil 1.
Inhalt:
»Töte mich« ist in die Brust des …
Mehr
Interessant, spannend und ein besonderer Mörder
Der erste Teil "Todesflüsterer" hatte es mir angetan ich war begeistert auch dieser Thriller ist nicht schlecht auch wenn er nicht so spannend ist wie teil 1.
Inhalt:
»Töte mich« ist in die Brust des Bewusstlosen eintätowiert. Doch eine andere Entdeckung schockiert das Notarztteam in der abgelegenen römischen Villa noch mehr: ein roter Rollschuh – das Andenken des Mörders an sein erstes Opfer, eine junge Frau. Als der Serientäter ins Koma fällt, scheint er seine gerechte Strafe zu erhalten. Doch der stumme Patient hütet ein grausames Geheimnis, denn erneut ist eine junge Frau verschwunden.
Töte Mich?
Was tut man wenn man das als Notärztin bei einem Mann dem man das Leben retten soll auf der Brust liest.
Eine gute frage.
Doch was tut man wenn man den Rollschuh seiner Schwester bei ihm findet. Rettet man ihm trotzdem noch das Leben?
Eine gute frage.
Wie hätten wir reagiert. Leben retten oder sterben lassen?
Es war ein interessanter Thriller der einem zum nachdenken bringt und das schon während des Lesens. Auch wenn er nicht so spannend war wie teil 1 ich bin begeistert und ich denke jeder sollte sich sein eigenes Bild machen.
1. Der Todesflüsterer
2. Der Seelensammler
3. Die Totenjägerin
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe im Vorfeld eine Menge Gutes über dieses Buch gelesen.
Die einzelnen Handlungsstränge mögen bis zu einem gewissen Punkt auch spannend und gut geschrieben sein. Wenn man aber einige Tage ungelesen verstreichen läßt, kommt man nicht mehr rein.
Zumindest mir ging es …
Mehr
Ich habe im Vorfeld eine Menge Gutes über dieses Buch gelesen.
Die einzelnen Handlungsstränge mögen bis zu einem gewissen Punkt auch spannend und gut geschrieben sein. Wenn man aber einige Tage ungelesen verstreichen läßt, kommt man nicht mehr rein.
Zumindest mir ging es so.
Und so kapierte ich irgendwann die einzelnen Personen nicht mehr. Die Polizistin und den Geistlichen ohne Gedächtnis bekam ich noch hin, der Rest hinterließ ein nicht nachvollziehbares Fragezeichen.
Zwei Drittel habe ich durchgehalten und dann habe ich das Buch beendet.
Mag mein Urteil auch nicht gerecht sein: ich für meinen Teil mag solche Bücher nicht, die man in einem Zug durchlesen muß, damit man in der Handlung bleibt. Dann ist es kein Freizeit-Vergnügen mehr.
Oder ich bin schlichtweg zu doof.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für