Die Illuminae-Akten_01 / Illuminae Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch definiert Lesen neuHeute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen...
Dieses Buch definiert Lesen neu
Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando.
Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando.
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack inMelbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Produktbeschreibung
- Illuminae .1
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Illuminae
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 608
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 231mm x 172mm x 47mm
- Gewicht: 1062g
- ISBN-13: 9783423761833
- ISBN-10: 3423761830
- Artikelnr.: 47731406
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Ein Science-Fiktion-Erlebnis der Superlative, wie für die große Leinwand gemacht. Susann Fleischer literaturmarkt.info 20181029
Als Kady sich am Morgen von Ezra trennt, dachte sie, das wäre das Schlimmste, was an diesem Tag passieren könnte. Am Nachmittag wird allerdings ihr Heimatplanet Kerenza angegriffen und Kady und Ezra müssen zusammen fliehen.
Doch es spielen sich merkwürdige Dinge sowohl an Bord …
Mehr
Als Kady sich am Morgen von Ezra trennt, dachte sie, das wäre das Schlimmste, was an diesem Tag passieren könnte. Am Nachmittag wird allerdings ihr Heimatplanet Kerenza angegriffen und Kady und Ezra müssen zusammen fliehen.
Doch es spielen sich merkwürdige Dinge sowohl an Bord der Alexander als auch der Hypatia ab, den Schiffen, die die Bevölkerung von Kerenza gerettet haben und Kady will unbedingt wissen, was dahintersteckt, auch wenn sie dafür auf die Hilfe ihres Exfreundes angewiesen ist.
"Illuminae" ist der erste Band von Amie Kaufmans und Jay Kristoffs Die Illuminae Akten Trilogie.
Wir begleiten die siebzehn Jahre alten Kady Grant und Ezra Mason, doch das Buch hat eine ganz besondere Erzählweise.
Es gibt Befragungen, Chatverläufe, offizielle Mitteilungen, Tagebucheinträge, E-Mails, Einsatzberichte, Zusammenfassungen von Überwachungsvideos und vieles mehr. "Illuminae" erzählt durch diese Medien die Geschichte von Kady und Ezra und es war, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, ein ganz besonderes Erlebnis!
Ich finde es großartig, wie detailreich die Dokumente sind und auch, wie echt sie wirken. Die Autoren haben da viel Mühe reingesteckt, das merkt man und ich finde, das ist den beiden sehr gut gelungen!
Nach dem Angriff auf den Planeten Kerenza können die beiden zwar gemeinsam fliehen, doch Kady wird auf der Hypatia, einem Forschungsschiff untergebracht, während Ezra an Bord der Alexander, einem Schlachtkreuzer gebracht wird. Die Flotte hat schwere Schäden erlitten und ist auf der Flucht, denn die Lincoln, ein Schiff der Angreifer, ist immer noch hinter ihnen her.
Ich war gespannt, wie mir die Charaktere gefallen würden und auch, ob es mir gelingen würde mit ihnen warm zu werden, weil die Erzählweise ja doch sehr anders ist, als bei anderen Büchern. Aber Kady und Ezra haben mir schon nach kurzer Zeit wirklich sehr gut gefallen! Besonders der liebe, romantische, aber auch mutige Ezra, der immer noch viel für Kady empfindet, hat es mir angetan! Kady ist irgendwie härter, als Ezra und hat schon viele Verluste hinnehmen müssen. Sie ist eine geniale Hackerin, die sehr neugierig ist und viele Dinge hinterfragt. Ich mochte die beiden wirklich gerne und hoffe, dass wir sie im zweiten Band wiedersehen werden!
Kady hat die Vermutung, dass die Führungsstäbe auf beiden Schiffen wichtige Informationen zurückhalten. Kadys Neugier ist geweckt und was sie herausfindet, ist kaum zu glauben, denn die künstliche Intelligenz der Alexander, AIDAN, wurde schwer beschädigt und gerät immer mehr außer Kontrolle.
Die Geschichte nimmt schon nach wenigen Seiten richtig an Fahrt auf und macht wirklich süchtig! Am Anfang war es noch ein wenig verwirrend, zu viele Informationen auf einmal, aber nach und nach bin ich immer besser zurechtgekommen und die Geschichte konnte mich wirklich mitreißen. Ich bin begeistert und freue mich schon riesig auf den zweiten Band!
Fazit:
"Illuminae" von Amie Kaufman und Jay Kristoff macht wirklich süchtig!
Nach kurzer Eingewöhnungsphase in die ungewöhnliche, aber unglaublich geniale Erzählweise des Buches, konnte mich die Geschichte komplett in ihren Bann ziehen! Ich bin begeistert und vergebe verdiente fünf Kleeblätter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Dies sind die Akten von etwas, das eigentlich vertuscht werden sollte und Kady und Ezra sind mitten drin. Nachdem ihr Planet angegriffen wurde, sind beide auf verschiedenen Raumschiffen, die versuchen den Angreifern zu entkommen. Doch dann gibt es Probleme und die künstliche …
Mehr
INHALT:
Dies sind die Akten von etwas, das eigentlich vertuscht werden sollte und Kady und Ezra sind mitten drin. Nachdem ihr Planet angegriffen wurde, sind beide auf verschiedenen Raumschiffen, die versuchen den Angreifern zu entkommen. Doch dann gibt es Probleme und die künstliche Intelligenz des einen Schiffes, AIDAN, spielt verrückt. Als wäre das nicht genug, bricht auf einem Schiff ein Virus aus und Kady und Ezra versuchen rauszufinden, was eigentlich wirklich vor sich geht...
MEINUNG:
Ich war total neugierig und gespannt auf dieses Buch, denn man hat schon vor Erscheinen jede Menge Gutes gehört. Ich wusste, dass das Buch besonders gestaltet ist und das Lesen anders wird, als in gängigen Büchern.
Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg sehr schwer fiel. Normalerweise hat man zu Beginn gleich Protagonisten, die man kennenlernt und eine Umgebung, ein Setting, das einem beschrieben wird.
Das war hier nicht der Fall. Man wird als Leser einfach reingeworfen und hat quasi eine fette Akte in der Hand, in der viele Zettel sind über einen Vorfall. Am Anfang konnte ich da nur schwer durchsteigen, da die Erklärungen nunächst fehlten. Wer sind die und was wollen sie? Was ist da genau los? Worum geht es eigentlich?
Ich hatte kurz Zweifel, ob es so weitergehen würde, aber dann plötzlich hat mich das Buch absolut gepackt. Wenn man die ersten wenigen Seiten überwunden hat, fügt sich alles sehr schnell und man lernt auch die Protagonisten kennen. Das ist zugleich der Zeitpunkt an dem, ich verspreche es, euch das Buch nicht mehr loslassen wird. Man wird total reingesogen in die Geschichte und obwohl es keine Beschreibungen etc. gibt, hat sich in meinem Kopf ein Kinofilm abgespielt. Durch die Chatverläufe, die Berichte und sonstigen Dokumente, wird die Geschichte sehr real und greifbar. Vorallem wird hier auch nicht nur das eure Vorstellunskraft beim Lesen angesprochen, sondern auch das Auge, alles ist realistisch gestaltet, es gibt immer wieder Abwechslung und das Buch ist insgesamt einfach toll gestaltet.
Die Geschichte ist von Anfang bis Ende total spannend, ich konnte nicht aufhören zu lesen und habe das Buch an einem Tag verschlungen.
Es gibt soviele unerwartete Wendnungen, ich war froh, dass ich das Buch zuhause gelesen habe, denn ich habe mehr als einmal laut aufgeschrien, weil ich es nicht fassen konnte, was da gerade passiert ist.
Es ist defintiv eines meines Jahreshighlights!
Die Geschichte ist zwar ein bisschen Science-Fiction gepaart mit Jugendbuch, aber ich könnte mir vorstellen, dass viele Leser hier unerwarteten Spaß dran haben würde. Wer zum Beispiel "These broken stars" mochte, dem wird das hier auch gefallen!
Das Ende ist relativ abgeschlossen aber dennoch bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht und freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band.
FAZIT:
Lest es einfach, traut euch! Es ist außergewöhnlich, spannend und voller unerwarteter Wendungen. Defintiv eines meiner Jahreshighlights!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam - ja! Wird dem Hype trotzdem nicht gerecht...
Würde es ein Ranking für die „meistgehyptesten Bücher“ geben, würde „Illuminae“ mit Sicherheit eine Spitzenposition in den Top 10 erhalten. Denn der Hype um dieses Science-Fiction-Abenteuer war …
Mehr
Unterhaltsam - ja! Wird dem Hype trotzdem nicht gerecht...
Würde es ein Ranking für die „meistgehyptesten Bücher“ geben, würde „Illuminae“ mit Sicherheit eine Spitzenposition in den Top 10 erhalten. Denn der Hype um dieses Science-Fiction-Abenteuer war bzw. ist in den USA so unfassbar groß, dass er sogar viele deutsche Leser erfasste, die nun ebenfalls von der Aufmachung der englischen Originalfassung in den höchsten Tönen schwärmen.
Auf mich wirken solch kollektive Begeisterungsstürme höchst ansteckend. Allerdings sind meine Erwartungen dann immer auch extrem hoch und jetzt, nachdem ich die Story gelesen habe, muss ich leider, leider gestehen, dass ich den weltweiten Hype nicht so ganz nachvollziehen kann. Rückblickend betrachtet würde ich die Story selbst, die vorwiegen durch ihre grandiose Präsentation besticht, einfach nur als „gut“ bezeichnen, mehr nicht.
Die Geschichte selbst präsentiert sich nicht in einer normalen Romanform, sondern in der Form eines Dossiers – einer umfangreichen Aktenmappe, die Chatverläufe, Vernehmungsprotokolle, Mitteilungsbögen, Pläne, Arrestberichte, Tagebucheinträge, Systemprotokollen usw. enthält. Ich war überrascht, wie gut mir diese Art des Geschichtenerzählens gefällt, allerdings habe ich etwa 150 Seiten gebraucht, um einen Überblick über die gesamte Lage zu bekommen. Denn zu Beginn ist es nicht so einfach, die Namen und Nicknamens richtig zuzuordnen. Hinzu kommen viele Zeitangaben und interne Abkürzungen, die man für sich gedanklich erst einmal notieren und sortieren muss.
So genial die Aufmachung dieser Story auch ist, so hat sie in meinen Augen leider auch einen entscheidenden Nachteil: es fehlt das Gefühl, es fehlen die Emotionen, es fehlt die spürbare Verzweiflung. Eben weil die Story auf die Chatprotokolle der Protagonisten und den Berichten Dritter basiert, fehlt das Zwischenmenschliche.
Sprachlich befindet sich das Autorenduo Kaufman&Kristoff stets auf Augenhöhe mit ihrer jugendlichen Zielgruppe und treffen durchaus den richtigen Ton. Allerdings übertreiben sie es zu Anfang doch sehr mit dem jugendlichen Slang, der die ersten Chats leider nur negativ beeinflusst. Die beiden Protagonisten wirken dadurch wie hormongesteuerte und liebestolle Teenager, die, nach den tragischen Ereignissen und großen Verlusten, scheinbar nichts anderes im Sinn haben, als zweideutige Nachrichten hin- und herschicken. Dass gerade ungeheuerliche Dinge passieren und sich DIE große Katastrophe anbahnt, scheint sie dato nicht zu interessieren. Obwohl die Protagonistin Kady sich im Verlauf der Handlung zu einer cleveren und schlauen Strategin wandelt, fiel es mir schwer, die Lovestory von ihr und ihrem Exfreund Ezra ernst zu nehmen.
Die Handlung nimmt erst in der zweiten Hälfte richtig an Fahrt auf. Dafür aber ganz ordentlich. Durch die besondere Gestaltung entfaltet sich eine fesselnde Dramatik mit Überraschungsmomenten, die in einem actiongeladenen Showdown enden. Es ist erstaunlich, dass sogar leere Buchseiten zwischen den Berichten eine beeindruckend starke Aussagekraft haben.
## Mein Fazit
„Illuminae“ ist kein Jugendbuch für jedermann. Wer SPACE FANTASY und das damit verbundene Weltraumsetting mag und kein Problem mit computertechnischen Begriffen hat, der wird hier eine insgesamt unterhaltsame Lesezeit durchleben, die dank der innovativen Aufmachung spannend und interessant ist.
Mich hat „Illuminae“ letztendlich gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Die Art und Weise wie sich die Charaktere teilweise miteinander unterhalten, hat mir nicht wirklich gefallen und zu Beginn empfand ich es schon mühsam alle Namen, Daten und Geschehnisse richtig zu sortieren. Dennoch hat es mir Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und besonders die Spannung am Schluss mitsamt den kleinen Überraschungen, haben mir gefallen. Dennoch habe ich aufgrund des weltweiten Hypes eine weitaus tiefgründigere und vor allem emotionalere Lovestory erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ihr Planet angegriffen wird merkt Kady schnell, dass die Trennung von ihrem Freund Ezra heute morgen, wohl nicht das schlimmste ist, was ihr heute passieren wird. Mit einer rasanten Flucht, bei auch irgendwie Ezra wieder auftaucht, schafft es Kady von ihrem Planeten zu fliehen und auf einem der …
Mehr
Als ihr Planet angegriffen wird merkt Kady schnell, dass die Trennung von ihrem Freund Ezra heute morgen, wohl nicht das schlimmste ist, was ihr heute passieren wird. Mit einer rasanten Flucht, bei auch irgendwie Ezra wieder auftaucht, schafft es Kady von ihrem Planeten zu fliehen und auf einem der drei Schiffe in der Umlaufbahn zu landen. Doch damit ist es noch nicht geschafft, denn die Verfolgung beginnt jetzt erst richtig.
Dieses Buch irgendwie in Worte zu fassen, fällt mir unglaublich schwer. Es sind unglaublich viele Leseeindrücke, die ich gern raus schreiben will, um euch ansatzweise zu sagen wie grandios dieses Buch ist. Alles beginnt mit Kadys und Ezras Verhörprotokollen in denen wir erfahren, wie beiden die Flucht gelungen ist, und wir erhalten auch ein paar Einblicke in ihre Vergangenheit. Und was soll ich sagen, direkt dabei habe ich Kady in mein Herz geschlossen, ich mochte sie und ihre kämpferische Art sofort. Bei Ezra hingegen habe ich etwas gebraucht, was aber auch einfach an seiner forschen Art liegen kann.
Im übrigen habt ihr euch nicht verlesen, ich habe Verhörprotokoll geschrieben, denn dieses Buch besteht nicht aus klassischen Fließtexten, sondern aus Mitschriften, Überwachungsaufnahmen, Chatprotokollen, und noch vielen mehr an Textschnipseln die man sich gar nicht vorstellen kann. Den Jay Kristoff und Amie Kaufman haben nicht einfach ein Buch geschrieben, sie haben die Illuminae-Akten entschlüsselt und, nach dem raus streichen der Schimpfwörter, für uns veröffentlicht. Damit wir endlich nachvollziehen können, was mit der Copernicus und der Alexander wirklich passiert ist.
Jay Kristoff hat es erneut geschafft, nach "Nevernight" liefert er erneut, in Zusammenarbeit mit Amie Kaufman, ein echtes Highlight. Dieses Mal ist es pure Sci-Fi die uns ins Weltall mitnimmt und vor Technik nur so strotzt. Das ist auch etwas, was ich ganz besonders spannend fand, die erklärte und genutzte Technik im Buch ist echt was für Freaks. Und so ganz nebenbei haben mich immer wieder Wendungen aus der Bahn geworfen. Da passieren Dinge, es werden Momente erlebt, die habe ich so nicht kommen sehen. Und so fliegen die Seiten nur dahin, man glaubt, dass 600 Seiten echt viel Zeit kosten, aber ganz ehrlich, man ist absolut gebannt und kann das Buch einfach nicht weglegen.
Fazit:
Ganz eindeutig ist "Illuminae" von Jay Kritoff und Amie Kaufman mein Jahreshighlight in Sachen Sci-Fi, die Geschichte hat mich von Anfang überzeugt. Nicht nur durch die Protagonisten, das Setting und die Story, sondern als i-Tüpfelchen gibt es auch noch eine ganz besondere Art der Verarbeitung, in Form von Akten und Mitschriften statt dem klassischen Text. Ein Must-Read für Jeden von euch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote