54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Effiziente Finanzsysteme erfüllen im Wachstumsprozess einer Volkswirtschaft neben der Monetisierungs- auch eine Intermediationsfunktion. Der Wachstumsbeitrag von Finanzmärkten setzt jedoch Bedingungen voraus, die häufig nicht erfüllt sind. Staatliche Interventionen und Marktunvollkommenheiten beeinträchtigen Funktionsfähigkeit und Wachstumseffekte der Finanzmärkte. Nordin Oulad-Youssef analysiert die durch das Kreditrisiko begründete Rationierung auf formellen Kreditmärkten in Entwicklungsländern und entwickelt die hierfür relevanten ökonometrischen Schätzmethoden. Der Autor weist am Beispiel…mehr

Produktbeschreibung
Effiziente Finanzsysteme erfüllen im Wachstumsprozess einer Volkswirtschaft neben der Monetisierungs- auch eine Intermediationsfunktion. Der Wachstumsbeitrag von Finanzmärkten setzt jedoch Bedingungen voraus, die häufig nicht erfüllt sind. Staatliche Interventionen und Marktunvollkommenheiten beeinträchtigen Funktionsfähigkeit und Wachstumseffekte der Finanzmärkte. Nordin Oulad-Youssef analysiert die durch das Kreditrisiko begründete Rationierung auf formellen Kreditmärkten in Entwicklungsländern und entwickelt die hierfür relevanten ökonometrischen Schätzmethoden. Der Autor weist am Beispiel Marokkos die Ursachen für die oft behauptete, bisher aber wissenschaftlich nicht überprüfte strenge Kreditrationierung in Entwicklungsländern nach.
Autorenporträt
Dr. Nordin Oulad-Youssef promovierte bei Prof. Dr. Joachim Starbatty in der Abteilung Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik, der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er ist derzeit im Research der Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart tätig.