Michaela Waldl
Gebundenes Buch
Meine zauberhafte Dekowelt
DIY-Projekte für jede Jahreszeit - einfach selbstgemacht. Ich lieb's. #Dekorationen für Glücksmomente.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Deko-Liebe trifft Natur: Floristin und Deko-Influencerin Michaela Waldl (@blumenparadiesmichaela) zeigt in diesem Buch, wie sich aus Blumen, Blättern, Zweigen und sonstigen Naturmaterialien kreative Deko-Objekte basteln lassen. Die einfachen DIY-Anleitungen eignen sich auch für das Basteln mit Kindern und begeistern mit Inspirationen für jede Jahreszeit und für jeden Anlass.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 18347
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 22. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 193mm x 16mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783440183472
- ISBN-10: 3440183475
- Artikelnr.: 73639827
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Mit „Meine zauberhafte Dekowelt“ legt Michaela Waldl, bekannt von Instagram als @blumenparadiesmichaela, ihr erstes Buch vor und es ist ihr rundum gelungen.
Schon beim Durchblättern spürt man ihre Leidenschaft für Natur, Kreativität und die kleinen Dinge des …
Mehr
Mit „Meine zauberhafte Dekowelt“ legt Michaela Waldl, bekannt von Instagram als @blumenparadiesmichaela, ihr erstes Buch vor und es ist ihr rundum gelungen.
Schon beim Durchblättern spürt man ihre Leidenschaft für Natur, Kreativität und die kleinen Dinge des Lebens.
Das Buch umfasst 144 Seiten und ist mit zahlreichen Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausgestattet. Besonders praktisch: Es gibt gleich zwei Inhaltsverzeichnisse. Eines nach Jahreszeiten und ein weiteres alphabetisch nach Stichworten.
So findet man schnell genau das, was man sucht.
Ergänzt wird das Ganze durch die kostenlose Kosmos Plus App mit zwölf zusätzlichen Erklär-Videos, die an den entsprechenden Stellen im Buch vermerkt sind.
Michaela Waldl nimmt die Leserinnen und Leser zunächst mit auf eine kleine Reise durch ihre eigene Geschichte: von der Floristin mit eigenem Laden hin zur Social-Media-Kreativen, die ihre Ideen nun einem größeren Publikum zugänglich macht. Schon hier merkt man, wie authentisch und leidenschaftlich sie ihrer Arbeit nachgeht. „Ich liebs“, sagt sie selbst, und genau das transportiert das Buch auf jeder Seite.
Neben einer Doppelseite mit den häufigsten Fragen aus ihrer Community (von Motivation über Materialquellen bis hin zu ganz Alltäglichem) findet man im „Basiswissen“ wertvolle Tipps zu Werkzeug, Materialien aus der Natur und deren Verarbeitung. Waldl zeigt, wie viel Zauber in Blüten, Rinde, Holz, Glas und selbst alten Alltagsgegenständen steckt. Upcycling spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Alles wird mit wenigen Handgriffen in eine zauberhafte Dekoration verwandelt. Besonders charmant sind die kleinen Elfenfiguren aus Blüten und Holzkugeln, die für eine märchenhafte Stimmung sorgen.
Jedes Projekt wird mit einem größeren Foto vorgestellt, ergänzt durch eine gut strukturierte Materialliste und eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. So eignet sich das Buch sowohl für Bastelanfänger als auch für geübte Kreative. Die Ideen sind vielfältig, inspirierend und immer wieder etwas Besonderes.
Fazit: „Meine zauberhafte Dekowelt“ ist ein liebevoll gestaltetes, inspirierendes Werk, das nicht nur dekorative Projekte liefert, sondern auch die Freude an Natur und Kreativität vermittelt. Ein Buch, das man immer wieder gerne in die Hand nimmt. Zum Nachmachen, Staunen und Träumen. Sehr empfehlenswert, voller Herzblut und absolut sympathisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michaela Waldl war mir bisher nicht aus den sozialen Medien bekannt. Sie ist Floristin und hat viele Ideen. Das Cover ihres Buches hat mich sofort angesprochen. Die vorgestellten Ideen gefallen mir sehr gut. Sie sind für Haus und Garten nutzbar.
Das Buch vermittelt Basiswissen, z. B den …
Mehr
Michaela Waldl war mir bisher nicht aus den sozialen Medien bekannt. Sie ist Floristin und hat viele Ideen. Das Cover ihres Buches hat mich sofort angesprochen. Die vorgestellten Ideen gefallen mir sehr gut. Sie sind für Haus und Garten nutzbar.
Das Buch vermittelt Basiswissen, z. B den Umgang mit Scheren und Drähten sowie Hammer und Sägen. Ebenso wird das Arbeiten mit Holz und Glas vorgestellt. Weiterhin ist das Buch aufgeteilt nach Jahreszeiten. Im Frühjahr gefällt mir die Osterdeko sehr gut. Im Sommer ist die Zitronenvase mein Favorit. Der Herbst zeigt u.a. einen süßen Igel und im Winter finde ich das Schneeglas ganz zauberhaft.
Zu jedem Vorschlag wird am Rand aufgelistet was benötigt wird. Dann gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung und tolle Fotos.
Upcycling ist ebenfalls ein Thema. Ob Flohmarktfunde oder Omas Geschirr. Aus allem lässt sich etwas Neues machen. Vieles findet man im Wald oder in der Natur. Das bepflanzte Geschirr sieht toll aus.
Das Buch ist hochwertig und macht richtig Lust zu basteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schatz für alle Jahreszeiten
Schon beim ersten Blick auf das Cover war ich begeistert. Es ist freundlich, klar und voller kreativer Energie. Es strahlt genau das aus, was ich mir von einem DIY-Buch wünsche – Freude am Gestalten.
Die Autorin Michaela Waldl führt durch …
Mehr
Ein Schatz für alle Jahreszeiten
Schon beim ersten Blick auf das Cover war ich begeistert. Es ist freundlich, klar und voller kreativer Energie. Es strahlt genau das aus, was ich mir von einem DIY-Buch wünsche – Freude am Gestalten.
Die Autorin Michaela Waldl führt durch eine bunte Sammlung an Dekoprojekten, die sich über Frühling, Sommer, Herbst und Winter erstrecken. Besonders gefallen hat mir, dass die Materialien aus der Natur stammen und oft bei einem Spaziergang gesammelt werden können. Das macht die Ideen nicht nur nachhaltig, sondern auch preiswert.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind präzise, gut bebildert und leicht verständlich. Auch wer wenig Erfahrung hat, findet hier schnell den Einstieg. Mich hat die Mischung aus kleinen Projekten für zwischendurch und aufwendigeren Dekorationen begeistert. So kann ich je nach Zeit und Lust auswählen.
Der Schreibstil ist freundlich und motivierend, fast so, als würde man gemeinsam am Basteltisch sitzen. Die vielen Tipps und Hinweise zu Werkzeug oder Materialbeschaffung sind dabei besonders hilfreich.
Mein Fazit: Ein inspirierendes Buch, das nicht im Regal verstauben wird. Ich habe mir schon einige Projekte markiert und freue mich darauf, im nächsten Waldspaziergang nach passenden Schätzen Ausschau zu halten. Für mich ist es ein Buch voller Ideen, die Herz und Zuhause verschönern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch gefällt mir ungeheuer gut. Obwohl ich die Autorin Michaela Waldl zuvor nicht kannte, war sie mir dank der Bilder und ihrer lieben Worte sofort sehr sympathisch. Aber auch ihre Einstellung und die vorgestellten Ideen gefielen mir sehr gut. Sie nutzt auch bereits Vorhandenes, wie …
Mehr
Dieses Buch gefällt mir ungeheuer gut. Obwohl ich die Autorin Michaela Waldl zuvor nicht kannte, war sie mir dank der Bilder und ihrer lieben Worte sofort sehr sympathisch. Aber auch ihre Einstellung und die vorgestellten Ideen gefielen mir sehr gut. Sie nutzt auch bereits Vorhandenes, wie Blumen aus dem Garten, Holzscheite oder ausrangierte Haushaltsgegenstände um daraus etwas Neues und Schönes zu zaubern. Die Deko bleibt dadurch erschwinglich und erhält eine ganz individuelle Note, die meinen Geschmack ja sehr gut trifft. Die Anleitungen dafür sind sehr verständlich geschrieben und werden in tollen Fotos abgebildet. Ja, sogar das ein oder andere Projekt ist darunter, das sogar mit Kindern umsetzbar ist.
Die Ideen sind im Buch nach Jahreszeit unterteilt und sowohl für Haus als auch Garten nutzbar.
Und wie bei vielen Büchern aus dem Hause Kosmos, findet man auch zu diesem einige tolle Videos auf der Kosmos Plus App. Sie zeigen in leichtem Zeitraffer das entstehen einiger im Buch vorgestellten Dekoelemente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin war mir bisher nicht aus den sozialen Medien bekannt. Ich fand das Cover so schön, dass ich zugreifen musste. Es gibt viele Ideen und Kreationen, man möchte sofort mit der Umsetzung eigener Projekte starten. Vor allem gefällt mir der nachhaltige Ansatz aus allem noch etwas …
Mehr
Die Autorin war mir bisher nicht aus den sozialen Medien bekannt. Ich fand das Cover so schön, dass ich zugreifen musste. Es gibt viele Ideen und Kreationen, man möchte sofort mit der Umsetzung eigener Projekte starten. Vor allem gefällt mir der nachhaltige Ansatz aus allem noch etwas herstellen zu können. Vieles findet man im Wald oder in der Natur, kombiniert mit einigen Gläsern, Wollresten, Jeans oder auch alten Flohmarktfunden entsteht zauberhaftes. Das Endergebnis ist so viel besser als die "Zutaten".
Gegliedert ist das Buch in einen allgemeinen Teil, mit offenen Ideen, wie man aus einigen Basics durch unterschiedliche Dekoration "durchs Jahr kommt" und einen, der spezielle Ideen zur jeweiligen Jahreszeit bietet.
Die Tipps in grünen Kästchen sind wertvoll. Z.B. wie man sehr schnell ein Serviettenmotiv auf eine Kerze bekommt oder Löcher in altes Geschirr.
Definitiv ein tolles Buch für alle DIY und Naturbegeisterte.
Der nächste Spaziergang wird mit anderen Augen sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine zauberhafte Dekowelt“ von Michaela Waldl ist ein wunderschönes Inspirationsbuch für alle, die gerne mit Naturmaterialien dekorieren. Die Autorin zeigt in klar gegliederten Kapiteln für Frühling, Sommer, Herbst und Winter viele kreative Ideen, die man ohne großen …
Mehr
Meine zauberhafte Dekowelt“ von Michaela Waldl ist ein wunderschönes Inspirationsbuch für alle, die gerne mit Naturmaterialien dekorieren. Die Autorin zeigt in klar gegliederten Kapiteln für Frühling, Sommer, Herbst und Winter viele kreative Ideen, die man ohne großen Aufwand umsetzen kann. Besonders gefällt mir, dass die Projekte meist mit Materialien aus Garten, Wald oder Haushalt machbar sind. Die Anleitungen sind übersichtlich, Schritt für Schritt erklärt und mit stimmungsvollen Fotos versehen, die Lust aufs Nachmachen machen. Die natürliche Bildsprache vermittelt Wärme und Kreativität. Für sehr erfahrene Bastlerinnen sind nicht alle Ideen neu, doch für alle, die nachhaltige, liebevolle und saisonale Deko suchen, ist das Buch ein echter Schatz und eine tolle Geschenkidee. Ingesamt einfach toll und glaube auch als Geschenk sehr schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kreative Dekoideen, die selbst Ungeübten Freude machen
Eigentlich habe ich Dekoration immer anderen überlassen, weil es mir einfachzu viel staubfänger waren, die meist billig wirken. Doch dieses Buch hat mich überrascht: Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, selbst kreativ …
Mehr
Kreative Dekoideen, die selbst Ungeübten Freude machen
Eigentlich habe ich Dekoration immer anderen überlassen, weil es mir einfachzu viel staubfänger waren, die meist billig wirken. Doch dieses Buch hat mich überrascht: Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, selbst kreativ werden zu können und vorallemliebeich das natürlice Design. Die Projekte sind nach Jahreszeiten gegliedert und wirken gleichzeitig inspirierend und leicht umsetzbar. Besonders gefällt mir, dass vieles mit Materialien aus der Natur gestaltet wird Moos, Zweige oder Rinde werden plötzlich zu kleinen Kunstwerken und Deko bringt dir den Wald in die 4 Wände. Die Anleitungen sind klar, bebildert und voller kleiner Tipps, die selbst Einsteigern Sicherheit geben. Manche Vorschläge sind so charmant, dass ich sie sofort nachmachen möchte vor allem die verspielten Figuren. Ergänzt wird alles durch Videos, was den Einstieg noch einfacher macht. Für mich ist das Buch ein kreativer Begleiter, der zeigt, wie man ohne großen Aufwand stimmungsvolle Akzente ins Zuhause bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Dekorationen aus Naturmaterialien
Als jemand, der nicht in den sozialen Medien unterwegs ist, kannte ich Michaela Waldl bisher noch nicht, aber das Foto auf dem Cover ist traumhaft schön und hat mich neugierig gemacht.
Ausgegangen bin ich eher davon, dass es ein Buch …
Mehr
Wunderschöne Dekorationen aus Naturmaterialien
Als jemand, der nicht in den sozialen Medien unterwegs ist, kannte ich Michaela Waldl bisher noch nicht, aber das Foto auf dem Cover ist traumhaft schön und hat mich neugierig gemacht.
Ausgegangen bin ich eher davon, dass es ein Buch für reine Profis in Sachen Dekoration und Selbermachen ist, wurde aber rasch vom Gegenteil überzeugt. Man muss auch keinen eigenen Garten haben, sondern bekommt viele Anregungen, wie man sich die tollste Dekoration von einem Wald- und Wiesenspaziergang holen kann.
Viele Ihrer bezaubernden Projekte entstehen aus Baumrinden, Moos, Tannenzapfen und Ästen. Aber auch aus alten Paletten, Omas Geschirr oder alten Wollpullovern kann man die tollsten Dinge zaubern. Schockverliebt war ich sofort in die Elfenkinder und ganz besonders in die Wichtel.
Jede Jahreszeit hat ein eigenes Kapitel und man merkt, dass sehr viel Herzblut in diesem Buch fließt. Neben wunderschönen Fotos ist die jeweilige Anleitung sehr liebevoll und persönlich beschrieben und auch die Tipps sind äußerst nützlich. Zum Beispiel, wie Backpulver unter Acryllack gemischt eine schaumige Konsistenz ergeben tut. Ganz wunderbar geeignet für die weißen Punkte auf Fliegenpilzen.
Ein wirklich ganz bezauberndes Buch, dass mir richtig Lust macht, vieles davon auszuprobieren. Ich habe bereits nach kurzer Zeit gemerkt, dass ich bei meinem täglichen Spaziergang immer Ausschau halte, was ich für Bastelprojekte gebrauchen und mitnehmen kann.
(Bisher habe ich davon noch keinen Gebrauch gemacht, aber unterstützt wird das Buch auch von 12 Erklärvideos in einer kostenlosen App.)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "meine zauberhafte Dekowelt" entführt Michaela Waldl den Leser in Dekoprojekte rund ums Jahr.
Michaela Waldl ist Floristin mit eigenem Instagramkanal. Dort zeigt sie ihren Followern das Dekorieren. Im Buch findet sich hier eine kleine Auswahl an Inspirationen. Schön sind …
Mehr
In "meine zauberhafte Dekowelt" entführt Michaela Waldl den Leser in Dekoprojekte rund ums Jahr.
Michaela Waldl ist Floristin mit eigenem Instagramkanal. Dort zeigt sie ihren Followern das Dekorieren. Im Buch findet sich hier eine kleine Auswahl an Inspirationen. Schön sind hierbei die Hinweise zu den Materialien, sei es Werkzeug als auch Dekomaterial. Die Anleitungen sind gut verständlich. Auch gibt es sie für alle Schwierigkeitsstufen: auch jüngere Kinder können hier unter Anleitung erste Kunstwerke schaffen. Die Bilder sind wirklich sehr schön. Es gibt auch Inspirationen, die auf den vorherigen Anleitungen basieren, aber nur als Bild dargestellt sind. Die Kombi aus Bild, Anleitung und teilweise Video ist jedenfalls sehr stimmig.
Fazit: Eine schöne Sammlung an Dekoinspirationen. Die Videos sind natürlich ein Plus. Für mich persönlich sind aber die hilfreichen Tipps das Beste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie die Autorin dieses Buches habe auch ich schon als Kind in jedem Stein oder jedem Stöckchen ein Bastelmaterial oder Dekoelement gesehen. Schon sehr frühzeitig habe ich begonnen, Dekorationen selbst zu gestalten und gehe immer mit offenen Augen durch die Natur.
Natürlich …
Mehr
Wie die Autorin dieses Buches habe auch ich schon als Kind in jedem Stein oder jedem Stöckchen ein Bastelmaterial oder Dekoelement gesehen. Schon sehr frühzeitig habe ich begonnen, Dekorationen selbst zu gestalten und gehe immer mit offenen Augen durch die Natur.
Natürlich verschlinge ich regelmäßig alle Zeitschriften und Fernsehbeiträge zum Thema Dekoration. Deshalb war ich auf dieses Buch von Michaela Waldl sehr gespannt und bin begeistert.
Mir haben sehr viele Dekorationsvorschläge dieses Buches sehr gut gefallen. Für jede Jahreszeit gibt es tolle Dekoideen. Die Nachgestaltung ist verständlich erläutert und die benötigten Materialien und Hilfsmittel aufgelistet. Besonders gut gefallen haben mir die Rindenbäumchen für Weihnachten. Sehr hilfreich fand ich den kleinen Stampfer mit Sektkorken zur Befestigung von Pflanzen auf Seite 46. Bei mir wird dieses Buch einen Stammplatz in meiner Bibliothek finden und ich werde viele Ideen nachgestalten.
Verwundert bin ich allerdings darüber, dass die Autorin Moos in der freien Natur sammelt. In den Fernsehbeiträgen wird immer darauf hingewiesen, dass man das nicht tun soll. Ich habe nun extra nochmals das Internet befragt und es wirklich nur in kleinen Mengen erlaubt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für