Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 39,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Versicherungsbranche ist derzeit einem umfassenden Wandel ausgesetzt. Dieser stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen und Veränderungsnotwendigkeiten. Dem daraus resultierenden Wettbewerbs- und Kostendruck müssen die verantwortlichen Entscheidungsträger in den Versicherungsunternehmen erfolgreich begegnen und nach neuen Möglichkeiten suchen, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Das Konzept der Industrialisierung wurde umfassend und erfolgreich in der Automobilwirtschaft umgesetzt. Jedoch fehlen theoretische und insbesondere empirische Untersuchungen zur Übertragbarkeit und
…mehr

Produktbeschreibung
Die Versicherungsbranche ist derzeit einem umfassenden Wandel ausgesetzt. Dieser stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen und Veränderungsnotwendigkeiten. Dem daraus resultierenden Wettbewerbs- und Kostendruck müssen die verantwortlichen Entscheidungsträger in den Versicherungsunternehmen erfolgreich begegnen und nach neuen Möglichkeiten suchen, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Das Konzept der Industrialisierung wurde umfassend und erfolgreich in der Automobilwirtschaft umgesetzt. Jedoch fehlen theoretische und insbesondere empirische Untersuchungen zur Übertragbarkeit und ganzheitlichen Betrachtung der Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft. Marco Felten liefert einen wichtigen Beitrag, um die bestehende Forschungslücke insbesondere durch umfangreiche empirische Untersuchungen zu schließen. Er zeigt ein ganzheitliches Modell zur Umsetzung von Industrialisierung auf - sowohl auf Prozess- als auch auf Produktebene - und gibt Handlungsempfehlungenfür Entscheidungsträger in Versicherungsunternehmen.
Autorenporträt
Schulenburg, J.-Matthias von der
Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg ist Direktor des "Instituts für Versicherungsbetriebslehre" der Leibniz Universität Hannover und Geschäftsführer des "Kompetenzzentrums Versicherungswissenschaften".