5,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Estland finden jedes Jahr seit 1996 Konferenzen zu allgemeinen Fragen der Wirtschaftspolitik statt. Die Veranstaltungen werden von der Zeitschriftenreihe "Estnische Gespräche über Wirtschaftspolitik" begleitet. Diese Schriften enthalten die von den Tagungsteilnehmern vorgelegten Beiträge als mögliche Grundlagen für die bevorstehenden Diskussionen. Die einleitenden Worte zu den einzelnen Ausgaben dieser Zeitschriftenreihe sind die Ergebnisse intensiver Gespräche, die Manfred O. E. Hennies, emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel, und Matti Raudjärv, Professor…mehr

Produktbeschreibung
In Estland finden jedes Jahr seit 1996 Konferenzen zu allgemeinen Fragen der Wirtschaftspolitik statt. Die Veranstaltungen werden von der Zeitschriftenreihe "Estnische Gespräche über Wirtschaftspolitik" begleitet. Diese Schriften enthalten die von den Tagungsteilnehmern vorgelegten Beiträge als mögliche Grundlagen für die bevorstehenden Diskussionen. Die einleitenden Worte zu den einzelnen Ausgaben dieser Zeitschriftenreihe sind die Ergebnisse intensiver Gespräche, die Manfred O. E. Hennies, emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel, und Matti Raudjärv, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Tartu (Pärnu college)/Estland im Vorfeld zu den einzelnen Tagungen miteinander geführt haben.
Autorenporträt
Der Autor, Prof. Dr. Manfred O. E. Hennies, ist seit 2010 emeritiert, in Estland aber weiterhin aktiv in Lehre und Forschung eingebunden. Unter anderem ist er Mitveranstalter der dort alljährlich stattfindenden Konferenzen zu allgemeinen Fragen der Wirtschaftspolitik.