
Hotelprojekte in Sekundärstädten
Potenzial und kritische Standortfaktoren am Beispiel österreichischer Bezirksstädte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
74,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit geht der Frage nach, ob es Potenzial für neue Hotelprojekte in österreichischen Bezirksstädten gibt. Dabei werden Standortfaktoren für die Hotellerie in Sekundärstädten analysiert. In der empirischen Untersuchung werden durch eine Nutzwertanalyse und darauffolgender Experteninterviews sieben österreichische Sekundärstädte / Bezirksstädte evaluiert. Die Untersuchung soll dazu dienen, potentiellen Investoren einen Überblick über die derzeitige Situation zu geben. Zugleich soll den Stadt- und Tourismusverantwortlichen eine objektive Einschätzung der Hotelsituation gegeben ...
Die Arbeit geht der Frage nach, ob es Potenzial für neue Hotelprojekte in österreichischen Bezirksstädten gibt. Dabei werden Standortfaktoren für die Hotellerie in Sekundärstädten analysiert. In der empirischen Untersuchung werden durch eine Nutzwertanalyse und darauffolgender Experteninterviews sieben österreichische Sekundärstädte / Bezirksstädte evaluiert. Die Untersuchung soll dazu dienen, potentiellen Investoren einen Überblick über die derzeitige Situation zu geben. Zugleich soll den Stadt- und Tourismusverantwortlichen eine objektive Einschätzung der Hotelsituation gegeben und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Weiters gibt die Arbeit Aufschluss über allgemein wichtige und erfolgskritische Standortkriterien für neue Hotelprojekte in Sekundärstädten.