49,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kultur und Sprache wirken sich auf unsere Identität und unser Kommunikationsverhalten aus. In Paarbeziehungen ergeben sich daher besondere Herausforderungen im Umgang miteinander, wenn die Partner aus unterschiedlichen Kulturen kommen. Eine solche Konstellation bietet aber auch spannende Möglichkeiten, die eigene und die fremde Kultur zu entdecken. Wie werden in bikulturellen Beziehungen Eigenschaften des Partners im Kontrast zur eigenen Kultur wahrgenommen? Gibt es überhaupt "kulturelle Unterschiede"? Wenn ja, worin bestehen diese? Ausgangsbasis für die Untersuchung sind 32 Interviews mit…mehr

Produktbeschreibung
Kultur und Sprache wirken sich auf unsere Identität und unser Kommunikationsverhalten aus. In Paarbeziehungen ergeben sich daher besondere Herausforderungen im Umgang miteinander, wenn die Partner aus unterschiedlichen Kulturen kommen. Eine solche Konstellation bietet aber auch spannende Möglichkeiten, die eigene und die fremde Kultur zu entdecken. Wie werden in bikulturellen Beziehungen Eigenschaften des Partners im Kontrast zur eigenen Kultur wahrgenommen? Gibt es überhaupt "kulturelle Unterschiede"? Wenn ja, worin bestehen diese? Ausgangsbasis für die Untersuchung sind 32 Interviews mit Personen aus 20 Ländern zu Themen wie kulturelle Identität, Höflichkeit, Familienkonzepte, Geschlechterrollen, Umgang mit Fremdheit, Tabus, Klischees u.v.m. Eine umfangreiche Synopse von Kulturspezifika, die die Autorin aus dem beiliegenden Korpus herausgearbeitet hat, kann auf der Verlagshomepage eingesehen werden.
Autorenporträt
Jenny Metzig ist Diplomtranslatorin für Spanisch und Portugiesisch und ausgebildete Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Sie hat ihr Studium der Interkulturellen Fachkommunikation am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin abgeschlossen, wo sie derzeit tätig ist. Kulturkontakt und Kommunikationsdesign sind Schwerpunkte ihres Interesses.