2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Geisteswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Vorlesung Hamlet, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay bezieht sich auf das Sehen der Kunst während des Spazierengehens und wurde im Rahmen des Seminars "Choreographie des Raumes im Tanz des 20. Jahrhunderts" im Fachbereich Theaterwissenschaften angefertigt. Es stellen sich die Fragen: Wie und warum gehen Künstler? Welche Gründe finden sie für das Gehen und Bleiben? Auf welche Art und Weise machen sie Gehen und Bleiben zur Bewegungsursache ihrer Kunst?…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Geisteswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Vorlesung Hamlet, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay bezieht sich auf das Sehen der Kunst während des Spazierengehens und wurde im Rahmen des Seminars "Choreographie des Raumes im Tanz des 20. Jahrhunderts" im Fachbereich Theaterwissenschaften angefertigt. Es stellen sich die Fragen: Wie und warum gehen Künstler? Welche Gründe finden sie für das Gehen und Bleiben? Auf welche Art und Weise machen sie Gehen und Bleiben zur Bewegungsursache ihrer Kunst?