85,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Anwendung von Selbststeuerungskonzepten in der Transportlogistik kann eine Möglichkeit sein, der zunehmenden Komplexität im täglichen Planungs- und Steuerungsprozess zu begegnen. Das Buch liefert Antworten auf die Fragen, wie derartige Konzepte erfolgreich in die Praxis transferiert werden können. Die Praxis zeigt bisher, dass viele Konzeptrealisierungen deshalb scheitern, weil die angewendeten Übertragungsansätze zu einseitig auf IT-technische, prozessuale, strategische oder kulturelle Teilaspekte ausgelegt sind. Deshalb werden sowohl die Managementebene für strategische Belange, die…mehr

Produktbeschreibung
Die Anwendung von Selbststeuerungskonzepten in der Transportlogistik kann eine Möglichkeit sein, der zunehmenden Komplexität im täglichen Planungs- und Steuerungsprozess zu begegnen. Das Buch liefert Antworten auf die Fragen, wie derartige Konzepte erfolgreich in die Praxis transferiert werden können. Die Praxis zeigt bisher, dass viele Konzeptrealisierungen deshalb scheitern, weil die angewendeten Übertragungsansätze zu einseitig auf IT-technische, prozessuale, strategische oder kulturelle Teilaspekte ausgelegt sind. Deshalb werden sowohl die Managementebene für strategische Belange, die operative Ebene für prozessuale Umsetzung und die Unterstützungsebene für die Bereitstellung aller notwendigen Mittel für die Realisierung untersucht.
Autorenporträt
Kai Barwig ist gelernter Speditionskaufmann, hat im Anschluss daran die Fachhochschulreife erworben und in Bremerhaven Transportwesen und Logistik studiert. Er ist seit 1997 bei einem Logistikdienstleister angestellt und dort seit 2011 Mitglied der Geschäftsleitung.