Eva Maria Schwarz-Pretner
Gebundenes Buch
Das Immaguat
Eine verrückt romantische Liebesgeschichte aus Wien
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einem Wohnhaus im 12. Wiener Gemeindebezirk findet eine junge, von Erfolg verwöhnte Schauspielerin eines Tages eine weiße Rose auf ihrer Fußmatte vor.In einem kleinen Meidlinger Lokal bäckt ein verliebter Restaurantbesitzer einen Gugelhupf nach dem anderen.Einen Steinwurf entfernt, in einem winzigen Blumenladen in einer unbedeutenden Seitengasse verkauft eine blasse, zierliche Person Blumen, die besonders gut duften.Angelika, Markus und Verena verbindet nur eines: Rosen.Anfangs verläuft alles nach Plan, aber dann gibt es auf einmal einen Rosenkavalier zuviel.Die Geschichte vom Immaguat...
In einem Wohnhaus im 12. Wiener Gemeindebezirk findet eine junge, von Erfolg verwöhnte Schauspielerin eines Tages eine weiße Rose auf ihrer Fußmatte vor.In einem kleinen Meidlinger Lokal bäckt ein verliebter Restaurantbesitzer einen Gugelhupf nach dem anderen.Einen Steinwurf entfernt, in einem winzigen Blumenladen in einer unbedeutenden Seitengasse verkauft eine blasse, zierliche Person Blumen, die besonders gut duften.Angelika, Markus und Verena verbindet nur eines: Rosen.Anfangs verläuft alles nach Plan, aber dann gibt es auf einmal einen Rosenkavalier zuviel.Die Geschichte vom Immaguat erzählt auf humorvolle Weise von Freundschaft, Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, und kleineren und größeren Katastrophen.
Eva Maria Schwarz-Pretner, Jahrgang 1967, verlebte ihre Kindheit und Jugend in Österreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Sri Lanka und den USA. Wurzeln schlug sie erst während ihrer Jahre als Jurastudentin. Sie zog in eine kleine Wohnung in Wien Meidling und fühlte sich dort so pudelwohl, dass sie sich weigerte, umzuziehen, selbst dann, als sie heiratete, zwei Kinder bekam und einen Hund adoptierte. 2012 verschlug es ihre Familie nach Abu Dhabi, wo sie sich nach achtjähriger Lehrtätigkeit, unter anderem an der dortigen Polizeiakademie, und drei veröffentlichten Kinderbüchern seit 2021 vermehrt dem Schreiben widmet.
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 31. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 132mm x 28mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783347379541
- ISBN-10: 3347379543
- Artikelnr.: 62518693
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Eine wirklich gelungene Geschichte, die nicht immer ganz leicht zu lesen war (man sollte sich für dieses Buch Zeit nehmen, liest man es "nebenbei" kommt man an der ein oder anderen Stelle doch mal raus und muss nochmal zurückblättern um nachzulesen) was ich aber eher als …
Mehr
Eine wirklich gelungene Geschichte, die nicht immer ganz leicht zu lesen war (man sollte sich für dieses Buch Zeit nehmen, liest man es "nebenbei" kommt man an der ein oder anderen Stelle doch mal raus und muss nochmal zurückblättern um nachzulesen) was ich aber eher als positiv sehe, würde man die Geschichte nur überfliegen können, wäre man hier nicht so sehr in der Geschichte drin gewesen und hätte nicht mitgefühlt/mit gefiebert. Findet jeder Topf seinen "wahren" Deckel? Ja! den WAHREN Deckel wird jeder finden, aber ist es auch der, der am Anfang der gedachte Deckel ist??? (das müsst ihr selbst lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mit dem Roman „Das Immaguat“ begeben wir uns nach Wien Meidling, Innere Stadt und Baden bei Wien, Orte im Osten Österreichs, welche durch die Beschreibungen der Autorin und die sympathischen Protagonisten richtig bunt und lebendig werden. Sogar ein kurzer Abstecher nach Zypern ist …
Mehr
Mit dem Roman „Das Immaguat“ begeben wir uns nach Wien Meidling, Innere Stadt und Baden bei Wien, Orte im Osten Österreichs, welche durch die Beschreibungen der Autorin und die sympathischen Protagonisten richtig bunt und lebendig werden. Sogar ein kurzer Abstecher nach Zypern ist dem Leser vergönnt.
Das Immaguat handelt von Liebe, Freundschaft und allerlei Verirrungen und Verwirrungen der menschlichen Seele. Der Erzählstil ist spritzig, humorvoll und doch lehrreich. Ein absolut gelun-gener Debütroman von Eva Maria Schwarz-Pretner, bei dessen Lektüre ich an einigen Stellen laut aufgelacht habe und der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
Eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Wiener Vorort Meidlinger begegnen sich sechs Personen. Markus, der Besitzer des Immaguats, kocht und backt unterschiedliche Gerichte je nach Gemütslage. Zudem unterhält er sich mit seinem Inventar und befolgt den Rat seines französischen Spiegels. Der rät ihm seine Angebetete, …
Mehr
Im Wiener Vorort Meidlinger begegnen sich sechs Personen. Markus, der Besitzer des Immaguats, kocht und backt unterschiedliche Gerichte je nach Gemütslage. Zudem unterhält er sich mit seinem Inventar und befolgt den Rat seines französischen Spiegels. Der rät ihm seine Angebetete, die er noch nicht persönlich kennt, durch Rosen zu verzaubern. Ingrid kennt er schon seit ihrer gemeinsamen Kindergartenzeit. Sie ist mit der Schauspielerin Angelika befreundet, die ziemlich von sich überzeugt ist. Markus kauft seine Rosen in Verenas kleinem Laden und sie überzeugt durch ungewöhnliche Kompetenz. Ihre Abende verbringt sie mit dem Bäcker Max, der sie mit leckeren Mehlspeisen versorgt.
Die Figuren werden sehr lebendig beschrieben und ich habe sie gerne durch diese Zeit begleitet. Aber ich habe nicht nur diese sechs ungewöhnlichen Menschen kennengelernt, ich bin auch mit ihnen durch ihren Vorort, durch Wien und Baden unterwegs gewesen. Ich habe einiges über das Theater und die Eigenarten der Künstler gehört und mir hat das Lesen dieser Liebesgeschichte viel Freude gemacht. Nach der Lektüre möchte man sich sofort aufmachen und nach Wien reisen, um die netten Orte kennenzulernen und im Immaguat was Gutes zu essen. Vielleicht einen Gugelhupf, denn den backt Markus immer, wenn er glücklich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wien – Stadt der Liebe
Der Buchtitel ist der Name eines Restaurants in Wien, in dem das Essen “immer gut” ist. Ebenso könnte er aber für die Geschichte selbst stehen: amüsant erzählt sie von Markus, dem Gastwirt und seinem ausgeklügelten Plan, Angelika, …
Mehr
Wien – Stadt der Liebe
Der Buchtitel ist der Name eines Restaurants in Wien, in dem das Essen “immer gut” ist. Ebenso könnte er aber für die Geschichte selbst stehen: amüsant erzählt sie von Markus, dem Gastwirt und seinem ausgeklügelten Plan, Angelika, die Schauspielerin, zu erobern. Dabei erhält man nicht nur Einblick in ih-ren Alltag (inklusive allerhand Aufregungen), sondern lernt auch deren Freunde und Wien näher kennen. Das Happy End lässt sich nicht vermeiden, auch wenn es nicht ganz so kommt, wie geplant.
Das Lesen hat Spaß gemacht: Fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Liebesroman mit Wiedererkennungswert
Eine ausgezeichnete Liebeskomödie, die sowohl für Frauen als auch für Männer absolut empfehlenswert ist. Die Autorin schafft es Spannung, Humor und Drama in einer einzigartigen Geschichte zu kombinieren und als Leser will man den Roman …
Mehr
Liebesroman mit Wiedererkennungswert
Eine ausgezeichnete Liebeskomödie, die sowohl für Frauen als auch für Männer absolut empfehlenswert ist. Die Autorin schafft es Spannung, Humor und Drama in einer einzigartigen Geschichte zu kombinieren und als Leser will man den Roman deswegen kaum aus der Hand legen. Es freut mich auch, dass die Handlung der tollen Liebesgeschichte im heutigen Wien stattfindet - eine wunderschöne Stadt, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommt und weltweit etwas in Vergessenheit geraten ist. Insgesamt ein toller Debütroman, den ich allen Leuten weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine im wahrsten Sinne des Wortes phantastische Liebesgeschichte im schönen Wien
Die wundervolle Geschichte im Debütroman von Eva Maria Schwarz-Pretner spielt in Wien. In den ersten Kapiteln, die mit den jeweiligen Namen der Protagonisten überschrieben sind, geht es …
Mehr
Eine im wahrsten Sinne des Wortes phantastische Liebesgeschichte im schönen Wien
Die wundervolle Geschichte im Debütroman von Eva Maria Schwarz-Pretner spielt in Wien. In den ersten Kapiteln, die mit den jeweiligen Namen der Protagonisten überschrieben sind, geht es hauptsächlich darum, die Charaktere und ihre Eigenheiten vorzustellen. Ich muss zugeben, dass mich die vielen Namen zu Beginn etwas irritiert haben, aber das hat sich zum Glück schnell gelegt.
Da ist zum einen Markus, der Besitzer des Restaurants „Immaguat“ (für alle Nicht-Österreicher: auf Deutsch heißt es „Immergut“), der mit Gegenständen aus Holz und Glas kommunizieren kann und seine Gerichte nach seinem Befinden auswählt. Ist er verliebt, gibt es schon mal Gugelhupf.
In seiner Nachbarschaft betreibt Verena einen Blumenladen. Sie hat die Gabe, Blumen, denen es nicht gut geht, zu „heilen“. Auch findet sie genau die Blumen, die zu dem jeweiligen Kunden passt, was dazu führt, dass diese gerne wiederkommen, und sei es nur, um ein Schwätzchen zu halten.
Nicht weit entfernt lebt auch Angelika, eine angesehene Schauspielerin, die gerne mal einen Verehrer abschleppt und dann wieder fallen lässt.
Und auch Max, Alexander, Ingrid und Sandra sind Wiener, die der Zufall mit Markus, Verena und Angelika zusammenbringt. Und so nimmt diese phantastische Geschichte, in der Rosen eine ganz große Rolle spielen ihren Lauf.
Ich kenne bereits die Kinderbücher der Autorin und war natürlich gespannt auf ihren Debütroman. Und meine Erwartungen wurden absolut erfüllt. Von der ersten Seite an war ich vom außergewöhnlichen Schreibstil und dieser wundervollen Geschichte gefesselt. Die Protagonisten sind alle Individuen mit besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften, die wirklich außergewöhnlich sind. Obwohl man von Beginn an ahnt, dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt, kommt es doch so ganz anders als erwartet. Die Wendungen in der Geschichte haben mich immer wieder überrascht und erfreut. Besonders schön fand ich den Wiener Lokalkolorit, der sich auch in der Sprache wiederfindet.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und ich kann hier nur eine absolute uneingeschränkte Leseempfehlung und volle 5 von 5 Sternen geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vom Blitz getroffener Romantiker hält seine Umgebung mit ausgeklügeltem Liebeswerben auf Trab...
...und da Wien, über das man viel Interessantes erfährt, laut Autorin ein Dorf ist, laufen sich die Charaktere schon mal ungewollt über den Weg und sorgen nicht nur beim Leser …
Mehr
Vom Blitz getroffener Romantiker hält seine Umgebung mit ausgeklügeltem Liebeswerben auf Trab...
...und da Wien, über das man viel Interessantes erfährt, laut Autorin ein Dorf ist, laufen sich die Charaktere schon mal ungewollt über den Weg und sorgen nicht nur beim Leser für Verwirrung. Nachdem man Markus, Angelika, Max, Ingrid, Verena und co erst mal so richtig kennengelernt hat, geht die Action los, und man kann das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen. Es bleibt spannend bis zum Schluss!
Ein großes Lob an die Autorin, die abseits von Klischees und Mainstream auf originelle und humorvolle Weise von der Suche des Menschen nach Liebe schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eva Maria Schwarz-Pretner hat sich selbst übertroffen.
Ihre Liebesgeschichte um mehrere Paare, die sich am Beginn der Story noch gar nicht kennen, ist mit sehr viel Liebe zum Detail geschrieben. Darüber hinaus hat die Autorin als Hintergrund die Stadt Wien und jede Menge Humor in die …
Mehr
Eva Maria Schwarz-Pretner hat sich selbst übertroffen.
Ihre Liebesgeschichte um mehrere Paare, die sich am Beginn der Story noch gar nicht kennen, ist mit sehr viel Liebe zum Detail geschrieben. Darüber hinaus hat die Autorin als Hintergrund die Stadt Wien und jede Menge Humor in die Handlung gepackt.
Auf die Idee, der Angebeteten Rosen zu schenken, die täglich etwas dunkler werden, bis zum Schluß eine schwarze Rose verschenkt wird, muß Mann erst einmal kommen. Und dazu braucht es auch eine erfahrene Blumenhändlerin.
Das titelgebende Restaurant " Das Immaguat " spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, denn der Besitzer ist auch der Rosenkavalier. Weitere Hauptrollen: Ingrid, Sandkastenfreundin von Markus, dem Besitzer des Immaguat, der auch noch eine ganz besondere Beziehung zu seinen Möbeln und Gläsern hat, Verena, die Blumenfrau, die von ihrem Nachbarn Max bebacken wird, Sandra und Olli, deren Urlaub in Griechenland völlig anders verläuft, als geplant, und natürlich Angelika, die Angebetete von Markus, und auch ein Zeitungsausträger der besonderen Art bekommt eine Chance.
Wer gerne leicht - luftige Geschichten mit viel Lokalkolorit und noch mehr Humor liest, wird hier ums Zugreifen nicht herumkommen. Dafür wird er aber mit einer lesenswerten Collage der Wiener Lebensart belohnt.
Ein romantisches Cover lädt ebenfalls zum Zugreifen und Lesen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Und schon wieder darf ich einem tollen Buch ein Zuhause geben :) Eva-Maria Schwarz-Pretners Roman "Das Immaguat" ist bei mir eingezogen. Wie auch die anderen Bücher der Autorin ist dieses hier einfach "immagenial".
"Das Immaguat" ist eine "verrückt …
Mehr
Und schon wieder darf ich einem tollen Buch ein Zuhause geben :) Eva-Maria Schwarz-Pretners Roman "Das Immaguat" ist bei mir eingezogen. Wie auch die anderen Bücher der Autorin ist dieses hier einfach "immagenial".
"Das Immaguat" ist eine "verrückt romantische Liebesgeschichte aus Wien" und eine tolle Kombination aus neun Personen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind, aber doch kreuzen sich ständig ihre Wege und natürlich ist auch die Liebe mit all ihren Irrungen und Wirrungen im Spiel!
Spannenderweise sind die Charakter so toll gewählt und vielfältig, dass ich mich gar nicht entscheiden kann, wen ich am liebsten mag. Jeder hat unglaublich sympathische Charakterzüge und auch ein paar Eigenheiten, wie beispielsweise Angelika, die Schauspielerin. Auf den ersten Blick wirkt sie ziemlich egoistisch und unsympathisch. Im Verlauf des Romans zeigt sie aber auch ihre liebevolle Seite und überrascht mit positiven Charaktereigenschaften. Oder Markus, der Chef vom Immaguat, der sein Herz am rechten Fleck hat und um das Herz seiner Angebeteten kämpft, aber auch etwas schrullig ist und keine Kritik verträgt.
Was ich auch klasse finde ist, wie die Autorin Bilder erzeugen kann. Ich würde mich am liebsten im Immaguat ein Mal durch die Speisekarte futtern, mich von Verena und ihren Blumen verzaubern lassen, Max' Süßspeisen genießen, die Blumenverkäuferin auf dem Großmarkt treffen und eine Theateraufführung von Angelika besuchen. Es ist auf jeden Fall so beschrieben, dass sogar ich mir das bildlich vorstellen kann. Dadurch kam ich in einen unglaublichen Lesefluss und konnte kaum aufhören.
Total genial fand ich auch, dass ich so viel gelernt habe, was Pflanzen, Theaterbräuche und österreichische Verhaltensweisen betrifft (wenn ich mal nach Wien fahre bin ich vorbereitet, wie ich dort einen besonderen Kaffee richtig trinken kann).
Puh, ich kann mich gar nicht kurz fassen und würde am liebsten einen Bewertungsroman schreiben, so klasse und kurzweilig fand ich den Roman! Mein Fazit: "Das Immaguat ist immagenial" und hat 50975886 von 5 Sternen verdient!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Markus ein Restaurantbesitzer, die Schauspielerin Angelika und die Blumenladenbesitzerin Verena sind sich eigentlich fremd, doch Rosen sind das Bindeglied dieser drei Personen. Als jedoch noch jemand in dem Spiel aus Liebe und Rosen eingreift scheint Markus Plan plötzlich zum scheitern …
Mehr
Markus ein Restaurantbesitzer, die Schauspielerin Angelika und die Blumenladenbesitzerin Verena sind sich eigentlich fremd, doch Rosen sind das Bindeglied dieser drei Personen. Als jedoch noch jemand in dem Spiel aus Liebe und Rosen eingreift scheint Markus Plan plötzlich zum scheitern verurteilt zu sein...
Was für eine herrliche, witzige Liebesgeschichte! Ich bin restlos begeistert. Der Schreibstil ist sehr schön und gut zu lesen. Sehr flüssig und locker, so macht das Buch wirklich viel Spaß. Die Charaktere sind einfach wunderbar, sehr sympathisch und richtig humorvoll. Bei diesem Roman hat Langeweile keine Chance, im Gegenteil, man rauscht nur so durch die Seiten. Es bietet sehr gute Unterhaltung und ist wirklich richtig lesenswert. Ich hoffe das es noch weitere Bücher von Eva Maria Schwarz-Pretner geben wird, denn mit "Das Immaguat" hat sie mich als eine neue Leserin ihrer Bücher gefangen. und mich neugierig gemacht was da noch für Werke kommen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
