Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,70 €
  • Gebundenes Buch

"Haben Weiße Angst vor braunen Menschen?" und "Hat Papa Angst vor uns?", fragt der sechsjährige Z. seine Mutter, die Autorin Mira Jacob, Tochter indischer Einwanderer, die mit ihrem Mann Jed, der weiß und jüdisch ist, in New York lebt.
Beim Versuch, ihrem Sohn ehrlich zu antworten, erinnert sich Mira, woher sie ihre eigenen Antworten bekommen hat. Ihre prägendsten Gespräche über Rassismus, Hautfarbe und natürlich Liebe finden sich in diesem Buch wieder.
Auf ebenso scharfsinnige wie einfühlsame Weise zeigt Mira Jacob, was es heute bedeutet, in einem Land wie den USA eine dunkle Haut zu
…mehr

Produktbeschreibung
"Haben Weiße Angst vor braunen Menschen?" und "Hat Papa Angst vor uns?", fragt der sechsjährige Z. seine Mutter, die Autorin Mira Jacob, Tochter indischer Einwanderer, die mit ihrem Mann Jed, der weiß und jüdisch ist, in New York lebt.

Beim Versuch, ihrem Sohn ehrlich zu antworten, erinnert sich Mira, woher sie ihre eigenen Antworten bekommen hat. Ihre prägendsten Gespräche über Rassismus, Hautfarbe und natürlich Liebe finden sich in diesem Buch wieder.

Auf ebenso scharfsinnige wie einfühlsame Weise zeigt Mira Jacob, was es heute bedeutet, in einem Land wie den USA eine dunkle Haut zu haben. Schon ihr sechsjähriger Sohn wird Opfer bestimmter Zuschreibungen von außen, die er noch gar nicht versteht. Im Gespräch mit seiner Mutter sucht er Sicherheit und Verständnis. Vieles davon lässt sich auch für die deutsche Gesellschaft sagen und lernen. Deswegen ist dieses Buch in der heutigen Zeit so wichtig.

Ehrungen für dieses Buch:
Longlist des PEN Open Book Award
New York Times Notable Book
Beste Bücher 2019 in Publisher's Weekly¸ Time, Esquire und Library Journal.
Autorenporträt
Lechner, SimonéSimoné Lechner ist Autorin, Übersetzerin und Linguistin. Sie beschäftigt sich mit Fankulturen im Netz und Sprache in Videospielen und gibt Workshops. Seit 2018 schreibt sie literarisch auf Deutsch und Englisch und hat für ihr Schreiben verschiedene Stipendien und Preise erhalten. Sie war Teil der künstlerischen Leitung für PROSANOVA 2020, Mitherausgeberin der BELLA triste von Januar 2019 bis September 2021, und ist seit 2020 Teil des Break Rooms. Seit 2021 ist sie Teil der in Basel / Hamburg / Wien basierten Herausgeberschaft des process_in-Magazins.
Rezensionen
"[...] wunderschön illustriert, persönlich erzählt und humorvoll getextet." Jolie 20220506