Ursula Poznanski
Gebundenes Buch
Erebos Bd.3
Der erfolgreichste Thriller von Ursula Poznanski geht in die dritte Runde! - Erebos ist stärker denn je - Limited Edition mit geprägter Signatur auf dem Vorsatz und Farbschnitt
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 14. August 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du hast nur eine Chance. Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ...
Du hast nur eine Chance.
Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
- Dritter Band des Longsellers Erebos von Ursula Poznanski
- SPIEGEL Bestseller-Autorin
- Moderner Jugendbuchklassiker
- Erebos wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
- Hochspannender KI-Thriller (nicht nur) für Jugendliche
Erstauflage mit opulentem Farbschnitt und geprägter Signatur der Autorin auf dem Vorsatz - Nur in der 1. Auflage!
Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen.
Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
- Dritter Band des Longsellers Erebos von Ursula Poznanski
- SPIEGEL Bestseller-Autorin
- Moderner Jugendbuchklassiker
- Erebos wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
- Hochspannender KI-Thriller (nicht nur) für Jugendliche
Erstauflage mit opulentem Farbschnitt und geprägter Signatur der Autorin auf dem Vorsatz - Nur in der 1. Auflage!
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Mehr über die Autorin unter ursula-poznanski.de.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Die Erebos-Reihe 3
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 50mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783743216600
- ISBN-10: 3743216604
- Artikelnr.: 73832981
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Ich liebe Erebos und normalerweise ist es so, dass mich solche Reihen irgendwann enttäuschen und die Folgebände schwächer werden, nicht aber bei Erebos! Ursula Poznanski ist einfach eine Meisterin der Spannung. Ich habe auch Teil 3 wieder in vollen Zügen genossen.
Wieder …
Mehr
Ich liebe Erebos und normalerweise ist es so, dass mich solche Reihen irgendwann enttäuschen und die Folgebände schwächer werden, nicht aber bei Erebos! Ursula Poznanski ist einfach eine Meisterin der Spannung. Ich habe auch Teil 3 wieder in vollen Zügen genossen.
Wieder begleiten wir Nick Dunmore, der eigentlich nicht mehr an Erebos teilnehmen möchte, doch das Spiel bringt ihn dazu, trotzdem wieder das Spiel auf seinem Computer zum Leben zu erwecken. Ich hätte nicht erwartet, dass dies wieder am PC passieren würde, aber es ist spannend wie immer. Sarius taucht wieder in die Welt ein und auch Nicks Freund Victor ist wieder mit seinem Charakter dabei. Victor habe ich sowieso seit Teil 1 bereits ins Herz geschlossen, weil er so eine coole Sammlung an Teetassen hat. Auf was das Spiel es diesmal abgesehen hat, ist ein hochaktuelles Thema und ich habe selbst ein wenig Angst bekommen, wie realistisch das Ganze doch ist.
Ein wenig schade fand ich, dass Emily in diesem Teil nur am Rande auftaucht. Sie war immer ein richtig toller Charakter und fehlt zwar nicht in der Geschichte, aber hätte durchaus eine bedeutendere Rolle bekommen können. Das ist aber auch mein einziger winziger Kritikpunkt.
Auch mit dem Cover ist dem Loewe Verlag wieder ein richtig tolles Design gelungen. Ich liebe die Farbkombi aus schwarz und pink
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn es um Fantasy-Thriller für junge (und jung gebliebene) Leser*innen geht, ist die österreichische Schriftstellerin Ursula Poznanski eine Klasse für sich. Mit ihrer erfolgreichen "Erebos"-Reihe hat sie hohe Standards in der Jugendliteratur gesetzt. Ihr brillantes …
Mehr
Wenn es um Fantasy-Thriller für junge (und jung gebliebene) Leser*innen geht, ist die österreichische Schriftstellerin Ursula Poznanski eine Klasse für sich. Mit ihrer erfolgreichen "Erebos"-Reihe hat sie hohe Standards in der Jugendliteratur gesetzt. Ihr brillantes literarisches Debüt ist mit vielen Auszeichnungen überhäuft worden. Kann sie sich selbst in der (lang erwarteten) Fortsetzung "Erebos 3" übertreffen?
Das Cover ist ein Eyecatcher, der in allen Buchhandlungen aus der Masse an verfügbaren literarischen Werken hervorsticht. Dabei ist es relativ schlicht gestaltet. Der düster wirkende schwarze Einband kontrastiert mit dem farbigen Buchschnitt der Erstausgabe, der in einem auffälligen Pinkton gehalten ist, von dem sich das in weißen Großbuchstaben geschriebene Wort Erebos abhebt. Was den Titel betrifft, ist er auf die wesentliche Information reduziert. Rekurrierend auf die Vorgänger, ist der gleiche Titel gewählt worden, unter Benennung der laufenden Nummer. Ausgehend von der griechischen Mythologie, ist Erebos der Gott der Finsternis, aufgezeigt am Beispiel eines geheimnisvollen Computerspieles, das alle Teilnehmenden in seinen Bann schlägt.
"Erebos 3" ist ein außergewöhnliches Lese-Erlebnis, das kaum zu toppen ist. Hat man dieses voluminöse Werk aufgeschlagen und die ersten Zeilen gelesen, gibt es kein Halten mehr. Man wird förmlich in diese faszinierende Geschichte gezogen, aus seinem grauen Alltag hinein in eine magische Welt, wie es dem labilen erwachsenen Protagonisten Nick geht, der sich trotz seiner traumatischen Erfahrungen als Teenager dem lebensgefährlichen Computerspiel Erebos nicht mehr entziehen kann. Auch wenn der dritte Teil aus der erfolgreichen Reihe eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt, sollte man die bereits erschienenen Bände kennen oder wenigstens nachträglich lesen, um versteckte Anspielungen auf längst vergangenen Ereignisse und Personen verstehen und nachvollziehen zu können.
Wer in eine faszinierende, temporeiche Geschichte eintauchen will, in der reale Welt und virtuelle Welt miteinander verschwimmen, sollte sich diese Fortsetzung nicht entgehen lassen. Der stete Wechsel der Perspektiven sorgt für eine enorme Spannung. Alle rekrutierten Gamer*innen werden aus der virtuellen Welt in die "normale" Welt geworfen. Mit vielen Aktivitäten in der animierten Spiele-Welt sind seltsame Aufträge in der Realität verbunden, deren tief verborgener Sinn sich selbst im Nachhinein kaum erahnen oder erschließen lässt. Nick bildet keine Ausnahme; durch seine Teilnahme ist er gleichsam zur Marionette in einem gefährlichen Spiel geworden, das Zeit und Raum zu sprengen scheint. Mich hat diese Lektüre gefangen genommen und ich habe alle dramatischen Ereignisse mit angehaltenem Atem verfolgt. Erebos hat nichts an seiner enormen Anziehungskraft verloren, im Gegenteil: es ist keine reine Utopie mehr, sondern entwirft eine beängstigende Zukunft, möglich durch die enormen technischen Fortschritte in den vergangenen Jahren. Aus diesem Grunde lege ich es allen Leser*innen ans Herz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchweg spannend
Als ich gesehen habe, dass es einen neuen Band von Erebos gibt, kam bei mir die Frage auf, ob wir wirklich noch einen dritten Teil brauchen. Die Antwort für mich ist ganz eindeutig: ja ! Ich könnte noch in unzähligen weiteren Bänden in der Welt von Erebos …
Mehr
Durchweg spannend
Als ich gesehen habe, dass es einen neuen Band von Erebos gibt, kam bei mir die Frage auf, ob wir wirklich noch einen dritten Teil brauchen. Die Antwort für mich ist ganz eindeutig: ja ! Ich könnte noch in unzähligen weiteren Bänden in der Welt von Erebos eintauchen.
Ursula Poznanski schafft es wieder, dass ich nach jedem Kapitel sofort weiterlesen wollte. Das Buch hatte für mich eine totale Sogwirkung. Dabei war es durchweg spannend.
Wir begleiten wieder Nick und meinem persönlichen Lieblingscharakter Viktor mit seiner Abgeklärtheit.
Die Geschichte ist gleich aufgebaut, aber bietet dennoch eine andere Story.
Für mich eine Empfehlung. Meiner Meinung nach sollte man die anderen Bände aber vorher gelesen haben, um die Geschichte besser nachvollziehen zu können. Wer die anderen Teile mochte wird diesen auch lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits äußerlich ist das Buch ein Schmuckstück. Während es den ersten Band früher nur als Taschenbuch gab, besticht dieser Band nun mit einer edlen schwarzen Aufmachung und einem leuchtend pinken Buchschnitt, der sofort ins Auge fällt. Ich habe mir vor ein paar Jahren …
Mehr
Bereits äußerlich ist das Buch ein Schmuckstück. Während es den ersten Band früher nur als Taschenbuch gab, besticht dieser Band nun mit einer edlen schwarzen Aufmachung und einem leuchtend pinken Buchschnitt, der sofort ins Auge fällt. Ich habe mir vor ein paar Jahren zwar die Sonderausgaben der ersten beiden Teile gegönnt, aber Erebos 3 setzt optisch noch einmal einen drauf. Allein das macht Lust, das Buch in die Hand zu nehmen.
Nun zum Inhalt. Die Geschichte könnte man theoretisch auch ohne Vorkenntnisse lesen. Dennoch ist es zu empfehlen, vorher noch Teil 1 und 2 einmal zur Hand zu nehmen, denn nur so wird etwas deutlicher, welche Dynamiken dahinterstecken und welche Konsequenzen es haben kann, nicht auf Erebos zu hören. Zudem sind die Protagonist:innen einfach toll und man verfolgt ihre Entwicklung. Darüber hinaus treibt die Autorin in diesem Buch das Konzept nochmal auf die Spitze. Das Einzige was bleibt, ist, dass es sich weiterhin am PC abspielt. Vielleicht hätte eine neue Plattform oder ein moderneres Setting an dieser Stelle frischen Wind bringen können, doch der Handlung selbst tut das keinen Abbruch.
Die Spannung baut sich langsam auf und wird schließlich zu einem echten Pageturner. Die bildhafte Sprache lässt sowohl die reale als auch die virtuelle Welt plastisch vor dem inneren Auge entstehen. Nick, der Protagonist, sowie seine drei Freund:innen sind erneut das Herzstück der Handlung.
Besonders gelungen finde ich das Zusammenspiel von realer und virtueller Welt. Die Quests von Erebos sind gefährlich, und ihre Konsequenzen reichen unweigerlich bis in die Realität hinein. Dadurch wirkt die Geschichte hochaktuell und zeitgemäß. Ganz nebenbei baut die Autorin auch gesellschaftliche Themen ein – etwa Verweise auf die rechte Szene oder Anschläge. Diese Themen sind geschickt in die Handlung eingewoben, regen zum Nachdenken an und sind zugleich so dezent platziert, dass die Spannung und der Lesefluss nicht unterbrochen werden.
Ich muss gestehen, dass ich normalerweise skeptisch bin, wenn Autor:innen viele Jahre nach dem ursprünglichen Erfolg einer Reihe noch einen weiteren Band hinzufügen. Oft wirken solche Fortsetzungen unnötig. Doch Erebos 3 hat mich vom Gegenteil überzeugt. Die Geschichte fesselt genauso wie damals, funktioniert sowohl für jugendliche als auch für erwachsene Leser:innen und zeigt, dass Poznanski es immer noch versteht, ein packendes, atmosphärisches Leseerlebnis zu schaffen.
Für mich ist Erebos 3 eine gelungene Rückkehr in eine Welt, die mich schon vor vielen Jahren begeistert hat – spannend, unterhaltsam und optisch ein Highlight im Regal. Wer weiß, vielleicht erwacht Erebos in ein paar Jahren ja erneut zum Leben…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein weiteres Mal ein unterhaltsames Leseerlebnis!
Erebos die Dritte! Und Klappe! Wieder mal ein spannender Pageturner! Eine vertraute Dramaturgie, vertraute Figuren und... man hat es gewünscht und geahnt: Der Held Nick ist inzwischen mit Emily zusammen... damit es handlungstechnisch allerdings …
Mehr
Ein weiteres Mal ein unterhaltsames Leseerlebnis!
Erebos die Dritte! Und Klappe! Wieder mal ein spannender Pageturner! Eine vertraute Dramaturgie, vertraute Figuren und... man hat es gewünscht und geahnt: Der Held Nick ist inzwischen mit Emily zusammen... damit es handlungstechnisch allerdings nicht zu kompliziert wird, wegen 'Liebe und so', versetzt die Autorin Emily aber nach New York und lässt sie - auch über die Sorge um ihren jüngeren Bruder - die Geschehnisse aus der Ferne verfolgen, während Nick & co mal wieder Rätsel lösen und am Ende Schlimmes verhindern. Gefallen hat mir der Hinweis auf die 'Bedrohung von rechts' und die Gefahr von Anschlägen. Und nach drei tollen Bänden ist es nun auch Zeit, dass 'die Welt von Erebos in Dunkelheit versinkt' - so der letzte Satz - ... aber wir wissen es ja alle: Erebos hat die Fähigkeit, sich selbst zu aktivieren, wenn es wieder spielen möchte...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Noch einmal zurück nach Erebos? Hm, ist das wirklich eine gute Idee, ist die Geschichte nicht zu Ende erzählt, das Spiel ausgespielt? Solche und ähnliche Fragen stellen sich bestimmt viele, auch ich gehörte dazu und nach der Lektüre kann ich nun sagen: ja, es hat sich …
Mehr
Noch einmal zurück nach Erebos? Hm, ist das wirklich eine gute Idee, ist die Geschichte nicht zu Ende erzählt, das Spiel ausgespielt? Solche und ähnliche Fragen stellen sich bestimmt viele, auch ich gehörte dazu und nach der Lektüre kann ich nun sagen: ja, es hat sich gelohnt, noch einmal zurück zu kehren und das Buch hat mich überzeugt und mir gute Lesestunden beschert.
Nick Dunmore muss noch einmal spielen, auch wenn er das nicht möchte und so wird er erneut zu Sarius und auch sein Freund ist wieder dabei.
Es lauern viele Gefahren, im Spiel und in der Realität und die Spannung bleibt erhalten. Die Themen sind super aktuell und Ursula Poznanski verknüpft hier Spiel und wahres Leben gekonnt miteinander.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote