Carolin Wahl
Broschiertes Buch
Vielleicht irgendwann / Vielleicht-Trilogie Bd.3
Erlebe diesen romantisch-turbulenten New Adult-Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl - TikTok made me buy it!
Herausgegeben: Loewe Intense
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihre Leidenschaft: seine Welt. Sein Ziel: ihr Herz. Motorenöl und quietschende Reifen - für Karla gibt es nichts Schöneres! Früher ist sie leidenschaftlich Kart gefahren, bis ihre Eltern sich das kostspielige Hobby nicht mehr leisten konnten. Doch ein unerwartetes Angebot katapultiert sie zurück in die Welt des Motorsports: Sie soll die Freundin des aufstrebenden Formel-2-Stars Henning Kiefer spielen. Mit einem Schlag wäre Karla all ihre Geldprobleme los - und Aufreißer Henning mit einer festen Freundin endlich sein Bad-Boy-Image. Aber was ist, wenn aus einer Fake-Beziehung plötzlich E...
Ihre Leidenschaft: seine Welt. Sein Ziel: ihr Herz.
Motorenöl und quietschende Reifen - für Karla gibt es nichts Schöneres! Früher ist sie leidenschaftlich Kart gefahren, bis ihre Eltern sich das kostspielige Hobby nicht mehr leisten konnten. Doch ein unerwartetes Angebot katapultiert sie zurück in die Welt des Motorsports: Sie soll die Freundin des aufstrebenden Formel-2-Stars Henning Kiefer spielen. Mit einem Schlag wäre Karla all ihre Geldprobleme los - und Aufreißer Henning mit einer festen Freundin endlich sein Bad-Boy-Image. Aber was ist, wenn aus einer Fake-Beziehung plötzlich Ernst wird?
+++ Spiegel-Bestseller +++
Lass dich mitreißen von dieser halsbrecherischen Liebesgeschichte!
Der abschließende Band der Vielleicht-Trilogie hält für die dritte Mitbewohnerin der München-WG einen unverhofften Deal in der turbulenten Welt des Motorsports bereit. Auf humorvolle und tiefgründige Weise zeigt Carolin Wahl mit Karlas Geschichte, dass man gleichzeitig unabhängig sein und sich emotional auf einen anderen Menschen einlassen kann.
Motorenöl und quietschende Reifen - für Karla gibt es nichts Schöneres! Früher ist sie leidenschaftlich Kart gefahren, bis ihre Eltern sich das kostspielige Hobby nicht mehr leisten konnten. Doch ein unerwartetes Angebot katapultiert sie zurück in die Welt des Motorsports: Sie soll die Freundin des aufstrebenden Formel-2-Stars Henning Kiefer spielen. Mit einem Schlag wäre Karla all ihre Geldprobleme los - und Aufreißer Henning mit einer festen Freundin endlich sein Bad-Boy-Image. Aber was ist, wenn aus einer Fake-Beziehung plötzlich Ernst wird?
+++ Spiegel-Bestseller +++
Lass dich mitreißen von dieser halsbrecherischen Liebesgeschichte!
Der abschließende Band der Vielleicht-Trilogie hält für die dritte Mitbewohnerin der München-WG einen unverhofften Deal in der turbulenten Welt des Motorsports bereit. Auf humorvolle und tiefgründige Weise zeigt Carolin Wahl mit Karlas Geschichte, dass man gleichzeitig unabhängig sein und sich emotional auf einen anderen Menschen einlassen kann.
Carolin Wahl wurde 1992 in Stuttgart geboren, fühlt sich aber in anderen Ländern genauso zu Hause wie im Schwabenländle. Egal, ob die fernen Orte zwischen zwei Buchdeckeln liegen oder Setting für das nächste Formel 1-Rennen sind. In Driven Dreams verknüpft die mehrfache SPIEGEL-Bestsellerautorin ihre Leidenschaft für den Rennsport mit ihrer Liebe für romantische Geschichten. Weitere Informationen zur Autorin auf ihrer Homepage carolinwahl.de oder auf Instagram und TikTok unter @carolinwahl_
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 133mm x 34mm
- Gewicht: 493g
- ISBN-13: 9783743210974
- ISBN-10: 3743210975
- Artikelnr.: 61761318
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Das Buch ist eine absolute Wohlfühlgeschichte mit viel Herzklopfen und großen Gefühlen!" Bücherwürmchen "Lustig, intensiv, romantisch und mit dem perfekten Hauch von Tiefe kombiniert." Lexi's Little Library "Die Geschichte hat Tiefgang und viel Humor. Der Schreibstil ist locker und leicht." Traumweltlesen
Schöne Lesestunden
Anmerkung:
Dies ist der letzte Band einer Trilogie, die jedoch unabhängig von den Vorgängern gelesen werden kann. Die einzelnen Charaktere der vorherigen Bände kommen jedoch in dieser Geschichte vor.
Inhalt:
Karla bekommt ein Angebot, mit dem sie …
Mehr
Schöne Lesestunden
Anmerkung:
Dies ist der letzte Band einer Trilogie, die jedoch unabhängig von den Vorgängern gelesen werden kann. Die einzelnen Charaktere der vorherigen Bände kommen jedoch in dieser Geschichte vor.
Inhalt:
Karla bekommt ein Angebot, mit dem sie ihre Geldsorgen loswerden würde: Sie soll die Fake-Freundin des Bad-Boys des Motorsports spielen – Henning Kiefer. Ausgerechnet sie, die von Beziehungen nicht viel hält. Doch ihre Liebe zum Motorsport und die Geldprobleme lassen sie zustimmen. Und schon startet die Gefühlsachterbahn, denn Henning Kiefer hat so gar nichts mit der Person aus der Presse zu tun.
Meinung:
Die Geschichte wird in der Vergangenheit in der ersten Person geschrieben. Was nicht oft in solchen Romanen vorkommt, mir aber sehr gefällt.
Der Schreibstil ist einfach so schön locker, dass man sofort in der Geschichte drinnen ist. Anders als viele Liebesromane spielt das Buch in Deutschland - genauer gesagt in München. Auch ist das Setting mal was Neues: Formel 2. Ohne ein Fan zu sein, konnte mich das Buch dennoch mitnehmen und hat mir Motorsport-Freude bereitet.
Karla ist eine sehr sympathische, schusselige und ehrliche Protagonistin. Es hat mir wirklich große Freude bereitet sie auf diesem Weg zu begleiten. Henning sammelte immer mehr Sympathiepunkte im Verlauf der Geschichte. Er ist sehr verständnisvoll und einfühlsam und konnte sich damit in mein (Buch-)Herz schleichen.
Die Chemie, das Knistern, die Anziehung - es hat zwischen den Beiden einfach alles gestimmt. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass hier etwas gestellt war – es war einfach echt.
Immer wieder sind einige lustige Stellen vorzufinden, die mich laut auflachen ließen, aber auch wichtige Themen werden angesprochen.
Besonders sticht das Buch für mich wegen seinen tollen Beschreibungen heraus:
„Als hätte man ein Blatt voller Noten vor sich, die erst ihre Schönheit entfalteten, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge spielte.“ S. 278.
Ein (kleinen) Abzug gibt es von mir wegen des „abrupten“ Endes. Hier hätte ich es schön gefunden, wenn noch etwas mehr geschrieben worden wäre für einen runden Abschluss.
Alles in allem eine Geschichte, die mir gefallen hat, und die ich jedem empfehlen würde, der gerne dieses Genre liest.
4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karla braucht dringend Geld, da kommt das Angebot Hennings Freundin zu spielen genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Fake-Beziehung, die Hennings Image aufpolieren soll, bringt sie dabei wieder näher zum Motorsport, den sie vor Jahren aufgeben musste.
Karla denkt, dass sie immer alles alleine …
Mehr
Karla braucht dringend Geld, da kommt das Angebot Hennings Freundin zu spielen genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Fake-Beziehung, die Hennings Image aufpolieren soll, bringt sie dabei wieder näher zum Motorsport, den sie vor Jahren aufgeben musste.
Karla denkt, dass sie immer alles alleine schaffen muss und ist eine sehr kämpferische Persönlichkeit. Sie ist schlagfertig, zeigt sich aber auch verletzlich. Ich fand Karla in den vorherigen Bänden schon sehr sympathisch. Hier hat mir besonders ihre Entwicklung gefallen. Henning hat zwar einen schlechten Ruf als Bad-Boy, ist aber wirklich sehr liebevoll und emphatisch.
Das Trope „Fake-Dating“ gehört zu meinen Liebsten und hätte für meinen Geschmack gerne noch mehr Raum bekommen können. Ich hätte erwartet, dass Hennings Bekanntheit die Beziehung mehr beeinflusst, aber das ist außen vor geblieben. Auch weil sich Karla von den Medien fernhält, in denen über sie berichtet wird.
Die Motorsport-Thematik hat sich gut in das Buch eingefügt. Ich hatte vorher überhaupt keine Ahnung davon, aber inzwischen habe ich den ein oder anderen Aspekt verstanden. Das Thema steht aber nicht zu sehr im Vordergrund, sodass ihr dem Buch auch eine Chance geben solltet, wenn ihr nichts mit Motorsport am Hut habt.
Sander, aus Carolins nächstem Buch „Skogen Dynasty“, hat schon einen kleinen Auftritt bekommen. Ich freue mich nun noch mehr auf ihre neue Reihe! Der erste Band erscheint im September.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, wieder in die WG in München und die Cateringfirma mitgenommen zu werden. Das Buch hat eine wundervolle, sommerliche Atmosphäre.
Ein wunderschöner Abschluss für diese Wohlfühlreihe. Ich habe alle Paare sehr ins Herz geschlossen und kann die Bücher sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Band der Vielleicht-Reihe steht Karla aus der Münchner-Mädchen-WG im Fokus. Sie ist chronisch pleite, schusselig und hat Angst eine feste Beziehung einzugehen, bei der sie ihre Unabhängigkeit verlieren könnte. Wie gut, dass da ein unerwartetes Angebot kommt! Was gibt …
Mehr
Im dritten Band der Vielleicht-Reihe steht Karla aus der Münchner-Mädchen-WG im Fokus. Sie ist chronisch pleite, schusselig und hat Angst eine feste Beziehung einzugehen, bei der sie ihre Unabhängigkeit verlieren könnte. Wie gut, dass da ein unerwartetes Angebot kommt! Was gibt es schöneres als zumindest seine Geldnöte mit seiner Leidenschaft zum Motorsport lösen zu können? Motoröl und quietschenden Reifen ist genau ihr Ding. Schon als sie jünger war, ist Karla selbst leidenschaftlich gerne Kart gefahren und hat ihren Vater in der Formel 1 und später in seiner Werkstatt begleitet. Doch das teure Hobby konnten sich ihre Eltern irgendwann nicht mehr leisten. Und wenn man sowieso nicht für eine feste Beziehung geeignet ist, wie Karla immer meint, ist eine Fake-Beziehung zu dem aufstrebenden Formel-2-Star Henning Kiefer doch das ideal Geschäft. Oder kommt es doch anders als man denkt? Schafft es Henning vielleicht doch Karlas harte Schale zu knacken und sie zu erobern?
„Ihre Leidenschaft: Seine Welt. Sein Ziel: Ihr Herz.“ – der Satz auf dem Klappentext bringt die Kernaussage des Buches genau auf den Punkt und hat mich neugierig gemacht. Ich habe mich sehr darauf gefreut mit Band 3 wieder in die Münchner WG zurückkehren zu dürfen. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin fliegt man geradezu durch die Seiten. Sie schreibt unglaublich mitreißend und emotional. Ich habe Karla und Henning schnell ins Herz geschlossen und konnte ihre Beweggründe für ihr Handeln sehr gut nachvollziehen. Es ist beeindruckend, wie Henning Karla behutsam aus ihrem Schneckenhaus herausholt ohne aufzugeben.
Da die drei Bände jeweils in sich abgeschlossen sind, kann man sie problemlos auch einzeln lesen. Aber Achtung!!! Der jeweilige Buchbeginn spoilert das Vorgängerende! „Vielleicht irgendwann“ ist auf alle Fälle eins meiner Lesehighlights und bekommt gerne 5 von 5 Sternen. Schade, dass es schon vorbei ist mit der Münchner-Mädchen-WG.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vielleicht-Reihe ist vorbei und hat sich einen besonderen Platz in meinem Herzen gesichert. Der letzte Band der Reihe hat mit Karla und Henning eine ganz besondere Dynamik geschaffen, die ich von der ersten Seite bis zur letzten durch und durch geliebt habe. Ich liebe die Thematik der Formel 2 …
Mehr
Die Vielleicht-Reihe ist vorbei und hat sich einen besonderen Platz in meinem Herzen gesichert. Der letzte Band der Reihe hat mit Karla und Henning eine ganz besondere Dynamik geschaffen, die ich von der ersten Seite bis zur letzten durch und durch geliebt habe. Ich liebe die Thematik der Formel 2 und wie sie sich mit dem Setting vermischt. Das Buch habe ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Wie könnte ich auch nicht. Die Geschichte ist so echt und nah, dass ich förmlich an die Seiten gefesselt wurde. Der Schreibstil von Carolin Wahl gefällt mir besonders gut, vor allem die kreativen und nachfühlbaren Vergleiche, die immer wieder vorkommen und die Situation noch greifbarer machen. Direkt beim Kennenlernen von Karla und Henning hab ich mich in die beiden verliebt und die Art, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt, ist so aufregend und feurig. Die Charaktere sind so tief ausgearbeitet und mit Liebe gefüllt, dass ich beim Lesen das Gefühl bekommen habe, die Mädels der WG und das Leckerste Team könnten mir bei einer ihrer Veranstaltungen über den Weg laufen. Die Seiten sind so erfüllt von Humor, Romantik, Spannung und Ehrlichkeit. Karla geht mit erhobenen Kopf durch die Welt und spricht aus, was ihr durch den Kopf geht. Henning toppt das ganze aber noch einmal. Er ist so ernsthaft ehrlich und diese Eigenschaft ist wirklich zum dahinschmelzen.
Das Ende einer so tollen Reihe ist natürlich auch mit etwas Herzschmerz und Sehnsucht verbunden, aber ich bin mir ganz sicher, dass das, was von Carolin Wahl noch kommt, genauso wunderbar sein wird, wie die Zeit in München.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
♡Rezension
Vielleicht irgendwann - von Carolin Wahl
Verlag: Loewe Intense
- Liebe - New Adult - Fake Dating - Freundschaft - WG - Formel 1 - Autorennen - Motorsport - München - Vielleicht Reihe
♡Karla und Henning
sollen laut Vertrag eine Fake Beziehung …
Mehr
♡Rezension
Vielleicht irgendwann - von Carolin Wahl
Verlag: Loewe Intense
- Liebe - New Adult - Fake Dating - Freundschaft - WG - Formel 1 - Autorennen - Motorsport - München - Vielleicht Reihe
♡Karla und Henning
sollen laut Vertrag eine Fake Beziehung führen.
Henning ist ein junger, aufstrebender Fomel 2 Star mit einem Bad-Boy-Image.
Karla bekommt von seinem Manager ein bizarres Job-Angebot: wenn sie seine feste Freundin spielt und ihm damit zu einem besseren Image verhilft, hat Henning einen besseren Status für seine Sponsoren und Karla wäre auf einen Schlag all ihre Geldprpbleme los. Klingt perfekt, sie möchte sich sowieso nicht fest binden.
Doch dann kommt alles anders als gedacht: bei jedem Treffen knistert es zwischen den beiden und sie kommen sich näher...
"Vielleicht irgendwann" ist der 3. Teil der Vielleicht-Reihe von Carolin Wahl.
Ich habe die beiden ersten Bände "Vielleicht jetzt" und "Vielleicht nie" ebenfalls gelesen und sehr geliebt. Der dritte Band konnte mich auch wieder absolut begeistern!
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen. Der Schreibstil ist außerdem jung, frisch, humorvoll und gefühlvoll, genau richtig für eine Reihe im New Adult Genre.
Das Buch wird ausschließlich aus der Sicht der Protagonistin Karla erzählt.
Ich mag zwar abwechselnde Perspektiven sehr, aber das habe ich in dieser Buchreihe nicht vermisst. Die Gedanken und Gefühle von Henning kommen auch so sehr stark zum Ausdruck.
Karla ist eine sehr sympathische und starke Persönlichkeit. Eigenständig, selbstbewusst, schlagfertig und einfach total chaotisch auf liebenswerte und lustige Weise.
Sie hat ihre Ziele und setzt diese durch. Am liebsten ohne jegliche Hilfe und voller Ehrgeiz.
Henning ist ein Traummann mit großem Bookboyfriend Potential. Ihr werdet ihn lieben!
Die Liebesgeschichte zwischen Henning und Karla entwickelt sich langsam mit Fort- und wieder Rückschritten. Karla hat ihre Prinzipien, sich eigentlich nicht fest binden zu wollen.
Henning hat die nötige Geduld und den Kampfgeist sie von sich zu überzeugen ohne sich aufzudrängen oder sie einzuengen.
Das Buchcover ist wunderschön und passt sehr gut zu den anderen beiden Büchern der Reihe. Das Design ist ein absoluter Hingucker und die Regenbogenfarben am Buchrücken liebe ich sehr.
Die Illustration von Henning und Karla finde ich sehr gelungen, genauso wie ich mir die beiden beim Lesen vorgestellt habe.
Das Setting war wieder toll, die Arbeit beim Cateringunternehmen "Leckerste" wurde wieder sehr atmosphärisch beschrieben, die Wohngemeinschaft, München, die Kart Bahn und die Rennstrecke - es passte alles sehr gut zur Geschichte.
Die Gespräche und die Zeit, die Henning und Karla miteinander verbracht haben, habe ich während des Lesens sehr genossen.
Die Liebesszenen waren sehr heiß und prickelnd.
Karla und Henning sind starke Persönlichkeiten, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Aber auch die Freundschaft zwischen den drei Mädels und die schönen WG - Momente sind wieder nicht zu kurz gekommen.
Aus den drei Paaren hat sich nun eine tolle Clicque gebildet.
Die verschiedenen Charaktere sind so unterschiedlich und bilden gemeinsam eine tolle Einheit.
Ich liebe die Vielleicht - Reihe so sehr, sie gehört zu meinen absoluten Lieblingsreihen im New Adult Genre. Ich schreibe bewusst: Reihe, nicht Trilogie, weil ich die große Hoffnung habe, dass es nicht bei drei Büchern bleiben wird.
Es fällt mir schwer diese Geschichte nun loszulassen, aber vielleicht schreibt Carolin Wahl für uns ja noch "Vielleicht morgen" "Vielleicht irgendwo" und "Vielleicht für immer"? Das wäre ein Traum!
Ich gebe diesem wundervollen Buch 5+/5 Sterne (so wie den beiden Vorgängern auch), nehme sie in meine Jahreshighlights Liste auf
und empfehle die Reihe sehr gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
Die „Vielleicht“ - Trilogie der Autorin hat mich von Anfang an begeistert und ich liebte bisher jedes einzelne Buch - keine Frage, dass ich da auch nach Band 3 greifen würde!
Direkt mit dem Aufschlagen des Buches kam ich wieder ins Setting der Geschichte und vom …
Mehr
*Meine Meinung*
Die „Vielleicht“ - Trilogie der Autorin hat mich von Anfang an begeistert und ich liebte bisher jedes einzelne Buch - keine Frage, dass ich da auch nach Band 3 greifen würde!
Direkt mit dem Aufschlagen des Buches kam ich wieder ins Setting der Geschichte und vom „Leckerste“ Catering, bei dem Karla arbeitet und dass wir vor allem durch ihre Freundin Gabriella kennenlernen durften. Die 3 Freundinnen, die immer durch dick und dünn gehen, durften wir bereits von Band 1 an begleiten und das ist auch in diesem Band noch so - was mir unglaublich gut gefällt.
Karla ist eine starke, unabhängige Persönlichkeit, die alles tut um ihre Träume zu verwirklichen und ihre Familie zu unterstützen und genau das mag ich an ihr so gerne.
Die Fake-Beziehung zu Henning macht Spaß zu lesen, denn gerade das Kennenlernen fand ich äußerst witzig und mal irgendwie außergewöhnlich. Besonders gut gefällt mir, dass sich zwischen den beiden tatsächlich Gefühle entwickeln, keiner aber so recht weiß, wie es dem anderen geht, was zu einigem hin und her führt. An Henning mag ich besonders seine klare und ehrliche Art, die Karla jedoch nicht gleich als diese erkennt und immer wieder Missverständnisse auftauchen.
Der Plot ist mitreißend, das Formel - 2 Thema wirklich interessant und die Charaktere mochte ich mindestens genauso wie ihre Geschichte. Der lockere und leichte Schreibstil machte das Lesen zusätzlich zu einem Vergnügen.
*Fazit*
Mehr davon, bitte!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht muss man die Reihe einfach lieben
Motorenöl und quietschende Reifen – für Karla gibt es nichts Schöneres! Früher ist sie leidenschaftlich Kart gefahren, bis ihre Eltern sich das kostspielige Hobby nicht mehr leisten konnten. Doch ein unerwartetes Angebot …
Mehr
Vielleicht muss man die Reihe einfach lieben
Motorenöl und quietschende Reifen – für Karla gibt es nichts Schöneres! Früher ist sie leidenschaftlich Kart gefahren, bis ihre Eltern sich das kostspielige Hobby nicht mehr leisten konnten. Doch ein unerwartetes Angebot katapultiert sie zurück in die Welt des Motorsports: Sie soll die Freundin des aufstrebenden Formel-2-Stars Henning Kiefer spielen. Mit einem Schlag wäre Karla all ihre Geldprobleme los – und Aufreißer Henning mit einer festen Freundin endlich sein Bad-Boy-Image. Aber was ist, wenn aus einer Fake-Beziehung plötzlich Ernst wird?
„Vielleicht irgendwann“ ist der dritte und letzte Band der Vielleicht-Trilogie von Carolin Wahl. Man muss die ersten Bände nicht kennen, die Geschichten sind in sich abgeschlossen. Aber es ist umso schöner, wenn man sie kennt.
Dieses Mal geht es um Karla. Karla ist eigentlich ziemlich tough und will bloß von niemandem Hilfe. Sie will auf keinen Fall schwach erscheinen. Doch grade finanziell könnte sie Hilfe gebrauchen. Als es grad so richtig mies läuft, bietet ihr der Manager des Formel 2 Fahrers Henning Kiefer einen Job an. Sie soll seine Freundin spielen und sein Image aufpolieren. Dass das natürlich nicht ohne Gefühle klappt, hätte jeder kommen sehen, nur Karla nicht.
Mir hat es wieder richtig gut in der WG gefallen. Es ist einfach schön, die Figuren aus den ersten zwei Bänden wiederzutreffen und mitzuerleben, wie es ihnen ergeht. Dabei ist es natürlich richtig klasse, Nebenfiguren aus den ersten Bänden als Hauptfiguren mal richtig kennen zu lernen.
Karla ist eigentlich immer ziemlich stark, mit großer Klappe und riesen Selbstbewusstsein. Sie mal anders zu erleben, fand ich klasse.
Henning versucht zwar auf harte Schale zu machen aber hat doch einen weichen Kern. Er gefällt mir richtig gut.
Dieses Buch kommt mit recht wenig Drama aus und ist perfekt zum Abschalten. Die Geschichte ist nicht super überraschend aber einfach schön. Ein bisschen chaotisch, weil Karla eben chaotisch ist und einfach herzerwärmend und manchmal auch ein bisschen lustig.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Und auch Lesern, die die Reihe noch nicht kennen, kann ich das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote