Unico erwacht Bd.1 (eBook, ePUB)
Eine einzigartige Reise voller fantastischer Abenteuer, Magie und Freundschaft - Neuinterpretation des Manga-Klassikers für Kinder ab 8 Jahren
Illustrator: Gurihiro / Übersetzer: Müller, Jan-Christoph
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Unico ist einzigartig. Das kleine Einhorn Unico hat die Gabe, die Menschen auf der Welt glücklich zu machen. Doch das erregt die Eifersucht der Göttin Venus. Zornig verbannt sie ihn aus dem Himmel und befiehlt dem Westwind, Unico durch Raum und Zeit zu tragen, bis er vergessen hat, wer er einst war. Aber Westwind hat Mitleid und bringt Unico zu den Menschen. Diesmal erwacht Unico in einer fremden Großstadt, voller Menschen und gefährlicher Autos. Er freundet sich mit der einfallsreichen Wachkatze Chloe an und gemeinsam finden sie Unterschlupf bei einer alten Frau. Aber es soll nicht lange ...
Unico ist einzigartig. Das kleine Einhorn Unico hat die Gabe, die Menschen auf der Welt glücklich zu machen. Doch das erregt die Eifersucht der Göttin Venus. Zornig verbannt sie ihn aus dem Himmel und befiehlt dem Westwind, Unico durch Raum und Zeit zu tragen, bis er vergessen hat, wer er einst war. Aber Westwind hat Mitleid und bringt Unico zu den Menschen. Diesmal erwacht Unico in einer fremden Großstadt, voller Menschen und gefährlicher Autos. Er freundet sich mit der einfallsreichen Wachkatze Chloe an und gemeinsam finden sie Unterschlupf bei einer alten Frau. Aber es soll nicht lange dauern, bis Venus dem kleinen Einhorn erneut auf die Spur kommt ... Komm doch mit in Unicos fantastische Welt! Unico erwacht ist das bahnbrechende Remake der beliebten Anime- und Manga-Serie von Astro Boy-Schöpfer Osamu Tezuka. Neu erzählt von dem Eisner-nominierten Autor Samuel Sattin und faszinierend illustriert von dem Eisner-prämierten Zeichnerteam Gurihiru ist Unico nicht nur eine elegante Verbeugung vor dem Gott des Manga Tezuka, sondern ein Riesenspaß für kleine Manga-Fans ab 8 Jahren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 62.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Osamu Tezuka, geboren 1928 in Osaka, ist weltweit bekannt als Pionier und Erneuerer des japanischen Mangas. Er schuf über 700 verschiedene Bände, zeichnete mehr als 150.000 Seiten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Astro-Boy, Kimba, der weiße Löwe und Unico. Osamu Tezuka starb 1989. Samuel Sattin ist ein amerikanischer Comic-Autor. Er studierte Comic am California College of the Arts und adaptierte unter anderem die Oscar-nominierten Animationsfilme Melodie des Meeres und Die Geheimnisse von Kells als Graphic Novels. Samuel lebt mit seiner Frau in San Francisco.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Graphix
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732024483
- Artikelnr.: 72268399
"Wer denkt, eine Einhorn-Geschichte sei süß und zauberhaft, hat nicht unrecht - aber sie ist auch spannend, actiongeladen und voller mythischer und gruseliger Kreaturen." - Wilhelm Figge, Waldeckische Landeszeitung
Gebundenes Buch
Ein Buch, für Klein bis Groß was zeigt, dass man einander Helfen sollte, ...
es aber auch böse Menschen gibt, die einen versuchen zu benutzen.
.
Unico ist ein wunderschönes Vorlese und selbst Lesebuch, wenn man schon etwas lesen kann.
Somit finde ich die ab 8 Jahre sehr gut …
Mehr
Ein Buch, für Klein bis Groß was zeigt, dass man einander Helfen sollte, ...
es aber auch böse Menschen gibt, die einen versuchen zu benutzen.
.
Unico ist ein wunderschönes Vorlese und selbst Lesebuch, wenn man schon etwas lesen kann.
Somit finde ich die ab 8 Jahre sehr gut und auch richtig gewählt.
Es gibt in Band 1 schon einige Stellen, die für viel jüngere Kinder nicht geeignet und auch nicht verständlich wären. Natürlich ist es aber auch ein Buch für Erwachsene, denn es geht um Einhörner und Macht - und Verlustängste.
Da jede Altersgruppe bestimmte Schwerpunkte setzt, gehe ich davon aus, dass das Buch auch ganz unterschiedlich verstanden und gesehen wird. Als Elternteil würde ich deshalb empfehlen, sich danach etwas Zeit zu nehmen, um zu hören wie der oder die kleine Mitleser*in es verstanden und ganz wichtig, empfunden hat :)
Damit sage ich auch gleich :) dass es nicht nur was für Mädchen ist :)
.
Wie der Titel von Band 1 verrät zeigt er mir wie das Einhorn “Unico” erwacht. *Herz*
Wobei es für mich mehrere Erwachen gibt, da es einmal seine Kraft unbewusst einsetzt und später es dann immer mal wieder auf die unterschiedliche Art und Weise versucht. Wobei man schon merkt, dass Unico eigentlich in seinem Inneren schon weiß, dass es dazu im Stande ist.
.
Dabei wird sein Schicksal von ganz unterschiedlichen Wesen, auch Menschen beeinflusst.
.
Insgesamt hat dieses Werk 4 Bände.
Diesem Hardcover Band liegt auch noch ein Artprint bei.
.
Ich werde mir auch die nächsten 3 Bände noch in Hardcover holen, da ich den Zeichenstil und auch die Geschichte sehr lehrreich finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Unico ist ein junges Einhorn und hat die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Darauf ist die Göttin Venus eifersüchtig, weshalb sie ihn aus dem Himmel verbannt. Der Westwind hat Mitleid mit dem Einhorn, weshalb sie Unico zu den Menschen bringt. Dort freundet sich Unico mit Chloe an und …
Mehr
Unico ist ein junges Einhorn und hat die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Darauf ist die Göttin Venus eifersüchtig, weshalb sie ihn aus dem Himmel verbannt. Der Westwind hat Mitleid mit dem Einhorn, weshalb sie Unico zu den Menschen bringt. Dort freundet sich Unico mit Chloe an und die beiden kommen bei einer alten Frau unter, doch Unico ist noch immer in Gefahr.
Der Manga/Comic hat Charaktere, die man sofort ins Herz schließt. Unico, Chloe, Toast, die alte Frau und einige weitere machen die Geschichte zu etwas Besonderem. Die Charaktere helfen einander, ohne mit der Wimper zu zucken oder etwas als Gegenleistung zu erwarten, was ich gut finde.
Die Handlung ist interessant und wird über verschiedene Handlungsstränge erzählt. Deshalb wird es nicht langweilig und die Spannung wird konstant oben gehalten. Da es der erste Band einer Reihe ist, endet es mit einem Cliffhanger und ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht.
Die Illustrationen sind sehr gelungen. Der Zeichenstil ist ansprechend und es kommt alles gut rüber, ohne Überladen zu sein. Auch den Einsatz der Farben finde ich gut.
Das Cover gibt schon einmal einen Vorgeschmack auf die Story, weshalb ich es gut gewählt finde.
Ich kann diese Neuinterpretation jedem empfehlen, der sich für magische und spannungsgeladene Geschichten interessiert. Die Charaktere sind absolut liebenswert und jeder, egal ob Groß oder Klein, wird Freude an diesem Remake haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Unico ist einzigartig“
Unico ist ein liebenswertes, kleines Einhorn, das mit einer magischen Gabe geboren wurde, die dazu dient, die Menschen glücklich zu machen. Mit seiner wundersamen Zauberkraft beschwört es jedoch den Zorn und den Neid der bösartigen und …
Mehr
„Unico ist einzigartig“
Unico ist ein liebenswertes, kleines Einhorn, das mit einer magischen Gabe geboren wurde, die dazu dient, die Menschen glücklich zu machen. Mit seiner wundersamen Zauberkraft beschwört es jedoch den Zorn und den Neid der bösartigen und eifersüchtigen Göttin Venus herauf. Rachsüchtig befiehlt sie ihrer Dienerin Zephyrus das niedliche Unico aus dem Himmel zu verbannen und es durch Raum und Zeit zu tragen, bis es vergessen hat, wer es einst war. Doch der Westwind hat Mitleid mit dem gutherzigen Einhorn und beschließt: „Ich lasse ihn bei den Menschen, bis seine Kräfte erwachen. Dann trage ich ihn weiter durch die Sände der Zeit, damit er alles wieder vergisst. Und meine Göttin wird es nicht bemerken…“
„Und als Unico erwachte, fragte er sich wie sich wie schon unzählige Male zuvor… „Wo bin ich?““
Die Neuauflage des Manga Klassikers „Unico“ von Osamu Tezuka, der auf der ganzen Welt als „Godfather of Mangaka“ bekannt ist, präsentiert sich hier im neuen Gewand: eindrucksvoll und durchgehend farbig illustriert vom Künstlerduo Gurihiru und in Szene gesetzt vom US-amerikanischen Autor Samuel Sattin ist „Unico erwacht“ der Auftakt der Adaption des zeitlosen Meisterwerks, geschaffen mit viel Liebe und Herzblut, in Gedenken an einen herausragenden Comic-Schöpfer. Charmant niedliche Helden treffen in diesem Märchen auf charismatische Bösewichte und lassen Liebe und Freundschaft im Kampf um Gut gegen Böse siegen. Der ersten Auflage der Grafik Novelle liegt außerdem ein wunderschöner und exklusiver Kunstdruck bei.
„Unico ist einzigartig und das ist seine Superkraft!“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Magic Einhorn Geschichte
"Unico erwacht" Band 1 ist eine zauberhafte Neuinterpretation des Manga-Klassikers.
Die 1. Auflage enthält ein wunderschönes Exklusives Artprint, was man sich nicht entgehen lassen sollte!
Das kleine Einhorn Unico ist mit Zauberkraft …
Mehr
Eine Magic Einhorn Geschichte
"Unico erwacht" Band 1 ist eine zauberhafte Neuinterpretation des Manga-Klassikers.
Die 1. Auflage enthält ein wunderschönes Exklusives Artprint, was man sich nicht entgehen lassen sollte!
Das kleine Einhorn Unico ist mit Zauberkraft gesegnet und setzt es zum Guten ein.
Doch seine magischen Kräfte wecken den Neid der eifersüchtigen Venus und Unico soll verbannt werden.
Doch der Westwind verschont Unico und bringt ihn von Zeit zu Zeit an verschiedene Orte und löscht jegliche Erinnerungen.
In diesem Teil kommt Unico in eine Stadt, in der Tiere gejagt werden.
Er findet Schutz bei der Katze Chloe und mit ihr beginnt ein Abenteuer.
Das Buch fasziniert durch wundervolle Illustrationen, jede Seite ist künstlerisch und einzigartig.
Der Stil ist im Manga Stil und es macht Freude, Unico durch dieses Abenteuer zu begleiten.
Die Bilder sind dynamisch, modern mit explosiven Szenen, sodass die Spannung immer gehalten wird.
Venus und ihre Welt ist sehr eindrucksvoll und die Szenen dramatisch.
Diese Neuinterpretation gefällt mir außerordentlich gut und Unico ,wie auch Chloe muss man einfach lieben!
Es gibt in dieser Geschichte Gut und Böse, es handelt von Freundschaft und Mut in einer Welt voller Magie.
Der erste Teil endet mit einem Cliffhanger, deshalb möchte ich unbedingt auch den 2. Teil lesen!
Insgesamt ist es eine bezaubernd magische Geschichte, die einfach zu lesen ist und wunderschöne Illustrationen zu bieten hat.
Wer Einhörner und magische Geschichten mag, wird dieses Buch lieben!
Ein tolles Geschenk an sich selbst und für Kinder ab 8 Jahren und im Herzen jung gebliebene Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wunderschön illustriertes Comic-Abenteuer!
Zum Buch:
Ich war überrascht, wie umfangreich dieser Comic tatsächlich ist (ich muss gestehen, dass ich vorher nicht gelesen habe, wie viele Seiten er umfasst). Man bekommt hier daher einen wirklich hochwertigen Hardcover-Schmöker …
Mehr
Wunderschön illustriertes Comic-Abenteuer!
Zum Buch:
Ich war überrascht, wie umfangreich dieser Comic tatsächlich ist (ich muss gestehen, dass ich vorher nicht gelesen habe, wie viele Seiten er umfasst). Man bekommt hier daher einen wirklich hochwertigen Hardcover-Schmöker im A5-Format, der seinen Preis definitiv wert ist. Auch nicht zu verachten ist der hübsche Kunstdruck, der dem ersten Band bei der Erstauflage beiliegt. Dieser Print wurde von dem deutschen Comiczeichner David Füleki ganz zauberhaft für die deutsche Auflage illustriert und stimmt den Leser noch vor der ersten Seite auf die wunderbare Geschichte und deren zauberhaften Charaktere ein.
Die Zeichnungen
Die Zeichnungen sind echt ein Hingucker! Man sieht, mit wie viel Begeisterung das Zeichnerteam sich ans Werk gemacht hat und jedes einzelne Panel ist so schön umgesetzt, dass man es öfter betrachten möchte. Der Zeichenstil wirkt durch seine schwungvollen Linien sehr lebendig und es scheint, dass die Künstler die ursprünglichen Charakterdesigns von Tezuka teilweise neu interpretiert haben (so kann man anhand der Vergleiche zum Ende des Buches gut sehen, dass die Göttin Venus beispielsweise ein noch fantasievolleres Äußeres bekommen hat als zuvor). Da ich Unico zuvor nicht kannte und daher auch nicht zu den alteingesessenen Fans gehöre, kann ich nicht vergleichen, ob das gut gelungen ist oder nicht – aber mir persönlich gefielen die Designs sehr gut (eine Göttin darf ruhig ein wenig andersweltlich aussehen) Bei den Hauptfiguren wurden die Originaldesigns allerdings belassen, sie haben aufgrund des modernen Zeichenstils aber natürlich auch neues Leben eingehaucht bekommen. Teilweise hat mich der Stil sehr in Nostalgie versetzt, da mich die Kombination aus dem zauberhaften Designs und den liebevoll gestalteten Hintergründen stellenweise an die ersten W.i.t.c.h.-Comics zurückerinnert hat – in positiver Weise!
Zur Story
Noch vor dem Prolog findet man eine praktische Doppelseite, die alle wichtigen Charaktere der Geschichte mit Namen und Bild vorstellt.
Anschließend folgt ein kleiner Prolog, der Unicos Vergangenheit erklärt und warum er unwissentlich den Zorn und den Neid der Göttin Venus auf sich gezogen hat. Der Westwind, eine Dienerin des Venus, soll Unico zur Strafe eigentlich durch Raum und Zeit an einen Ort bringen, an dem er für alle Zeiten vergisst und seine besonderen Kräfte nicht mehr einsetzen kann. Doch sie hat Mitleid mit dem kleinen Einhorn – sie hält sich zwar an ihre Pflicht, ihn seine Vergangenheit vergessen zu lassen, aber bringt ihn im Laufe der Jahrhunderte immer wieder zu den Menschen, weil sie ihm nicht vollständig die Chance auf ein schönes Leben rauben will. Doch da sie ihn immer wieder aufs Neue alles vergessen lassen muss, damit Venus ihn und seine Kräfte nicht erneut aufspüren kann, sucht sie nach einer besseren Lösung für Unico.
Und so startet die eigentliche Geschichte, als Unico diesmal in der heutigen Zeitepoche in einer normalen Großstadt der Menschen zu Bewusstsein kommt. Wie immer kann sich dass kleine Einhorn nur noch an seinen Namen erinnern und ist sehr verwirrt von der Menschenwelt. Doch schnell trifft er auf die hilfsbereite Katze Chloé, die ihm von da an zur Seite steht und mit ihm gemeinsam sowohl auf freundliche, als auch auf furchtbare Menschen trifft.
Parallel zu Unicos Erlebnissen und dem Wiederentdecken seiner Kräfte erfährt man in weiteren Handlungssträngen von Westwinds heimlichen Versuchen, eine dauerhafte Lösung für Unico zu finden und auch, was die Göttin Venus für Pläne schmiedet, als sie schließlich doch irgendwann seine Präsenz wahrnehmen kann und dadurch von dem Ungehorsam ihrer Dienerin erfährt.
Im Verlauf der Story baut sich ein immer größerer Spannungsbogen auf – denn Venus kommt Unico immer näher und es wird gefährlich für ihn und seine Freunde. Die Handlung fließt wie von selbst und das teilweise sehr temporeich, denn ein Ereignis jagt das Nächste. So möchte man das spannende Büchlein eigentlich gar nicht zwischendurch aus der Hand legen.
Teilweise könnte die Story für jüngere Leser ganz schön aufregend oder etwas gruselig sein, denn es gibt 1-2 Stellen, in denen der böse tierhassende Jäger eine Rolle spielt. Aber der Comic ist trotzdessen überwiegend eher leichtherzig.
Fazit
Was soll ich sagen? „Unico“ ist als Figur neu für mich und ich war auch nie ein großer Pferde-oder Einhornfan. Dennoch hat mich dieser Comic und seine herzigen Charaktere sofort begeistert und ich bin sehr gespannt darauf, wie es im 2. Band weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was ein cooles Buch! Mit Unico erwacht wird die zauberhafte Welt eines fast vergessenen Klassikers neu belebt. Ursprünglich von Osamu Tezuka im Jahr 1976 geschaffen, hat sich die Geschichte um das magische kleine Einhorn Unico tief in die Herzen von Manga- und Comicfans eingebrannt. Nun kehrt …
Mehr
Was ein cooles Buch! Mit Unico erwacht wird die zauberhafte Welt eines fast vergessenen Klassikers neu belebt. Ursprünglich von Osamu Tezuka im Jahr 1976 geschaffen, hat sich die Geschichte um das magische kleine Einhorn Unico tief in die Herzen von Manga- und Comicfans eingebrannt. Nun kehrt Unico in einer modern interpretierten Version von Samuel Sattin und dem Künstlerduo Gurihiru zurück, um eine neue Generation von Leserinnen und Lesern zu verzaubern, dennen Unico noch gänzlich unbekannt ist.
Das Original von Osamu Tezuka, der oft als "Gott des Manga" bezeichnet wurde, erschuf mit Unico eine Geschichte, die tief in der japanischen Mythologie und in universellen Themen wie Freundschaft, Verlust und Wiedergeburt verwurzelt ist. Ursprünglich erschien Unico als Manga in den 1970er Jahren und wurde später auch in zwei Anime-Filmen adaptiert. Die Geschichte dreht sich um ein magisches Einhorn, das die Fähigkeit besitzt, Liebe und Glück zu schenken. Doch die Göttin Venus, eifersüchtig auf Unicos Einfluss, verbannt ihn immer wieder an fremde Orte und löscht seine Erinnerungen.
In der Neuinterpretation Unico erwacht greifen Sattin und Gurihiru die Essenz von Tezukas Werk auf, während sie es gleichzeitig in ein neues visuelles und erzählerisches Gewand kleiden. Wir finden es frisch und cool! Die farbenfrohen, ausdrucksstarken Illustrationen fangen die Magie und Emotionalität der Geschichte perfekt ein. Besonders dynamisch sind die Passagen, die ganz ohne Text auskommen und nur durch die Kraft der Bilder die Handlung vorantreiben. Daher auch so gut für Erstleser geeignet, denn die Geschichte wird vorrangig von den Bildern getragen und das Lesen passiert (fast) von alleine!
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt: Venus, die Unico aufspüren und vernichten will, der Westwind, der Unico zu retten versucht, und Unicos eigene Abenteuer.
Die Illustrationen von Gurihiru sind nicht nur eine Hommage an Tezukas Originalstil, sondern setzen auch eigene Akzente. Die leuchtenden Farben und der moderne Zeichenstil machen Unico erwacht zugänglicher für ein breiteres Publikum, ohne die Ursprünglichkeit der Geschichte zu verlieren. Ein besonderes Highlight ist der Vergleich mit dem alten Unico am Ende des Buches, der einen faszinierenden Einblick in die Weiterentwicklung der Figuren und der Erzzählweise gibt. Super für alle die den Klassiker (noch) nicht kannten.
Die Geschichte ist fantasievoll, spannend und liebevoll erzählt, mit Figuren, die das Herz im Sturm erobern. Der Cliffhanger am Ende lässt uns gespannt zurück: Wohin wird Unicos Reise als nächstes führen? Wir freuen uns auf Band 2: Unico wird gejagt!
Toll ab 8 Jahren, auch schon in der ersten Klasse – oder noch besser zum Zeugnis nach der 1. Klasse als Leseansporn!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Unico" hat hier alle im Sturm erobert und ist einfach wundervoll. Meine Jungs haben den Manga bereits mehrmals gelesen und sind total verzaubert. Ich persönlich würde das Buch eher als Comic einordnen, da die Bilder bunt sind, nicht von hinten gelesen werden und so mehr Leser …
Mehr
"Unico" hat hier alle im Sturm erobert und ist einfach wundervoll. Meine Jungs haben den Manga bereits mehrmals gelesen und sind total verzaubert. Ich persönlich würde das Buch eher als Comic einordnen, da die Bilder bunt sind, nicht von hinten gelesen werden und so mehr Leser als Zielgruppe angesprochen werden. Die Bilder sind sehr liebevoll neu gestaltet worden, wie man hinten bei ein paar Vergleichsbildern sehen kann. Dieser Vergleich ist richtig toll und hat meine Jungs total interessiert und zu tollen Gesprächen geführt.
Die Geschichte selbst ist spannend, fantasievoll und wird auf mehreren Ebenen erzählt, so dass sie nicht nur für Kinder geeignet ist (ich jedenfalls hatte beim Lesen ein märchenhaftes Gefühl und bin ebenfalls total verzaubert). Unico und Chloe, beide etwas unbedarft, stolpern in ein Abenteuer, da Venus sich von Unicos Magie bedroht fühlt. Die beiden Hauptfiguren (Einhorn und Katze) sind total süss, kindlich naiv und müssen noch viel lernen. Begeistert haben mich vor allem die Nebenfiguren wie Toast und die Sirenen. Sie geben der Geschichte noch das gewisse Etwas. Meine Teenies konnten der Handlung sehr gut folgen, ich denke, dass jüngere Kinder vielleicht noch ein paar Erklärungen benötigen.Das alte Original kennen wir nicht, so dass wir hier bezüglich der Handlung keinen Vergleich haben. Das Remake jedenfalls hat uns vom Fleck weg verzaubert und wir sind dank des Cliffhangers schon sehr gespannt wie Unicos Reise weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für