PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein furchtbarer Mord auf der Ferieninsel Sylt! Eine vermögende Witwe wird erdrosselt aufgefunden. Eigentlich müsste der Täter per DNA-Analyse schnell zu überführen sein, weshalb Hauptkommissar Erik Wolf auf eine rasche Lösung hofft. Mamma Carlotta jedoch, seine italienische Schwiegermutter, die derzeit zu Besuch ist, hält wenig von solchen modernen Ermittlungsmethoden. Viel lieber verlässt sie sich auf ihre weibliche Intuition. Mit italienischem Charme und zum Schreck der Beamten mischt sie sich in die Ermittlungen ein. Dabei bringt sie sich selbst in Lebensgefahr ... Atmosphärisch, s...
Ein furchtbarer Mord auf der Ferieninsel Sylt! Eine vermögende Witwe wird erdrosselt aufgefunden. Eigentlich müsste der Täter per DNA-Analyse schnell zu überführen sein, weshalb Hauptkommissar Erik Wolf auf eine rasche Lösung hofft. Mamma Carlotta jedoch, seine italienische Schwiegermutter, die derzeit zu Besuch ist, hält wenig von solchen modernen Ermittlungsmethoden. Viel lieber verlässt sie sich auf ihre weibliche Intuition. Mit italienischem Charme und zum Schreck der Beamten mischt sie sich in die Ermittlungen ein. Dabei bringt sie sich selbst in Lebensgefahr ...
Atmosphärisch, spannend und humorvoll erzählt Gisa Pauly von Mamma Carlottas erstem Fall, bei dem das italienische Temperament mit dem norddeutschen mehr als einmal zusammenprallt.
Atmosphärisch, spannend und humorvoll erzählt Gisa Pauly von Mamma Carlottas erstem Fall, bei dem das italienische Temperament mit dem norddeutschen mehr als einmal zusammenprallt.
Gisa Pauly hängte nach zwanzig Jahren den Lehrerberuf an den Nagel und veröffentlichte 1994 das Buch 'Mir langt's - eine Lehrerin steigt aus'. Seitdem lebt sie als freie Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin in Münster, ihre Ferien verbringt sie am liebsten auf Sylt oder in Italien. Ihre Sylt-Krimis um die resolute Mamma Carlotta erobern jedes Jahr aufs Neue die Bestsellerlisten. Gisa Pauly wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Satirepreis der Stadt Boppard und der Goldenen Kamera des SWR für das Drehbuch 'Déjàvu'. Die Leser der Fernsehzeitschrift rtv wählten sie zur beliebtesten Autorin des Jahres 2018.

© privat
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 4768
- Verlag: Piper
- 26. Aufl.
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2007
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 259g
- ISBN-13: 9783492247689
- ISBN-10: 3492247687
- Artikelnr.: 20939191
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Spannend und total (italienisch) witzig, die richtige Entspannung für den Urlaub oder in Urlaubslaune schon mal zu hause auf den Balkon zu kommen.
Ich hoffe, weitere Krimis dieser Reihe werden folgen.
Nur zu empfehlen !!!!
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gisa Paulys erster Sylt-Krimi der Mamma Charlotta Reihe hatte mich bereits überzeugt, bevor ich ihn in Händen hielt.
Bereits zuvor hatte ich teilgenommen an einer Reise über das windige Sylt gemeinsam mit Hauptkommissar Erik Wolf und seinem Kollegen Sören, die von der …
Mehr
Gisa Paulys erster Sylt-Krimi der Mamma Charlotta Reihe hatte mich bereits überzeugt, bevor ich ihn in Händen hielt.
Bereits zuvor hatte ich teilgenommen an einer Reise über das windige Sylt gemeinsam mit Hauptkommissar Erik Wolf und seinem Kollegen Sören, die von der Schwiegermamma Charlotta auf's äußerste verwöhnt wurden. Die neugierige Oma kann es einfach nicht lassen ihre Nase aus den Ermittlungen ihres Schwiegersohns zu lassen, zudem erlebte sie ja sonst nichts spannendes. Dies wird ihr dementsprechend auch schnell zum Verhängnis.
Italienisches Temperament trifft auf friesische Coolness. So begleitet man im Buch das Familienleben der Wolfs sowie die kniffligen Ermittlungen des Kommissars und seiner Kollegen.
Ein erfrischender Krimi mit viel Humor und Antipasti.
In meinen Augen ist das nicht der typische Krimi, wie man in vielleicht erwartet, aber anders ist ja nicht immer schlecht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
»Leider bestand Erik ja auf handfesten Beweisen. Und sie, Carlotta Capella, würde diese Beweise finden! Am Ende würde Erik froh sein und seine Schwiegermutter jedes Mal einladen, wenn auf Sylt ein Mord geschehen war. Weil er wusste, dass sie mit sicherem Instinkt den Mörder …
Mehr
»Leider bestand Erik ja auf handfesten Beweisen. Und sie, Carlotta Capella, würde diese Beweise finden! Am Ende würde Erik froh sein und seine Schwiegermutter jedes Mal einladen, wenn auf Sylt ein Mord geschehen war. Weil er wusste, dass sie mit sicherem Instinkt den Mörder erkannte. Auch ohne Beweise und DNA-Analyse! Basta!«
Fast ihr ganzes Leben lang entsprach Carlotta Capella dem typischen Klischee einer italienischen Mamma. Sie kochte, zog sieben Kinder groß und pflegte zuletzt den kranken Ehemann. Nun, als Witwe, wagt sie einen neuen Schritt ins Leben. Dazu gehört, dass sie endlich die Einladung ihres Schwiegersohns annimmt, ihn und die Enkel auf Sylt zu besuchen. Hauptkommissar Erik Wolf hat eigentlich damit gerechnet, dass sie von früh bis spät in der Küche werkelt, doch Mamma Carlotta hat was anderes zu tun. Schließlich wurde gerade eine reiche Witwe erdrosselt und mit ihrer Intuition erkennt Carlotta, was allen anderen entgeht…
Endlich habe ich mich auch mal an diese Reihe gewagt und bin von dem Einstieg begeistert! Mamma Carlotta ist ein herrliches Original, der Krimi dabei aber wirklich gelungen. Der Schwiegersohn und seine Kollegen werden auch nicht als Trottel dargestellt, sondern leisten ordentliche und engagierte Ermittlungsarbeit.
Natürlich kommen sie nicht gegen Carlottas Bauchgefühl an und sie liefert mit ihrer amüsanten und liebenswürdigen Art nicht nur gute Unterhaltung, sondern zeigt auch, wie ein Mensch in der Mitte des Lebens noch mal mutig neu anfängt.
Auch als Regionalkrimi gefiel mir das Buch, die Beschreibungen der Gegend, des Wetters und der ganzen nordseetypischen Besonderheiten schafften eine Atmosphäre, die bei mir gleich den Wunsch auslöste, meinen Koffer zu packen. Spannend wurde es zudem auch noch und so klappte ich das Buch hochzufrieden zu.
Fazit: Toller Regionalkrimi mit einer ungewöhnlichen und liebenswerten Ermittlerin. Ich lese gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Mamma Carlotta macht Urlaub. Das erste Mal in ihrem Leben. Und der führt sie nach Sylt. Schließlich leben hier ihre Enkelkinder Carolin und Felix und ihr Schwiegersohn, Polizeikommissar Erik. Ihre Tochter ist vor ein paar Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen. …
Mehr
Darum geht es:
Mamma Carlotta macht Urlaub. Das erste Mal in ihrem Leben. Und der führt sie nach Sylt. Schließlich leben hier ihre Enkelkinder Carolin und Felix und ihr Schwiegersohn, Polizeikommissar Erik. Ihre Tochter ist vor ein paar Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ausgerechnet am Tag ihrer Ankunft wird die Leiche einer reichen Witwe gefunden. Offenbar wurde sie ermordet. Doch warum? Und von wem? Lange tappt die Polizei im Dunkeln. Verdächtige gibt es mehrere. Da wäre ein Ex-Sträfling, ein kurz vor der Insolvenz stehender Fisch-Händler und auch der Stiefsohn der Dame kommt als Täter in Frage. Mamma Carlotta, die eine gänzlich andere Meinung zum Täter hat als ihr Schwiegersohn, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Das geht am besten, wenn sie bei dem Fisch-Händler als neue Aushilfskraft Antipasti anbietet. Ob sie damit auch dem Täter auf die Spur kommt?
Meine Meinung:
Ein gelungener Serienauftakt. Mamma Carlotta ist eine herzensgute Italienerin, die gerne alle ihre Lieben um sich schart. Sie hat das Herz am rechten Fleck, kann aber nicht gegen ihre Neugier an. Immer wieder steckt sie ihre Nase zu tief in Angelegenheiten, die sie nichts angehen. Sehr zum Leidwesen ihres Schwiegersohnes Erik, der mit den eigenen Ermittlungen alle Hände voll zu tun hat. Aber so ist Mamma Carlotta nun mal.
Sämtliche Charaktere werden wundervoll eingeführt. Man kann sich schnell zu jedem ein Bild machen. Man verteilt schnell seine Sym- bzw. Antipathien. Auch die Handlungsorte kann man sich sehr gut vorstellen. Das Kopfkino bekommt gut zu tun. Schon auf den ersten Seiten wird man in die Geschichte hineingezogen. Der Krimi an sich kommt ohne Brutalität und Blutvergießen daher. So ist er auch bestens für alle Fans von Cosy-Crime geeignet.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Alles lässt sich gut lesen und man kommt zügig voran. Die 357 Seiten dieses Buches sind in 24 Kapitel unterteilt. So kann man es auch in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Toller Cosy-Crime in dem Gegensätze aufeinander treffen. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote