Claire Parker
Gebundenes Buch
Tee auf Windsor Castle
Roman Ein bezauberndes Buch über eine königliche Begegnung und die Vorzüge von Beuteltee
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Zauber des Zufalls - und den wahren Genüssen im LebenAls Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt - und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich z...
Vom Zauber des Zufalls - und den wahren Genüssen im Leben
Als Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt - und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich zählt.
»Wir haben es immer gewusst: Sie war nie wirklich weg!« The Times
Ausgezeichnet mit dem Royal Teabag-Award 2024
Als Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt - und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich zählt.
»Wir haben es immer gewusst: Sie war nie wirklich weg!« The Times
Ausgezeichnet mit dem Royal Teabag-Award 2024
Claire Parker hält die Demokratie für die einzig richtige Gesellschaftsform. Dennoch kann die Journalistin ein Faible fürs Aristokratische nicht verhehlen. Wie jede Lady, die etwas auf sich hält, ist sie stolz auf ihre Rosen und auf ihre selbst gepflanzten Bäume, besonders natürlich auf die Maulbeerbäume, die hoffentlich so alt werden wie Shakespeares in Stratford-upon-Avon. Sie versteht ein wenig von Tee und hat selbstverständlich alle öffentlich zugänglichen Schlösser des Vereinigten Königreichs besucht. Dank einer deutschen Mutter ist sie zweisprachig aufgewachsen.
Produktdetails
- Verlag: Atlantik Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 0001827
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 128mm x 18mm
- Gewicht: 235g
- ISBN-13: 9783455018271
- ISBN-10: 3455018270
- Artikelnr.: 70263869
Herstellerkennzeichnung
Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
»Ein einfach hinreißendes Buch über das, was die Seele Großbritanniens ausmacht: die Royals und Beuteltee. « The Sunday Times
Eine Tasse Tee im royalen Porzellan mit einem besonderen Gesprächspartner
Tee auf Windsor Castle: Das Buch beinhaltet 160 Seiten. Vom Zauber des Zufalls und den wahren Genüssen im Leben.
Kate und ihre Freundin machen eine Führung durch Windsor Castle. Als Kate die Toilette …
Mehr
Eine Tasse Tee im royalen Porzellan mit einem besonderen Gesprächspartner
Tee auf Windsor Castle: Das Buch beinhaltet 160 Seiten. Vom Zauber des Zufalls und den wahren Genüssen im Leben.
Kate und ihre Freundin machen eine Führung durch Windsor Castle. Als Kate die Toilette aufsuchen will, verläuft sie sich in dem Labirynth der Flure des Schlosses. Sie landet in einer Küche, dort begegnet sie Betty, einer alten Dame. Die behauptet, sich im Schloss gut auszukennen, weil sie schon das ganze Leben da lebt. Sie lädt Kate auf eine Tasse Tee ein und sie verwickeln sich in ein interessantes Gespräch. Kate vergisst dabei die Zeit und geniesst den Tee aus dem royalen Porzellan. Es vergeht viel Zeit. Ein Tag und eine Nacht vergeht, sie werden beide wie Freundinnen und entdecken in Gesprächen die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu, um am Schluss gemeinsam herauszufinden, was im Leben wirklich zählt.
Das Hardcover im Lilaton und die Tasse Tee im Bild hat mich sofort angesprochen. Man weiß intuitiv, dass man hier etwas anderem begegnet als sonst, eine besondere Geschichte. Die goldene Prägung ist das I Töpfelchen auf dem Ganzen. Präsentiert sich edel und passt dazu, was dem Leser geboten wird. Ein Schluck Tee aus dem royalen Porzellan.
Es ist ein etwas anderer Schreibstil, trotzdem leicht, locker, flüssig, humorvoll und unterhaltsam. Die Kapitel sind kurzweilig, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Man wird als Leser zusammen mit Kate in eine andere Welt versetzt. Die Protagonisten wirken echt, authentisch, teils aber märchenhaft. Beim Lesen konnte ich auch ein wenig Schmunzeln über die königlichen Ansichten. Auch die Protagonistin Kate hat einiges erfahren, was sonst im Verborgenen bleibt. Das Ende war ein wenig überraschend für mich, trotzallem berührend und wunderschön. Kate und Betty sind zwei so verschiedene Charaktere, die aufeinander treffen.
Habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Atmosphäre und eine ganz besondere Freundschaft
Claire Parker hat einen wirklich humorvollen und detailreichen Schreibstil und der hat mir wirklich gefallen. Auch die gesamte Atmosphäre war wirklich fantastisch und hat sich so eindrucksvoll angefühlt. Auch ein kleines bisschen …
Mehr
Tolle Atmosphäre und eine ganz besondere Freundschaft
Claire Parker hat einen wirklich humorvollen und detailreichen Schreibstil und der hat mir wirklich gefallen. Auch die gesamte Atmosphäre war wirklich fantastisch und hat sich so eindrucksvoll angefühlt. Auch ein kleines bisschen magisch.
Das gesamte britische Setting mit diesem ganz bestimmten Humor hat mich sehr überzeugt.
Auch tolle Wendungen die mehr als überraschend waren, haben mir gefallen und mich ans Buch gefesselt.
Kate ist eine charmante sympathische Protagonistin, die mir innerhalb weniger Seiten ans Herz gewachsen ist, aber auch Betty ist unglaublich spannend und beide sind so unglaublich verschieden, was die wachsende Freundschaft der beiden zu was ganz besonderem macht.
Es war alles nur ein kleines bisschen kurz, es war sehr kurzweilig und leider viel zu schnell vorbei. Die 160 Seiten sind wirklich an mir vorbeigeflogen.
Eine empfehlung von mir für einen schönen Abend mit einer schönen Tassse Tee.
Optisch hat mir das Buch auch gefallen. Sehr schön und schlicht mit wunderschönen goldenen Deatils.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tee auf Windsor Castle ist ein im besten Sinne zauberhafter kleiner Roman, der mir während der gesamten Lesezeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Kate, eine junge Schottin aus dem East End von Glasgow, die in einem Boxclub gejobbt hat und wirklich nicht privilegiert lebt, …
Mehr
Tee auf Windsor Castle ist ein im besten Sinne zauberhafter kleiner Roman, der mir während der gesamten Lesezeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Kate, eine junge Schottin aus dem East End von Glasgow, die in einem Boxclub gejobbt hat und wirklich nicht privilegiert lebt, lässt sich von einer Freundin überreden, sich Windsor Castle anzuschauen. Die Besichtigung des Schlosses gefällt ihr nicht besonders gut, zumal sie den britischen Royals und deren Geschichte eher ablehnend gegenübersteht. Als sie auf die Toilette muss, geht sie durch eine der vielen versteckten Tapetentüren, verirrt sich in den Fluren von Windsor Castle und trifft dort auf eine unfassbar süße ältere Dame, die sich ihr als Betty vorstellt, mit ihr Tee trinkt und dann den restlichen Tag und Abend und noch den halben nächsten Tag mit ihr verbringen wird.
Der sehr schön gestaltete Roman (das Cover sieht genau so aus, als hätte man das Buch direkt in einem der royalen Souvenirshops in London und Umgebung gekauft) ist zwar recht kurz, weniger als 160 Seiten, aber wie schon am Anfang erwähnt - ich habe die ganze Lesezeit hindurch gelächelt.
Die Geschichte ist so süß, herzerwärmend und mit einer wirklich schönen Botschaft - und ich als Royalistin und Queen-Fan würde mir wirklich von Herzen wünschen, sie wäre wahr!
Absolute Leseempfehlung für alle, die wie ich das britische Königshaus abfeiern, deren Hochzeiten, Beerdigungen und natürlich The Crown angeschaut haben - aber auch für alle, die einfach gerne einen Wohlfühlroman lesen wollen mit einem tollen Setting und super sympathischen Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Schottin Kate lebt in einfachen Verhältnissen und hat auch keine Aussicht auf einen sozialen Aufstieg. Auf die Royals ist sie nicht gut zu sprechen, ihrer Meinung nach machen die Hoheiten sich auf Volkes Kosten ein schönes Leben. Ihrer Freundin Zaira gelingt es trotzdem …
Mehr
Die junge Schottin Kate lebt in einfachen Verhältnissen und hat auch keine Aussicht auf einen sozialen Aufstieg. Auf die Royals ist sie nicht gut zu sprechen, ihrer Meinung nach machen die Hoheiten sich auf Volkes Kosten ein schönes Leben. Ihrer Freundin Zaira gelingt es trotzdem irgendwie, Kate zu einer Besichtigung von Windsor Castle zu überreden. Während der Führung will Kate sich nur kurz von der Gruppe entfernen, um eine Toilette aufzusuchen, doch sie verläuft sich in dem riesigen Haus und landet schließlich im Dienstbotenbereich. Dort trifft sie auf Betty, eine betagte Hausangestellte und deren Hund Henry. Betty bietet Kate nicht nur Tee an, sondern erzählt ihr auch von den nicht so angenehmen Seiten eines öffentlichen Lebens. Die beiden verbringen eine abenteuerliche Nacht miteinander und werden sowas wie Freundinnen.
Die kurze Geschichte liest sich ganz unterhaltsam, die Sprache ist altmodisch und die Dialoge sind etwas steif. Wahrscheinlich soll damit auf die gediegene Aussprache der Royals angespielt werden.
Einige Bonmots von Betty haben mir gut gefallen, insgesamt wird dieser Roman mir aber nicht lange in Erinnerung bleiben, weil die Handlung zu flach ist und die Protagonisten blass bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich ist Kate nur ihrer Freundin zuliebe auf die Besichtigungstour des Windsor Castle mitgekommen. Denn eigentlich hat sie für die Royals so gar nichts übrig, die sich den lieben langen Tag bedienen lassen und im Luxus schwelgen. Doch als Kate die Tour verlässt und hinter einer …
Mehr
Eigentlich ist Kate nur ihrer Freundin zuliebe auf die Besichtigungstour des Windsor Castle mitgekommen. Denn eigentlich hat sie für die Royals so gar nichts übrig, die sich den lieben langen Tag bedienen lassen und im Luxus schwelgen. Doch als Kate die Tour verlässt und hinter einer versteckten Tür nach einem gewissen Örtchen sucht, landet sie im wahrsten Sinne des Wortes auf der geheimen Seite des Palastes: hier ist es gar nicht so edel, denn dies sind die Schleichwege und Räumlichkeiten der Bediensteten. In einer kleinen Küche trifft Kate auf die rüstige Betty, die sie sogleich - ganz britisch - auf eine Tasse Tee einlädt. Und so erfährt Kate nicht nur vieles über das Leben der Hoheiten und Bediensteten auf Windsor Castle, sondern vor allem auch vieles über das Leben der Queen. Und muss zugeben, dass dieses vielleicht nicht in jeder Hinsicht das Paradies war.
Die Dialoge mit Betty und vor allem deren unternehmungslustige Art, die sie und Kate in ein sehr spontanes unglaubliches Abenteuer führen, und Sprüche zu allen Lebenslagen sind einfach herrlich und haben mich genauso wie Kate mitgerissen. Dass Kate erst ganz am Ende ein Licht aufgeht, fand ich leider unglaubwürdig, aber das war wohl nötig um die Ereignisse genau so präsentieren zu können.
Fazit: zu gerne würde ich auch einmal eine Tasse des vorzüglichen 'Wilson's Finest' auf Windsor Castle trinken und mit Hund Henry eine Runde durch den Park drehen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch lässt sich hervorragend runterlesen und ist schön und zum Schmunzeln geschrieben. Die junge Schottin Kate, die mit den Royals so gar nichts anfangen kann, trifft bei einem Besuch des Windsor Castles die gut betagte Betty. Ungleicher können zwei Charaktere nicht sein doch es …
Mehr
Das Buch lässt sich hervorragend runterlesen und ist schön und zum Schmunzeln geschrieben. Die junge Schottin Kate, die mit den Royals so gar nichts anfangen kann, trifft bei einem Besuch des Windsor Castles die gut betagte Betty. Ungleicher können zwei Charaktere nicht sein doch es entsteht schnell eine Freundschaft mit netten Gesprächen - mehr aber auch nicht. Die Charaktere wirken mir zum Teil etwas übertrieben dargestellt und wenig authentisch, an anderen Stellen haben mir die Weisheiten nicht genug Tiefgang. Wir erfahren am Ende nicht, welche Auswirkung die Begegnung der beiden auf deren Leben hat und wie es weiter geht. Ich finde es etwas schade, dass das Ende dann doch so schnell kommt. Das Cover ist wunderschön gestaltet und das Symbol der Teetasse zieht sich durch das gesamte Buch. Auch ich habe die ein oder andere Tasse Tee zu dem Buch getrunken und es mir gemütlich gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kate, die eigentlich eher wenig mit den englischen Royals anfangen kann, nimmt an einer Führung in Windsor Castle teil. Als sie auf der Suche nach dem stillen Örtchen sich verläuft landet sie auf einmal in der Küche des Schlosses. Dort trifft sie auf die liebenswürdige …
Mehr
Kate, die eigentlich eher wenig mit den englischen Royals anfangen kann, nimmt an einer Führung in Windsor Castle teil. Als sie auf der Suche nach dem stillen Örtchen sich verläuft landet sie auf einmal in der Küche des Schlosses. Dort trifft sie auf die liebenswürdige ältere Betty, die ihr eine Tasse Tee und ein nettes Gespräch anbietet.
Die beiden so unterschiedlichen Frauen kommen miteinander ins Gespräch und können in der Kürze ihres Zusammenseins so einiges voneinander lernen. So bekommt jeder von beiden einen Einblick in die Denkweise und Perspektive der anderen Generation. Während der Leser so nach und nach einige Hinweise auf die wahre Identität von Becky bekommt, erkennt Kate nicht, wenn sie da vor sich sitzen hat.
Claire Parker legt mit "Tee auf Windsor Castle" einen amüsanten Roman vor, die mit 2 sympathischen Hauptpersonen aufwarten. Vom englischen Schloss erfährt man als Leser eher wenig, da sich die Geschichte eher in der Teeküche und den Dienstmädchenräumen abspielt. Ein Kritikpunkt von mir, ist eindeutig die geringe Seitenzahl des Romans, da ich eigentlich lieber dickere Bücher lese. Aber insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Schottin Kate, die Schlösser und die Royals überhaupt nicht mag, lässt sich von einer Freundin dazu überreden, Windsor Castle zu besichtigen.
Während der Besichtigung muss Kate zur Toilette, kommt der Gruppe abhanden, verirrt sich. Plötzlich stößt …
Mehr
Die junge Schottin Kate, die Schlösser und die Royals überhaupt nicht mag, lässt sich von einer Freundin dazu überreden, Windsor Castle zu besichtigen.
Während der Besichtigung muss Kate zur Toilette, kommt der Gruppe abhanden, verirrt sich. Plötzlich stößt sie auf eine kleine Küche, in der eine alte Dame namens Betty sitzt, die ihr einen Tee anbietet. Für eine Rückfahrt ist es schon zu spät, Kate muss im Schloss bleiben; und so verbringen Kate und Betty einen Tag und eine Nacht zusammen, werden zu Freundinnen, die einander aus ihrem Leben erzählen, die Welt neu, durch die Augen der anderen, sehen, und auch darüber nachdenken, was im Leben wirklich wichtig ist ...
******
Tee auf Windsor Castle ist eines dieser Bücher, die nicht nur außen, sondern auch innen wunderschön sind.
Claire Parker schreibt gut, die Geschichte lässt sich stets angenehm flüssig lesen, ist auch schön bildhaft und atmosphärisch. Längen sucht man vergebens - es ist ein Buch, das man in einem Rutsch liest und genießt, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Die Idee der Autorin gefällt mir, und sie ist auch größtenteils gut umgesetzt. Mir gefiel auch sehr, dass dieses Büchlein voller schöner und wichtiger Botschaften und Weisheiten steckt.
Natürlich ist die Auflösung nicht allzu glaubwürdig und überzeugend, doch darum geht es hier vielleicht auch gar nicht.
Es ist einfach ein schönes Buch für zwischendurch. Es hätte gerne mehr Seiten umfassen können, denn ich hätte sehr gerne noch eine ganze Weile weitergelesen. Mir war die Geschichte mit knapp 160 Seiten etwas zu dünn.
Insgesamt hatte ich mir noch etwas mehr von "Tee auf Windsor Castle" erwartet, daher keine 5 Sterne - aber es ist definitiv ein Buch, das ich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tee royal
Kate hat mit der königlichen Familie nichts am Hut. Die kosten den Bürgern nur viel Geld und liegen den ganzen Tag auf der faulen Haut herum. Deswegen würde Kate auch nie auf die Idee kommen, Windsor Castle einen Besuch abzustatten, wenn sie es nicht ihrer besten Freundin …
Mehr
Tee royal
Kate hat mit der königlichen Familie nichts am Hut. Die kosten den Bürgern nur viel Geld und liegen den ganzen Tag auf der faulen Haut herum. Deswegen würde Kate auch nie auf die Idee kommen, Windsor Castle einen Besuch abzustatten, wenn sie es nicht ihrer besten Freundin versprochen hätte. So findet sie sich eines guten Tages auf einer langweiligen Führung durch die Räume von Windsor Castle wieder. Dummerweise verspürt Kate irgendwann ein sehr dringendes Bedürfnis. So macht sie sich auf die Suche nach den Toiletten und landet dabei im Trakt der Dienstboten. Dort lernt sie Betty kennen, die schon ihr ganzes Leben lang im Schloss lebt. Betty lädt sie zu einer Tasse Tee ein und unterhält sich angeregt mit Kate. Schon nach kurzer Zeit hat Kate das Gefühl, in Betty eine neue Freundin gefunden zu haben. Beide vergessen die Zeit, sodass Kate schließlich auch die Nacht auf Windsor Castle verbringen muss. Von Betty lernt sie, dass royale Leben aus einem ganz anderen Winkel zu betrachten und Betty wiederum lernt von Kate, wie das wahre Leben draußen abläuft.
Der nur 160 Seiten lange Roman lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Die Weisheiten der beiden Frauen haben mich so manches Mal schmunzeln lassen und so manche Goldene Regel für ein besseres Leben werde ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ein tolles Buch, wenn man vom Alltag einmal abschalten möchte, mit einer großen Prise Weisheit. Schon die Aufmachung des Buches – goldene Prägung auf royalem Tapetenmuster – lässt erahnen, dass man hier einen kleinen Schatz in den Händen hält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beuteltee aus royalem Porzellan, herrlich!
Kate hat überhaupt keine Lust auf diese Schlossbesichtigung. Das ist mal so gar nichts für sie, aber sie lässt sich von ihrer Freundin zu einer Führung auf Windsor Castle überreden. Als sie eigentlich nur die Toilette aufsuchen …
Mehr
Beuteltee aus royalem Porzellan, herrlich!
Kate hat überhaupt keine Lust auf diese Schlossbesichtigung. Das ist mal so gar nichts für sie, aber sie lässt sich von ihrer Freundin zu einer Führung auf Windsor Castle überreden. Als sie eigentlich nur die Toilette aufsuchen möchte, verläuft sie sich tatsächlich in diesem Labyrinth des Schlosses. Augenblicke später, steht sie einer freundlichen älteren Dame gegenüber. Ihr Name ist Betty und sie kennt das Schloss ganz besonders gut. Betty serviert Kate doch tatsächlich einen Beuteltee im royalen Porzellan. Sie verstehen sich auf Anhieb, haben sich viel zu erzählen und schauen sich das Leben, aus der Sicht der jeweils anderen an. Dabei stellen sie fest, was wirklich im Leben zählt.
Dieser Roman ist nostalgisch, kurzweilig und sehr amüsant. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert und die Lesezeit mit einem Tässchen Tee, sehr genossen. Eine wirklich unterhaltsame königliche Geschichte, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Anhand des Klappentextes lässt es sich ja bereits vermuten, dass es sich um die Queen handelt. Dieses Buch zeigt ganz zauberhaft, wie sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zusammenfinden und eine Menge Spaß zusammen haben. Es wäre zu schön, wenn diese herzerwärmende Geschichte der Wahrheit entspräche. Das Ende war wenig überraschend, dennoch ganz zauberhaft, berührend und wunderschön zu lesen.
Nicht nur für Royal-Fans ein absolutes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für