J. M. Miro
Gebundenes Buch
Ganz gewöhnliche Monster / Dunkle Talente Bd.1
Roman
Übersetzung: Salter, Thomas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
England am Ende des 19. Jahrhunderts: Es ist Nacht, eine junge Dienstmagd ist auf der Flucht vor der Rache ihres Herrn. Mit allerletzter Kraft schafft sie es, sich in den Waggon eines Güterzugs zu retten - nur um dort eine Entdeckung zu machen, die ihr Leben für immer verändern wird: ein Baby, dessen Haut in einem blauen Schimmer leuchtet. Damit beginnt ein Abenteuer, das von England in den Wilden Westen bis nach Tokio und an die Grenzen des Vorstellbaren führt. Ein Abenteuer voll Magie, Wunder und tödlicher Geheimnisse ...
J. M. Miro lebt und schreibt im Pazifischen Nordwesten.
Produktdetails
- Die "Dunkle Talente"-Reihe / The Talents Series 1
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Ordinary Monsters - Talents Book 1
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 800
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 144mm x 48mm
- Gewicht: 820g
- ISBN-13: 9783453322325
- ISBN-10: 3453322320
- Artikelnr.: 63701538
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Spannung pur!« BUNTE
Nachdem das Buch in den USA so gehypt wurde, musste ich dieses Schätzchen einfach lesen und auch die knapp 800 Seiten haben mich eher neugierig gemacht als abgeschreckt. Das Buch nun zu rezensieren fällt mir hier allerdings etwas schwer, denn der Inhalt ist so ganz anders als erwartet. …
Mehr
Nachdem das Buch in den USA so gehypt wurde, musste ich dieses Schätzchen einfach lesen und auch die knapp 800 Seiten haben mich eher neugierig gemacht als abgeschreckt. Das Buch nun zu rezensieren fällt mir hier allerdings etwas schwer, denn der Inhalt ist so ganz anders als erwartet. Natürlich geht es um Monster, aber nicht nur.
Es gibt viele spannende und sympathische Charaktere, Zeitsprünge und eine mitreißende (wenn auch manchmal verwirrende) Handlung. Bei 800 Seiten bleiben auch diverse Längen nicht aus, was in Ordnung ist. Ansonsten geht es sonst recht atmosphärisch in dem Buch zu. Und vor allem diese besondere Stimmung sorgt für ein mitreißendes Lesevergnügen.
Insgesamt hat mir die besondere Stimmung ganz gut gefallen und auch mit den Charakteren und dem Schreibstil hatte ich keine Probleme. Auch die spannende und kreative Handlung fand ich sehr interessant und ansprechend. Dieses Buch verspricht ein außergewöhnliches Leseerlebnis und wer gerne im Genre Fantasy unterwegs ist, sollte sich "Ganz gewöhnliche Monster" genauer ansehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt und Cover leiten bei diesem Buch sehr leicht in die Irre. Man könnte einen an Harry Potter erinnernden Roman für Jugendliche erwarten, doch beides trifft absolut nicht zu. Zwar sind es meist Kinder, die die besonderen Fähigkeiten besitzen und eine kleine Gruppe von ihnen spielt …
Mehr
Inhalt und Cover leiten bei diesem Buch sehr leicht in die Irre. Man könnte einen an Harry Potter erinnernden Roman für Jugendliche erwarten, doch beides trifft absolut nicht zu. Zwar sind es meist Kinder, die die besonderen Fähigkeiten besitzen und eine kleine Gruppe von ihnen spielt in der Geschichte eine sehr zentrale Rolle, die Zielgruppe des Romans sind aber klar Erwachsene. Obwohl sich vieles um das Cairndale-Institut dreht, ist es eher Auslöser als Mittelpunkt der Geschehnisse und in der ersten Hälfte auch gar kein Handlungsort. Der Alltag im Institut und der Unterricht werden nicht groß thematisiert. Will man einen Vergleich suchen, war ich eher an das X-Men-Universum erinnert, denn die Fähigkeiten (z.B. Selbstheilung, Unsichtbarkeit, gesteigerte Stärke) beruhen nicht auf Zauberei oder Magie.
In verschiedenen Handlungssträngen und auf mehreren Zeitebenen stellt uns der Autor seine Charaktere vor und gibt einen Einblick in die Welt mit ihren Besonderheiten. Bis am Ende alles zum Showdown zusammenläuft, werden viele Schauplätze bereist und noch mehr Figuren vorgestellt. Beendet ist die Geschichte damit aber noch nicht, denn es wird weitere Nachfolger geben.
Durch die wechselnden Perspektiven bin ich mit den vielen Charakteren problemlos zurechtgekommen und habe sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Dazu hat auch der großartige Sprecher Richard Barenberg beigetragen, der mit seinen Stimmvariationen jeder Figur Einzigartigkeit schenkt. An manchen Stellen hätte ich mir trotzdem gewünscht, zum Buch gegriffen zu haben, um zurückblättern und eine Szene nochmal langsam lesen könnte. Gerade, wenn der Autor mehr zu den besonderen Fähigkeiten erklärt geht es dann doch etwas schnell.
Die Geschichte selbst ist düster, atmosphärisch und total fesselnd. Gewürzt mit unvorhersehbaren Plottwists an genau den richtigen Stellen und einem fulminanten Ende konnte mich das Buch total überzeugen. Ich fand es großartig!
Fazit
J.M. Miro liefert eine Geschichte voller Spannung und übernatürlichen Kräften. Der Genre-Mix aus historischer Fantasy und leichten Horrorelementen funktioniert perfekt. Der langsame Einstieg und das bewusste Vorstellen der Charaktere fordern zwar etwas Geduld, aber es lohnt sich! Am Ende erhält man eine ganz eigene Welt mit komplexen und faszinierenden Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote