Martin Walker
eBook, ePUB
Grand Cru / Bruno, Chef de police Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein geheimes Paradies auf Erden, das ist das Périgord. Oder vielmehr war, denn die Weinberge der Gegend sollen von einem amerikanischen Weinunternehmer aufgekauft werden. Es gärt im Tal, in den alten Freund- und Seilschaften, und in einem Weinfass findet man etwas völlig anderes als Wein eine Leiche.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung ¿The Guardian¿. Heute ist er im Vorstand eines Think-Tanks für Topmanager in Washington. Seine ¿Brunö-Romane erscheinen in 18 Sprachen.

© Bastian Schweitzer / Diogenes Verlag
Produktdetails
- Verlag: Diogenes eBooks
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783257601831
- Artikelnr.: 37341619
»Man hätte kaum eine Stunde in anregenderer Unterhaltung verbringen können als mit dem gebürtigen Schotten.«
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Einen "Genusskrimi" nennt Peter Lückenmeier den zweiten Roman von Martin Walker, der jetzt als Hörbuch vorliegt. Für Krimifreunde, die Spannung erwarten, scheint dem Rezensenten das Werk ungeeignet, wimmelt es hier doch nur so von Nettigkeiten. Die Geschichte um den ebenso smarten wie netten Polizeichef von Saint-Denis plätschert nach seiner Einschätzung undramatisch dahin, ohne den Hörer irgendwann zu packen. Dass Lückenmeier das Hörbuch dennoch nicht vor Ende ausgeschaltet hat, liegt am Sprecher Johannes Steck, der seine Sache "ausgezeichnet" gemacht habe. Sein Fazit: Wer "gute Laune, Heiterkeit und die Beschreibung von Wein und Mahlzeiten" zu schätzen weiß, wird mit Walkers "Crand Cru" etwas anzufangen können.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Grand Cru" von Martin Walker ist ein Frankreich-Urlaub für die Couch. Schon auf den ersten Seiten wird man als Leser in die Hügel und Weinberge des Périgord hineingezogen, die Schilderung der Leute ist typisch und es springt einen förmlich die Liebe zu gutem Essen …
Mehr
"Grand Cru" von Martin Walker ist ein Frankreich-Urlaub für die Couch. Schon auf den ersten Seiten wird man als Leser in die Hügel und Weinberge des Périgord hineingezogen, die Schilderung der Leute ist typisch und es springt einen förmlich die Liebe zu gutem Essen und feinem Wein an.
Ich glaube, das war der Hauptgrund des Autors für die Reihe um Bruno, Chef de Police: den Lesern den Urlaub zu verlängern. Und nachdem sich sowas in Krimiform am besten liest, gibts eben noch einen Kriminalfall mit Feuerzauber und korrupten Bösewichten dazu.
Schöne Sache.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Der Roman ist spannend geschrieben und die Ausflüge in die Kuche des Perigord und das ländliche Frankreich machen das Buch lesenswert.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein großes amerikanisches Unternehmen will sich in Brunos geliebtes Saint Denis einkaufen. Ein riesiger Weinanbau-Konzern soll dort entstehen, der tausende Liter mittelmäßigen Wein für den Massenkonsum produziert. Polizist Bruno ist skeptisch, doch der Bürgermeister ist …
Mehr
Ein großes amerikanisches Unternehmen will sich in Brunos geliebtes Saint Denis einkaufen. Ein riesiger Weinanbau-Konzern soll dort entstehen, der tausende Liter mittelmäßigen Wein für den Massenkonsum produziert. Polizist Bruno ist skeptisch, doch der Bürgermeister ist begeistert von den Möglichkeiten, die sich für die Region bieten. In dem beschaulichen Tal geht es heiß her zwischen den verschiedenen Interessengruppen, bis in einem Weinfass eine Leiche gefunden wird. Würde jemand so weit gehen, um seine Pläne durchzusetzen?
Brunos wunderschönes Périgord gerät in Aufruhr in diesem Band, der mehr wie ein beschaulicher Roman daherkommt als wie ein echter Krimi. Es geht um gesellschaftliche Konflikte, Naturschützer gegen moderne Forschung, junge Ideen gegen alteingesessene Erfahrung. Es macht wie immer Freude, mit Bruno durch das Périgord zu wandern, zu essen, zu feiern und natürlich auch zu ermitteln. Wer einen schnellen und explosiven Krimi erwartet, könnte von Martin Walkers zweitem Bruno-Band „Grand Cru“ etwas enttäuscht sein. Doch wer die langsame Erzählung von Walkers Romanen bereits kennt und liebt, wird auch hier wieder begeistert sein. Die Beschreibungen von Land und Leuten sind essentiell für Walkers Erzählung und das Gefühl, selber mit Bruno unterwegs zu sein, ist Grundlage dafür, dass ich mich immer wieder so für die Bruno-Krimis begeistern kann.
Auch wenn Martin Walkers „Grand Cru“ kein hochspannender Krimi ist, hat der Autor rund um Bruno, den Chef de Police, wieder eine wunderbare Geschichte geschaffen, die einen als Leser direkt mit ihn die wunderschöne französische Landschaft reisen lässt. Ein echter Krimi für Genießer, die nicht nur die schnelle Spannung suchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote