
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einmal um ganz Berlin spazieren? Dieses Buch macht es möglich! Gregor Münch hat die schönsten und abwechslungsreichsten Wege am Stadtrand ausfindig gemacht und verbindet sie zu einer Rundtour, die sich in 19 Etappen bequem bewältigen lässt.Die insgesamt 243 Kilometer lange Strecke sieht es mit der Stadtgrenze nicht ganz so eng, sondern orientiert sich an der Attraktivität der Umgebung - ein Drittel führt an Ufern entlang, ein Fünftel durch Wald. Unterwegs locken unter anderem zwei Fährpassagen, acht Aussichtsgipfel, zwölf historische Dorfkerne, über 60 Spielplätze und viele Einkehr...
Einmal um ganz Berlin spazieren? Dieses Buch macht es möglich! Gregor Münch hat die schönsten und abwechslungsreichsten Wege am Stadtrand ausfindig gemacht und verbindet sie zu einer Rundtour, die sich in 19 Etappen bequem bewältigen lässt.Die insgesamt 243 Kilometer lange Strecke sieht es mit der Stadtgrenze nicht ganz so eng, sondern orientiert sich an der Attraktivität der Umgebung - ein Drittel führt an Ufern entlang, ein Fünftel durch Wald. Unterwegs locken unter anderem zwei Fährpassagen, acht Aussichtsgipfel, zwölf historische Dorfkerne, über 60 Spielplätze und viele Einkehrmöglichkeiten. Die Anbindung an den Nahverkehr ermöglicht es an vielen Stellen, die Etappen zu unterbrechen. So bietet die Rundtour die Möglichkeit für entspannte Entdeckungen.
Gregor Münch, Jahrgang 1971, näherte sich über verschiedene Berufe mehr und mehr dem Thema Raum und studierte schließlich Kartografie in Berlin. Heute arbeitet er in einem Verlag für Rad- und Wanderkarten, betreibt nebenher den Blog "Brandenburg Wegesammler" und schreibt Bücher, in denen er von seinen Ausflügen und Wanderungen berichtet.
Produktdetails
- Verlag: Berlin Edition im bebra verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 205
- Erscheinungstermin: 26. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 139mm x 17mm
- Gewicht: 389g
- ISBN-13: 9783814802985
- ISBN-10: 3814802985
- Artikelnr.: 69257498
Herstellerkennzeichnung
Edition Q
Asternplatz 3
12203 Berlin
vertrieb@bebraverlag.de
"Empfehlenswert ist das erschienene Buch mit ausführlichen Beschreibungen und hilfreichen Zusatzinformationen." Berliner Morgenpost
Berlin neu erleben und entdecken
Berlin einmal umrunden, das ist möglich mit dem Reiseführer 'Rund um Berlin – Einmal um die Stadt in 19 Etappen' von Gregor Münch, erschienen im BeBra Verlag. Es lässt sich gut wandern per Pedes oder mit dem Fahrrad auf der Berliner …
Mehr
Berlin neu erleben und entdecken
Berlin einmal umrunden, das ist möglich mit dem Reiseführer 'Rund um Berlin – Einmal um die Stadt in 19 Etappen' von Gregor Münch, erschienen im BeBra Verlag. Es lässt sich gut wandern per Pedes oder mit dem Fahrrad auf der Berliner Gürtellinie, dem grünen Randgebiet der Hauptstadt-Metropole. Jede Etappe ist in Buch mit aussagekräftigem Kartenmaterial, reichhaltiger Bebilderung und ausführlichen Beschreibungen zu den Regionen ausgestattet. Außerdem werden Angaben zur Länge der Wegstrecke, ihren Steigungen und zur Beschaffenheit des Geländes gemacht. Doch das ist noch nicht alles. Besonders hilfreich finde ich für die Tourenplanung die GPS-Tourentracks im GPX-Format und es gibt geeignete Apps, mit denen man sich die Tracks auf das Smartphone laden kann, egal ob Android oder iOS genutzt wird.
Die Anreise zum Ausgangspunkt des Ausflugs erfolgt bequem mit der S- oder U-Bahn. In einigen Fällen ist eine Busstation angegeben. Eine tolle Idee für Berliner und Berlinbesucher, einmal ganz anderes ein besonderes Stückchen der Stadt kennenzulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toll geplante Touren rund um Berlin mit schönen sehenswürdigen Orten und viele grüne Oasen!
Tipps für Tagesausflüge rund um Berlin gesucht? Hier werdet ihr fündig!
Der Bebra Verlag versorgt uns LeserInnen ausgiebig mit Reiseführern für Berlin und …
Mehr
Toll geplante Touren rund um Berlin mit schönen sehenswürdigen Orten und viele grüne Oasen!
Tipps für Tagesausflüge rund um Berlin gesucht? Hier werdet ihr fündig!
Der Bebra Verlag versorgt uns LeserInnen ausgiebig mit Reiseführern für Berlin und Brandenburg. Auch mit diesem Exemplar bekommt man große Lust, die vorgestellten Orte zu entdecken. In diesem Buch werden uns großartige sehenswerte Orte rund um Berlin vorgestellt.
Es sind jede Menge Touren dabei und alle haben viel Natur zu bieten. Die Touren wurden so ausgelegt, dass sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dann zu Fuß als Spaziergang besucht werden können. Der Autor zeigt uns zu jeder Tour zunächst einmal einen Kartenausschnitt mit dem Verlauf der Tour. Dazu gibt es stichpunktartig die wichtigsten Daten zur Tour, wie lang die Strecke ist, Art der Wege, Steigungen und der Verlauf der Strecke mit den Station– und Straßennamen.
Darauf folgt dann eine Wegbeschreibung der Tour mit verschiedenen sehenswürdigen Orten, die entlang der Tour zu sehen sind. Die Touren wurden so geplant, dass man durch viele grünen Oasen geht.
Am Ende der Etappen gibt es in einem Kästchen nochmal alle wichtigen Infos in Kürze. Sogar wo man was zu Essen kaufen kann oder wo die öffentlichen Toiletten auf der jeweiligen Tour zu finden sind.
Das Buch enthält viele farbige Fotos des Autors, in denen man viele der genannten Orte sehen kann.
Erneut wurde ich vom Bebra-Verlag nicht enttäuscht, es sind wieder tolle Tipps und Orte dabei, die zum Entdecken einladen. Das Buch eignet sich für LeserInnen, die gerne spazieren und die Umgebung von Berlin erkunden möchten. LehrerInnen, die für ihre Schulklassen originelle Wandertage planen möchten, werden bei diesem Buch fündig. Das Buch ist aber natürlich auch bestens geeignet für Touristen, die gerne Berlins Stadtrand entdecken wollen. Auch die anderen Bücher des Verlages kann ich weiterempfehlen. Die Bücher machen einen Tour-Guide meiner Meinung nach überflüssig. Man spart einerseits Geld und bekommt wirklich gute Tipps, die nicht jedem bekannt sind!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort interessiert und ich kenne die Reihe bereits und finde sie einfach toll. Auch dieses Cover spricht mich sofort an und ich war gespannt auf den Inhalt. Das Buch ist wieder sehr übersichtlich und interessant gestaltet. Ich mag das Inhaltsverzeichnis und das kurze Vorwort. …
Mehr
Das Buch hat mich sofort interessiert und ich kenne die Reihe bereits und finde sie einfach toll. Auch dieses Cover spricht mich sofort an und ich war gespannt auf den Inhalt. Das Buch ist wieder sehr übersichtlich und interessant gestaltet. Ich mag das Inhaltsverzeichnis und das kurze Vorwort. Die 19 Etappen sind unterschiedlich und für jeden ist etwas dabei. Die Beschreibung finde ich ausführlich und informativ. Es werden die wichtigsten Eckpunkte wie Verlauf, Länge oder Steigungen genannt, auch wissenswertes und der Verlauf der Etappen werden beschrieben. So kann man viele schöne Ausflüge planen und bekommt tolle Ideen. Die Bilder finde ich klasse, so kann man sich direkt einen ersten Einruck machen und sie unterstützen den Text wunderbar. Ein praktischer Begleiter in einem tollen Format, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses neue wunderbare Buch aus dem BeBra Verlag ließ mein Wandererherz gleich höherschlagen. Wer kann denn schon behaupten einmal, um seine Stadt gelaufen zu sein? Als Berlinerin kann ich nicht mal behaupten schon in jedem Bezirk Berlins gewesen zu sein. Wie der Titel es bereits …
Mehr
Dieses neue wunderbare Buch aus dem BeBra Verlag ließ mein Wandererherz gleich höherschlagen. Wer kann denn schon behaupten einmal, um seine Stadt gelaufen zu sein? Als Berlinerin kann ich nicht mal behaupten schon in jedem Bezirk Berlins gewesen zu sein. Wie der Titel es bereits verrät, ist die Tour in 19 Etappen unterteilt. Die Strecken sind unterschiedlich lang (mal 5-6 km aber auch mal 19-20 km). Denn die An- und Abreise wird mit den Öffis durchgeführt, so dass man auch gut ohne Auto wieder nach Hause kommt. Man kann diese Tour natürlich an unterschiedlichen Punkten beginnen und nach Lust und Laune ablaufen. Während der Wanderung steht einem Onlinekartenmaterial zur Verfügung. Doch wer glaubt nur stupide den ehemaligen Mauerweg abzulaufen irrt glücklicherweise, denn der Autor war sehr darauf bedacht interessante und sehenswerte Ziele in die Strecken einzubauen. Besonders schön finde ich auch wieder die Gestaltung des Buches. Wir haben bereits einige Berlin-Bücher aus dem BeBra Verlag in unserem Bücherregal stehen und ich liebe die fröhlichen Farben und die wunderschönen Fotos. Die Bücher sind ein echter Hingucker. Und vor allem beherbergen sie richtige physische Abenteuer, die man zusammen mit seiner Familie erleben kann. Ich freue mich schon riesig darauf im nächsten Jahr das Projekt „Wir umrunden Berlin“ zu starten. Auf ins Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesen und einfach loslegen!
Warum kannte ich die Berliner Gürtellinie nicht?
Weil es bisher keine anerkannte Wanderstrecke ist. Daher findet man die Berliner Gürtellinie noch nicht auf Ausschilderungen, den Begriff finde ich sehr passend.
Der Aufbau des Buches „Rund um Berlin - …
Mehr
Lesen und einfach loslegen!
Warum kannte ich die Berliner Gürtellinie nicht?
Weil es bisher keine anerkannte Wanderstrecke ist. Daher findet man die Berliner Gürtellinie noch nicht auf Ausschilderungen, den Begriff finde ich sehr passend.
Der Aufbau des Buches „Rund um Berlin - Einmal um die Stadt in 19 Etappen“ von Gregor Münch ist praktisch und man findet sich sofort zurecht. Alle wichtigen Informationen sind leicht auffindbar.
Es gibt 19 Etappen, durch die man Berlin umrunden kann. Abwechslung ist garantiert und alles ist dabei: Berge (!), Seen, Wälder, Felder, Moore, Höfe, Hochhäuser, Flüsse, …. Zu jeder Etappe gibt es einen kurzen Überblick über den Streckenverlauf, die Charakteristik, Sehenswertes, Verpflegungsstellen, Öffis und sogar Toiletten. Es gibt auch jeweils einen Hinweis, wie hoch der Minutenanteil an Autolärm an der Etappe ist. Für mich ist das eine wirklich hilfreiche Information. Jede Etappe wird im Detail beschrieben und schön illustriert. Egal ob phänomenale Landschaften beschrieben werden oder die Schönheiten der Umgebung erst auf den zweiten Blick erkennbar sind, es ist eine Freude die Texte zu lesen.
„Gleich nach dem Überqueren der gepflasterten Landstraße stelzen links durchs Bild die ersten Gehörnten, …“ Na, wer das wohl ist?
Ich bin zwei Etappen in Gegenden gelaufen, in denen ich mich nicht auskenne bzw. keinen Bezug habe. Ich war von den Etappen und den Beschreibungen rund um Panke und Erpe begeistert. In manchen Abschnitten gibt es kaum Gastronomie. Es ist daher ratsam, seinen eigenen Proviant dabei zu haben. Außerdem gibt es so reizvolle Stellen, dass ich mich gefreut habe, meine Stulle alleine essen zu können und die Umgebung zu genießen.
Die GPS Tourentracks sind auf der Website des Verlages zu finden. Praktischerweise sind auch alle Etappen bei Komoot verfügbar.
Mein Fazit: Für alle Lauffreudigen und Interessierten, die den Gürtel von Berlin gerne in kleinen Häppchen erkunden wollen. Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote