Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1467 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2025
Oidtmann, Rachel

Ballett


ausgezeichnet

Das Buch ist liebevoll gestaltet und vermittelt die Grundlagen des Balletts auf eine sehr verständliche und motivierende Art. Besonders gut gefällt mir, dass die Autorin Schritt für Schritt erklärt, worauf es ankommt, und dabei viele praktische Tipps für Anfänger gibt. Auch erfährt man was das Ballett so besonders macht, wer es erfunden hat und was in einer Ballettsunde alles passiert.

Richtig gut gefällt mir auch die Gestaltung der übersichtlich hübsch gestalteten Buchseiten. Die vielen farbigen Illustrationen und Fotos machen die Übungen leicht nachvollziehbar, sodass man sofort Lust bekommt, die ersten Positionen und Bewegungen auszuprobieren.

Insgesamt ein inspirierender Begleiter, der zeigt, wie viel Freude das Tanzen machen kann. Ideal für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die neugierig sind und ihre ersten Schritte in die Welt des Balletts wagen wollen.

Bewertung vom 22.09.2025
Stuber, Stefanie

Voll wertvoll


ausgezeichnet

Das Buch „Voll wertvoll“ ist für mich eine große Bereicherung. Es bietet 12 Einheiten, die sehr übersichtlich aufgebaut sind und sich ohne großen Aufwand vorbereiten lassen.
Jede Einheit enthält klare Anleitungen, schöne Geschichten, Lieder, Bastelideen und kleine Spiele – genau das, was man braucht, um Kinder zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch an den Glauben heranzuführen.

Besonders gut gefällr mir die Sprache, sie ist einfach und kindgerecht, sodass die Kleinen nicht überfordert werden. Gleichzeitig sind die Themen tiefgründig und greifen wichtige Werte wie Vertrauen, Dankbarkeit und Nächstenliebe auf. Die Kinder haben Spaß, hören gespannt zu und machen aktiv mit.

Ob zuhause in der Familie, im Kindergarten oder in der Kinderkirche lassen sich die Einheiten flexibel einsetzen. Man merkt, dass die Autorin viel Erfahrung mitbringt und weiß, was Kinder in diesem Alter anspricht.

Insgesamt ein sehr liebevoll gestaltetes Buch, das praxisnah ist und Kindern den Glauben auf verständliche Weise näherbringt. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 21.09.2025
Zipperling, Jasmin

Pampiger Puderzucker!


ausgezeichnet

Da ich schon die vorherigen Bände von Jasmin Zipperling kenne, war die Vorfreude auf „Pampiger Puderzucker!“ riesig und ich wurde absolut nicht enttäuscht.

Jasmin Zipperling erzählt mit viel Humor und einer angenehmen Leichtigkeit eine Geschichte, die einen sofort in den Bann zieht. Sie überzeugt mit ihrem unverwechselbaren Charme, spritzig witzigen Dialogen bzw Michis Flüchen und Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss.

Der Schreibstil ist locker, bildhaft und voller gefühlvoller lesemomente. Ich musste oft schmunzeln und habe gleichzeitig die kleinen, warmen Momente genossen, die das Buch so besonders machen. Die Figuren sind sympathisch, quirlig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Besonders schön ist die Mischung, einerseits aus einer locker-leichten Geschichte zum Schmunzeln, andererseits steckt auch eine ganz besondere Botschaft darin sowie Diversität, andere Bräuche Freundschaft und Zusammenhalt. Wichtige Werte die gekonnt in die Geschichte mit einflochten werden. Sehr liebevoll gewählt sind ebenfalls auch wieder die zauberhaften Illustrationen die das Weihnachtsabenteuer hervorragend beleben und unterstrichen.

Insgesamt ein rundum gelungenes Buch für die Vorweihnachtszeit mit zauberhaften Illustrationen das ein süß, pampiges Lesevergnügen mit hohem Wohlfühlfaktor bereitet.

Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 14.09.2025
Suzuki, Larissa

Das Internet


ausgezeichnet

Das Buch von Larissa Suzuki erklärt auf verständliche und anschauliche Weise, wie das Internet eigentlich funktioniert.

Komplexe Themen wie Datenübertragung, Netzwerke, Server oder die Funktionsweise von Webseiten werden kindgerecht, aber auch für Erwachsene nachvollziehbar aufbereitet.

Besonders gelungen sind die zahlreichen Illustrationen, Grafiken und praxisnahen Beispiele, die die Theorie lebendig machen und das Lesen leicht, unterhaltsam und abwechslungsreich gestalten. Auch schwierige Fachbegriffe werden verständlich erklärt, sodass man ein richtiges Verständnis für die Technik hinter dem „unsichtbaren Netz“ bekommt.

Das Buch regt zudem zum Mitdenken an, weckt Neugier und macht Lust darauf, mehr über digitale Zusammenhänge zu lernen.

Ein tolles Sachbuch für neugierige Kinder und Jugendliche und ehrlich gesagt auch für Erwachsene, die endlich verständlich erklärt bekommen möchten, was hinter dem „unsichtbaren Netz“ steckt. Absolut empfehlenswert

Bewertung vom 11.09.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

„Die eiskalte Strohwitwe von Sylt“ is ein unterhaltsam, spannender Küstenkrimi und Käthes zweiter Fall, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Oma Käthe als Ermittlerin ist einfach großartig, clever, charmant und mit einer ordentlichen Portion Humor ausgestattet, bringt sie frischen Wind in die Krimiwelt. Die Handlung ist abwechslungsreich, gut strukturiert und voller kleiner Überraschungen, die für beste Unterhaltung und Spannung sorgen, ohne übertrieben zu wirken.

Besonders gelungen finde ich die Mischung aus Krimi, Humor und Lokalkolorit. Die Sylter Kulisse wird lebendig beschrieben, sodass man sich beim Lesen mittendrin fühlt. Auch zum schmunzeln und mitfiebern gibt es eine ganze Menge. Die Nebencharaktere sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Authentizität und zum Charme der Geschichte bei.

Für alle, die humorvoll, spannende Krimis mit sympathischen Charakteren und einem Hauch norddeutschem Flair lieben, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer von Oma Käthe.

Bewertung vom 08.09.2025
Bicho, Jenny

Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta


ausgezeichnet

Ein richtig toll und unheimlich liebevoll geschriebenes Kinderbuch das schnell in seine Bann zieht. Die Geschichte ist liebevoll erzählt und perfekt für Kinder, die Pferde mögen oder selbst ein Hobby haben, das sie begeistert. Lotta ist eine liebenswert und total sympathische Hauptfigur, mit der sich junge Leserinnen und Leser gut identifizieren können. Man fühlt sich rasch mitten im geschehen und fiebert mit den Figuren mit.
Besonders gefallen hat mir, wie spielerisch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Mut behandelt werden.

Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel haben eine angenehme Länge zum Vorlesen oder ersten Selberlesen. Auch die Illustrationen sind hübsch und unterstreichen die Geschichte wunderbar.

Ein tolles Buch zum Einstieg in die Reihe, das neugierig auf die nächsten Bände macht.

Bewertung vom 01.09.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner und der sprechende Berg


ausgezeichnet

„3 Streuner und der sprechende Berg“ ist eine wunderschöne Abenteuergeschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in den Bann zieht und begeistert.

Anja Fröhlich erzählt mit viel Fantasie, Wärme und Humor von drei tierischen Helden, die sich mutig auf eine Reise voller Überraschungen begeben.

Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, jedes Tier hat seinen ganz eigenen Charme, und der „sprechende Berg“ sorgt für eine geheimnisvolle und magische Atmosphäre. Die Geschichte ist spannend, und unterhaltsam, perfekt zum Vorlesen oder für junge Leser, die gerne selbst schmökern. Besonders schön sind auch die Botschaften über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, die kindgerecht vermittelt werden.

Das Buch ist leicht zu lesen, mit vielen lustig und rührenden Momenten zum schmunzeln. Ein Highlight für alle Kinder, die Tiere lieben und Abenteuer mögen.

Insgesamt ein warmherziges, fantasievolles Kinderbuch mit liebenswerten Figuren und einer spannenden Handlung. Ideal zum Vorlesen oder Selberlesen – klare Empfehlung

Bewertung vom 27.08.2025
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


ausgezeichnet

„Die unendliche Klassenfahrt – Spuk auf Burg Hammelstein“ ist ein spaßig unterhaltsames Abenteuer das wir regelrecht verschlungen haben. Schon nach den ersten Seiten fühlt man sich mitten drin in der verrückten Klassenfahrt, die voller Überraschungen steckt.

Die Geschichte ist spannend, aber nie zu gruselig – genau richtig für neugierige Kinder, die sich gerne ein kleines bisschen gruseln.

Der Schreibstil ist locker und sehr kindgerecht. Die Kapitel sind angenehm kurz, sodass man immer noch „eine Seite mehr“ lesen möchte. Somit perfekt zum Vorlesen am Abend oder für Kinder, die gerade selbstständig lesen. Besonders toll fanden wir die witzigen Dialoge und die liebevoll beschriebenen Figuren, die man sofort ins Herz schließt.

Das Setting auf der Burg ist richtig schön atmosphärisch und weckt die Fantasie.

Insgesamt ein wunderbares Kinderbuch voller Humor, Abenteuer und einem Hauch Gänsehaut. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer der „unendlichen Klassenfahrt“!

Bewertung vom 18.08.2025
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

Dämmernachtstraum – Das Erbe der Lichtgeister ist eine fesselnde Mischung aus Fantasie, Abenteuer und Emotion.

Anne Ameling hat eine zauberhafte Welt geschaffen, die von der ersten Seite an verzaubert. Die Lichtgeister, ihre Geheimnisse und die spannenden Prüfungen, die die Figuren bestehen müssen, sorgen für durchgehende Spannung und gleichzeitig für viele herzerwärmende Momente.

Besonders beeindruckt hat mich die Sprache. Sie ist bildreich, atmosphärisch und dabei leicht zu lesen. Man taucht direkt in die magische Welt ein und möchte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Auch die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und wachsen einem sofort ans Herz.

Insgesamt ein märchenhaft schönes Fantasy-Abenteuer, das nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene begeistern kann. Ein Buch voller Magie, Freundschaft und Hoffnung – absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 11.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Dieses Buch aus der beliebten tiptoi®-Reihe lädt Kinder ein, die Welt der Polizei hautnah zu erleben. Auf den farbenfrohen und detailreichen Seiten können sie entdecken, wie Einsätze ablaufen, welche Ausrüstung Polizistinnen und Polizisten nutzen und wie die Arbeit auf der Wache oder im Labor aussieht.

Mit dem tiptoi-Stift öffnet sich eine interaktive Erlebniswelt: Geräusche, lebendige Dialoge, spannende Hörspiele und ein mitreißendes Lied machen das Thema anschaulich und greifbar. Kinder können dabei nicht nur zuhören, sondern auch aktiv Aufgaben lösen und Fragen beantworten.

Die Inhalte sind abwechslungsreich und werden mit viel Fingerspitzengefühl kindgerecht erklärt. Ob Verkehrskontrolle, Spurensuche oder Spezialeinsatz – alles wird so dargestellt, dass es Neugier weckt und Freude am Entdecken bereitet.

Insgesamt ein wunderbar altersgerecht gestaltetes Kindersachbuch, das Wissen und Spaß perfekt verbindet. Ideal für neugierige Kinder ab etwa vier Jahren, die sich für die spannende Arbeit der Polizei interessieren.