Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2025
Sten, Viveca

Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4


ausgezeichnet

Eiskalter Mord in Åre


Eine Gruppe von 6 jungen Studenten ist auf den Weg nach Åre. Die Gruppe will eine paar Tage Auszeit in Åre verbringen um einfach das lernen hinter sich zu lassen. Schon die Zugfahrt wird für die 6 Studenten zu einer feucht fröhlichen fahrt. Nur Fanny einer der Studenten ist es einfach zu viel, muss man sich ständig nur betrinken? Daher beschließt Fanny sich hinzulegen, als Sie plötzlich aus einem Traum geweckt wird, liegt doch einer der Jungs auf Ihr und fängt an sie zu befummeln, zum Glück kommt jemand Ihr zu Hilfe, ab wer ist das gewesen, da das Abteil dunkel gewesen ist und Sie keine erkannt hat.

Am kommenden Morgen lässt sich Fanny nichts anmerken, vielleicht hatte Sie ja nur geträumt.

In Åre angekommen, geht es mit dem trinken weiter, auch Drogen werden genommen. Um keine Spielverderberin zu sein und weil Sie auch mal so Cool sein will wie Olivia, nimmt Sie die Drogen von Amir an. Die Auswirkungen sind für Fanny sehr heftig, Sie verliert sich selbst, keine kann verstehen, warum Fanny plötzlich so drauf ist. Sogar der Nachbar von Nebenan kommt rüber um sich zu beschweren, das die jungen Leute einfach nur laut sind. Fanny benimmt sich dem Nachbar gegenüber sehr vulgär.

Am nächsten Morgen wird Fanny tot im Garten gefunden.

Eigentlich wollte Hanna Ahlander einfach nur mit Henry einen schönen Geburtstag verbringen, sie beide zusammen alleine in einem abgelegenem Hotel was nur für Sie geöffnete wurden ist. Wäre da nicht der Anruf von Daniel gekommen, dass es wieder einen Todesfall in Åre gibt, wäre es der perfekte Geburtstag für Hanna geworden.

Eine spanenden Geschichte die bis zum Ende hält. Es gibt Verstrickungen innerhalb der Gruppe, die gelöst werden.

Mir hat das vierte Band "Lügennebel" viel besser gefallen, als das Vorgänger Buch "Blutbuße".

Das Cover ist schön schlicht gehalten, was mir sehr gut gefällt.

Ich freue ich jetzt schon auf Band 5.

Bewertung vom 16.10.2025
Geisel, Otto

Essen, Trinken, Erleben - Südtirol


ausgezeichnet

Gourmet Reiseführer Südtirol:

Das Buch von Otto Geisel "Essen, Trinken, Erleben – Südtirol" ist ein wundervoller sehr ausführlicher Gourmet Reiseführer.

In diesem etwas anderem Reiseführer über die verschieden Restaurants gibt es hier für jeden Geschmack etwas anderes, sein es die gehobene Klasse bis zur Almhütte ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Zu jedem Restaurant gibt es einen kleinen Text, was es besonderes an diesem Restaurant ist. Darüber hinaus, werden die genauen Adressen, sowie E-Mails und wenn vorhanden Webseiten angeben.

Auch schön finde ich, wer Weinfan ist, gibt es so genannte Hinweise auf Wein-Restaurants.

Wer eine Reise nach Südtirol macht und mal etwas besonderes Essen möchte ist mit diesem Restaurantführer echt gut bedient. Der Reiseführer ist schon kompakt und passt in jede Umhängetasche/Tasche.

Bewertung vom 13.10.2025
Visite

Gesund mit Visite - Arthrose


ausgezeichnet

Hilfreiche Tipps gegen die Arthose


Das Buch: "Gesund mit Visite – Arthrose" ist ein echt toll Ratgeber für Arthrose geplagte Menschen wie du und ich. Das Buch kommt vom NDR Fernsehen "Visite".

Das Buch ist Unterteil in Unterschiedliche Kapitel unterteil, wie z.B. Arthose erkennen und behandeln, Gesund genießen leicht gemacht und einige mehr.

Das Buch zeigt von den Unterschiedlichen Rezepten bis hin für die verschiedenen Übungen für den Körper.

Die Rezepte sindverständlich geschrieben und mit tollen Bildern versehen. Gut finde ich, dass es zu den Rezepten immer tolle hilfreiche Tipps gibt.

Und die Übungen sind sehr gut erklärt mit Schaubildern beschrieben.

Toll finde ich am Schluss des Buches: "Die magischen 7: Das tut Ihnen gut". Hier wird geschrieben, welche 7 schnell Hilfreiche Tipps es gibt.

Für mich ist es ein echt toller Ratgeber für alle die unter Arthose leiden.

Bewertung vom 21.07.2025
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Käthe

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt ist das 2.Buch von Dany R. Wood wo es "nur" um Oma Käthe geht.

Nachdem Käthe ja im ersten Buch Ihren Freund Hinnerk kennengelernt und lieben gelernt hat, verweilt Sie mal wieder bei Ihm auf Sylt. Es hätte ja alles so schön sein können, Sie und nur Ihr Hinnerk! Aber nein ausgerichtet jetzt ist Hinnerk Schwester Ellen auch auf Sylt und wohnt auch noch bei Ihm. Es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn Ellen nicht so nervig wäre! Sie ist ja ein ganz großer Star in New York und jeder würde Sie kennen, aber Käthe kommt dies alles komisch vor.

Käthe hat nun die Wahl, bleibt Sie auf Sylt oder fährt Sie wieder nach Hause. Wie der Zufall es so will, ist Hinnerk Nachbarin krank und diese benötigte gerade jetzt eine Putzfrau für eine sehr reiche Familie auf Sylt. Eigentlich wollte Käthe ja nicht helfen, aber die Schwester geht Ihr sowas auf den Geist, daher nimmt Sie den Job an.

Käthe hat ja eigentlich überhaupt keine Lust darauf, putzen zu gehen bei einer reichen Familie, aber lieber nimmt Sie diese Familie in kauf, als Ellen und Ihren Gesang. Gleich am ersten Tag kommt Käthe zu spät zur Arbeit, aber diesmal liegt es nicht an Ihr, sondern an Hinnerk, der es mal wieder nicht lassen kann hinter seinem Sohn hinter her zu fahren um zu sehen , was passiert ist. Am Strand wurde Fernanda Lindholm Kopfüber Tod im Sand entdeckt. Ausgerecht eine der Lindholm's die Käthe erst gestern kennengelernt hat und Sie gleich von Anfang an unsympathisch fand.

Käthe findet dies alles sehr komisch, keiner Trauert um die Tode Schwiegertochter, Stiefmutter, Ehefrau. Alle Lindholms sind extrem komisch und dann kommt noch Käthe mit Ihrer offenen Art und hält sich an keine Regeln.

Für Käthe stinkt dies alles zum Himmel, daher fängt Sie selber an zu ermitteln an, wer Fernanda auf den Gewissen haben könnte und warum.

Im Lauf Ihrer Ermittlungen kommen viele Geheimnisse der Lindholm's ans Licht und es passiert noch ein Mord.

Bewertung vom 08.07.2025
Schneider, Inga

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde


ausgezeichnet

Anni ermittelt in Flensburg

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde von Inga Schneider ist mein erstes Buch von Inge Schneider und über Anni. Ich muss sagen, wobei ich das 1. Band nicht kenne, fiel es mir sehr leicht in das Buch hineinzukommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben und die Beschreibungen über Flensburg sind sehr anschaulich, man fühlt sich mit dabei in Flensburg.

Anni ist eigentlich Stadtführerin in Flensburg eine sogenannte " Petuhtante" Sie liebt Ihren Job sehr, aber sie möchte sich auch noch weiterentwickeln. So hat sie auch Timo kennengelernt, der eine Reportage gemacht hat und Anni eingeladen hat, doch als Praktikantin in dem Örtlichen Radiosender zu arbeiten.

Anni stellt sehr schnell fest, dass Timo kein Wasser anbrennen lässt, ständig hat er neue Bekanntschaften und in letzter Zeit kommt er auch noch öfters Betrunken in den Radiosender. Aber Anni versteht sich gut mit Timo. Als Anni mit Ihrer Freundin den Umzuges in Ihr neues Zuhause erledigt, bekommt Sie ständig Anrufe und Nachrichten von Timo, Sie ist genervt und geht nicht dran. Was vielleicht später ein Fehler gewesen ist?

Am nächsten Morgen kommt Anni in den Radiosender und muss feststellen, dass alles sehr nervös und zum Teil verheult sind, was ist passiert? Als Sie in den Sender kommt wird Sie gleich mal vom Kommissar Jan Christiansen abgefangen, Sie kennen sich ja schon vom ersten Fall. Angeblich sei Timo die Treppe herunter gestürzt und liegt jetzt leblos am Fußende der Treppe. Für Anni steht fest, dass Timo bestimmt nicht gestürzt ist, für Sie riecht dies alles nach Mord.

Und Anni kann es nicht lassen und fängt an zu ermitteln an, die sitzt ja sogenannt an der Quelle der Verdächtigen.

Das Buch hat mir sehr viel freute gemacht, daher wird auch noch Band 1. gelesen, weil ich somit die Zeit überbrücken kann, wann hoffentlich Band 3. erscheint.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, man fühlt sich gleich mit der Ostsee verbunden, süß das auch Hugo Anni's Erpel ein Platz auf den Cover gefunden hat.

Bewertung vom 12.06.2025
Kuri, Silke

52 kleine & große Eskapaden an der Deutschen Märchenstraße


ausgezeichnet

eine Reise ins Märchenland

52 kleine & große Eskapaden an der Deutschen Märchenstraße von Silke Kuri ist ein wunderschönes und vor allem abwechslungsreiches Buch für Groß und Klein.

Das Buch fürht uns durch ganz Deutschland entlang an der Deutschen Märchenstrasse. Es werden 52 unterschiedliche Touren angezeigt, hier ist für jedes Level was dabei, sei es von Anfänger im wandern oder Fortgeschrittene Wanderer.

Die Touren sind wunderbar beschrieben. wieviel Kilometer, wie man am besten zu diesem Ort kommt, welche Jahreszeit am besten ist, welche Ausrüstung zu empfehlen ist und noch einige kleine Tipps mehr.

Zu jeder Tour wird toll beschrieben was einen erwarten wird, welche Highlights die Tour enthält, was es Geschichtliches zu Wissen ist. Darüber hinaus gibt es sagenhaft viele Fotos, so bekommt man schon mal einen Eindruck was man erwarten kann.

Dieses Buch ist echt ein Highlight, man lernt viel über die "Deutsche Märchenstrasse" mit Ihren Burgen, Schlössern, Wäldern und Co.

Gut finde ich auch das alle Touren als GPX-Tracks zum Downloaden zur Verfügung stehen.

Bewertung vom 12.05.2025
Grote, Maren

Frust lass nach!


ausgezeichnet

Frust nein Danke

"Frust lass nach!" von Maren Grote ist mein erstes Buch von Ihr und Sie begeistert mich mit Ihrem fundiertem Fachwissen. Sie schreibt sehr sachlich mit viel Fachwissen, aber verständnisvoll, jeder kann also verstehen, was Sie einem erklären will.

Impulskontrolle & Frustrationstoleranz sind die beiden Grundbausteine in der Hundeerziehung.
Das Buch ist in zehn Kapitel unterteil. Jedes Kapitel bzw. Abschnitt ist beinhaltet mit sehr viele Übungen und mit sehr vielen anschaulichen Bildern. Es wird sehr gut beschrieben, wie man vorgehen soll und wie man die Übungen besser machen kann.

Gut fand ich hier, den Selbsttest welcher Frust-Typ man selber ist. Somit kann man selber an sich und mit dem Hund arbeiten, damit man ein gutes Team zusammen wird.

Dieses Buch ist ein schöner Wegbegleiter für sich und seinen Hund, es zeigt was man mit kleinen Schritten alles erreichen kann ohne gleich in "Frust" zu geraden.

Für mich gehört diese Buch in jedem Hundehaushalt.

Bewertung vom 10.05.2025
Manke, Matthias

Schluss mit Rückenschmerzen


ausgezeichnet

Kleine Übungen, große Wirkung

Das Buch "Schluss mit Rückenschmerzen" von Dr. med. Matthias Manke ist ein sehr gut erklärtes Buch über Rückenschmerzen, wie sie entstehen und wie man sie behandeln kann.

Das Buch zeigt erstmal die Grundlagen auf, wie entstehen überhaupt Rückenschmerzen, woran kann es liegen das man Rückenschmerzen hat? Man findet sich in einigen Sachen bzw. Beispielen selber wieder, wie z.B. mit dem ausreichendem trinken von Wasser usw.

Im zweiten großem Kapitel wird gut beschrieben, wie man den Rücken gut behandelt. Es wird beschrieben, dass auch Rückenschmerzen vom gehen kommen kann, die falsche Fußstellung, dass falsche Schuhwerk zum Beispiel. Darüber hinaus zeigt das Kapitel wie wichtig ,richtiges Sitzen und Ernährung ist, damit Rückenschmerzen erst garnicht entstehen können.

Aber das wichtigste ist das Übungsprogramm für den Rücken. Neben kleinen Übungen die man in den Alltag mit einbauen kann bis hin zu Notfallübungen im extrem Notfall bei Rückenschmerzen. Die Übungen werden gut beschrieben, so das man die Übungen ohne Problem nach machen kann.

Das Buch ist wirklich gut beschrieben, die Übungen kann man gut nachmachen und wenn man am Ball bleibt, bekommt man erst keine Rückenschmerzen. Aber sollte es doch mal passieren, die Notfallübungen sind sehr hilfreich

Bewertung vom 20.04.2025
Böhm-Reithmeier, Inga

Die Magie der Konsequenz


ausgezeichnet

Für jeden Hundebesitzer

Das Buch " Die Magie der Konsequenz von Inga Böhm-Reithmeier" ist ein sehr umfangreiches aber sehr gut geschriebenes Buch über die Hundeerziehung.
Das Buch ist sehr anschaulich aus Alltagssituationen bzw. aus der Praxis beschrieben, jeder findet sich hier selber wieder.
Inga Böhm-Reithmeier zeigt ganz offen in diesem Buch, dass wir die Fehler in der Hundeerziehung begehen und nicht der Hund. Wir sind nicht konsequent bzw. wir geben nicht genau die Signale die der Hund braucht. Das Buch zeigt, wie man damit umgeht und wie man das Problem lösen kann, dabei helfen sehr gut die Praxisübungen.
Die Erklärungen sowie die Praxisübungen sind klar und gut formuliert, dass jeder Sie verstehen kann.

Das Buch ist sehr schön aufgebaut, dass Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert, man findet sehr schnell was man sucht.
Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, auch die Bilder im Buch sind sehr ansprechend.

Ein tolles Buch, dass jeder Hundebesitzer haben sollte.

Bewertung vom 08.04.2025
Koch, Krischan

Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13


ausgezeichnet

Die Vergangenheit holt dich ein

Nach über 27 Jahren trifft sich die ehemalige Allergiegruppe von Nicole wieder dort wo alles anfing, auf Amrum. Eigentlich wollte Nicole ja überhaupt nicht zu diesem Treffen, aber die Neugier ist dann doch größer gewesen, also fährt Sie. Im Gepäck, der kleine Fiete mit Antje und Piet und Kuddel, denn Antje und Piet sollen auf Fiete aufpassen, so lange wie Nicole sich ein paar Tage aus Zeit nimmt und auch mal Urlaub machen will.

Als Nicole sich mit den anderen Trifft, muss sie feststellen, dass die Leute sich nicht wirklich verändert haben, der schöne Alex ist immer noch schön mit seiner Sonnenbrille, Magnus hat immer noch seine Allergie, Melanie ist noch immer Tierverliebt in Robben, Jackie macht noch immer einen auf Vamp und Torben macht noch immer schlechte Witze.. Aber bevor die Gruppe so richtig loslegen kann, wird schon einer auf der Gruppe vermisst, Oliver. Wo ist dieser nur, angemeldet hat er sich, aber keiner hat Ihn gesehen. Und die Jungs haben mit Ihm noch ein Hühnchen zu rupfen, den alle haben Geld investiert und keine hat je einen Cent gesehen!

Aber Oliver ist nicht der einziger der immer noch auch am nächsten Morgen fehlt! Am Abend zu vor hatte Nicole einen kleinen Ausrutscher mit Alex und hat mit Ihm wild rumgeknutscht, aber zum Glück für Nicole sie hat sich wieder am ehemaligen Jugendheim besinnt und hat Alex von sich weggestoßen. Am selben Morgen will der Schlimmelreiter Hauke mit seinem Kollegen die Teppiche und Co für das neue Hotel im ehemaligen Jugendheim aussuchen ,als sie eine Klospülung laufen hören. Als die beiden Jungs nachsehen wollen finden Sie einen im Klo Kopfüber hängenden Alex. Was ist nur passiert, da Nicole die letzte gewesen ist die Ihn lebend gesehen hat.

Da Nicole einer der mit Tatverdächtigen ist, muss Thies diesmal den Fall alleine lösen, zum Glück hat er zur Zeit eine BKA Praktikantin aus Wiesbaden bei sich, ein Fluch und Seegen zu gleich!

Nach sehr vielen Tatverdächtigen und Spekulationen hat sich der Fall am Enden aufgelöst. Auch ehemalige aus anderen Büchern, tauchen auf Amrum auf, ein großes Wiedersehen der Fredenbüller auf Amrum.

Der Spannungsbogen hielt bis zum Schluss.

Der Schreibstil ist wieder hervorragend, sehr flüssig, man kommt sofort in die Geschichte hinein.

Das Cover passt einmalig zur der Geschichte.

Meine Meinung und die auch von meinen Mann (der das Buch gekauft hat und parallel mit mir gelesen hat) das ist das beste Buch der Reihe. Die Geschichte ist super, die Spannung hielt bis zum Ende des Buches. Wenn es mehr als 5 Sterne geben würde, hat es dieses Buch Sie verdient. Mega gute Geschichte, es passt alles.