Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kabru71
Wohnort: 
Marienfeld

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2016
Neuschweinstein - Mit zwölf Chinesen durch Europa
Rehage, Christoph

Neuschweinstein - Mit zwölf Chinesen durch Europa


gut

Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht von dem Buch, denn über einen normalen Reisebericht geht das Buch kaum hinaus. Im ersten Teil wird kurzweilig und nett die Europareise beschrieben und viele Vorurteile (raus aus Bus, Fotos machen, rein in Bus, von einer Sehenswürdigkeit zur anderen hasten usw.) werden tatsächlich bestätigt. Aber warum das so ist, bleibt leider offen. Auch warum das Gruppenessen grundsätzlich schlecht ist, wird nicht geklärt. Ich habe dann auf den zweiten Teil gehofft, dort mehr zu erfahren. Aber der beschränkte sich auch auf einen Reisebericht durch China mit kleinen Einblicken ins Privatleben der Reiseteilnehmer.
Der Sinn des Titels „Neuschweinstein“ hat sich mir leider nicht offenbart.
Wie gesagt, das Buch ließ sich gut und flüssig lesen, die angekündigten Einblicke in eine fremde Kultur fehlten aber leider.

Bewertung vom 08.10.2016
Ein Zimmer über dem Meer
Paul, Dana

Ein Zimmer über dem Meer


sehr gut

Ein Zimmer über dem Meer ist eine Liebesgeschichte mit einer sehr traurigen Grundstimmung. Es dreht sich viel ums Sterben, den Tod und schlimme Schicksale. Ich denke, man muss selber in einer passenden Stimmung sein, um dieses Buch gut zu finden. Ich bin es momentan nicht, daher „nur“ 4 Sterne.
Das Buch ist ohne Frage toll geschrieben, ein flüssiger Schreibstil macht das Lesen leicht.
Im Grunde genommen sind es ja 2 Geschichten in einer. Die Geschichte um Kim, Dan und Janet in der Gegenwart und das Tagebuch von Leandra aus der Vergangenheit. Der Wechsel zwischen den Geschichten ist anhand des Layouts gut zu erkennen und verwirrt zu keiner Zeit. Überhaupt ist die Geschichte in sich schlüssig.
Allein das Cover macht schon Lust auf Cornwall, aber auch die tolle Landschaftsbeschreibung weckt das Bedürfnis dieses Fleckchen Erde zu besuchen.
Ein wirklich toller Roman und für Leute, denen die Themen Krebs und Sterben nicht zu nahe gehen, absolut zu empfehlen.

Bewertung vom 21.08.2016
Mopsfluch / Holmes und Waterson Bd.3 (eBook, ePUB)
Richter, Martina

Mopsfluch / Holmes und Waterson Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Auch im dritten Mopskrimi geht es wieder tierisch ab. Neben den bekannten drei Möpsen spielen französische Katzen, Kühe und Kälbchen mit. Auch ein Bluthund hat eine kurze Gastrolle.
Die Geschichte ist wie gewohnt gut und flüssig zu lesen. Sie wird nicht nur aus der Sicht des Mopses geschrieben, sondern der Leser ist überall dabei, wo was passiert. Dadurch wechseln zwar häufig die Perspektiven und Handlungsorte, man findet sich aber schnell zurecht. Die Puzzleteile fügen sich recht schnell zusammen, doch zu guter Letzt muss doch Holmes sein Können unter Beweis stellen. Wer einen super spannenden Krimi erwartet ist hier falsch. Die Mopskrimis sind kurzweilige Krimis für zwischendurch nicht nur für Mopsliebhaber.

Bewertung vom 01.07.2016
Der Pfau
Bogdan, Isabel

Der Pfau


ausgezeichnet

Dieses Buch handelt von einem verrücktgewordenen, später toten Pfau, der ein Teambuilding-Wochenende einer Bankergruppe völlig durcheinander bringt.
Ich finde es einfach faszinierend, wie man einen Roman über ein einziges Wochenende mit einer Handvoll Personen, in dem nicht wirklich viel passiert, so fesselnd und urkomisch schreiben kann.
Das Buch kommt komplett ohne wörtliche Rede aus, aber durch die Beschreibung der Gespräche und Gedanken, erfährt der Leser als einziger die komplette Wahrheit über den toten Pfau. Alle anderen Personen kennen durch Vertuschung und Lügen immer nur Halbwahrheiten, was natürlich zusätzlich für Verwirrung sorgt, für den Leser aber äußerst amüsant ist.
Erst ganz zum Schluss erfährt eine gemeinsame, außenstehende Bekannte durch die voneinander unabhängigen Erzählungen zweier Personen die ganze Wahrheit.
Die Personen sind mit ihren unterschiedlichen Macken und Eigenschaften toll beschrieben. Auch die Verhaltensveränderungen der Banker während des Wochenendes sind spannend zu lesen.
Ein tolles Buch, dass ich nur empfehlen kann!

Bewertung vom 03.04.2016
Die Morde von Sherringford / Holmes & ich Bd.1
Cavallaro, Brittany

Die Morde von Sherringford / Holmes & ich Bd.1


gut

„Holmes und ich“ ist ein Jugendkrimi, in dem die Nachfahren von Sherlock Holmes und Dr. Watson gemeinsam einen Kriminalfall lösen. Die Idee fand ich sehr vielversprechend, und ich wurde auch nicht sehr enttäuscht.
Das Buch ist aus Sicht von Jamie Watson geschrieben. Dadurch erhielt man gute Einblicke in seine Gefühlswelt, nach meinem Geschmack allerdings für einen Krimi zu viel. Die Spannung konnte so nicht die ganze Zeit aufrecht erhalten bleiben.
Auch die Heimlichtuerei von Charlotte Holmes brachte auf der einen Seite Spannung, sie flachte dann aber wieder ab, weil die Ermittlungsarbeit nicht voran ging.
Zum Ende passte dann alles. Die Ereignisse überschlugen sich, es wurde dramatisch, und zum Schluss klärte sich der Fall nachvollziehbar auf.
Die Beziehung zwischen Holmes und Watson spielte immer wieder eine Rolle, was zwar interessant zu lesen war, aber nicht so recht in einen Krimi passt.
Auch ohne Kenntnisse über die Romane und Filme von Sherlock Holmes war das Buch gut verständlich. Es gab einige Anspielungen, die aber auch kurz erklärt wurden.
Das Buch ließ sich flüssig lesen, hatte leider ein paar Längen, wurde zum Ende hin aber deutlich besser.

Bewertung vom 03.04.2016
Ab heute heiße ich Margo
Stephan, Cora

Ab heute heiße ich Margo


ausgezeichnet

Anhand zweier Lebensgeschichten erzählt dieses Buch eindrucksvoll die Deutsche Geschichte von der Nazizeit über das getrennte Deutschland bis zur Wiedervereinigung.
Zunächst fand ich die beschriebene Euphorie über Hitler und den Krieg etwas befremdlich, aber so war es nun mal. Zum Glück wurden die Gräueltaten der Nazis, Russen und Polen nur angeschnitten und nicht in aller Ausführlichkeit beschrieben.
Die Charakteren von Margo und Helene wurden gut beschrieben. Durch Margos Tagebucheintragungen erlangte man auch Einblick in ihre Gefühlswelt. Zunächst war mir Margo durchaus sympathisch. Als Karrierefrau und Liebhaberin mit diversen Affären gefiel sie mir deutlich weniger. Dagegen war mir Helene von Anfang an etwas suspekt.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Das Buch ist klar strukturiert, sodass man immer weiß, von wem wo und wann die Rede ist.
Ich bin von dem Buch absolut begeistert und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 03.02.2016
Mopswinter / Holmes und Waterson Bd.2 (eBook, ePUB)
Richter, Martina

Mopswinter / Holmes und Waterson Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mopswinter ist der zweite Mopskrimi und mit zwei erschossenen Leichen etwas blutiger als der erste, aber noch lange kein Thriller. Ich habe ihn an zwei Abenden vor dem Kamin verschlungen. Er lässt sich leicht und locker lesen und ist von Anfang bis Ende spannend. Die vielen Personen, die z.T. mal mit dem Vornamen und mal mit dem Nachnamen benannt werden, sind etwas verwirrend. Die Personenübersicht war dafür sehr hilfreich.
Die Geschichte wurde nicht durchgängig aus der Sicht des Mopses geschrieben, aber zum größten Teil. Das lockerte den Krimi noch etwas auf und war nicht so einseitig. Das Cover ist natürlich wieder absolut passend.
Mopswinter ist für entspannende Krimiabende sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 01.02.2016
Die Nacht der Krähe – Feuersturm (eBook, ePUB)
Hamann, Patrick

Die Nacht der Krähe – Feuersturm (eBook, ePUB)


gut

Das zweite Buch der Reihe schließt direkt an das erste an. Zum Glück habe ich auch beide direkt hintereinander gelesen. Ansonsten wäre es wahrscheinlich etwas verwirrend gewesen.
Auch im zweiten Buch gibt es viele blutige Kampfszenen, aber es „schmatzt“ zum Glück nicht mehr so häufig. Durch die beiden Erzählstränge, Lennox im Jenseits und Nea im Hier und Jetzt, gefiel es mir besser als das erste Buch. Außer Kämpfen und Umherwandern passierte auch noch mehr.
Es bleiben einige Fragen offen, und das Ende ist nicht wirklich befriedigend, aber ein drittes Buch werde ich sicherlich nicht lesen.