Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stanely
Wohnort: 
Puderbach
Über mich: 
...ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der aufwachen muss, um einen Albtraum zu haben...

Bewertungen

Insgesamt 281 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2010
Alien 4 - Die Wiedergeburt

Alien 4 - Die Wiedergeburt


ausgezeichnet

Alien , die Wiedergeburt.Sigourney Weaver und Ron Perlman in den Hauptrollen. Eine Handvoll Space Piraten versorgen einen Forschungsposten im All mit Probanten. Ellen Ripley , wird mehrmals geklont, um eine Königin der Aliens zu züchten, als dies gelingt gerät das Projekt außer Kontrolle. Ron Perlman verkörpert den modernen Piraten, mit allen Tugenden eines Seeräubers aus dem 17. Jahrhundert. Raue Sitten mit dem Hang zum übertriebenen Sarkasmus, unerschrocken, mit Drang zur nebulösen Konfliktlösung, und egoistischer Selbstdarstellung, der der Damenwelt seine Aufwartung macht.Aber in Ellen Ripley findet er seine Meisterin. Anfangs werfen sie sich noch visuell die Bälle zu, später auch die dialogischen. Die stahlharte Piratencrew wird immer panischer, doch Ripley führt sie zielstrebig durchs Labyrinth der Raumstation.S. Weaver als knallharte, eiskalte, gefühlsfremde Ripley überzeugt als Weltraumamazone , die gerne mit schwarzen Humor um sich wirft, hart zu sich und ihren Begleitern ist, und mit aller Macht ihren Weg geht.Irgendwie fühlt man sich in ihrer Nähe sicher, als Begleiter oder als Betrachter. Dieser Film ist ein Muss für jeden Alien Fan.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2010
Das geheime Fenster, DVD

Das geheime Fenster, DVD


ausgezeichnet

Das Geheime Fenster mit Johnny Depp in der Hauptrolle. J. Depp spielt den Schriftsteller Mort Rainey, der sich nach der Trennung von seiner Frau , zu einem abgelegenen Haus am See zurück zieht. Hier schreibt er einen neuen Roman, während einer Schreibblockade, bahnt sich die Geschichte zu einer Katastrophe an. Bei J. Depp ( Mort Rainey) sind Perfektion und Genialität dicht zusammen, schon am Anfang merkt man das mit der Person irgendetwas nicht stimmt. Die Gestik und Mimik, das spielen mit Gesichtszügen, der Umgang mit fremden Personen, die Selbstgespräche, die Flashbacks, lassen auf den Alkoholkonsum schließen, doch dann offenbart sich Mort Rainey zum einem Psychopaten mit dissoziative Identitätsstörung , womit keiner gerechnet hatte. Vertuschung und Verschleierung der Geschehnisse sind Raineys ständige Begleiter. Ein Mord folgt dem anderen ,seine Lage wird immer bedrohlicher, und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion dirigieren die Feder seines neuen Romans. J.Depp in einer rasanten, packenden Inszenierung von Stephen King,sehenswert mit viel Liebe zum Detail.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2010
Gremlins - Kleine Monster

Gremlins - Kleine Monster


ausgezeichnet

Gremlins- kleine Monster zum Knuddeln, mag man meinen. Mitnichten, denn jeder nimmt Reißaus wen diese kleinen boshaftigen hinterlistigen zur Attacke blasen. Was ein paar kleine Tropfen Wasser ausmachen kann, erlebt man manchmal schon bei kleinen Kindern. Anfangs noch süße kleine flauschige Pelztiere, mutieren sie schnell zur Horror-Farce . Mit der Ambivalenz der Neugier wird alles ausprobiert, was verboten ist, Chaos herrscht überall, und jede Spaßbremse wird aus dem Weg geräumt. Die Küche gleicht einem Schlachtfeld, Kreative Gegenstände werden umgestaltet, und das Kino mutiert zum Tollhaus. Verluste in den eigenen Reihen wird mit Hohn und Spott bedacht. Meist schaurig, und beißenden Humor erobern sie die Kleinstadt, dessen Bürger kurz vor der Kapitulation stehen. Zum Showdon kommt es als Bill , der Verursacher der Katastrophe, deren Anführer stellt um den Treiben ein Ende setzt. Spaßiger Horror Klamauk, mit viel Tempo und Aktion, aber nichts für Kinder unter 12 Jahren.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2010
The Matrix Trilogy (3 DVDs)

The Matrix Trilogy (3 DVDs)


ausgezeichnet

Matrix mit Keanu Reeves und Laurence Fishburne in den Hauptrollen. Die Zeiten sind vorbei, wo Vieren sich in Computern verbreiten. Hier treffen sich Geheimdienst und Untergrundbewegung in der Kybernetikwelt. Bewundernswert sind die philosophisch und theologischen Inhalte mit Optionen an Plato.Der Film suggeriert das aktuelle Misstrauen gegenüber der sichtbaren Welt, und der neuen Computertechnik .Viele Szenen lehnen sich an die traditionelle Kung-Fu Einlagen, mit den Möglichkeiten der Wild Westmentalität, und effektvollen übersteigerten Bewegungsabläufe. Da viele Handlungen in düsteren Räumen präsentiert werden, vermuten sich die Betrachter in einer Grauzone der Virtualität.Viele Stunds mit rasanter Bewegung verharren kurzweilig, und mit einem Kamerarundblick ersteigert man ein anderes Gefühl der Situation.Die Datenflut der Handlung begeistern hinsichtlich der Realität oder Vision so sehr, das aus diesem Traum ein Albtraum werden könnte.Sehr gelungener Film der viele Fragen offen lässt.

5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2010
Ghost - Nachricht von Sam

Ghost - Nachricht von Sam


ausgezeichnet

Ghost Nachricht von Sam. Wunderbare Romanze zwischen einem Untoten und einer trauernden Geliebte. Patrik Swayze und Demi Moore das perfekte Paar, vermitteln pure Erotik in der Zwischenwelt. Das Leid der Getrennten, wird gefühlvoll über das Medium vermittelt. Ungesagte Worte erreichen den höchsten Stellenwert. Unausgesprochenes wird ausgesprochen, eine Berührung wird zum höchsten Gut einer Beziehung . Lebensecht wird gezeigt was fehlt wenn man das Wichtigste verliert. Welchen Wert ein Partner charakterisiert, und was er für eine Lücke hinterlässt, wird schmerzhaft im Raume stehen gelassen. Die gemeinsame Zukunft wird in die Vergangenheit versenkt, alles was den Sinn des Daseins legimentiert, wird in Ketten gelegt. Du bist einsam und allein, und keiner kann dir mehr helfen. Leidenschaftliche Liebesromanze aber nichts für verlassene Herzen..

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2010
The Green Mile
Tom Hanks,David Morse,Bonnie Hunt

The Green Mile


ausgezeichnet

The green Mile mit Tom Hanks und Michael Clark Duncan ( John Coffey ).M.C. Duncan spielt seine Rolle als unschuldiges Lamm das zur Schlachtbank geführt wird in einer dramatischen ruhigen Gelassenheit. Man denkt, er rechnet damit frei zu kommen. Wunderbar seine Mimik und naive Selbstverständlichkeit. Er versprüht so viel innere Ruhe , und jeder fühlt mit dem zarten Riesen mit. Die Wunder die er vollbringt, erscheinen sehr melancholisch. In seiner riesigen Hand wirkt die kleine Maus nicht verloren, sondern geborgen. Die sanfte Stimme passte erst gar nicht zu diesem Riesen, doch mit jedem weiterem Wort von ihm versteht man seine Botschaft besser.Die Geschichte rüttelt ganz bewusst an unser emotionelles Unrechtbewusstsein.
Sehr guter Film mit traurigen Ende, wie aus dem richtigen Leben gegriffen.

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.