Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Daniela
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2020
Uri Buri - meine Küche
Jeremias, Uri;Mangold, Matthias F.

Uri Buri - meine Küche


ausgezeichnet

Das Kochbuch von Uri Buri hat ein gelungenes Cover und man sieht gleich das es darin hauptsächlich um Fisch geht. Mit circa 290 Seiten ist es auch ein schön dickes Kochbuch mit vielen verschiedenen Rezepten.
Das Kochbuch ist in drei große Hauptkategorien unterteilt, in Uris Welt, Küchenpraxis und die Rezepte.
In Uris Welt, geht es um seine Person und wer er überhaupt ist. Den Teil mit der Küchenpraxis fand ich super, weil ich da noch viel Fachwissen mitnehmen konnte wie zum Beispiel wie man frischen Fisch erkennt, ganzer Fisch verarbeitet wird und allgemeines zu Grillen, Braten, Schmoren, Frittieren, Dämpfen und Backen von Fisch. Und vieles mehr.
Dann geht es um die Rezepte. Nicht alle sind mit Fisch, aber die meisten. Es gibt z jedem Rezept ein Bild, was ich immer sehr wichtig finde bei Kochbüchern. Diese sind auch wirklich sehr ansprechend. Die Anweisungen sind einfach formuliert und leicht zu befolgen. Die Zutatenlisten sind außerdem nicht endlos, sondern übersichtlich. Ich bin absolut zufrieden und habe nichts negatives über das Kochbuch zu sagen!

Bewertung vom 09.10.2020
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
Paolini, Christopher

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne


ausgezeichnet

Das Buch Infinitum wurde von Christopher Paolini geschrieben und ist bei Knaur erschienen. Die Story umfasst circa 900 Seiten. In Infinitum geht es um Kira, die Xenobiologin ist und neue Planeten erforscht um sie für die Besiedlung vorzubereiten. Doch auf einem Planeten gerät sie in Kontakt mit einer Alientechnologie. Weiteres kann ich dazu nicht sagen, um nicht zu Spoilern.
Ich finde das Buch und die entstandene Welt wirklich gut durchdacht, was sicherlich sehr lange gedauert hat. Daher konnte ich mich richtig ins Buch reinversetzen und war sehr begeistert von der ganzen Kreativität die Paolini reingebracht hat. Bei so einem dicken Buch dauert es natürlich ein bisschen bis die Story richtig Fahrt aufnimmt, aber das war mir schon vorher klar. Der Schreibstil war sehr gut zu lesen und leicht zu verstehen. Ich kann das Buch absolut empfehlen.

Bewertung vom 20.09.2020
Dunkler Raum (eBook, ePUB)
Robert, Peter

Dunkler Raum (eBook, ePUB)


gut

Dunkler Raum ist der erste Roman von Peter Robert und mit circa 750 Seiten auch ein sehr dickes Buch. Vom Genre her kann man es bei Thriller mit Horror einordnen.
Der Klappentext klang sehr interessant und zusammen mit dem guten Cover war ich schon sehr gespannt auf das Buch. Leider konnte es mich absolut nicht begeistern. Ich fand es sehr brutal und konnte mich nicht in die Figuren hineinversetzen. Außerdem geschah schon viel in dem Buch aber es war mir einfach zu lang und zum Ende hin musste ich mich zusammenreißen überhaupt weiter zu lesen. Der Autor bringt viel Kritik gegenüber der Gesellschaft rein, was ich ganz gut fand. Das Thema an sich ist interessant und kreativ aber es konnte mich nicht begeistern.

Bewertung vom 20.09.2020
Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1
Tsang, Katie;Tsang, Kevin

Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1


sehr gut

"Sam Wu hat keine Angst vor Geistern" wurde geschrieben von Katie &Kevon Tsang. Erschienen ist es bei Schneiderbuch. Das Cover ist sehr gut gelungen und ein richtiger Hingucker. Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut. Der Inhalt ist süß gemacht und ich mochte die Story sehr. Sie war witzig gehalten und trotzdem lehrreich für die Kinder. Ich würde sagen das Buch ist für Kinder von 8 bis 12 geeignet, ist nur eine ungefähre Schätzung. Für diese Altersklasse finde ich die Schrift aber ziemlich groß. Und auch wenn ich die Illustrationen natürlich süß finde, bin ich der Meinung das damit ein Buch etwas übertrieben wurde. Auf jeder Seite sind Bildchen und ich denke der Sinn eines Buchs ist es auch irgendwie eigene Vorstellungskraft und Fantasie zu entwickeln. Daher gebe ich dem Buch einen Stern weniger.

Bewertung vom 10.09.2020
Immernacht
MacKenzie, Ross

Immernacht


gut

Immernacht von Ross MacKenzie ist mir als erstes durch sein wunderschönes Cover ins Auge gestochen. Es ist ein richtiges Schmuckstück.

Das Buch ist ein Jugendbuch das ich ab circa 13 Jahren empfehlen würde. Die Geschichte ist ein Fantasyabenteuer in der Hauptrolle ist die dreizehnjährige Lara Fox. Die Ideen für das Buch fand fand ich sehr kreativ und es waren gute Ansätze vorhanden. Meiner Meinung nach ist es aber noch ausbaufähig. Das erste Viertel war toll und ich war schnell drinnen. Nur danach konnte mich das Buch irgendwie nicht mehr fesseln und die Spannung und das Interesse fehlten mir einfach. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für die Geschichte. Ich denke für Kinder würde ich es trotzdem gerne empfehlen!

Bewertung vom 06.09.2020
Die Liebenden von der Piazza Oberdan
Klinger, Christian

Die Liebenden von der Piazza Oberdan


sehr gut

Die Liebenden von der Piazza Oberdan hat ein wunderschön gestaltetes Cover. Es zeigt nicht viel lenkt aber den Blick auf sich. Im Buch geht es um eine Familiensaga aus Trist im Zeitraum der beiden Weltkriege.
Am Anfang des Buchs war ich begeistert und schnell drinnen in der Geschichte. Nach einem Drittel flachte meine Begeisterung dann leider ab weil es mir zu langatmig wurde und die einzelnen Abschnitte mit den verschiedenen Jahren waren etwas verwirrend. Ich musste öfters mal blättern um zu gucken in welchem Jahr ich bin. Das Buch ist berührend und der Schreibstil gefällt mir auch wirklich gut. Ein Buch für zwischendurch ist es nicht dafür muss man sich zu sehr konzentrieren. Aber wer Interesse an historischen Geschichten hat wird das Buch sicherlich mögen.

Bewertung vom 30.08.2020
Arthurs wildes Hundeleben
Abidi, Heike

Arthurs wildes Hundeleben


ausgezeichnet

Arthurs wildes Hundeleben wurde von Keike Abidi geschrieben und ist beim Verlag Hummelburg erschienen. Das Cover ist sehr gut gelungen und der Zeichenstil ist wirklich sehr schön.
So ziemlich jedes Kind möchte einen Hund haben, einen besten Kumpel mit vier Pfoten. Arthur geht es genauso und er darf eines Tages tatsächlich eine Woche auf Lucky aufpassen den Hund der Nachbarn. Er ist überglücklich, doch dann wacht er plötzlich im Körper von Lucky auf und Lucky in Arthurs Körper!
Die Story ist wirklich toll gemacht und man fiebert mit und hat viel Spaß beim lesen. Das Buch ist wirklich toll für Kinder. Überall sind kleine Zeichnungen die mir sehr gut gefallen haben. Sogar die Seitenzahlen sind mit kleinen Hundekeksen umrahmt. Ich bin wirklich begeistert und kann das Buch weiterempfehlen!

Bewertung vom 30.08.2020
Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer / Onkel Stan und Dan Bd.3
Kennedy, A. L.

Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer / Onkel Stan und Dan Bd.3


ausgezeichnet

Von Onkel Stan und Dan gibt es bereits mehrere Bücher. Die Kinderbuchreihe erscheint bei orell füssli. Mit ungefähr 260 Seiten ist ein dickes Kinderbuch bei dem man ordentlich was für den preis bekommt. Die Bücher haben einen richtig schönen Humor und der Zeichenstil ist wirklich toll. Im Buch selber sind immer wieder kleine Zeichnungen. Von Anleitungen wie man sich unsichtbar macht bis zur wunderbar lustigen Beschreibung der angebeteten Dachsdame. Obwohl es natürlich ein Kinderbuch ist, ist es auch für ältere geeignet durch den schönen Humor. Das Buch zu lesen hat viel Spaß gemacht und man hatte wirklich Stellen an denen man grinsen und lachen musste. Ich kann das Buch für jung und alt weiterempfehlen!

Bewertung vom 15.08.2020
Ein Mann der Kunst
Magnusson, Kristof

Ein Mann der Kunst


sehr gut

Nach dem Klappentext hatte ich eher ein langwieriges, schwer zu lesendes Buch erwartet, aber stattdessen war es humorvoll und gut nebenher zu lesen.
Es geht Richtung Satire und der Kunstmarkt wird darin etwas aufs Korn genommen. Die Charaktere sind gut beschrieben und jeder hat seine eigenen Eigenschaften. Die Handlungen sind überspitzt dargestellt und das Buch zu lesen war interessant.

Alles in einem war es ein gutes Buch für nebenbei aber ein paar Stellen gab es bei denen ich mich durchkämpfen musste und die mich nicht gefesselt haben. Das Cover ist wunderschön gestaltet und sehr passend für das Thema.
An sich ein schönes Buch für nebenbei, ich gebe vier Sterne und empfehle es gerne an Kunstinteressierte weiter.

Bewertung vom 14.08.2020
Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert / Wie man 13 wird... Bd.4
Johnson, Pete

Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert / Wie man 13 wird... Bd.4


ausgezeichnet

"Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert" ist ein Kinderbuch von Pete Johnson. Empfehlen würde ich es für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
Das Cover ist bunt gestaltet und sehr auffällig. Es gefällt mir sehr gut!
Hauptsächlich geht es um Markus, er ist ein Halbvampir und kämpft mit seiner besten Freundin Tallulah gegen die bösen Vampire. Bis er plötzlich sein Gedächtnis verliert!
Das Buch war lustig und hat Spaß gemacht zu lesen und die Figuren fand ich sehr gut ausgearbeitet. Das Buch ist zwischendrin auch immer wieder mit kleinen Bildern versehen, was ich sehr süß fand.
Für Kinder ein tolles Buch und das Thema Vampire ist sicherlich für Junge und Mädchen was. Deswegen klare Weiterempfehlung von mir.