Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
loloxx

Bewertungen

Insgesamt 190 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2020
Dark
Fox, Candice

Dark


ausgezeichnet

sehr spannend - tolle Unterhaltung

DieTochter der unverbesserlichen Diebin Sneak Lawlor, ist in Los Angeles verschwunden. Gangsterin, Diebin und Mörderin - gemeinsam mit der Ermittlerin gilt es einen Fall zu lösen. Es gilt alles dafür zu tun, damit das kleine Mädchen gerettet wird.
Interessant Ausgangslagefür das Buch.

Das Buch hat einen sehr spannenden Aufbau und durch die unterschiedlichen Charaktere wird es sehr interessant - und hebt sich von anderen Büchern des Genres auch so richtig ab. Der Schreibstil zieht einen ab der ersten Seite so richtig in das Buch hinein und lässt sich sehr flüssig lesen.

Für mich war es Unterhaltung bis zum Schluss - das Spannungsniveau hat das ganze Buch hindurch bestanden - das Ende passt gut, war nicht zu vorhersehbar, aber dennoch authentisch.
Candice Fox hat auch hier wieder bewiesen, dass ihre Bücher ein Must-Have in meinem Bücherregal sind.

Bewertung vom 19.10.2020
Die zitternde Welt
Paar, Tanja

Die zitternde Welt


sehr gut

Hoffnungsvolle Geschichte einer starken Frau

Geschrieben ist das Buch mit ausgesprochen viel Gefühl und Emotionen zwischen den Zeilen, und ds ist für mich das herausragende an diesem Buch.
Man fühlt so richtig mit - man wird in den Bann gezogen.
Ohne diesem tiefgehenden Schreibstil, hätte mich das Buch nicht so in den Bann gezogen. Inhaltlich ist es auch recht interessant, aber für mich wäre das zu wenig gewesen. Ein bisschen wir Tausend und eine Nacht.
Schön finde ich auch, dass man das Zerbröckeln der Familie richtig gut dargestellt bekommen hat - man hat einfach alles hautnah miterlebt.

Bewertung vom 04.10.2020
Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1
Tsang, Katie;Tsang, Kevin

Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1


sehr gut

Tolle Unterhaltung für die kleinen Leser

Sam Wu ham überhaupt gar keine Angst vor Geistern!
Als sein Mitschüler Ralf-Philip Zinkermann anfing, ihnSam Angsthase zu nennen, nach diesem Vorfall beim Schulausflug war klar, dass Sam einen Plan braucht, um alle anderen vom Gegenteil zu überzeugen. Also muss er ein heldenhaftes Abenteuer bestehen und ein Tier als treuen Begleiter an meiner Seite haben!
Das Cover ist sehr gut gelungen und ein richtiger Hingucker. Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut. Der Inhalt ist süß gemacht und ich mochte die Story sehr. Sie war witzig gehalten und trotzdem lehrreich für die Kinder. Das könnte eventuell auch Lesemuffel ansprechen.
Für meinen Geschmack wurden rein die Illustrationen im Buch etwas übertrieben dargestellt - aber der Zielgruppe könnte es gefallen.

Bewertung vom 27.09.2020
Heimat muss man selber machen
Trinkwalder, Sina

Heimat muss man selber machen


gut

zu viel des Guten, aber lesenswert
Das was die Frau leistet ist toll - das Buch ist flüssig und sehr interessant geschrieben. Vielleicht regt es viele große Unternehmen auch an, etwas mehr nachzudenken.
Wir selber sind dafür verantwortlich wie die Welt läuft, und Sina leistet einen tollen Beitrag.
Was mir an dem Buch weniger gefallen hat, es hat leider den Geschmack davon, dass sich die Autorin übertrieben positiv in den Mittelpunkt stellt. Teilweise gibt es in dem Buch stellen mit maßloser Übertreibung, und das hat leider einen sehr negativen Beigeschmack. Das finde ich sehr schade, wo doch das Buch so eine wichtige Mitteilung hat und das was die Autorin tut, wirklich bemerkenswert ist.

Bewertung vom 18.09.2020
Die Liebenden von der Piazza Oberdan
Klinger, Christian

Die Liebenden von der Piazza Oberdan


ausgezeichnet

historische Familiengeschichte


In diesem Buch wird gekonnt eine Liebesgeschichte bzw. eine Geschichte über eine Familie mit historischen Themen ineinander verstrickt. Der historische Aspekt dieses Buches ist sehr interessant aufbereitet, und mit der Geschichte verstrickt auch sehr unterhaltsam. Durch den bildhaften Schreibstil, kann man sich auch toll in die damalige Zeit hineindenken.
Absolut empfehlenswert für Personen, die gerne historische Geschichten lesen.
Den Protagonisten kommt man insbesondere durch die verschiedenen Perspektiven, aus welchen geschrieben wird, sehr Nahe.
Der Schreibstil ist teilweise etwas schwierig zu lesen, aber für mich persönlich war es eine Gewöhnungssache. Das Buch wird in drei Zeitsträngen geschrieben - das macht es auch meiner Sicht auch nochmals interessanter bzw. sorgt auch für einen Spannungsaufbau beim Lesen.

Bewertung vom 18.09.2020
Sila's Orientküche
Sahin, Sila

Sila's Orientküche


sehr gut

neue Rezeptideen für mehr Vielfalt

Das Kochbuch von Sila Sahin - ich war sehr gespannt darauf.
Bis jetzt konnte ich mit den meisten orientalischen Kochbüchern nicht so viel Anfangen - meist auf Grund der Zutaten, die immer sehr ausgefallen waren.

Das Buch macht einen sehr hochwertigen Eindruck - man wird lange damit Freude haben. Die Darstellungen sind sehr ansprechend und appetitlich. Die orientalischen Rezepte überzeugen absolut durch Vielfältigkeit - hier wird jeder fündig, denke ich. Beim Durchblättern bekommt man viele neue Ideen - die versuchten Gerichte, waren sehr lecker und konnten überzeugen.
Das Buch punktet insbesondere bei mir durch die Einfachheit der einzelnen Schritte bei der Zubereitung.
Auch hier muss aber gesagt sein, dass es hin und wieder Zutaten gibt, die nicht so einfach zu bekommen sind (zB Yufkateig) - daher ein Stern Abzug. Im Vergleich zu anderen orientalischen Kochbüchern, sind hier die ausgefallenen Zutaten jedoch in der Minderzahl.

Bewertung vom 06.09.2020
Mein Familienkompass
Imlau, Nora

Mein Familienkompass


gut

durchwachsener Familienratgeber

Das Cover sagt mir persönlich nicht zu - ich finde die Abbildung der Person auf dem Cover eines Sachbuches nicht zielführend und unpassend; aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Inhaltlich bietet das Buch doch einiges, und recht plausible Ansätze. Es wird aber auch oft genug betont, dass kein Ratgeber für jede Familie und jedes Kind passen kann - aber ich glaube, dass das jeder Leser schon im Vorhinein wusste.
Einige Beispiele im Buch sind gut gelungen - einige Beispiele kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder steht oftmals im Mittelpunkt - aber in der Realität ist es eben nicht so einfach.

Ich bin daher mit gemischter Meinung zu diesem Buch.
Ja gute Ansätze, teilweise. Jedoch nicht alles überzeugend - ich würde sagen, es ist kein unbedingtes Must-Have.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2020
Bittermonds Bucht
Harel, Maike

Bittermonds Bucht


ausgezeichnet

Abenteuer mit zauberhafter Atmosphäre

Ein Fantasy Kinder-/Jugendbuch, mit einer absolut zauberhaften Atmosphäre. Das beginnt bereits beim Cover, welches wunderschön und zauberhaft gestaltet ist.
Auch die kleinen Illustrationen bei jedem Beginn eines Kapitels sind schön gestaltet - ich hätte mir aber im Buch eigentlich fast eine Spur mehr Darstellungen erwartet.

Jukka lebt mit Käptn Bittermond alleine in einer einsamen Buch seit er denken kann - er kennt auch nichts anderes als diese Bucht. Dass das eigentlich untypisch ist, dass Kinder so alleine sind, weiß er natürlich nicht - er kannte es ja nicht anders. Auch die typischen Dinge, die Kindern lernen - hat er niemals gelernt. Als er dann Lila kennen lernt durch Zufall - ist er überrascht, was er alles von ihr erfährt. Eine Freundschaft entwickelt sich.

Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft - sehr passend für die Zielgruppe.
Auch erwachsene Fantasyfans könnten hier ganz auf ihre Kosten kommen.

Bewertung vom 06.09.2020
Die Sommer
Othmann, Ronya

Die Sommer


sehr gut

Zwischen zwei Welten

"Die Sommer" ist eine sehr persönliche und private Geschichte. Als Leser fühlt man Laylas Zerissenheit zwischen den verschiedenen Kulturen ihrer Eltern, aufgrund des tiefen Einblicks, den man durch den bildhaften Schreibstil erhält. Sie fühlt sich nirgends zugehörig - weder in der Heimat der Eltern, noch in Deutschland.
Laylas Geschichte in diesem Buch ist eingebettet in die aktuellen Entwicklungen Syriens - sehr interessant zu lesen. Vor allem auch, da diese Geschichte brandaktuell ist - und viele Leute betrifft. Der Syrienkrieg wird einem sehr Nahe gebracht. Der Schreibstil ist besonders direkt - aber das ganze ist auch sehr einfühlsam geschrieben.
Ein Buch, welches unter die Haut geht, und keine leichte Lektüre ist.

Bewertung vom 30.08.2020
Das Leben ist ein wilder Garten
Buti, Roland

Das Leben ist ein wilder Garten


gut

wundervolle Poesie - aber was will sie mitteilen?

Die Geschichte von Gärtner Carlos wird in ausgesprochen poetischen Worten gelesen - da schlägt mein Literaturherz gleich höher. Sehr schön und flüssig zu lesen.
Inhaltlich konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen.
Es wird sehr viel erzählt - man hat das Gefühl, der rote Faden geht verloren, und das was der Autor eigentlich erzählen möchte, kommt beim Leser nicht an.