Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
loloxx

Bewertungen

Insgesamt 190 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2021
Happy Life Diät
Shahrivar, Shermine

Happy Life Diät


sehr gut

das etwas andere "Diät"Buch

Wieder ein Diätbuch - Diäten prägen den Alltag, insbesondere den von Frauen, und auch schon Teenagern.
Dieses Diätbuch ist von einem Modell - hmm, das motiviert im ersten Moment nicht so wirklich, denn woher soll die Autorin die Probleme von übergewichtigen Menschen verstehen können?
Beim Lesen des Buches habe ich dann aber erkannt, was ich immer wieder vergesse: jeder Mensch, hat sein Päckchen zu tragen - JEDER!

Dieses Buch ist gut aufgebaut - und für mich ist das besondere: das Buch versucht einen ganzheitlichen Ansatz zu bieten, und nicht nur auf die Punkte Ernährung und Sport einzugehen. Auch die Themenbereiche Beziehungen, Sexualität, Beauty und Spiritualität werden behandelt.
Dieser ganzheitliche Ansatz gefällt mir sehr gut. Jedoch ist für diesen Umfang das Buch einfach zu kurz geraten.
Ja das Buch bietet einige schöne Ideen - und ist vielleicht die Basis, wenn man den ganzheitlichen Ansatz und die Ideen dahinter kennen lernen möchte. Möchte man diesen aber wirklich umsetzen, benötigt man tiefergehende Bücher um sich damit zu beschäftigen.

Schön finde ich die im Buch eingebauten Lebensweisheiten und Philsophien - eines schafft das Buch damit nämlich definitiv: man beginnt zum Nachdenken, und damit, sich mit sich selbst zu beschäftigen.

Das Buch ist definitiv ein "anderes" Diätenbuch und hebt sich aus der Masse hervor - es bietet einen guten Einblick und regt zum Nachdenken an; aber um das Ganze wirklich langfristig umzusetzen, bietet es inhaltlich zu wenig.

Bewertung vom 23.01.2021
Alles über Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.73
Erne, Andrea

Alles über Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.73


ausgezeichnet

Alles über die Welt der Roboter

Spielerisch wird den kleinen Lesern und Entdeckern die Welt der Roboter näher gebracht. Wie funktionieren sie? Was sind das genau für Maschinen die in der Fabrik, im Krankenhaus und auf dem Feld helfen? Können Roboter auch unser Leben retten?

Wie gewohnt von dieser Bücherreihe, ist die Gestaltung und Umsetzung sehr schön und toll gelungen. Die Illustrationen am Cover und im Buch sind sehr detailreich, besonders farbenfroh und schön. Im Buch selber gibt es auf spielerische Weise sehr viel zu entdecken - die zahlreichen Klappen bleiben einfach die Highlights. Die Qualität des Buches ist hervorragend, auch die, der Klappen im Buch.
Man kann die verschiedensten Arten von Roboter kennen lernen. Auch der ein oder andere außergewöhnliche Roboter ist dabei, den bei uns auch die Erwachsenen noch nicht unbedingt kannten.

Sorgt definitiv für Unterhaltung - von uns gibt es eine Empfehlung.

Bewertung vom 23.01.2021
Im Kindergarten: Allererstes Schneiden
Jebautzke, Kirstin

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden


ausgezeichnet

Bastelunterhaltung für Regentage


Eine sehr tolle Idee, die an grauen Tagen für Unterhaltung sorgen kann (oder im Lock Down). Eine wirklich sehr gute Umsetzung von Ravensburger. Alle Bilder sind hübsch gestaltet - viele Gegenstände und Tiere zu entdecken. Einfachere sowie auch schwierigere Schneidübungen.
Es steht ab 3 Jahre - hier müssen natürlich noch Erwachsene dabei sein, und erklären. Ich denke ab 5 oder 6 Jahren sind die gezeichneten Anleitungen selbsterklärend genug, sodass die Kinder selbst daran arbeiten könnten. Aus den Anleitungen entsteht auch immer etwas: sei es ein Memory Spiel, Fingerhüte oder dergleichen.
Die Überleitungen sind toll für die Motorik - auch mit Kleber soll gearbeitet werden.
Eine wirklich gute Idee, die bei uns für viel Unterhaltung und auch Motivation gesorgt hat. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Von uns gibt es eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 02.01.2021
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
Schröder, Alena

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid


sehr gut

spannende Familiengeschichte umständlich verpackt

Der erste Eindruck ist nicht überzeugend, was sehr schade ist, denn dieser zählt oft am meisten - der Titel ist eine Katastrophe, nichts was man sich merkt. Das Cover selber ist auch nicht nach meinen Geschmack.

Gibt man dem Buch dennoch eine Chance, erwartet einen ein toller Roman über die Frauen einer Familie hinweg über vier Generationen.

Die 27-jährige Hannah schreibt an ihrer Doktorarbeit. Die Beziehung zu ihrem Vater ist seltsam. Sie hat kaum ein Sozialleben. Ihre Großmutter Evelyn nähert sich dem Ende, nach ihrem fast 100-jährigen Leben. Aber ein Brief ändert alles - ein überraschtes Erbe für Evelyn... Auf der Suche nach Antworten ändert sich für Hannah so einiges, und ihr Leben nimmt so richtig an Fahrt auf.

Die Charaktere sind wunderbar illustriert - alle mit eigener Persönlichkeit und Emotionen charakterisiert. Die Geschichte nimmt einen sofort so richtig ein, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann.

Ich kann diese tolle generationenübergreifende Familiengeschichte absolut weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.12.2020
The Great Escape

The Great Escape


sehr gut

Tolle Seefahrts-Fotosammlung

Einblick in die Seefahrt aus vergangenen Zeiten wird einem in diesem Buch versprochen. Früher wurden junge Männer in die Ferne auf Abenteuer und Entdeckungsreisen gelockt, die auch die ein oder andere Gefahren bereithielten (Krankheiten, Piraten) - und all das soll in diesem Buch eingefangen worden sein.
Und das Buch hält was es verspricht - eine wunderbare Fotosammlung der 1950-1970er Jahre über die Seefahrt, wie sie wohl kaum einer heute noch kennt. Die Autorin hat wirklich eine tolle Auswahl der Fotos getroffen, die Atmosphäre der damaligen Zeit/Abenteuer geht auf einen über.
Das Buch regt zum Träumen an, über die große und weite Welt - insbesondere in Zeiten, wo das Reisen nicht so möglich ist, wie jetzt gerade.

Die Auswahl des Textes finde ich hingegen nicht so gelungen - auf der einen Seite ist die Platzierung teilweise ungünstig gewählt, auf der anderen Seite hätte ich mir noch viel mehr Informationen gewünscht.

Von mir gibt es für dieses Buch eine Empfehlung - für Leute mit Interesse an der Seefahrt wäre es auch eine tolle Geschenksidee.

Bewertung vom 31.12.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3


weniger gut

leider nicht überzeugend - Preis Leistungsverhältnis ungenügend

Ich habe alle 3 Bücher gelesen und Sophias Weg mitverfolgt.

Im Teil 3 befinden wir uns in New York, wo Sophia ihrer Freundin Henny hilft, die Opiumsucht zu überstehen. Und sie geht wieder zurück zu Madame - parallel studiert sie. Henny und Sophia sind sehr beunruhigt, als in Europa der Krieg los geht.
Sophias Mann Darren meldet sich zum Militärsdienst - und für Sophia beginnt eine schwierige Zeit.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig - und gut zu lesen.

Ja auch Teil 3 ist eine schöne Fortsetzung in einem dicken Wälzer.
Aber wie auch bei den anderen beiden Teilen: diesen Inhalt hätte man auf wesentlich weniger Seiten verpacken können - man hätte keinen 3-Teiler daraus machen müssen, sondern das ganze wäre sich auch in einem Buch (maximal 2 Bücher) ausgegangen. Vor allem im dritten Teil plätschert es einfach vor sich hin - alles wird in die Länge gezogen. Wenn man beim Lesen beispielsweise immer wieder 15 Seiten überspringen würde, würde man kaum etwas verpassen.

Ja eine schöne Idee und schöne Geschichte für ein Buch, aber nicht für drei.
Teil 1 war für mich noch der beste der drei Teile.

Das ist für mich das schlechteste Werk dieser Autorin.

Bewertung vom 29.12.2020
Elchtage
Klingenberg, Malin

Elchtage


sehr gut

Elch-Abenteuer im Wald

Schönes Cover - im Einklang mit dem Titel.
Der Schreibstil ist sehr trocken - es passt eigentlich gut zur Geschichte und ich mochte diesen Schreibstil. Ich denke aber, für die eigentliche Zielgruppe ist der Schreibstil nicht so passend bzw. ansprechend.
Das Buch hat eine wichtige Botschaft - Probleme der Jugendlichen. Ich denke daher, dass es inhaltlich für die Zielgruppe gut passend ist und auch interessant ist.
Wir hatten Spaß beim Lesen und waren gut unterhalten.

Bewertung vom 29.12.2020
Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt.
Montague, James

Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt.


sehr gut

Einblick in die politische Welt des Fußballs

Vorab - man muss schon ein eingefleischter Fußballfan sein, damit einem dieses Buch gefällt - zumindest denke ich, dass es Personen, die dem Fußballsport nicht so viel abgewinnen können, nicht so zusagen wird.

Mir als Fan dieser Sportart, hat das Buch sehr gut gefallen - sehr interessant werden die Thematiken der Politik im Fußball angeführt. Vor allem nach dem Teil über die deutsche Ultras wird klar, was ich bisher nicht so ganz verstanden habe. Auch wird die Macht erläutert, die von Ultra-Gruppen auf die Politik ausgeübt wird.

Man merkt, dass der Autor viel Zeit in die Recherchen investiert hat - ausgezeichnet recherchiert und im guten Schreibstil wird das Wissen weitergegeben. Er war für die Recherchen viel unterwegs, und hat auch Personen getroffen, die im verborgenen agieren.

Das Buch ist keine einfache Kost - aber vermittelt viele interessante Fakten - von mir gibt es eine Empfehlung für Leute, die an der Thematik interessiert sind.

Bewertung vom 29.12.2020
Wonderlands

Wonderlands


sehr gut

Abtauchen in andere Welten


Für Fantasyliebhaber ein absolutes Muss - eine schöne Sammlung, die einem nach und nach in die verschiedenen Welten abtauchen lässt.
Wunderbare Fotos und Illustrationen lassen den Leser abtauchen und alles rund herum vergessen. Bei jedem Werk ist auch ein Foto des Autors zu sehen. Auch bisher für mich noch nicht so bekannte Welten konnten mich begeistern.
Da das Buch sehr sachbuchartig aufgebaut wurde, nur 4 Sterne - ich hätte mir eine Erzählform gewünscht, bzw hätte sie auch besser gepasst.
Ich glaube, das Buch eignet sich auch sehr gut als Geschenk.

Bewertung vom 13.12.2020
Dreck
Buford, Bill

Dreck


sehr gut

"anders", aber interessant

Ich liebe die französische Küche, also war ich schon sehr gespannt auf das Buch. Inhaltlich kann das Buch überzeugen - sehr interessante Details und Fakten. Die Erforschung der französischen Küche bietet viele Fakten.
Leider ist der Schreibstil sehr monoton, der dem Ganzen etwas den "Schuss" nimmt. Schade, inhatlilch hätte das Buch auf ganzer Linie überzeugen können.
Für "Anfänger" der französischen Küche, ist das Buch denke ich nicht so geeignet - aber Leute, die das Thema bereits kennen, werden viele neue interessante Fakten erfahren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.