Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
http://ruby-celtic-testet.blogspot.de/
Wohnort: 
Elfershausen

Bewertungen

Insgesamt 721 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2022
Das Licht der fünf Monde / Shadow Tales Bd.1
May, Isabell

Das Licht der fünf Monde / Shadow Tales Bd.1


gut

Dieses Buch habe ich von der lieben Nadine von Selection Books zum Geburtstag geschenkt bekommen und musste es natürlich gleich mal mit zwischen schieben. ;)

Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise von Lelani und der High Lady Sepia, sodass man von beiden Standpunkten doch so einiges mitbekommt.

Die Grundidee der Geschichte ist nicht neu, aber dennoch interessant und insgesamt auch recht schön umgesetzt. Ein Mädchen entdeckt an ihrem 18 Geburtstag, dass mehr in ihr steckt und schon kurz darauf eröffnen sich ihr so einige Wege.

Lelani ist ein für mich tatsächlich schwieriger Charakter gewesen. Sie ist sehr sprunghaft, hat sich selber noch nicht gefunden und irgendwie konnte ich sie nicht richtig greifen, auch wenn sie der wichtigste Teil der Geschichte war. Eventuell lag es aber auch daran, dass sie sich selber noch finden muss und es mir damit sehr schwer gemacht hat. Oftmals habe ich ihre Handlungen und Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen können bzw. hätte mir etwas mehr sinnvolle Fragen/Handlungen etc. erwartet.

Neben Lelani spielen auch noch ihr bester Freund Haze und der geheimnisvolle Kyran eine wichtige Rolle. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg um hinter das Geheimnis von Lelanis Herkunft zu kommen, wobei hier so einige Geheimnisse im Argen liegen welche das gemeinsame Reisen und Zusammensein unglaublich schwer macht.

Tatsächlich muss ich sagen, dass mir die Geschichte an sich ganz gut gefällt. Die Umsetzung ist immer mal wieder spannend und interessant gehalten. Gleichzeitig besticht sie aber auch mit einzelnen Aspekten die mir nicht so gefallen haben, wie unter anderem diese Dreierkonstellation was die Liebe angeht. Ich muss da wirklich sagen, dass mir das schon so viele Bücher ruiniert hat. Wie auch leider hier, da für mich dieser Wechsel der Gefühle einfach nicht gepasst hat.

Die Handlungen verschiedener Charaktere konnte ich dazu auch nicht immer richtig nachvollziehen. Jeder hat wie mir scheint seine guten und schlechten Seiten, sowohl der beste Freund als auch der neue Reisegefährte. Es viel mir unglaublich schwer einen davon lieb zu gewinnen.

Im Großen und Ganzen fand ich das Buch ganz gut, aber mir hat so ein bisschen der Zug gefehlt. Es beginnt extrem ruhig, zieht sich leider eine gewisse Zeit bis auf einmal die Aktionen auf dem Fuße in verschiedenen Bereichen folgen. Hierbei gibt es definitiv gute und spannende Punkte, aber ich hätte mir das ganze Buch etwas ausgewogener gewünscht.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Shadow-Tales – Das Licht der fünf Monde“ hat Isabell May einen durchaus interessanten Auftaktband geschaffen, welcher mich im Gesamten jedoch leider nicht vollkommen überzeugen konnte. Es gab durchaus spannende und mitreisende Bereiche im Buch, welche jedoch gewisse Züge der Charaktere und die oftmals sich etwas ziehenden Passagen nicht völlig wettmachen konnten.

Bewertung vom 20.02.2022
Medusas Fluch
Thomsen, Emily

Medusas Fluch


sehr gut

Medusas Fluch liegt tatsächlich schon etwas länger bei mir im Bücherregal, dass es sogar noch die Vor-Drachenmond-Version ist. :) Die Geschichte ist jedoch die selbe, sodass ich jetzt endlich mal dazu gegriffen habe.

Marie wirkt wie eine starke und taffe Frau, wobei sie so einige Schicksalsschläge hinter sich hat und eigentlich ziemlich verloren ist. Ich mochte ihr Wesen sehr gerne, auch dass sie sich durchbeißt und versucht das beste aus ihrer Situation zu machen.

Jendrik ist mir persönlich etwas zu Machohaft, auf seine Art „ich bekomme alles was ich möchte“. Es wirkte für mich etwas zu aufgesetzt und hat mich persönlich eher abgeschreckt, als neugierig auf ihn gemacht was ich schade finde.

Insgesamt finde ich die Grundidee jedoch megacool und die Umsetzung selber hat mir bis auf ein paar Sachen auch sehr gut gefallen. Hier hat die Autorin einen interessanten Bereich eines Kinderklassikers aufgenommen und mal in einer vollkommen anderen Situation umgesetzt.

In diesem ersten Band geht es darum, dass wir Maries Hintergrund erfahren, sie selber einschätzen können sowie ihre beste Freundin (welche wirklich herrlich ist) näher kennenzulernen.

Gleichzeitig lernt Marie aber auch Jendrik kennen und bekommt einiges aus ihrer Vergangenheit ins rechte Licht gerückt. Gerade die Passagen um ihre Vergangenheit und die Auflösung einiger Situationen fand ich toll umgesetzt und haben mich total neugierig gemacht. Aus diesem Grund möchte ich eigentlich auch wirklich die Fortsetzung lesen, da ich gespannt darauf bin was der Hintergrund bei allem ist und gleichzeitig habe ich auch so eine Vorahnung. ;)

Die Liebesgeschichte zwischen Marie und Jendrik geht mir persönlich viel zu schnell. Diese Liebeserklärungen, dafür dass sie vielleicht 3-4 Sätze miteinander gesprochen haben finde ich extrem überzogen so leid es mir auch tut. Jendrik könnte ich sogar noch ansatzweise nachvollziehen, aber bei Marie. Sie sperrt sich Jahrelang den Männern und bei ihm macht es von jetzt auf gleich klick. Irgendwie konnte es mich nicht überzeugen, mir fehlten dafür einfach ein paar mehr Seiten der Entwicklung.

Ansonsten empfinde ich, wenn man diesen Bereich der Liebesentwicklung weglässt, das ganze für eine schöne und feurige Kombination an Charakteren. :)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Medusas Fluch“ hat Emily Thomsen einen schönen, märchenhaften und gefühlvollen Auftakt ihrer Dilogie geschaffen. Auch wenn sie mich nicht in allen Details überzeugen konnte, macht die Story Luft auf die Fortsetzung und ich bin gespannt, ob meine Überlegungen in gewisser Weise passen.

Bewertung vom 07.02.2022
Berstende Sterne / Legend Trilogie Bd.3
Lu, Marie

Berstende Sterne / Legend Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Nun habe ich mich auch endlich an den Finalband der Reihe um Legend herangewagt und bin nach dem Lesen wieder total begeistert.

Wir gleiten vom zweiten in den dritten Band über, sodass ich relativ schnell wieder mitten in der Geschichte drinnen war. Die Charaktere konnte ich verknüpfen, die derzeitigen Situationen verstehen und war mehr als nur neugierig darauf was uns erwarten wird.

Day und June haben es nicht einfach. Ihre Leben spielen sich erstmal in anderen Gefilden ab und dennoch können sie sich nicht loslassen. Nach und nach bröckelt auch die Mauer um Day und sein Geheimnis hält nicht mehr bis zum Schluss stand.

Auch sein Bruder Eden spielt in der Geschichte eine wichtige Rolle, welche durchaus dazu führt das Day gezeigt wird dass er nicht komplett alleine ist und sich auf Hilfe verlassen kann.

Wiedermal ein wirklich toller, mitreisender, spannender und gut durchdachter Band der mich persönlich gefesselt und mitgerissen hat. Ich war neugierig darauf was noch kommt, welche Steine allen noch in den Weg geworfen werden und wie es letztlich nicht nur für unsere Hauptcharaktere sondern das ganze Land ausgehen wird.

Immer wieder konnte mich die Autorin mit ihren Aktionen überraschen, auch wenn man kleine Ideen hatte wie es kommen wird hat sie sich doch immer neue Entscheidungen und Entwicklungen einfallen lassen.

Das Ende inkl. Prolog empfand ich als passend und nachvollziehbar. Es hat perfekt zur Geschichte gepasst und hat mich als Leser mit einem weinenden und einen lachenden Auge zurückgelassen.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Legend – Berstende Sterne“ hat Marie Lu einen mitreisenden, greifbaren und perfekten Abschluss dieser Reihe geschaffen. Auch hier erhalten wieder einige Charaktere ihren Einsatz, sie konnte mich oft überraschen und hat gezeigt, dass sie weiß wie sie eine Geschichte mit Spannung und Hoffnung bestücken kann.

Bewertung vom 22.01.2022
Cursed Rose. Das Herz der Zauberin
Nick, Laura

Cursed Rose. Das Herz der Zauberin


ausgezeichnet

Was soll ich sagen, ich liebe Märchenadaptionen und kann da doch so schwer dran vorbeigehen. :D Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie andere Autoren solche tollen Märchen in etwas so ähnliches und doch gänzlich anderes verwandeln können. Nun war ich sehr gespannt auf „Die Schöne und das Biest“ mal anders.

Gleich zu Beginn kann ich sagen, dass die Autorin hier wirklich eine fesselnde, durchweg spannende und interessante Umsetzung angesetzt hat. Sie kann mit vielschichtigen Charakteren überzeugen, genauso wie mit einer tollen Umgebung und immer wieder überraschenden Entwicklungen.

Tatsächlich ist es nur indirekt eine Adaption und gleichzeitig etwas neues und faszinierendes. Die Protagonistin ist tough, nicht auf den Mund gefallen und als Diebin auch wirklich flink unterwegs. Das Biest ist freundlich, erheiternd und lässt das Herz schon immer mal ein kleines bisschen schmelzen und die Mundwinkeln zucken. ;)

Auch die Liebesgeschichte in allem ist super angenehm und ruhig gehalten. Sie wächst und gedeiht auf kompliziertem Wege und entwickelt sich nur sehr langsam, was ich unglaublich angenehm finde. Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass die Autorin sich mit der Geschichte Zeit lässt ohne sie in die Länge zuziehen.

Der Leser kann langsam mitwandern, eintauchen und alles nach und nach erleben. Eine wundervolle Märchenadaption, mit ihrem ganz eigenen Stil und Charme. Wer es liebt auch mal unkonventionelle Wege zu gehen, den Charakteren Respekt zu zollen und sie gleichzeitig lieben lernen möchte ist hier auf alle Fälle richtig.

Eine tolle Geschichte die unter die Haut geht und begeistert!

Mein Gesamtfazit:

Mit „Cursed Rose – Das Herz der Zauberin“ hat die Autorin eine wirklich starke Märchenadaption auf die Beine gestellt. Sie überzeugt mit greifbaren Charakteren, einer durchweg spannenden Umsetzung und einer Ideenfülle die begeistert. Vor allem der Epilog hat nochmal ein paar Augen geöffnet und beendet dieses Buch einfach perfekt. Definitiv empfehlenswert.

Bewertung vom 12.01.2022
Queen of Night and Shadows. Götterfluch
Winter, Linda

Queen of Night and Shadows. Götterfluch


ausgezeichnet

Tatsächlich dachte ich, dass Götterglut ein Einzelband ist, sodass ich mehr als erfreut darüber war als nun der zweite Teil bei Impress erschienen ist.

Ziemlich schnell habe ich wieder in die Geschichte hineingefunden, konnte Charaktere zuordnen und auch die Elemente.

Erzählt wird die weitere Geschichte abermals von Sayeh, sodass wir ihre Gefühlswelt voll und ganz verinnerlichen können. Sie ist auch hier wieder eine gefühlvolle, ruhige, loyale und mutige Persönlichkeit. Für ihre Freunde und ihre Familie tut sie alles, opfert sich selber wenn es sein muss und dies bringt sie gleichzeitig in arge Bedrängnis.

In diesem zweiten Band muss sie abermals ihren Weg finden, muss für sich so einige schwierige Entscheidungen treffen und gleichzeitig das Wohl der Welt im Auge behalten.

Tatsächlich war es in diesem Band wieder so, dass Sayeh alles tausendmal in ihrem Kopf wälzt um alles zu überblicken und keinen Fehler zu machen. Es ist so menschlich, so nachvollziehbar und trotz diesem Wirrwarr gibt sie nicht auf und versucht das richtige zutun.

Diese Geschichte hat abermals einen sehr düsteren Hintergrund und dennoch schafft es die Autorin eine lockere, erheiternde und romantische Note mit einzubringen.

Alle Elementcharaktere sind so unterschiedlich und harmonieren dennoch perfekt miteinander. Sie sind nicht immer einfach, aber gleichzeitig auch stark und halten zusammen.

Die Schreibweise der Autorin ist flüssig, leicht nachvollziehbar und sorgt für ein gutes Gesamtbild. Man kann sich sowohl die Welt, als auch die Charaktere sehr schön vorstellen. Beim Lesen erhält man ein Bild im Kopf, welches Lust darauf macht die Welt kennenzulernen.

Insgesamt schaffte es die Autorin mich oftmals zu überraschen, da viele interessante und nicht immer wirklich vorhersehbare Wendungen aufgetaucht sind. Ein toller Abschluss dieser Dilogie, welcher mich voll und ganz überzeugen konnte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Queen of Night and Shadows - Götterfluch“ hat Linda Winter einen starken, gefühlvollen und überraschenden Abschlussband ihrer Dilogie geschaffen. Sie überzeugte mit einem tollen Weltbild, wundervollen Charakteren und greifbaren magischen Geschöpfen und schaffte eine magiegeladene Geschichte über die Liebe, die Freundschaft und vor allem Loyalität. Definitiv lesenswert.

Bewertung vom 07.01.2022
Jenseits der Tanzenden Nebel / Cassardim Bd.3
Dippel, Julia

Jenseits der Tanzenden Nebel / Cassardim Bd.3


ausgezeichnet

Die Autorin Julia Dippel habe ich ja für mich entdecken können. Sie überzeugte mich bisher mit jedem Ihrer Bücher von der ersten bis zu letzten Seite. Sie hat ein Talent Bücher zu schreiben, die mitreisen, faszinieren, komplett überzeugen und vielschichtige Charaktere beinhalten.

Nun habe ich also endlich den dritten und letzten Teil der Cassardim-Reihe in den Händen gehalten. Ich habe es regelrecht inhaliert, musste mich ab und an zum Pause machen zwingen und wollte doch immer wieder weiterlesen. Ich war neugierig darauf, was Amaia und Noár noch alles erleben werden und müssen.

Dieser dritte Band ist so vielschichtig, so mitreisend, gefühlvoll wie beängstigend dass man eigentlich stets wechselt zwischen Luft anhalten, mitfiebern und euphorisch mitjubeln. Es werden so viele Fragen aufgeklärt, noch so einige mehr Fragen in die Runde geworfen und mit einem gewaltigen Auftakt wie auch fulminanten Ende einfach nur genial umgesetzt und beendet.

Wir reisen gemeinsam mit Amaia in die Vergangenheit, nehmen uns die Gegenwart genauer vor, lernen Freund und Feind nochmal besser kennen und finden einen Weg alles miteinander zu vereinen ohne sich selber zu verlieren. Noár hat es in diesem Band wirklich nicht einfach und dennoch steht er stets zu sich. Er kämpft, vertraut, misstraut und dennoch schafft er es eine gerade Linie zu fahren und alles zu bewältigen.

Die Schreibweise war auch in diesem Band wieder unglaublich mitreisend, spannend und anspruchsgehobener ohne zu überfordern. Ich wurde durch das Buch getragen, habe viele Höhepunkte und Überraschungen erlebt und kann das Ende so fühlen.

Es ist ein trauriges, aber dennoch sehr passendes und abschließendes Ende, welches gleichzeitig aber auch Hoffnung macht. Es gibt so viele Wege, nicht immer muss man sie verstehen und doch kann man sie nachvollziehen und akzeptieren.

Eine Reihe, die mich vom ersten bis zum letzten Wort voll und ganz von sich überzeugen konnte. Die Charaktere sind so unterschiedlich, so greifbar und einfach so faszinierend, dass ich jeden einzelnen gemocht habe. (Naja vielleicht nicht wirklich jeden einzigen :D)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Cassardim – Jenseits der Tanzenden Nebel“ hat Julia Dippel einen spannenden, gefühlvollen und unglaublich mitreisenden Abschlussband geschaffen. Sie hat den Leser nochmal auf eine sehr emotionale und beängstigende Reise mitgenommen und mit dem Ende bewiesen, wie schwer und einfach es ist loszulassen, wenn man es zulässt. Eine Reihe und ein Abschlussband, den ich nur jedem Leser ans Herz legen möchte. Lasst euch in diese wunderbare Welt fallen und genießt eine Geschichte der besonderen Art.

Bewertung vom 21.12.2021
Jack Frost. Geküsst von Eis und Schnee
Scott, C. R.

Jack Frost. Geküsst von Eis und Schnee


gut

Ich liebe Wintermärchen und mich hat das Cover einfach total in den Bann gezogen. Ich mochte es super gerne, fand den Klappentext spannend und bisher hatte die Autorin immer sehr gute Rezensionen zu Ihren Büchern. Aus diesem Grund habe ich mich an dieses Buch gewagt und war neugierig auf die Geschichte.

Tatsächlich fällt es mir nun jedoch schwer das Buch und mein Gefühl dazu in Worte zu fassen, da es mich einfach nicht wirklich erreichen konnte. Die Schreibweise der Autorin ist locker, macht nachdenklich und ist einfach zu lesen. Dennoch bin ich einfach nicht richtig eingetaucht in die Geschichte, so sehr ich mich auch angestrengt habe.

Die Charaktere hat die Autorin ganz schön vorgestellt, doch letztlich konnte ich sie nicht richtig greifen. Ihre Gefühle konnten mich nicht erreichen, ich war wie ein Zuschauer der nicht immer richtig bei der Sache war.

Die Autorin verpackt in diese Geschichte einen sehr wichtigen Punkt in unserer Gesellschaft, den Klimawandel und Jack Frost möchte den Menschen vorführen wie gefährlich ihr Weg ist und geht dabei einen ebenso gefährlichen Weg. Kristen kann als einziger Mensch Jack sehen und versucht mit Hilfe seiner Geschwister den Klimawandel zu bekämpfen und gleichzeitig Jack zu retten.

Insgesamt eine recht schöne und spannende Geschichte, die mich jedoch von Beginn bis Ende nicht richtig überzeugen und abholen konnte. Der Inhalt ist interessant durchdacht und ich finde es schön, dass man wichtigen Punkte auch mal in solch märchenhaften Settings einfließen lässt um die Leser etwas zu sensibilisieren.

Für mich dennoch leider kein ganz überzeugendes Buch, was aber nicht heißt das es anderen Lesern eine riesige Lesefreude bescheren könnte :)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Jack Frost. Geküsst von Eis und Schnee“ hat C. R. Scott einen insgesamt interessanten Roman über den Klimawandel und seine Gefahren in einem märchenhaften Seeting geschrieben. Mich konnte jedoch die Schreibweise nicht ganz packen und auch die Charaktere waren für mich einfach zu weit weg und ich konnte sie nicht richtig greifen. Was jedoch nicht bedeutet, dass es anderen nicht richtig gut gefallen könnte ;)

Bewertung vom 21.12.2021
Forever and ever
Young, Samantha;Callihan , Kristen

Forever and ever


sehr gut

Was soll ich sagen, die Bücher von Samantha Young inhaliere ich halt immer, daher bin ich um dieses Buch einfach nicht drum herum gekommen. Ich war gespannt darauf, was die beiden Bestsellerautorinnen hier für eine prickelnde Geschichte geschaffen haben und ich wurde nicht enttäuscht :)

Parker ist eine ehrgeizige, taffe und nicht auf den Mund gefallene Persönlichkeit. Sie ist schlagfertig, elegant und doch auch wieder auf dem Boden geblieben. Trotz ihrer nicht sehr unreichen Familie, möchte sie ihren Weg in der Welt alleine gehen und versucht alles um ihren Traumjob zu ergattern. Dabei steht ihr jedoch ein Investor im Weg, welcher mit Frauen nicht allzu viel anfangen kann. Um für sich die Chance ermöglichen zu können, greift Parker auf einen Fake-Freund zurück und gerät in einen Strudel von Verbissenheit, Ängstlichkeit und Verantwortung der ihr nach und nach zu schaffen macht.

Rhys ist ein wirklich toller Charakter, schon alleine weil er als Mann trotz allem weich, gefühlvoll und mit ängstlichem Anteil aufgebaut wurde. Er strahlt eine Stärke aus, dass man durchaus Vorsicht walten lässt. Und dennoch, wenn man mal hinter seine Maske schauen darf merkt man, dass auch er Gefühle hat und diese bei seinen Lieben auch zeigen kann. Seine Art und Weise hat mir total imponiert und empfand ich als eine große Stärke, die meines Erachtens von den Autorinnen wirklich gut umgesetzt wurde.

Die Liebesgeschichte ist spannend, gefühlvoll, erheiternd und trotz dass die Vorfreude und Spannung auf das Zusammenkommen der beiden Charaktere immer spürbar war, hat es eine ganze Weile gedauert bis die prickelnden Stellen eintrafen. Dieses warten hat die Geschichte von Beginn an nochmal eine Spur reizvoller gemacht. Man musst mit den Charakteren lernen die Lust zu kontrollieren und das Gefühl sich erstmal entwickeln zu lassen.

Ich konnte mich auf alle Fälle super fallen lassen in der Geschichte. Dazu finde ich, haben die Autorinnen schön verpackt wie so oft man doch noch immer Vorurteile hat, dass es sich aber oftmals lohnt dem Gegenüber eine Chance zu geben und hinter die Kulissen zu schauen. Es lohnt sich so oft und es kann etwas ganz besonderes entstehen :)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Forever and Ever“ haben Kristen Callihan und Samantha Young einen wunderschönen, gefühlvollen und prickelnden Roman geschaffen. Sie überzeugen mit starken und spitzfindigen Charakteren, einer Hintergrundgeschichte mit Messsage und einer großen Spritze Humor, welche das Lesen nochmal aufwertet. Tolle Geschichte für einen schönen Winterabend.

Ich vergebe 4,5 Sterne.