Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
http://ruby-celtic-testet.blogspot.de/
Wohnort: 
Elfershausen

Bewertungen

Insgesamt 721 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2022
Heiress of Thunder and Lightning / Celestial Legacy Bd.1
Danninger, Johanna

Heiress of Thunder and Lightning / Celestial Legacy Bd.1


sehr gut

Ich war sehr neugierig auf die Reihe der Autorin und schon das Cover hat mich durchaus für sich begeistern können :)

Zu Beginn muss ich sagen, dass die Geschichte insgesamt sehr interessant und schön aufgebaut wurde, allerdings ähnelt sie im entfernten auch an ihre Secretreihe, was ich etwas schade fand. Dennoch ist die Grundidee schön und hat mich neugierig gemacht.

Unser Hauptcharakter Dee ist eine aufgeweckte, gezeichnete und doch auch neugierige Persönlichkeit. Sie zeigt offen ihre Zweifel, Ängste und Hoffnungen. Allerdings muss man auch sagen, dass sie sich leicht beeinflussen lässt und nach Lob und Anerkennung lechzt. Dies könnte ihr meines Erachtens auch mal zum Verhängnis werden, wobei sie das große Glück hat schnell Freunde wie die ober sympathischen Persönlichkeiten Matt und Danny kennenzulernen.

Ein Artefakt, ein Militäreinsatz und eine neugierige Dee ändern ihr Leben von Grund auf und auf einmal ist sie ein Teil vom Militär und einer eigenen Einheit. Sie muss sich recht schnell in dieses Leben einfinden und gleichzeitig herausfinden, warum die Anziehungskraft zu Jason so stark ist obwohl er eher der ruhige und teilnahmslose ist.

Insgesamt finde ich sowohl die Idee, als auch die Umsetzung ganz schön. Dennoch muss ich sagen, dass mir so ein bisschen die Konflikte gefehlt haben. Für Dee und Jason läuft alles immer recht reibungslos. Für den Hintergrund, welchen man erhält habe ich mir ehrlich gesagt mehr Schwierigkeiten und tatsächlich auch Intrigen vorgestellt. All das ist jedoch nicht wirklich vorhanden, was die Geschichte somit sehr ruhig verlaufen lässt.

Nach Ende diesen ersten Bandes bin ich natürlich schon sehr neugierig darauf wie es weitergeht, auch wenn mir in diesem ersten Band so ein bisschen der Zug gefehlt hat. Trotz allem lässt sich die Story schön und angenehm lesen, sodass ich gespannt darauf bin was uns noch erwarten wird.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Heiress of Thunder and Lightning“ hat Johanna Danninger einen interessanten Auftaktband ihrer neuen Dilogie geschaffen. Die Charaktere sind greifbar, lockern die Geschichte oftmals auf und gleichzeitig ist es durchaus mitreisend zu erfahren worum es tatsächlich geht und wer die guten und wer die bösen sind. ;)

Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Bewertung vom 24.05.2022
Gefangene der Leidenschaft (Herz in den Highlands, #1) (eBook, ePUB)
Medeiros, Teresa

Gefangene der Leidenschaft (Herz in den Highlands, #1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Und wieder ein Kindle-Buch, dass schon etwas länger dort verweilt hat und nun endlich zum Zug gekommen ist. :) Historische Romane sind bei mir tatsächlich immer etwas schwierig, da mir die gestelzte Sprache immer etwas schwer fällt. Dennoch klang der Klappentext interessant und ich habe es vom Kindle-SUB befreit. :)

Die Schreibweise der Autorin hat mir gut gefallen. Sie ist flüssig, leicht verständlich und der Historie angepasst, wenn auch dennoch unterhaltsam und leicht zu verfolgen. Einzig die teilweise fehlerhaften Absätze beim Perspektivwechsel hat es mir manches Mal wirklich schwer gemacht, gleich entsprechend mit umzuspringen in den Personen.

Catriona wirkt wie eine starke, selbstbewusste Persönlichkeit die letztlich weiß was sie möchte. Sie kämpft für sich und ihre Träume, zumindest zu Beginn. Sie war mir unheimlich sympathisch und hat mir ein gutes Gefühl gegeben. Gerade gegen Ende des Buches wurde sie jedoch teilweise schon sehr naiv, zurückhaltend und ängstlich aufgeführt. Es passt nicht mehr zum anfänglichen Charakter, was ich wirklich schade fand.

Simon ist ein Schwerenöter, welcher zwar durchaus seine „Heldentaten“ hinter sich hat und für sein Land und Gut gekämpft hat. Gleichzeitig aber auch jemand ist, der gerne mal zur Flasche und gutaussehenden Frauen greift. Sein Charakter ist schwer zu greifen wie ich finde, da er doch einige komplett unterschiedliche Facetten von sich zeigt.

Insgesamt hat mir die Umsetzung bis auf ein paar Mankos, welche vorwiegend zum Ende hin aufgetaucht sind, sehr gut gefallen. Wir erleben das erste Zusammentreffen der beiden Protagonisten und das spätere Zusammenführende und wichtige Teil der Geschichte.

Die beiden Charaktere gemeinsam bringen doch einiges an Charme, Witz und prickelnde Leidenschaft mit sich. Es passt durchaus in die aufgezeigte Zeit, sowohl deren Verhalten als auch die gezügelte Leidenschaft welche man vorwiegend nur in Gedanken offen und hinter der Tür im persönlichen weckt.

Letzten Endes muss ich sagen, dass die Geschichte sehr gut verlaufen ist. Sie ist unterhaltsam, durchaus gefühlvoll, leidenschaftlich und lässt den Leser mit einem schönen Lesevergnügen durch die Geschichte voranschreiten.

Leider muss ich persönlich für mich sagen, dass das letzte Drittel schwächer ist als die ersten beiden. Mir fehlt dort so ein bisschen der Zug, der Kampf und vor allem der tatsächliche Höhepunkt. Dennoch eine schöne Geschichte, welche ich an einem verschneiten Nachmittag gerne gelesen habe.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Herz in den Highlands – Gefangene der Leidenschaft“ hat Teresa Medeiros durchaus einen schönen und leidenschaftlichen Roman geschaffen. Leider hat mir die letztendliche Entwicklung der Geschichte nicht ganz so gut gefallen und auch die teilweise fehlenden Absätze haben es mir schwer gemacht, mich flüssig durch das Buch zu führen. Dennoch waren es tolle Charaktere, die mit Charme und Witz überzeugen konnten.

Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Bewertung vom 26.04.2022
Der Fluch der sechs Prinzessinnen. Band 02: Blütenzauber
Meißner, Regina

Der Fluch der sechs Prinzessinnen. Band 02: Blütenzauber


sehr gut

Diesen zweiten Band hatte ich von der lieben Nadine mal zum Geburtstag geschenkt bekommen und endlich habe ich ihn aus seinem Bücherregalschlaf befreit. :)

Ich liebe Märchen und Märchenadaptionen. Wenn sie gut gemacht sind, dann kann ich mich im Normalfall darin verlieren und einfach nur genießen.

Diese Geschichte wird aus der Sichtweise von unserer Hauptprotagonistin Tatjana geschildert, welche eine aufgeweckte und liebenswürdige Persönlichkeit ist. Gleichzeitig trägt sie aber auch etwas trauriges und zurückhaltendes in sich. Sie gibt Hoffnung nur schwer auf, liebt ihre Familie und dennoch hat sie auch etwas düsteres in sich.

Die Schöne und das Biest in einer neuen Ummantelung und ich finde sie ist wirklich sehr gut gelungen. Es ist eine etwas düstere, traurige und dennoch mehr als gefühlvolle Umsetzung. Das Biest ist auch hier bösartig, wird aber letztlich nicht beschönigt. Auch hier erhalten wir Hintergrundwissen und erkennen, dass man nicht einfach so böse wird und dennoch behält das Biest eine Teilschuld bei sich. Er wird nicht direkt ins rechte Licht gerückt, sondern nur ein bisschen erhellt.

Die Umsetzung ist spannend, gefühlvoll und schön umgesetzt. Man erhält ein Bild vom Biest, einzelnen der Bediensteten und unserer Tatjana. Man kann sich schnell in der Geschichte verlieren, ihr folgen und hofft darauf dass beide Flüche zerstört werden können.

Neben der guten Entwicklung, empfand ich auch das Ende so traurig es scheinen mag als wirklich sehr gut geeignet. Ich hätte es nicht erwartet, aber es passt perfekt zur Vorgeschichte und ist ein insgesamt guter, wenn auch nicht direkt erfreulicher Abschluss.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Der Fluch der sechs Prinzessinnen – Blütenzauber“ hat Regina Meissner einen mitreisenden und interessanten zweiten Band ihrer Reihe geschaffen. Auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten bin ich schnell reingekommen und konnte der Geschichte gut folgen. Tolle Charaktere, interessante Umgebung und spannende Hintergrundgeschichten. Das macht durchaus neugierig auf die weiteren Bände.

Bewertung vom 26.04.2022
Die Gaben der Götter / The Run Bd.2
Müller-Braun, Dana

Die Gaben der Götter / The Run Bd.2


ausgezeichnet

Als ich gesehen habe, dass ein zweiter Band zu „The Run“ erscheint, war ich mega happy. Schon der erste Band hatte mich regelrecht in seinen Bann gezogen und von Beginn bis Ende vollkommen von sich überzeugen können. Nun war die Freude umso größer zu erfahren, dass es auch einen weiteren Band dazu geben wird.

Zu Beginn hat es ein wenig gedauert bis ich wieder voll in die Geschichte eintauchen konnte, aber die Autorin versteht es Informationen zum ersten Band mit einfließen und die Bilder im Kopf wieder aufsteigen zu lassen. Mit dieser Hilfe hatte ich doch recht fix wieder die einzelnen Konstellationen im Kopf und konnte ziemlich alles wieder zuordnen.

Die Charaktere sind auch in diesem Band wieder insgesamt stark ausgeprägt, vor allem natürlich Sari. Doch auch die wichtigen Nebencharaktere bekommen ihr Bild, werden ein Teil der Geschichte und bringen einen Fluss mit rein. Insgesamt muss ich sagen, dass ich fast noch ein paar mehr Situationen/Erlebnisse mit einigen Nebencharakteren gerne gehabt hätte. Einfach um auch ihre Geschichte kennenlernen zu können. Doch auch so war jeder Charaktere (sowohl auf der guten wie auf der schlechten Seite) für mich durchaus eine Bereicherung. :)

Dieses Mal steigen wir sogar noch ein kleines bisschen mehr in die Welt von „The Run“ ein und auch wenn sie vielschichtig und komplex ist, fand ich sie faszinierend und interessant aufgebaut. Gerne hätte ich noch ein paar genauere Informationen dazu erhalten, doch auch hier hatte man schon ein sehr schönes Bild.

Die Umsetzung dieses zweiten Bandes ist vielschichtig, von Beginn bis Ende spannend, immer wieder mit Überraschungen bespickt und konnte mich stets am Lesen halten. Es war ein Lesevergnügen, welches ich nur empfehlen kann.

Die Autorin hat so einige Steine für die Charaktere in die Wege gelegt und dennoch dafür gesorgt, dass sie ihren Weg gehen können solang sie aufeinander vertrauen und aufpassen.

Schlussendlich muss ich sagen, dass ich mich beim Lesen wieder unheimlich wohl gefühlt habe. Dieser Abschlussband hat nochmal regelrecht ein Krönchen wie ich finde oben drauf gesetzt. Es war düster, gefühlvoll und durchweg spannend sodass das Lesen ein regelrechtes vergnügen war.

Mein Gesamtfazit:

Mit „The Run 2 – Die Gaben der Götter“ hat Dana Müller-Braun einen spannenden, gefühlvollen und vollkommen überzeugenden Abschlussband geschaffen. Er beinhaltet nicht nur starke und greifbare Charaktere, sondern auch eine vielschichtige Welt und mitreisende Umsetzung.

Bewertung vom 26.04.2022
Verrat / Crown of Blood and Feathers Bd.1
Borchers, Kira

Verrat / Crown of Blood and Feathers Bd.1


sehr gut

Was soll ich sagen, mich hat schon alleine dieses Cover einfach nur mitgerissen, von sich überzeugt und dazu überredet das Buch zu lesen. Nachdem ich es nun beendet habe, muss ich sagen dass mir die zugehörige Rezension schwer fällt.

Die Geschichte ist erfrischend. Die Charaktere bürgen fast alle ein Geheimnis, man kann zu keinem Zeitpunkt so richtig hinter die Fassaden schauen und kann sich letztlich nur seine eigenen Gedanken machen.

Freya ist die Hauptperson in der Geschichte und gibt uns insgesamt auch einen recht guten Rundumblick. Dennoch muss ich auch sagen, dass sie mich nicht richtig mitreisen konnte. Ihre Art und Weise hat mich irgendwie von der Geschichte entfernt. Ich weiß nicht genau woran ich es benennen soll, da Ihre Angst, ihre Zurückgezogenheit und manchmal auch Naivität durchaus auf Grund der Situationen begründet ist. Dennoch hat sie mich gleichzeitig oftmals so genervt und irritiert. Ich konnte mit ihr einfach nicht richtig warm werden, was mir die Geschichte zu lesen wirklich schwer gemacht hat. Es ist einfach nicht leicht, Gefallen an einer Geschichte zu finden wenn man mit der Hauptperson darin einfach nicht warm wird.

Letztlich muss ich für mich entscheiden, dass diese Dilogie einfach nicht für mich geschaffen ist. Allerdings empfehle ich jeden zumindest mal in die Leseprobe hineinzuspitzen, denn die Geschichte selber ist durchaus spannend, interessant und vielversprechend aufgebaut. Man erlebt so einige Überraschungen, interessante Nebencharaktere und Entwicklungen.

Insgesamt eine durchaus vielversprechende Story, wenn man insgesamt mit den Charakteren warm wird ;)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Crown of Blood and Feathers – Verrat“ von Kira Borchers bin ich leider nicht richtig warm geworden, was aber weniger an der Geschichte als an der Hauptprotagonistin lag. Wir waren einfach nicht kompatibel, was es mir beim Lesen sehr schwer gemacht hat. Dennoch eine vielschichtige und interessante Story, welcher man eine Chance geben sollte.

Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Bewertung vom 20.03.2022
Never Stop Fighting For Us (eBook, ePUB)
Mynd, Abella

Never Stop Fighting For Us (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich hatte ich mir für diesen Monat vorgenommen keine Rezi-Bücher zu lesen, sondern nur SuB-Bücher und nun kam doch tatsächlich dieses Buch mir in die Quere. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wollte einfach wissen, was Aria und Leander so erleben werden. Also Vorsatz gebrochen und Buch gelesen :D

Aria ist eine aufgeweckte, liebenswerte und tolle Persönlichkeit. Sie hat mir von Beginn an gefallen. Auf der einen Seite weiß sie was sie will, ist aber dennoch auch so dass sie sich gerne mal leiten lässt wenn sie ein Problem hat. Auf diesem Wege gerät sie als Barkeeperin in einen Fightclub und findet dort nicht nur neue Freunde, sondern irgendwie auch die Liebe.

Leander ist ein kleiner Schurke kann man sagen. Er ist manchmal gerne mal überheblich, offensiv und direkt. Seine Sprüche können schon mal unter die Gürtellinie gehen, aber gleichzeitig merkt man auch dass er sich dadurch ein Schutzschild baut. Als Aria in ein Problem gerät ist er jedoch sofort zur Stelle und man merkt recht schnell, dass er das Herz am richtigen Fleck hat.

Die Liebesgeschichte ist schön, gefühlvoll und nachvollziehbar aufgebaut worden. Aria gerät in eine unschöne Situation mit ihrem Nachbarn, welche ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Mit Hilfe von Leander findet sie einen Weg dort hinaus und vor allem zu sich selber zurück. Tatsächlich ging die Verarbeitung im Gesamten schön voran, wenn auch etwas fix allerdings ist dies auch ein Buch und man muss ja zum Ende kommen ;)

Die Entwicklung zwischen den beiden war harmonisch und hat perfekt zu den Situationen gepasst. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und konnte mich in die Geschichte fallen lassen, sodass ich sie an zwei Abenden schon durchgelesen hatte :D

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist es der Autorin ihr Debütband und dieser ist ihr ganz hervorragend gelungen. Sie hat eine wunderschöne, gefühlvolle und aufrichtige Geschichte geschrieben die mich mitreisen und berühren konnte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Never Stop Fighting For Us“ hat Abella Mynd einen wie ich finde starken Debütband geschrieben. Sie überzeugte mich mit ihren greifbaren Charakteren, ihrer vielschichtigen und nachvollziehbaren Umsetzung sowie mit ihrer gefühlvollen Art des Schreibens.

Bewertung vom 04.03.2022
how to be happy: Liliennächte (New Adult Romance) (eBook, ePUB)
Leopold, Kim

how to be happy: Liliennächte (New Adult Romance) (eBook, ePUB)


sehr gut

Diesen ersten Teil habe ich bei meinem SuB-Abbau auf dem Kindle entdeckt und ich hatte mal wieder Lust auf eine schöne Liebesgeschichte. Aus diesem Grund habe ich mich schon gefreut, denn es klang nach einer süßen Geschichte, die ans Herz geht.

Es ist ein altbekanntes Muster, aber dennoch sehr schön umgesetzt und mit viel Gefühl bespickt. Lilly hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich und zieht zu ihrem Dad in die Staaten. Hier möchte sie ein neues Leben beginnen, nachdem ihres in Deutschland erstmal zerbrochen ist.

Aus diesem Grund zieht sie in eine WG mit zwei Jungs, wenn auch eher unbeabsichtigt.

Die aufgebauten Charaktere sind greifbar, vielschichtig und gingen mir definitiv ans Herz. Sie sorgen für ein Wohlfühlgefühl beim Lesen und ziehen den Leser in einen Sog, dass man immer weiter mitgehen möchte.

Lilly findet recht schnell Gefallen an Jamie, wobei auch Ash seine Reize hat wenn auch eher auf freundschaftlicher Basis. Sie findet sich schnell zurecht, findet Freunde in der Uni und baut ein starkes Bündnis mit ihren Mitbewohnern auf.

Jamie und Ash haben ebenfalls eine Vergangenheit zusammen, welche teilweise auch etwas düster und traurig ist. Sie beide haben es noch nicht ganz verarbeitet und so langsam wird Lilly in die ganze Geschichte mit hineingezogen.

Die Autorin schafft es einen locker leichten, gefühlvollen und überraschenden Liebesroman zu schaffen. Sie überzeugt mit Charme, starken Charakteren und einer ausgefallen Umsetzung.

Die Entwicklung gegen Ende hin fand ich teilweise etwas irritierend aber dennoch gut umgesetzt. Die Liebesgeschichte ist schön und greifbar, sodass sich alles ruhig entwickeln und entfalten konnte.

Der Ausgang mit Ash war überraschend und dennoch mehr als nur ein bisschen nachvollziehbar. Genau das, was man innerhalb der Geschichte gemerkt hat und dennoch nicht damit gerechnet hätte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „How to be Happy – Liliennächte“ hat Kim Leopold einen gefühlvollen, locker leichten und sehr schönen Liebesroman geschrieben. Sie überzeugt mit Herz, Freundschaft und einer Menge Gefühl. Eine Geschichte in die man sich sehr schön fallen lassen kann.