Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hazlewood
Wohnort: 
aalen

Bewertungen

Insgesamt 240 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2022
Die Wunder
Medel, Elena

Die Wunder


sehr gut

Meinung:
Dieses Buch hat mich aufgrund seiner Thematik und seines Ortes, an welchem es spielt sehr neugierig gemacht. So behandelt es die Schwierigkeiten der Frau, die Stellung derer in der Gesellschaft und die Stellung des Mannes und dessen Art seine macht subtil zu nutzen. Dieses Buch ist also ebenso wichtig, da es brandaktuell Themen aufgreift und dies vor einer Teil-historischen Geschichte.

Zunächst einmal ist der Schreibstil der Autorin sehr versiert und man merkt den literarisch ambitionierten Kunstgriff, den die Autorin in der Ausarbeitung ihrer Geschichte und ihrer Charaktere vollzieht. Auch ist die Darstellung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme sehr harausragend dargestellt und ist definitiv eine lehrreiche literarische Reise.

Einziger Kritikpunkte und vielleicht auch ein etwas größerer. Die Charaktere blieben mir trotz ihrer eigentlich perfekten Ausarbeitung emotional sehr fern und wirkten dann doch blass. Dadurch konnte ich keinen rechten Bezug zur Geschichte herstellen, was meine Lektüreerlebnis etwas schmälerte.

Bewertung vom 07.08.2022
Elternhaus
Mentges, Jennifer

Elternhaus


ausgezeichnet

Meinung:
Normalerweise bin ich Thriller gegenüber, die nicht amerikanischer Natur sind, eher sehr skeptisch, da ich bei dieser Art von Genre, wirklich eine Schnelllebigkeit und durchgängig hohe Spannung möchte.

Und genau dies habe ich hier bekommen, denn diese Autorin kann schreiben, dass man zuerst die Nacht nicht schlafen kann, weil man das Buch zu Ende lesen muss... Und dann nicht schlafen kann, weil eine Atmosphäre des Gruselns zurückbleibt.

In meinen Augen beherrscht es die Autorin absolut eine Stimmung zu kreieren, die schnellelbig ist, wie ein Pageturner und dabei immer etwas zurückbleibt, dass einem Gänsehaus schafft. Zum andern ist der Spannungsbogen stetig ansteigend und enttäuscht den Leser auf keiner einzigen Seite.

Dieses Buch ist wirklich kein absolutes Highlight des Jahres in diesem Genre. Ein Pageturner, mit guten Schreibstil, packender Atmosphäre und einem Plot, der von der ersten bis zur letzten Seite Spannung bietet

Bewertung vom 03.07.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


ausgezeichnet

Meinung:
Ich liebe Andreas Winkelmann von den ersten Bücher an und darf mich seit vielen Jahren eine absoluten Fan seiner thriller nennen.
Natürlich hab es auch in seiner Agenda Höhen und Tiefen, doch was soll ich sagen, dies ist eines seiner besten, vielleicht sogar das beste Buch aus seiner Feder.

Denn kaum hat man dieses Buch begonnen, versieht man sich nach geraumer Zeit (ehrlich am selben Tag) mit der letzten Seite, dieses grandiosen Thrillers konfrontiert und blickt verdutzt auf. Denn bei diesem Buch merkt man gar nicht, wie die Seiten nur so dahinfliegen und man sich während des Lesens beinahe überschlägt und sich schon selbst bremsen muss, um nichts zu verpassen.

So spannend und flüssig geschrieben ist dieses Buch, das wirklich ein Pageturner ist und dessen Auflösung ebenso genial und spannend ist, wie jede einzelne Seite dieses Buches !!
Ein grandioser deutscher Thriller !

Bewertung vom 03.07.2022
Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung :
Was dieses Buch schafft ist selten, es gewährt uns Einblicke in eine Welt, die wir gerade in der heutigen Zeit so gut gebrauchen können, denn sie lehrt uns Demut, aber sie lehrt und auch eine starke Frauenstimme, die sich ihren Weg in eine neue, selbstbestimmtere Welt bahnt. In diesem Buch wird einem wieder deutlich, dass es wohl nichts wichtigeres gibt, als diese Literatur zu lesen und dadurch fremde Städte und Länder, wie hier Jaipur kennenzulernen, aber auch um den Blickwinkel in das historische Bild einer Frau zu erlangen, das auch heute noch aktuell ist. .

Wie es die Autorin schafft, eine Geschichte zu erzählen, die emotional ist, interessant und von einer komplexen Gesellschaftsstudie erzähl, die mystisch und kunstvoll gestrickt ist und dies ist mehr als herausragend und überraschend.
Diese Buch zeigte nicht nur eine Seite, sondern alle. Und dies stets von einer Ehrlichkeit und Authentizität geprägt, die kein Leserherz kalt lässt.
Die Autorin wählt nie die großen, spektakulären Szenen, sondern erschafft Stärke, bildhafte Momente, die den Leser sprachlos zurücklassen, indem sie die kleinen Schicksale der Charaktere erzählt, in alltäglichen Situationen, die so authentisch sind, dass man vergisst gerade ein Buch in der Hand zu halten.

Ein wichtiges und großartig geschriebenes Buch, das das Leserherz bereichert zurücklässt. Ein Buch, das uns die schwierigen Verhältnissen Indiens der Vergangenheit, aber auch sicherlich der Gegenwart näherbringt und dabei nie anmaßend ist, sondern authentisch und absolut großartig
Lesen!!!

Bewertung vom 03.07.2022
Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1


sehr gut

Meinung :
Ich haben diesen Thriller innerhalb weniger Tage in einem förmlichen Sog verschlungen und muss sagen, dass ich bis beinahe Kuh vor Schluss,auf eine 5Sternekurs war ...
Zunächst einmal ist der Schreibstil der Autorin wirklich mehr als solide und weiß besonders im Vergleich mit vielen Autor*innen des Genres durch ein versierte und flüssige Sprache zu Begeistern. Dieser wirklich gelungenen Sprache ist es auch zu verdanken, dass man sofort in die Handlung des Thrillers hineinfindet, und am liebsten so schnell gar nicht mehr hinaus möchte.

Zum anderen ist dieses Buch ein absoluter Pageturner, da man sofort in die sehr spannende Handlung einsteigt und diese temporeich und atmosphärisch gestaltet ist, sodass sich der Spannungsbogen stetig nach oben bewegt.
Einzug mit dem Ende war ich nicht zu 100% einverstanden und hätte mir aufgrund des wirklich mehr als gelungen Anfags-/Mittelteils etwas mehr Innovation gewünscht, dennoch war auch dieses mehr als solide.

Für mich 4,5 also 4 Sterne

Bewertung vom 03.07.2022
Die Familie
Krupitsky, Naomi

Die Familie


ausgezeichnet

Inhalt:
Die Geschichte beginnt 1928 in Brooklyn und erzählt die Geschichte eine Frauenfreundschaft, die so außergewöhnlich erzählt wird.
Antonia und Sophie wachsen in der ständigen Anwesenheit der anderen auf, sie kenne keine Moment des Tages ohne-einander, wohne direkt nebeneinander. Zunächst stellen sie dies nicht in Frage, wieso werden sie von anderen Kindern gemieden und dürfen nur zu zweit das Haus verlassen. Als Antonia Vater plötzlich verschwindet, verändert sich die zu einst so innige Freundschaft der beiden drastisch. Schon bald werden sie so unterschiedlichen Freundinnen immer mehr mit dem Mafia Milieu konfrontiert und schon bald steht nicht nur ihre Freundschaft in Zweifel.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist für mich eine literatische Sensation und das zeichnete sich bereits nach wenigen gelesenen Seiten des Romanes "Die Familie" ab.

Denn die Sprachgewalt der Autorin Naomi Krupitsky kennt keine Grenzen und zeichnet Bilder in die Köpfe der Leser, die zutiefst beeindruckend sind. Ich hatte während des Lesens das so innige Gefühl, davon jede schöne, bemerkenswerte und großartige Stelle zu markieren, dann wäre das ganze Buch gezeichnet gewesen.

Denn die Autorin verfolgt einen ganz großen Grundsatz, sie zeigt dem Leser die Emotionen ihrer Charaktere, mit kleinen alltäglichen, und gerade deshalb so erschreckend authentischen Gesten und Mimiken. Sie erzählt nicht, dass eine Person weint oder leidet, sie erschafft Bilder mit Worten,die diese stumme Leid verdeutlichen und gerade dies macht den Leser sprachlos und berührt emotional auf einer ganz ungeahnten Ebene!!

Ganz nebenbei ist ihr sprachliches können und ihre Feinheit und Eleganz der Wörter unnachahmlich und vielleicht eines der versiertesten und besten Bücher, die ich je lesen durfte!

Hinzu kommt eine ebenso brillante Charakter- und Milieustudie, die an Feingeist, Genauigkeit und Spannung kaum zu überbieten ist.
Diese Charaktere sind vielschichtig, liebenswert, verachtenswert, nie einseitig, sondern immer ambivalent und echt, echt und von einer bestehenden Lebendigkeit.

Mein Fazit:
Wenn man in diesem Jahr nur ein Buch zur Hand nimmt, dann bitte dieses.
En sprachlich herausragendes Buch, das aber auch auf Handlungsebene perfekt funktioniert und der Leser dieses Buch in einem sog verschlingt und dabei vor Ehrfurcht, vor dem sprachlichen können in die imaginären Hände klatschen möchte.
Ein inniges, familiäres, spannendes und lesenswertes Buch !

Bewertung vom 18.06.2022
Bekenntnisse eines Betrügers
Raina, Rahul

Bekenntnisse eines Betrügers


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Dieser Roman, ist ein so viel gelobter, dass ich mit sehr hohen Erwartungen an die Lektüre herangegangen bin. Zunächst einmal ist der Stil des Autors sehr interessant und definitiv modern. Sein Sound ist geprägt von einem bissigen, teilweise bösen und dadurch sehr gesellschaftskritischen, hoch aktuellen Ton, der dieser Geschichte die Eigensinnigkeit verleiht und, wenn ich mich auch zu Anfang erst daran gewöhnen musste, auch die Stärke.

Auch die Geschichte ist eine sozialkritische Gesellschaftsstudie, die einem manchmal das Lachen im Halse stocken lässt, aber auch einem amerikanischen Blockbuster Film, welcher von Reichtum und Armut erzählt.

Eigentlich macht der indische Autor Rahul Raina alles richtig und dennoch hatte ich das Gefühl, dass er seinen Stil, nicht bis ganz zum Schluss durchhält und auch die Geschichte zum Ende hin ein wenig ihre Konstanz und Brisanz verliert. Auch ist diese mir nie ganz nahe gekommen und dennoch hat mich dieses Buch wirklich beeindruckt!

Bewertung vom 18.06.2022
Ein unendlich kurzer Sommer
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer


sehr gut

Inhalt:
Lale und Chris fliehen von zwei unterschiedlichen Orten vor ihrem alten Leben und suchen die Zukunft und die Versöhnung mit der Vergangenheit. Was sie treffen ist nicht nur ein Campingplatz mit Gustav, der selbst vor vielen Jahren einen unvergesslichen Sommer verbrachte, sondern sie finden eine Dorfgemeinschaft, die eigensinnig und doch liebenswert ist und schon schon bald finden sie so viel mehr, in einem unendlich kurzen Sommer .

Meine Meinung:
Ich bin in der Buchhandlung, durch das so schöne Cover, auf diesen sommerlichen Roman aufmerksam geworden und den Kauf habe ich sicherlich nicht bereut.

Denn die Geschichte ist wirklich sehr schön erzählt und gleicht in seiner auf den Moment des Sommers konzentrierten Erzählweise eher einem schönen Samstagabendfilm, den man mit viel Freude konsumieren kann.

Zunächst einmal muss gesagt werden, dass die Stimmung und Atmosphäre, die die Autorin hier kreiert, absolut großartig und intensiv auf den Leser überschwappt und dieser schon bald mit den Charakteren heiße und ereignisreiche Tage auf dem Campingplatz verbringt.

Auch die Charaktere sind liebenswert und eigensinnig und vor allem durch die Extravaganz und Charakterstärke gerade unvergesslich und authentisch gestaltet. Und schon nach kurzer Zeit ertappt man sich als Leser dabei, dass man nicht mehr weg möchte, aus diesem Dorf und von diesem Campingplatz, mit all diesen Charakteren, die zu Freunden geworden sind!

Für mich eigentlich ein fast perfektes Buch, doch leider wollte die Autorin auf den letzten Seiten ein wenig zu viel Kitsch und Dramatik, etwas das die Geschichte eigentlich nicht gebraucht hätte.

Deshalb 4,5 bzw. 4 Sterne für einen wunderschönen Sommerroman !

Bewertung vom 18.06.2022
Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Ich bin seit Jahren ein großer Fan der deutschen Autorin Julie Heiland. Da ich bisher nur Jugendfantasybücher von ihr gelesen und verschlungen habe, war ich nun umso gespannter, ob sie auch die historisch angehauchte Belletristik beherrschen kann.

Und was soll ich sagen, ich habe dieses Buch gestern bei sehr sommerlich heißen Temperaturen angefangen und heute beendet, einen besseren literatischen Begleiter in dieser Zeit, hätte ich mir nicht wünschen können!

Denn die Autorin mit ihrem sehr grazilen schönen, aber dennoch schnörkellosen Schreibstil die Atmosphäre des Sommers perfekt ein, sodass man das Gefühl hat, man würde mit den Protagonisten am Wasser in der Hitze liegen. Diese Charaktere sind so echt, und mit sehr viel Charme gezeichnet, jedes Detail scheint seinen Platz zu haben und man spürt durch die Seiten, wie viel Liebe und Detailarbeit in jeder Person steckt.

Für mich eine wunderschöne Sommerlektüre, die zwar historisch ist, aber definitiv auch für Anfänger des Genres geeignet ist. Es hat sich erneut bestätigt, weshalb ich Julie Heiland, als Autorin, so sehr schätze !

Bewertung vom 18.06.2022
Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2
Meyer, Chris

Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2


sehr gut

Meinung:
Bereits zu Anfang wir dem Leser bewusst, dass dieser Thriller, durch einen besonders eigensinnigen und rasanten, dennoch atmosphärischen Schreibstil besticht, der zu Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist, sich schnell aber als eine Stärke des Romans, herauskristallisiert.
Denn normalerweise bin ich absolut kein Fan von deutschsprachigen Thriller, doch dieser hat mich durch seine Dichte Atmosphäre und die Schnelllebigkeit des Plots absolut in seinen Bann ziehen können.die
Gerade die Ermittlerausarbeitung, kerniger Charaktere, die schnell das Herzen der Leser gewinnen kann.
Der Spannungsaufbau ist recht solide gestaltet, zu Anfang tut sich das Buch etwas schwer, die Spannung für den Leser wirklich plastisch zu gestalten, dies wird aber im Laufe der Geschichte immer besser und die Handlung, als auch der Spannungsbogen sind stetig steigend, sodass der Leser das Buch dann kaum mehr aus der Hand legen kann und es sich trotz der Länge zu einem wahren Pageturner entwickelt!
Ein großartiges Ende, mit einem tollen Showdown, macht Lust auf die nächsten Bücher des Autors, die ich voller Begeisterung erwarte!