Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2022
Zimmer gesucht, Liebe gefunden
Brinkmann, Caroline

Zimmer gesucht, Liebe gefunden


ausgezeichnet

Wer einen schrullig-witzigen, urkomischen Liebesroman sucht, ist mit „Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ von Caroline Brinkmann genau richtig. Die Autorin überzeugt in ihrem Roman mit sympathischen Charakteren, einer vor Sarkasmus u. Humor strotzenden Handlung u. einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte. Klare Leseempfehlung u. definitiv eines meiner Jahreshighlights!

Kurz zur Story:
Die Biologie-Studentin Emma ist in einer glücklichen Beziehung mit Leon, dem Schwarm der Uni. Eigentlich, denn von jetzt auf gleich macht Leon indirekt über Social Media mit Emma Schluss, woraufhin diese aus allen Wolken fällt. Nicht zuletzt, weil sie zum einen in Leon ihren Traumprinzen sieht, zum anderen weil beide eigentlich in eine gemeinsame Wohnung ziehen wollten.
Statt also wie geplant das eigene Liebesnest auszubauen, landet Emma in der WG des seltsamen IT-Nerds Dirk u. der ist so gar nicht begeistert von seiner neuen, von Liebeskummer geplagten Mitbewohnerin. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto klarer wird ihnen, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als sie zunächst dachten. Wäre da nicht Leon, der plötzlich auch wieder Interesse an Emma zeigt.



Der Einstieg in „Zimmer gesucht, Liebe gefunden“ fiel mir durch den lockeren-flockigen Schreibstil unglaublich leicht u. hat bewirkt, dass ich direkt von der ersten Seite direkt an gefesselt war u. einfach nicht mehr aufhören konnte, zu lesen!
Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Emma erzählt, wodurch man einen Einblick in ihre Gefühle u. wirklich witzigen Gedanken u. inneren Monologe erhält. Dieses Element, gepaart mit den absolut schrullig-witzigen u. absolut erheiternden Dialoge mit Emmas Freundin Pepper u. ihrem neuen Mitbewohner Dirk, war die perfekte Kombination für eine kurzweilige Liebeskomödie, die zum Entspannen u. Amüsieren einlädt!

Das Trio, bestehend aus Emma, Pepper u. Dirk ist dabei dermaßen sympathisch u. authentisch, dass man als Leser eigentlich nur gespannt auf die nächste nerdige Angewohnheit von Dirk oder eine pepper-typische Aktion wartet. Jede einzelne Figur wächst einem dabei sehr ans Herzen - selbst Pamela :-D - u. man fiebert gespannt auf das Happy End hin. Aufgelockert wird das außerdem durch die vielen Fun Facts, die sich Emma nebenbei im Internet anliest u. damit nicht nur ihre Freunde beeindruckt.

Insgesamt wirklich eine sehr empfehlenswerte, äußerst amüsante Liebeskomödie, die man einfach entspannt genießen sollte! Klare Leseempfehlung - und eines meiner Jahreshighlights 2022!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 31.10.2022
Ein Teil meines Herzens (eBook, ePUB)
Bieber, Cassia

Ein Teil meines Herzens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer einen höchst emotionalen u. tief berührenden Wohlfühlroman sucht, der in einem netten Dörfchen Alabamas spielt, ist mit „Ein Teil meines Herzens“ von Cassia Bieber genau richtig!
Die Autorin überzeugt in ihrer Liebesromanze mit einem süßen Alabama-Alpakas-Wohlfühl-Setting, sympathischen Charakteren u. einer Liebesgeschichte, die einen mitfiebern u. mitweinen lässt! Klare Leseempfehlung!

Kurz zur Story:
Maddie hat eigentlich alles, was sie sich jemals gewünscht hat: einen liebevollen Ehemann u. einen zuckersüßen Sohn. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr u. Maddie verliert ihren Mann Chris durch ein traumatisierendes Ereignis. Weil sie es in Atlanta ohne Chris nicht mehr aushält, kehrt Maddie in ihre Heimatstadt nach Cotton Village in Alabama zurück, wo sie zunächst bei ihren Schwiegereltern Cole u. Blossom unterkommt. Auf der Alpakafarm von Cole u. Blossom lernt sie dann den gut aussehenden Tierarzt Atlas kennen, zu dem sich Maddie irgendwie hingezogen fühlt. Erst recht, als sie merkt, wie gut sich Atlas mit ihrem Sohn Leo versteht. Wäre da nicht Maddies schlechtes Gewissen gegenüber Chris u. Chris‘ Mum Blossom, welcher es ein Dorn im Auge ist, sollte sich Maddie neu verlieben. Außerdem verbirgt Atlas ein dunkles Geheimnis, das er mit allen Mitteln versucht, für sich zu behalten. Denn dieses Geheimnis könnte alles zerstören, was sich Atlas in Cotton Village aufgebaut hat…

Die Geschichte von Maddie u. Atlas wird abwechselnd aus beiden Ich-Perspektiven erzählt, wodurch man einen tieferen Einblick in die Gedanken u. Gefühle der beiden Protagonisten erhält. Die Kombination der beiden Erzählerperspektiven u. der lockere, lebendige u. gefühlvolle Schreibstil der Autorin bewirken, dass man sich mit beiden verbunden fühlt, sich mit ihnen identifiziert u. hautnah miterlebt, wie sie sich kennenlernen, näherkommen, aber dennoch beide ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen haben.
Maddies Schmerz u. ihr Verlust sind dermaßen authentisch u. realistisch beschrieben, sodass ich selbst die ein oder andere Träne verdrückt, mir aber nichts sehnlicher gewünscht habe, als dass Maddie wieder glücklich wird. Denn das hat sie absolut verdient!
Atlas ist der liebevolle, charmante Nachbar von nebenan, der (als Tierarzt) auch noch Tiere mag - was soll ich sagen? Ein perfekter Kerl zum Verlieben u. selbst Mit-Schmachten :-)

Der Verlauf der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich Maddie den ein oder anderen Herzschmerz u. die auftretenden Demütigungen gerne erspart hätte. Von Charleen, Maddies “High-School-Gegnerin“, habe ich nichts anderes erwartet, aber Blossoms Verhalten gegenüber Maddie hat mir einfach nur das Herz gebrochen (auch, wenn ich durchaus nachvollziehen konnte, warum Blossom so auf Atlas reagiert).

Das Setting in Cotton Village in Alabama, gepaart mit der Alpakafarm u. den süßen Alpakas samt ihren putzigen Namen rundet das Gesamtpaket perfekt ab u. bewirkt, dass „Ein Teil meines Herzens“ zum absoluten Wohlfühlroman wird.

Ein wirklich gelungener, höchst emotionaler Liebesroman mit tollen Alpaka-Farm-Setting! Ein Muss für alle Green-Valley-Fans (Lilly Lucas) u. Fans der Shetland-Love-Reihe von Kathinka Engel!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 30.10.2022
An Ocean Full of Lies (Shattered Magic 2)
Frost, Hanna

An Ocean Full of Lies (Shattered Magic 2)


ausgezeichnet

Auch Teil 2 der Dilogie „An Ocean Full of Lies“ von Hanna Frost hat mich unglaublich in seinen Bann gezogen u. ist ein absolut gelungener u. grandioser Abschluss der Reihe! Die Autorin überzeugt auch im 2.. Band mit einem mitreißenden Plot, sympathischen Charakteren u. einer bittersüßen Liebesgeschichte. Klare Leseempfehlung!

Klappentext:
Niemals hätte sich Bell vorstellen können, einmal ihre geliebte Heimatinsel hinter sich zu lassen. Doch um ihre Familie zu beschützen, ist sie dem geheimnisvollen und arroganten Neo auf sein Schiff gefolgt. Und auch wenn der Halbgott von Tag zu Tag einen immer größeren Sog auf sie ausübt, bleibt ihr Ziel unvergessen: die Rückkehr der Götter zu verhindern. Das jedoch wird mit jeder zurückgelegten Seemeile immer schwieriger, denn in den Tiefen des Ozeans lauert ein mächtiger Feind, der alles daransetzt, ihre Niederlage heraufzubeschwören. Bell, die schon bald nicht mehr weiß, wem sie in dem göttlichen Spiel um die Herrschaft der Welt vertrauen kann, muss sich entscheiden, für was es sich zu kämpfen lohnt – für ihre Bestimmung oder ihr Herz …

Nach dem etwas gemeinen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes war ich froh, gleich Band 2 zur Hand zu haben u. direkt damit loslegen zu können :-D Auch dieser Teil wird wieder aus der Ich-Perspektive aus Sicht von Bell erzählt, wodurch man wieder unglaublich gut mitfühlen u. nachvollziehen kann, was sie erlebt u. fühlt.
Der Schreibstil bleibt wie gewohnt locker u. lebendig, sodass man als Leser meint, direkt im Geschehen dabei zu sein.
Bell u. Neo sind sich nun endlich näher gekommen, aber auch der Feind kommt immer näher. U. so muss sich Bell wohl oder übel irgendwann die Frage stellen, wer denn der WAHRE Feind ist. Denn der ist näher als gedacht u. so wissen weder der Leser noch Bell irgendwann, wem sie eigentlich trauen können. Eines ist sich Bell aber sicher: Sie möchte eine Zukunft mit Neo, auch wenn dies aussichtslos erscheint.
Ob es für die beiden ein Happy End geben wird, müsst ihr natürlich selbst herausfinden ;-)

Da der 2. Teil der Abschluss der Reihe ist u. nahtlos an Band 1 anknüpft, ist es aber zwingend notwendig, vorher Band 1 zu lesen.

Insgesamt wirklich ein toller u. gelungener Abschluss der Dilogie, der einige Überraschungen u. Wendungen bereithält, die den Plot mitreißend u. höchst emotional gestalten!

Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 28.10.2022
Hinter den Spiegeln so kalt
Grimm, Liza

Hinter den Spiegeln so kalt


sehr gut

Wer eine düstere, packende u. fast schon gruselige Neu-Interpretation des Märchen-Klassikers "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen sucht, ist mit "Hinter den Spiegeln so kalt" von Liza Grimm genau richtig.

Klappentext:
Als ihre geliebte Tochter Hannah spurlos verschwindet, stürzt Finja in ein tiefes Loch. Ihr einziger Hinweis auf Hannahs Verbleib ist eine Spur aus Eis im Badezimmer, aber das ergibt doch überhaupt keinen Sinn!
In ihrer Verzweiflung sucht Finja schließlich Hilfe bei einer angeblichen Hexe – und stößt auf Ungeheuerliches: Schneetreiben und Schreie wirbeln durch ihre Erinnerungen, und ein fremdes Gesicht, das ihr seltsam vertraut erscheint.
Die Antworten auf Finjas Fragen warten hinter den Spiegeln, in einem Reich aus Eis und Schnee. Aber will sie die Wahrheit wirklich wissen?

Ich habe das Buch gelesen u. parallel dazu das Hörbuch vom Argon Verlag gehört, welches von Vera Teltz gesprochen wird. Dabei schafft es Teltz perfekt, die düstere u. tragische Stimmung des Buches durch den gekonnten Einsatz ihrer Stimme einzufangen u. wiederzugeben!

Der Einstieg in die Geschichte, welche aus der personalen Er-/Sie-Erzählerperspektive aus der Sicht von Finja erzählt wird, fiel mir nicht ganz so leicht, obwohl der Schreibstil der Autorin sehr flüssig u. lebendig ist. Vielmehr lag es an den vielen Zeitsprüngen u. den Plot-Brocken, die einem immer wieder vor die Füße geworfen werden :-D
Das bewirkt natürlich, dass der Plot total packend u. mitreißend ist, u. dass man unbedingt wissen will, was genau mit Hannah passiert ist!
Dabei spürt man mit jeder einzelnen Zeile, wie verzweifelt, traurig u. vereinsamt Finja durch den Verlust ihrer Tochter ist, zumal ihr anscheinend auch niemand glaubt, dass Hannah noch am Leben ist. Dabei stellt man sich auch dauernd die Frage: Warum hat Finja so unbeschreiblich große Angst vor Spiegeln? Und was hat es mit den dauernd auftauchenden Eisblumen auf sich?

Der Plot nimmt so richtig an Fahrt auf, als Elisa – die mir teilweise etwas zu forsch war – endlich begreift, dass Finja mit allem recht hat u. sich beide daraufhin auf die Spurensuche nach Hannah begeben.
Bis zum Ende hin fiebert man also mit, ob es die beiden schaffen werden, Hannah (lebend) zu finden.

Insgesamt wirklich eine gelungene u. düstere Neu-Interpretation des Märchen-Klassikers, der mir an der ein oder anderen Stelle dann doch eine Spur zu gruselig war. Dennoch: Leseempfehlung :-)

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 28.10.2022
Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1
Benning, Anna

Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1


ausgezeichnet

Obwohl ich die "Vortex"-Trilogie von Anna Benning schon länger in meinem Bücherregal stehen habe, war "Dark Sigils - Was die Magie verlangt" tatsächlich das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe. Und was soll ich sagen? "Dark Sigils" hat mich komplett in seinen Bann gezogen u. mich völlig umgehauen! Die Autorin überzeugt in diesem grandiosen Reihenauftakt mit einem absolut spektakulären World-Building, das man ihr abkauft, einem spannenden Plot u. einem fantastischen Urban-Fantasy-Setting - Magie trifft Zukunft! Absolute u. klare Leseempfehlung!

Klappentext:
Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre Magie ist düster und gefährlich – und dennoch Raynes einzige Chance, in den Armenvierteln Londons zu überleben. Mittels besonderer Artefakte, den Sigils, hat sie gelernt, die blau schimmernde Flüssigkeit zu nutzen … und mit ihr zu kämpfen. Doch als die Magie außer Kontrolle gerät, kann Rayne nur ein einziger Junge helfen. Er herrscht über die mächtigsten Sigils der Welt und stellt sie vor die Wahl: Entweder die Magie in Raynes Adern wird sie töten – oder sie bindet ihr Leben an die Dark Sigils. Für immer.

Ich habe das Buch gelesen u. parallel als Hörbuch vom Argon Verlag gehört, welches von Martha Kindermann gelesen wird u. meiner Meinung nach die perfekte Besetzung für die Sprecherin der Protagonistin Rayne ist, aus deren Ich-Perspektive die Geschichte auch erzählt wird.

Der Einstieg in "Dark Sigils" von Anna Benning fiel mir vor allem durch den lockeren, lebendigen u. flüssigen Schreibstil der Autorin leicht, auch wenn ich am Anfang meine kleinen Probleme hatte, Begrifflichkeiten u. Zusammenhänge zu verstehen. Aber wie es mit Urban Fantasy i. d. R. der Fall ist, werden Fragen im Laufe des Plots erklärt u. man findet sich nach u. nach im neuen World-Building gut zurecht. U. was soll ich sagen: wow, oh wow! Die Autorin hat eine absolut spektakuläre neue Welt gebaut, die man ihr abkauft!

Die Protagonistin Rayne ist mutig, unerschrocken u. kämpft für diejenigen, die sie liebt. Manchmal war mir ihre Art zwar etwas zu impulsiv (v. a. gegenüber Adam), aber insgesamt mochte ich Rayne sehr gerne! Ihre Freundschaft zu Lily ist wirklich toll u. mir gefielen die beiden im Gespann, weil sie sich auch blind verstehen.

Ich wusste so gar nicht, was mich mit der Geschichte erwartet, wurde dann aber schnell in ihren Bann gezogen u. war ziemlich schnell Fan der Idee von "Magie trifft Zukunft" u. dem Gedanken, dass Magie zwar existiert, aber auch aufgebraucht werden kann u. manche Menschen alles dafür tun würden, um ihre "nächste Portion" Magie zu erhalten.
Die Idee der "Mirrors" fand ich außerdem ebenso unglaublich faszinierend, zumal ich ständig Film-Bilder à la "District 9" oder "Independence Day" dazu im Kopf hatte :-D

Insgesamt wirklich ein grandioser Reihenauftakt, der einen gespannt auf den nächsten Teil warten lässt! Eine klare Lese- u. auch Hörbuch-Empfehlung für alle Urban-Fantasy-Fans u. Leser der "Ophelia-Scale"-Reihe - ihr werdet es lieben!

Ich gebe dem Buch/Hörbuch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 28.10.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Owens, Delia

Der Gesang der Flusskrebse


sehr gut

Wer einen äußerst spannenden Thriller sucht, dessen Fokus auf der Geschichte eines heranwachsenden Mädchens u. deren Liebe zur Natur liegt, ist mit "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens genau richtig!
Die Autorin überzeugt mit einer bildgewaltigen Geschichte über Vorurteile, Einsamkeit u. einem tragischen Plot über ein Mädchen, das auf bittere Art u. Weise lernen musste, für sich selbst zu sorgen u. für sich einzustehen.

Klappentext:
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

Ich habe das Buch als Hörbuch von Hörbuch Hamburg Verlag gehört, welcher Luise Helm als Sprecherin für die Geschichte ausgewählt hat. Meiner Meinung nach die perfekte Besetzung, da Helm es schafft, die Atmosphäre u. Tragik der Geschichte authentisch herüberzubringen. Zudem hatte ich dabei ständig Scarlett Johansson vor Augen, da die Sprecherin deren Stimme synchronisiert :-D

Der Einstieg in das Hörbuch fiel mir durch die angenehme Erzählerstimme von Luise Helm u. den lebendigen u. anschaulichen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte einerseits zumeist aus der personalen Er-/Sie-Erzählerperspektive erzählt u. damit Kyas Leben beleuchtet, andererseits erhält man als Leser Einblick in die Ermittlungen zum Tod von Chase Andrews.

Der Thriller ist geprägt von Tragik, Trauer u. purem Mitgefühl für die Protagonistin Kya, die es wirklich nicht leicht in ihrem Leben hat. Erst wird sie nacheinander von ihrer ganzen Familie verlassen, muss dann lernen, sich um sich selbst zu sorgen u. für sich einzustehen, wird zudem in der Schule von ihren Mitschülern gemobbt u. als "Sumpfhuhn" u. "Sumpfpack" (beides: S. 44) beschimpft u. wird dann auch noch des Mordes an Chase Andrews verdächtigt, als man ihn im Jahr 1969 tot auffindet.
Das Buch ist eine Ode an die Natur u. zeigt Kyas Liebe zu derselben u. all ihren Geschöpfen, seien es die Muscheln aus dem Sumpf, die darin lebenden Tiere oder den dort gedeihenden Pflanzen.
Wem Kya wirklich trauen kann, muss sie - wie auch der Leser selbst - schmerzlich selbst herausfinden, doch gibt es immer wieder Menschen, die auch hinter Kya stehen u. zu ihr halten.

Leider sind die Ermittlungen per se eine Ansammlung von eher flachen Dialogen u. der Plot gegen Ende nicht so ganz, wie ich ihn mir vorstellt hatte.

Insgesamt wirklich ein schöner, spannender Thriller, bei dem eher die Liebe zur Natur als Folge von Einsamkeit u. das tragische Leben eines jungen Mädchens im Vordergrund stehen.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 24.10.2022
Perfect Woman - Was weißt du wirklich über sie? -
Bartz, Andrea

Perfect Woman - Was weißt du wirklich über sie? -


gut

Wer einen soliden, feministisch-angehauchten Thriller über Lügen, Intrigen u. Machtspielchen sucht, ist mit "Perfect Woman" von Andrea Bartz genau richtig. Obwohl ich den Klappentext u. das New-York-City-Setting äußerst ansprechend fand, konnte mich der Thriller leider nur bedingt überzeugen.


Den Einstieg in "Perfect Woman" fand ich leider etwas zäh u. schleppend, was sich nahezu die ganze erste Hälfte des Buches hinzog. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der Schwestern Katie u. Hana erzählt, wodurch man schon einen tiefen Einblick in deren Gedanken erhält. Die Geschichte nimmt dann etwa aber der zweiten Hälfte des Buches so richtig an Fahrt auf, wenn erstmals Hintergründe u. Einblicke in die nach außen hin perfekt dargestellte Fassade aufgezeigt werden.

Die Schwestern Hana u. Katie könnten dabei nicht unterschiedlicher sein: Während Hana bereits seit Jahren als PR-Managerin in The Herd, der Firma von Eleanor arbeitet u. damit zu ihrem engsten Vertrautenkreis gehört, versucht auch die jüngere Schwester Katie, im Co-Working-Space als Autorin unterzukommen, um ein Buch über die berühmte Firmengründerin zu schreiben.
Eleanor dagegen ist nicht sehr lange Teil der Geschichte u. wird meiner Meinung nach nur sehr blass u. oberflächlich, aber auch als perfekte Vorzeige-Businessfrau beschrieben.

Obwohl ich das Thema Gleichberechtigung für Frauen schon als sehr wichtig erachte, war mir das im Buch leider etwas zu viel des Guten, zumal die weibliche Spezies gefühlt auf die vorhandenen Klischees (Lügen, Intrigen, Machtspielchen, Dramaszenen etc.) reduziert wird.

Insgesamt ein solider Thriller, der sowohl Feminismus als auch verschiedene klischeebehaftete Themen über Frauen aufgreift, und erst ab der 2. Hälfte so richtig spannend wird.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

Bewertung vom 18.10.2022
All You Wish For
Young, Samantha

All You Wish For


gut

Wer einen sehr ruhigen Liebesroman sucht u. "langsame" Liebesgeschichten liebt, ist mit "All You Wish For" von Samantha Young total richtig! Obwohl ich die Idee mit der gemieteten Buchhandlung im Urlaub ziemlich genial fand, konnte mich die Umsetzung dann doch nur bedingt überzeugen.

Kurz zur Story:
So geht es nicht weiter! Erst wird Evie von ihrem Date versetzt, und dann erhält sie nicht die gewünschte Beförderung. Als sie im Internet auf die kleine Buchhandlung »Much Ado About Books« stößt, die sie als Urlaubserlebnis mieten könnte, ist dies wie ein Wink des Himmels für den Shakespeare-begeisterten Bücherwurm. Spontan bucht sie das Angebot und fliegt nach England. Die Bewohner des kleinen Dorfes empfangen Evie mit offenen Armen, und schnell findet sie Freunde. Vor allem der sexy Farmer Roane bringt ihren Puls zum Rasen. Nur zu gern würde sie herausfinden, welche sinnlichen Gefühle er noch in ihr wecken kann. Aber einerseits hat Evie den Männern abgeschworen, und andererseits kann ein heißer Urlaubsflirt nur mit Herzschmerz enden, oder?

Ich habe das Buch als Hörbuch von Harper Audio gehört u. fand die Sprecherin Pan Selle absolut perfekt für die Rolle der Evie!

Der Einstieg in die Geschichte, die aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Evie erzählt wird, ist mir sehr leicht gefallen. Man findet sich sehr schnell in der Story zurecht u. versteht, warum Evie ganz dringend aus ihrem gewohnten Umfeld heraus u. Abstand von allem möchte.
Grundsätzlich fand ich es sehr schön, wie herzlich Evie von der kleinen Gemeinde - absolute Kleinstadt-Idylle! – aufgenommen wird. Dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt u. ich finde, die Handlung plätschert im ersten Drittel nur so langsam vor sich hin.
Roane ist sympathisch, liebevoll u. es ist total herzergreifend, wie toll er mit seinem Hund umgeht.
Insgesamt fand ich deshalb, dass beide Figuren total gut miteinander harmoniert haben.

Schade fand ich, dass es gegen Ende ein irgendwie gezwungenes Drama gab, das meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen. Außerdem lebt die die Geschichte von Evies ausschweifenden inneren Monologen u. das bewirkt, meiner Meinung nach, dass sie sich oft im Kreis dreht.

Insgesamt aber ein wirklich süßer Roman, den ich allen Lesern empfehlen kann, die auf sehr langsame, ruhige Liebesromane stehen!

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

Bewertung vom 18.10.2022
An Ocean Full of Secrets (Shattered Magic 1)
Frost, Hanna

An Ocean Full of Secrets (Shattered Magic 1)


ausgezeichnet

"An Ocean Full of Secrets" von Hanna Frost hat mich komplett in seinen Bann gezogen! Die Autorin überzeugt mit einer spannenden, absolut mitreißenden Romantasy-Geschichte, tollen Charakteren u. einem grandiosen Piratenschiff-Feeling!

Kurz zur Story:
Die junge Bell lebt mit ihrer Familie auf einer idyllischen Insel mitten im Nirgendwo. Alles scheint perfekt zu sein, bis zu dem Tag, als ein eigenartiger Fremder auf der Insel auftaucht u. sich als Halbgott zu erkennen gibt. Wäre das nicht schon schlimm genug u. würde das Bells Weltansicht nicht völlig auf den Kopf stellen, verlangt Neo, der Halbgott, auch noch, dass jede Familie einen Sohn entbehren u. dieser dann Neo aufs Schiff begleiten muss. Aus den vielen Männern soll eine Schiffscrew entstehen, die die Welt davor schützen soll, gegen die verbannten Götter in einem Wettstreit zu verlieren. Weil Bell allerdings verhindern will, dass ihr Bruder seine hochschwangere Frau sitzen lassen muss, schleicht sie sich einfach selbst auf Neos Schiff u. gibt sich als ihr Bruder Phil aus. Nichtsahnend, in welche Gefahr sie sich dadurch begibt…

Wow, absolut wow!
Nichtsahnend, was mich mit "An Ocean Full of Secrets" von Hanna Frost erwartet, habe ich mit dem Lesen begonnen u. konnte einfach nicht mehr damit aufhören!
Die Romantasy-Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Bell erzählt, wodurch der Leser einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt u. ihre Gedanken erhält. Dadurch u. durch den lockeren, lebendigen Schreibstil fühlt man sich mit Bell verbunden, fiebert mit ihr mit u. kann sich wunderbar mit ihr identifizieren.
Bell ist absolut großartig: Sie ist liebevoll, mutig (auch, wenn sie das selbst nicht glaubt), vollkommen selbstlos u. opfert sich , um ihren Bruder u. dessen Frau eine schwere Bürde zu ersparen.
Neo war von der ersten Sekunde an der mysteriöse, gut aussehende Kerl, den es gilt, zu knacken :-) Hinter seiner Fassade steckt auch mehr, als man zunächst denkt, u. je mehr Zeit Bell mit Neo verbringt, desto mehr bringt er auch ihre Gefühlswelt vollkommen durcheinander!

Der Verlauf der Geschichte ist spannend, höchst mitreißend u. mit einigen Herzklopfen-Momenten, die für die Extra-Portion an Love-Feeling sorgen! Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch die Entwicklung von Bell, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte, zu lesen.
Das Buch endet mit einem gemeinen Cliffhanger :-D - zum Glück hatte ich aber schon Band 2 zur Hand, auf den ich mich jetzt umso mehr freue!

Ich bin gespannt, wie es mit Neo, Bell, Nala, Kai u. ihrem Wettstreit gegen Narius weitergeht! Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 18.10.2022
All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


sehr gut

Wer eine süße, kuschelige Einstimmung für die Weihnachtszeit sucht, ist mit "All I (Don't) Want for Christmas" von Tonia Krüger genau richtig! Den Leser erwartet eine emotionale Liebesgeschichte mit viel Shakespeare-Flaire, sympathischen Hauptcharakteren sowie ein tolles Setting im winterlichen, aber regnerisch-kalten London!

Kurz zur Story:
Die Studentin Febe ist ganz knapp bei Kasse, möchte aber in den Weihnachts-Semesterferien mit ihrer besten Freundin Joss in den Skiurlaub nach Österreich fahren. Eigentlich hatte sich Febe schon darauf eingestellt, die Weihnachtsfeiertage wieder alleine mit Shakespeare u. ihrem Hund Hamlet zu verbringen. Doch es kommt anders wie geplant: Denn Joss organisiert Febe ein Fake-Date für die Weihnachtsfeiertage mit dem Spiele-Entwickler Liam, den Febe zu dessen Familie begleiten soll, weil Liams Ex-Freundin Charlotte mittlerweile mit seinem Bruder Nelson zusammen ist.
Doch Liam ist alles andere als der verschrobene Computer-Nerd, den sie erwartet. Im Gegenteil, je mehr Zeit Febe mit Liam verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wäre da nicht Charlotte, die auf einmal auch wieder Interesse an Liam zeigt…

Der Einstieg in die Geschichte ist mir durch den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht gefallen. Die Story wird dabei aus der Ich-Perspektive von Febe erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in ihre Gefühle u. Gedanken erhält u. regelrecht mit ihr mitfühlt, mitfiebert u. mitleidet.
Febe mochte ich durch ihre ruhige, hilfsbereite u. freundliche Art von der ersten Seite an. In manchen Situationen hat sie mir sogar etwas Leid getan, wenn wieder ein weiterer blöder Spruch von Damien ("Eine 10 ist sie nicht.") kam oder sie andere Gemeinheiten ertragen musste.
Liam dagegen ist mir erst im Laufe des Buches ans Herz gewachsen, dafür aber umso intensiver. Er macht am Anfang den Eindruck des versnobten, hochnäsigen Engländers. Doch man merkt schnell, dass hinter seiner Fassade ein zutiefst verletzter, emotionaler u. empathischer Mann steckt, dem die Ex-Freundin richtig übel mitgespielt hat.

Zugegebenermaßen hatte ich mit ein paar der Nebencharaktere meine Schwierigkeiten.
Zu Charlotte muss man, glaube ich, nicht viel sagen, außer: Erst mit dem einen Bruder, dann mit dem anderen - äh, bitte? Durch ihre falsche Freundlichkeit wartet man als Leser eigentlich nur auf den großen Knall :-D
Was ich dagegen sehr schade fand, war, dass mir Febes beste Freundin Joss etwas unsympathisch war u. ebenfalls ihr Mann Damien.
Nicht zuletzt, weil Damien für Febe immer einen blöden, verletzenden Spruch parat hat, u. meint, er ist einfach ultra witzig. Was Joss an ihm findet, keine Ahnung?! Aber dementsprechend hatte ich deshalb auch meine Probleme mit Joss, weil sie mir Febe gegenüber oft zu forsch, laut u. einnehmend war.
Liams Familie dagegen mochte ich total gerne u. ich fand es auch super, wie herzlich alle Febe in die Familie aufgenommen haben! Ganz große Liebe!

Insgesamt wirklich ein toller Auftakt mit wirklich vielen emotionalen Höhen u. Tiefen u. ein kuscheliger Roman, der super in die Weihnachtszeit einstimmt! Am besten bei einem Becher Heiße Schokolade genießen!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!