Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela B.
Wohnort: 
Gedern

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 09.12.2022
Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2 (eBook, ePUB)
Bott, Ingo

Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover hat mich gar nicht angesprochen, und den ersten Band habe ich nicht gelesen.
Zum Inhalt:
Ein neuer Fall für Pirlo und seine Assistentin Sophie, der sehr aussichtslos erscheint. Faruk Maliki soll einen Rocker ermordet haben und die Indizien sind sehr erdrückend. Faruk Maliki ist jüngster Spross des Maliki Clans, er sitzt im Gefängnis. Sophie und Pirlo suchen verzweifelt nach einer Möglichkeit Faruk aus dem Gefängnis zu holen, doch es ist vergebens. Die Situation der Clans gegen die Nazi Rocker spitzt sich derweil zu und Pirlo wird auch mit seiner Familien Vergangenheit konfrontiert und so steht er noch mehr unter Druck Faruk zu helfen. Pirlo hat sich frisch verliebt und Sophie muss eine Entscheidung treffen, ob sie ihren Freund Manu heiraten will und zu ihrem Vater in die Praxis gehen wird. Dieser zweite Band von Ingo Bott über „Falsche Zeugen“ und seine Protagonisten Anton Pirlo und Sophie Mahler. Hier wird ganz deutlich auf die geschäftlichen Beziehungen im Milieu hingewiesen und auch auf die Clan Problematik abgehoben. Der Fall klingt sehr authentisch und auch sehr aktuell. Die privaten Erlebnisse der beiden macht die ganze Story sehr sympathisch und das Verhältnis zwischen Pirlo und Sophie ist sehr interessant und bietet immer wieder Überraschungen, genau wie der aktuelle Fall, der zwar sehr zäh erscheint, aber gegen Ende doch ein sehr überraschendes Ende anbietet. Alles in allem hat mich dieser zweite Teil total überzeugt. Ich mag die Art und Weise, wie Ingo Bott seine Hauptcharaktere beschreibt. Für mich sind die beiden sehr sympathisch und deshalb kann ich dieses Buch auch nur wärmstens empfehlen. Natürlich werde ich den ersten Teil jetzt auch lesen.

Bewertung vom 28.11.2022
Stille blutet
Poznanski, Ursula

Stille blutet


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr außergewöhnlich, das Rot im Cover ist schon sehr dominant und spricht einen sofort an.
Ursula Poznanski Stille blutet. Nadine Just ist Nachrichtensprecherin und nicht sehr beliebt bei ihren Freunden und Kollegen. Sie kündigt vor laufender Kamera ihren eigenen Tod an, die gesamte Medienwelt in Wien ist geschockt. Das Nadine dann zwei Stunden später wirklich tot ist, damit hätte niemand gerechnet. Allerdings ist sie nicht freiwillig aus dem Leben geschieden und was die ganze Sache für die Ermittlerin Fina Planck deutlich erschwert, ist der Hype in den Sozialen Medien. Kurz darauf wird ein Blogger ebenfalls tot aufgefunden. Doch er soll nicht der letzte bleiben. Nadines Ex gerät ins Visier der Ermittler, da er an sämtlichen Tatorten gesehen wurde oder Spuren hinterlässt. Doch ist er wirklich so unschuldig, wie er tut? In einem angenehmen, flotten Tempo, baut sich die Spannung sehr schnell auf und kann sich durchgängig halten. Gut gefallen hat mir aber auch das Ermittlerteam, von dem man sicher noch weitere Fälle zu lesen bekommt. Die Beziehung zwischen Nadine und Tibor, die Folgen der Trennung und das spätere Herausfinden sämtlicher Geheimnisse sind gut in diesem Thriller beschrieben worden. Ich werde mit Sicherheit weitere Bücher der Autorin lesen, sie hat einen sehr fesselnden Erzählstil und ich bin gespannt, wie sich Fina Planck weiter schlägt. Von mir gibt es eine klare Lese. Fazit: Ein sehr spannender Thriller, ich vergebe hier 5 Sterne.

Bewertung vom 23.11.2022
Die Blutliste / Martin Abel Bd.4
Löffler, Rainer

Die Blutliste / Martin Abel Bd.4


ausgezeichnet

Das Buch Die Blutliste ist der 4 Band der Reihe um Martin Abel. Ein Thriller von Rainer Löffler Bisher habe ich von dem Autor nichts gelesen. Ich finde ich es nicht weiter schlimm, denn es ist ein in sich abgeschlossener Roman und der Autor geht nur nebensächlich auf die vorherigen Bücher ein.
Auf einem Kölner Friedhof macht ein Friedhofswärter eine schockierende und grausige Entdeckung, In einem Grab, in dem eigentlich eine junge Frau begraben sein sollte, liegt eine grausam verstümmelte Männerleiche. Nach der ersten Sichtung des Leichnams ist schnell klar das dieser äußerst grausam zu Tode gekommen ist. Aufgrund der enormen Brutalität, mit der der Mörder vorgegangen sein muss wird Fallanalytiker Martin Abel mit den Ermittlungen betraut. Nachdem Abel sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag zunächst mit kleineren Delikten befasst hat, ist dieser Fall eine echte Herausforderung, Doch nachdem Martin sich in den Fall eingearbeitet hat ist schnell klar, dass der Mörder einem bestimmten Plan zu folgen scheint und die Zeit drängt. Die Geschichte, fesselt den Leser gleich auf den ersten Seiten. Mit Martin Abel hat der Autor für mich, einen der besten Protagonisten in diesem Genre erschaffen, einen Charakter mit Ecken und Kanten, dem man ausnahmslos gern bei seinen Überlegungen über die Schulter schaut. Die Spannung, die sich bereits auf den ersten Seiten aufbaut hält während der gesamten Erzählung konstant an und lässt den Leser fast durchs Buch sausen. Ein erstklassiger Krimi bei dem ich hoffe das viele weitere Fälle folgen werden. Die vorherigen Bücher um Martin Abel werde ich jetzt natürlich auch lesen. Klare Leseempfehlung ich vergebe hier 5 Sterne.

Bewertung vom 14.11.2022
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Das Cover ist schon ein richtiger Hingucker.
Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben? Ist Arno Strobels neuester Thriller.
Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo vor seiner Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn. Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, ist unauffindbar. Und dann kommt noch die beste Freundin des Opfers und belastet ihn auch sehr schwer. Patrick beteuert immer wieder seine Unschuld, bis ein mysteriöses Video auftaucht, in dem er zu sehen ist. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Mir hat die Story sehr gefallen, in der Form wie sie erzählt wird. Patrick Dostert sitzt in Untersuchungshaft und schreibt auf einem Laptop seine Geschichte auf. Er schreibt sie jedoch nicht als ich Erzähler sondern berichtet als außenstehender Erzähler über seine Erlebnisse. So werden die Kapitel abgewechselt von Seiten, auf denen Patrick direkt mit dem Leser spricht. Das hat dem Buch unterschiedliche Formen gegeben. Mir ist mehr als einmal ein Schauer über den Rücken gelaufen, denn ein Gedanke zieht sich durch: „das könnte heutzutage jedem passieren“. Wer bereits Bücher des Autors gelesen hat weiß, dass er für seine Thriller nicht unbedingt die blutigsten Szenen benötigt. Er lässt es dem Leser durch ganz alltägliche Dinge eiskalt den Rücken runterlaufen. Natürlich dürfen auch falsche Fährten und Verwirrungen nicht fehlen. Ein tolles Buch!!! Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen. Klare Empfehlung ich vergebe hier 5 Sterne.

Bewertung vom 01.09.2022
Tief in den Wäldern
Stevens, Chevy

Tief in den Wäldern


sehr gut

Tief in den Wäldern“ von Chevy Stevens spielt im Nordwesten Kanadas. Ort des Geschehens ist ein kleines Städtchen in der Nähe des berüchtigten Cold Creek Highways. Dort verschwinden schon seit Jahren immer wieder junge Mädchen. Einige wurde tot aufgefunden, andere nicht. Hailey hat vor kurzem ihren Vater durch einen Unfall verloren. Nun soll sich ihre Tante Lana Vaughn um Lana kümmern. Doch Lanas Ehemann Erik Vaughn der bei der örtlichen Polizei arbeitet, verhält sich merkwürdig. Er verbietet ihr deshalb Fahrten zum Zeltplatz, einem beliebten Treffpunkt der Teenager, und auch ein Job im Diner ist für sie Tabu. Für Hailey klingt seine Sorge nur vorgeschoben. Sie vermutet, dass es nur ein Vorwand ist, um sie zu kontrollieren, Er hat Geheimnisse und kontrolliert Hailey auf Schritt und Tritt. Hailey hat Angst vor ihm, vielleicht ist er ja sogar der seit Jahren gesuchte Serienmörder? Hailey flüchtet in eine Hütte im Wald. Durch ihren verstorbenen Vater kennt sie sich gut im Wald aus.
Etwas später taucht Beth in dem kleinen kanadischen Städtchen auf. Sie sucht ihre ebenfalls als vermisst gemeldete Schwester. Beide Frauen verstehen sich sehr gut.
Chevy Stevens Schreibstil ist flüssig und sehr spannend. Im Wesentlichen geht es im Buch um die beiden sehr verschiedenen Hauptprotagonistinnen Hailey und Beth, deswegen gibt es auch zwei Haupt-Erzählstränge, die am Ende geschickt und auf eine sehr interessante Art und Weise zusammengeführt werden.

Bewertung vom 31.08.2022
Die versteckte Apotheke
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


ausgezeichnet

Toller Debüt Roman, sehr fesselnd.
Die versteckte Apotheke:
London im Jahre 1791. In einer geheimen Kammer mischt die Apothekerin Nella nicht nur Heiltränke sondern auch Gift. Hinter vorgehaltener Hand wird diese Kunde verbreitet, und in heimlich übermittelten Briefen werden Aufträge für Mittel erteilt, die für manche Männer tödlich sind. Als die junge Eliza im Auftrag ihrer Herrin in Nellas Leben tritt, ist auf einmal nichts mehr so wie es war in Nellas Leben. Nella lässt Eliza näher an sich herankommen, als ihr lieb ist, und auf einmal soll bei einem Auftrag kein Mann sterben, sondern diesmal eine Frau. In London der Gegenwart kämpft die junge Caroline mit dem Betrug ihres Mannes und nutzt kurz entschlossen ihre Hochzeitsreise die sie eigentlich gemeinsam in London verbringen wollten. Sie fährt alleine, um ihr Leben und ihre Ehe zu überdenken. Als sie spontan bei einer Mudlarking-Tour, der Suche nach Dingen im Schlamm der Themse, ein altes Apothekerfläschchen findet, ist ihr Spürsinn geweckt und sie gräbt sich immer tiefer in die Geheimnisse der Geschichte um Nellas Vermächtnis.
Mit ihrem Debütroman „Die versteckte Apotheke“ hat Sarah Penner mich absolut begeistert und überzeugt. Als Caroline das kleine Fläschchen beim Mudlarking gefunden hat und ihre Recherchen begann, war ich Feuer und Flamme und hätte am liebsten mitrecherchiert. Dazu die Kapitel aus Sicht der Apothekerin Nella und der kleinen Eliza aus dem Jahr 1791, welche die Geschichte hinter dem Fläschchen erzählt haben. Der Ausflug in die Apotheke in die ich zu gerne nochmals gegangen wäre. Und die Geschichten der drei Frauen, die sowohl einige Jahrhunderte auseinander - durch Verrat und Vertrauensbruch doch verbunden waren. Damit hat Sarah Penner einen wirklich zauberhaften aber auch spannenden Roman geschrieben. Ich war sehr gefesselt von Anfang an. Das Buch habe ich nicht mehr aus der Hand gelegt. Ein absolutes überragendes Buch. Ich vergebe hier volle 5 Sterne.

Bewertung vom 18.08.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


ausgezeichnet

Das Cover von „Das Letzte, was du hörst“ gefällt mir persönlich sehr gut, es ist einfach gestaltet. Für mich ist es das erste Buch von Andreas Winkelmann. Dieses Buch habe ich gelesen und gehört. Das Hörbuch war für mich der absolute Favorit. Ich konnte gar nicht mehr aufhören, dieses Buch zu hören.
Im Mittelpunkt des Thrillers steht der Podcast "Hörgefühlt" von Marc Maria Hagen. Speziell Frauen scheinen sehr auf Hagens Stimme und seine esoterischen Lebensweisheiten abzufahren. Martina, eine Frau, die diesen Podcast ständig gehört hat, quasi süchtig danach war, ist ermordet worden. Kurz davor hat die umstrittene Journalistin Roya Mayer, die Martina kannte, eine SMS von ihr erhalten. Die Nachricht lautete: „Hilf mir …, Roya ist von der Nachricht irritiert, sie macht sich sofort auf dem Weg zu der Stelle, die einer der Lieblingsplätze, von Martina war, und verunglückt mit ihrem Fahrzeug auf dem Weg dorthin selbst.
Das ist erst der Anfang. Der Fall lässt Roya keine Ruhe, sie muss wissen muss, wie es zu dem Todesfall kam. Kaum aus dem Krankenhaus entlassen, beginnt Roya, der Sache nachzugehen. Sie schleust sich sogar Undercover bei einem Live-Event zum Podcast, ein. Ob das eine gute Idee ist? Die Journalistin Roya Mayer will herausfinden, was es mit dem Podcast und der Ermordung auf sich hat. Aber auch die etwas schrullige Kommissarin Carola Barreis, die kurz vor ihrer Pensionierung steht, ist an dem Fall dran, und sie findet den Podcast auch höchst mysteriös.

Die Idee zum Buch ist sehr interessant und super spannend, der Podcast steht stark im Vordergrund. Die Auflösung ist wirklich sehr gut gelungen, man wurde immer wieder auf die Falsche Fährte geschickt, was sehr gelungen war. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne, dieses Buch hat mich super unterhalten. Für mich mit Sicherheit nicht das letzte Buch von Andreas Winkelmann.

Bewertung vom 11.08.2022
Yes we camp! Der kulinarische Campingführer
Noormann, Gesa;Hein, Katja

Yes we camp! Der kulinarische Campingführer


ausgezeichnet

Dieses Buch, ist ein spezieller Stellplatzführer und ein kulinarischer Führer für Wohnmobilisten. Es sind Stellplätze auf den Parkplätzen von Restaurants/Gasthöfen beschrieben, bei denen man als Gegenleistung nach einem Besuch dort, im Wohnmobil oder Van übernachten darf, meistens ohne Strom, Wasser und Sanitäreinrichtungen.
Für eine Nacht, nach einem hoffentlich guten Essen, kann man an diese Gasthöfen übernachten. Ich finde das eine sehr interessante und gelungene Idee. Etliche der vorgestellten Gasthöfe liegen auch in der Nähe von Fernstraßen und bieten sich für einen Zwischenstopp auf dem Weg zum nächsten Urlaub an.
In übersichtlicher Form, geordnet nach Bundesländern mit Kartenansicht und Schwerpunkte der Küchen (deutsche Speisen, Internationale Speisen etc.) werden die Gasthöfe hier aufgeführt. Einige Bilder von Gasthöfen und Sehenswürdigkeiten runden die wichtigsten Information ab.
Man sollte sich auf jeden Fall bei den einzelnen Gasthöfen vorher anmelden und eine Platz reservieren, da überwiegend nur 2-3 Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung stehen, wer einfach auf gut Glück hin fährt könnte vielleicht Pech haben. Ein wirklich gelungenes Buch wäre gerne mal mit seinem Wohnmobil mal an einem Gasthof übernachten möchte. Ich werde dieses Buch auf jeden Fall nutzen. Ich vergebe für diesen Wohnmobil Führer für Gasthöfen 5 Sterne.

Bewertung vom 09.08.2022
Yes we camp! Einfach losfahren
Hein, Katja;Johnen, Ralf;Kapff, Gerhard von

Yes we camp! Einfach losfahren


sehr gut

Wir lieben es einfach mit dem Wohnmobil los zu fahren, deshalb lieben wir die Bücher von Yes we Camp. Das Buch Yes we Camp "Einfach Losfahren" ist ein wirklich tolles Buch für all diejenigen, die wirklich einfach mal losfahren wollen. Das Buch ist aus einem festen Einband. Es enthält geplante Routen, die einfach toll beschrieben sind. Ein paar Bilder und Kurzbeschreibungen zu den Zwischenstationen, sowie jeweils einen Qr-Code zu den entsprechenden gps Daten sind auch enthalten. Man hat auch die entsprechenden Stellplätze für Wohnmobile mit angegeben.
Das Buch bewegt sich hauptsächlich in Deutschland, nimmt aber teilweise auch die angrenzenden Länder mit. Deutschland ist mit den Routen komplett abgedeckt und die Routen sind sehr gut geplant. Jede Strecke ist detailliert beschrieben mit den schönsten Sehenswürdigkeiten. Dieses Buch weckt auf jeden Fall die Reiselust. Man kann die Strecken auch mit dem Auto abfahren, das halte ich für äußerst reizvoll und dann dort übernachten, wo es einem am besten gefällt. Eine Spezialisierung für den Camper bietet das Buch also nicht. Was gar nicht so schlecht ist. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der mal spontan losfahren möchte.

Bewertung vom 08.08.2022
Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein
Krügel, Mareike;Christophersen, Jan

Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein


sehr gut

Schleswig Holstein ist eins von meinen Lieblings Bundesländern. Als ich gesehen habe, dass es eine Gebrauchsanweisung dafür gibt, war ich Feuer und Flamme dieses Buch zu lesen. Braucht man da eine Gebrauchsanweisung? Auf jeden Fall. Es ist doch einfach schön in dieses Bundesland abzutauchen. Das Buch beschreibt in einem leicht zu lesenden, lockeren Ton das Land zwischen den Meeren. Es geht um Land und Leute, um viel kulinarisches und natürlich um die Kultur, kurz um alles was wichtig über dieses Bundesland ist. Ich habe wirklich viele Dinge über Schleswig-Holstein erfahren, die ich natürlich noch nicht kannte. Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt und bringt uns zu den Karl May Festspielen, auf Butterfahrt und nach Wacken. Es erzählt von den Künstlern des Landes genauso wie von den berühmten kulinarischen Besonderheiten. Ein wirklich tolles Buch für jeden der Schleswig-Holstein näher kennen lernen möchte.